Kryptowährung

Beiträge zum Thema Kryptowährung

Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und  Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ entdeckten rund 35 Kilogramm Suchtmittel. | Foto: SPK Schwechat
2

Schwechat
Drei Männer wegen Verdacht auf Suchtmittelhandel festgenommen

Die Polizei Niederösterreich konnten drei Personen wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels in Wien festnehmen. Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und  Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ entdeckten rund 35 Kilogramm Suchtmittel in Form von Cannabisprodukten. Durch Ermittlungen konnte die Polizei einem 32-Jährigen den Handel mit Suchtmittel im Wert von mindestens 600.000 Euro zuordnen. WIEN/SCHWECHAT. Das Stadtpolizeikommando Schwechat, Fachbereich Grenzpolizeilicher Kriminaldienst, führte ab...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser und AK Niederösterreich-Direktorin Mag. Bettina Heise präsentierten die Bilanz der AK Niederösterreich-Konsumentenberatung des Jahres 2021. | Foto: Georges Schneider
Video 4

Konsumentenberatung zieht Bilanz
1,26 Mio Euro für Niederösterreicher gesichert (mit Video)

AK-Konsumentenberatung zieht Bilanz: 2021 über 1,26 Millionen Euro gesichert; AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser: „38.100 Beratungen im Vorjahr durchgeführt“/ Hauptthemen: Wohnen und Energie, Banken und Finanzierung, Online-Fallen NÖ. Mehr als 1,26 Millionen Euro für die Niederösterreicher – das ist die Bilanz der AK Niederösterreich-Konsumentenberatung des vergangenen Jahres. „38.100 Menschen ließen sich zu Problemen rund um Bauen und Wohnen, Banken und Finanzierung sowie im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Wo liegt die Zukunft des Geldes? Mit diesem Thema beschäftigen sich Bernhard Ebner & Erwin Hameseder Montagabend.  | Foto: unsplash
Video

Veranstaltung
Politik & die Zukunft des Geldes - die Live-Diskussion

Wer sich im Jahr 2010 für 40 Dollar 160 Bitcoins gekauft hätte, könnte sich 2021 über ein Vermögen von fast 8 Millionen US-Dollar freuen. Doch wer hätte 2010 gedacht, dass Kryptowährungen einmal so sehr an Wert gewinnen werden? NÖ (red.) Die Finanzwirtschaft befindet sich im stetigen Wandel und seit geraumer Zeit sind Themen wie Kryptowährungen und bargeldloses Bezahlen in aller Munde. Wie entwickelt sich der Finanzmarkt in Zukunft? Sind Kryptowährungen und digitale Währungen eine notwendige...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Salamatex und TEN31 stellen das Crypto Payment System von Salamantex für den deutschen Markt vor:
v.l.n.r. Alexander Krätschmer, Head of Sales Salamantex; Veronika Ferstl, Director Blockchain Adoption TEN31 Bank; Matthias von
Hauff, CEO WEG Bank und TEN31; Jasmin Schierer,, Head of Marketing Salamantex; Stephan Schmidt, Head of Sales Ingenico,
Tobias Lamp, Country Manager Germany Salamantex; Matthias Dietrich, Key Account Manager Salamantex
2

Wirtschaft
Startup aus Moosbierbaum erobert Deutschland

Startup aus Moosbierbaum erobert Deutschland: Erfolgsstory im Bereich Kryptowährung DÜRNROHR / MOOSBIERBAUM / BEZIRK. Das erfolgreiche Team rund um René Pomassl aus Dürnrohr hat bereits gemeinsam die Schulbank gedrückt. Damals hat noch keiner daran gedacht, dass igendwann jene Idee entstehen wird, mit der man jetzt Österreich und auch Deutschland erobert. Erklärt ist die Erfindung schnell: Eine Software namens "Salamentex" wurde entwickelt, die Kryptowährungen im Handel als Bezahlmöglichkeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
2

Betrug aufgeflogen
Bitcoin-Jongleur aus dem Mostviertel verurteilt

BEZIRK. „Mit Investitionen in Kryptowährungen erwarten viele einen potentiellen Reichtum, es ist aber auch ein wunderbares Mittel für Betrüger, weil sich eigentlich keiner so wirklich damit auskennt“, resümierte der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien im Prozess gegen einen 39-jährigen Arbeiter aus dem Bezirk Melk, der sich zu den Vorwürfen teilweise schuldig bekannt hatte. Erfolgreiche Jahre vorbei „Ein bis zwei Jahre ist alles ganz gut gegangen“, erklärte er vor Gericht, schließlich habe er...

