Kronburg: Startschuss für Kirchen-Renovierung

Renovierungsausschuss: Pfarrer Herbert Traxl, Franz Josef Ladner, Kaplan Josef Götz, Ausschussobm. Otmar Stark, Sepp Wucherer, Wolfgang Rundl.
7Bilder
  • Renovierungsausschuss: Pfarrer Herbert Traxl, Franz Josef Ladner, Kaplan Josef Götz, Ausschussobm. Otmar Stark, Sepp Wucherer, Wolfgang Rundl.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ZAMS/KRONBURG (otko). Vor 300 Jahren erteilte das Bischöfliche Ordinariat von Brixen die Bewilligung zum Bau der Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg. Bereits 1673 wurde an derselben Stelle als Dank für eine Heilung nach Anrufung der Muttergottes eine Marienkapelle gebaut.
Inzwischen ist die bekannte und beliebte Wallfahrtskirche renovierungsbedürftig. "Das Dach ist beim Altarraum undicht und es hat schon hineingeregnet", verweist Pfarrer Herbert Traxl auf den akuten Handlungsbedarf. Dazu wurde ein eigener Ausschuss ins Leben gerufen, der mit der Renovierung betraut wurde. Neben Obmann Otmar Stark gehören Kaplan BGR Josef Götz, Pfarrer Herbert Traxl, Emmerich Steinwender, Wolfgang Rundl, Sepp Wucherer und Franz Josef Ladner dem Renovierungsausschuss an.

Unterstützung notwendig

Vergangenen Freitag informierten die Ausschussmitglieder über den zeitlichen Ablauf des Projektes. "Wir sind an der Sanierung schon länger dran und bereits 2013 war jemand vom bischöflichen Bauamt da und hat sich die Sache angeschaut", erläutert Obmann Stark. Neben dem undichten Dach ist auch das Mauerwerk feucht. Der Außenputz wurde bereits teilweise heruntergeschlagen damit das Mauerwerk austrocknen kann. Neben der Deckung des Holzschindeldaches samt Spenglerarbeiten sind Verputz- und Malerarbeiten geplant. Auch ein Kirchenfenster wird innen renoviert sowie der Wartungssteg und die Jalousien am Kirchturm erneuert. "Bei guter Witterung planen wir die Fertigstellung bis 14. Oktober", so Wucherer.
Insgesamt geht der Ausschuss von Kosten von 86.000 Euro aus. "Wir haben etliche Subventionsanträge ausgesandt und bereits Zusagen erhalten", informiert Kassier Ladner. Laut einer mündlichen Zusage von LT-Präsident Herwig van Staa übernimmt das Land Tirol (Kulturabteilung und Landesgedächtnisstiftung) 50 Prozent der Kosten. Die Gemeinden Zams und Schönwies übernehmen weitere 25 Prozent. Das restliche Viertel muss durch andere Unterstützungen und Spenden aufgebracht werden. "Wir hoffen auf die Spendenfreudigkeit der Bevölkerung und auf Zusagen, damit die Renovierung restlos ausfinanziert ist", so Obmann Stark.

Spendenkonten: RBO: IBAN AT243635900000038869, Volksbank Landeck: IBAN AT904585000530335107

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.