  • Melk
  • Daniel Butter
Symbolbild. Der 39-jähriger Arbeiter "Bitcoin-Millionär" aus dem Bezirk Melk wurde nun verurteilt. | Foto: QuinceMedi
3

Pielachtal: "Bitcoin-Millionär" verurteilt
Bitcoin-Jongleur verurteilt

Der 39-jähriger Arbeiter "Bitcoin-Jongleur" aus dem Bezirk Melk wurde nun verurteilt. PIELACHTAL (ip). „Mit Investitionen in Kryptowährungen erwarten viele einen potentiellen Reichtum, es ist aber auch ein wunderbares Mittel für Betrüger, weil sich eigentlich keiner so wirklich damit auskennt“, resümierte der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien im Prozess gegen einen 39-jährigen Arbeiter aus dem Bezirk Melk, der sich zu den Vorwürfen teilweise schuldig bekannt hatte. „Ein bis zwei Jahre ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Plattform für junge Unternehmer: JW Cafe zum Thema Kryptowährungen

Das Treffen fand am 31. Jänner im Cafe Emmi statt. ST. PÖLTEN (red). Zum ersten JW Cafe des Jahres konnten die Experten Thomas Kern und Zoran Basic von myCrytoDoyo gewonnen werden. Diese gaben einen kurzen Impuls zum derzeit sehr aktuellen Thema Kryptowährungen. Im Anschluss wurden konkrete Fragen der Teilnehmer beantwortet und eine intensive Diskussion gemeinsam mit den Teilnehmern geführt. Das Team der JW St. Pölten rund um Bezirksvorsitzenden Anton Mayringer freute sich über einen gelungenen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Blockchain , Distributed ledger technology , bitcoin concept. Electric circuit graphic and infographic of Block chain , network connect , security , binary coded icons.
2

Wie funktioniert eine Kryptowährung wie Bitcoin?

Was ist eine Cryptocurrency? Eine Kryptowährung ist eine Art digitale Währung, die Kryptografie verwendet, um Transaktionen zu sichern. Die Währungen werden online direkt von Peer zu Peer übertragen, ohne dass Banken, Finanzinstitute oder Regierungen eingreifen müssen. Die Transaktionen werden von "Minern" validiert, die Transaktionen in der Blockchain aufzeichnen und so doppelte Ausgaben einer Kryptowährung verhindern. Die erste Kryptowährung war Bitcoin, die 2009 erstellt wurde und immer noch...

  • Purkersdorf
  • Christin Schlagenfort
2

Blockchain. Die Technologie hinter Bitcoin.

Themenschwerpunkte • Was ist die Blockchain? • Was sind Digitalwährungen wie zum Beispiel Bitcoin? • Was ist Mining? • Wie baue ich mir ein Bitcoin Vermögen auf? • Welche Geschäftsmöglichkeiten bieten sich für die Digitalisierungen? • Wie und wo starte ich am besten? Welche Chancen ergeben sich daraus? • Welche High-End innovativen Lösungen gibt es? Digitales Geld verändert aktuell die Welt im erheblichen Ausmaß. In diversen Medien wird täglich von Kryptowährungen berichtet. Bitcoin, Ethereum...

  • Zwettl
  • Patricia Mayerhofer
3

Blockchain. Die Technologie hinter Bitcoin.

Themenschwerpunkte • Was ist die Blockchain? • Was sind Digitalwährungen wie zum Beispiel Bitcoin? • Was ist Mining? • Wie baue ich mir ein Bitcoin Vermögen auf? • Welche Geschäftsmöglichkeiten bieten sich für die Digitalisierungen? • Wie und wo starte ich am besten? Welche Chancen ergeben sich daraus? • Welche High-End innovativen Lösungen gibt es? Digitales Geld verändert aktuell die Welt im erheblichen Ausmaß. In diversen Medien wird täglich von Kryptowährungen berichtet. Bitcoin, Ethereum...

  • Zwettl
  • Patricia Mayerhofer
5

Blockchain. Die Technologie hinter Bitcoin

Themenschwerpunkte • Was ist die Blockchain? • Was sind Digitalwährungen wie zum Beispiel Bitcoin? • Was ist Mining? • Wie baue ich mir ein Bitcoin Vermögen auf? • Welche Geschäftsmöglichkeiten bieten sich für die Digitalisierungen? • Wie und wo starte ich am besten? Welche Chancen ergeben sich daraus? • Welche High-End innovativen Lösungen gibt es? Digitales Geld verändert aktuell die Welt im erheblichen Ausmaß. In diversen Medien wird täglich von Kryptowährungen berichtet. Bitcoin, Ethereum...

  • Horn
  • Patricia Mayerhofer
"Eine machtvolle Alternative": Laut OneCoin haben bereits über 1,7 Millionen Menschen in die Kryptowährung investiert. | Foto: Screenshot/www.onecoin.eu
1

So machen St. Pöltner 35.000 Euro "pro Woche"

Gold und Aktien waren gestern: Eine handvoll St. Pöltner sahnt mit einer neuen Kryptowährung ordentlich ab. ST. PÖLTEN (jg). Eine Altbauwohnung am Rande der St. Pöltner Altstadt. Zutritt wird gewährt, wenn man die Frage, von wem man eingeladen wurde, zufriedenstellend beantwortet. Fischgrätenparkett, ein edler Tisch, Designer-Leuchte. 12 Männer und drei Frauen sitzen in dem Raum. Weiße Hemden, schön geputzte Schuhe. "Es geht ums Geldverdienen", sagt der Mann (er will seinen Namen nicht in der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.