Kryptowährung

Beiträge zum Thema Kryptowährung

anton adzhiev blesavaris group | Foto: anton adzhiev blesavaris group
6

US-Finanzministerium prüft BLESAVARIS GROUP
Ermittlungen wegen möglicher Sanktionsumgehung über Krypto-Netzwerk

Nach der internationalen TGR Group unter Kontrolle des ukrainischen Staatsbürgers Georgij Rossi könnte das US-Finanzministerium offiziell ein Verfahren gegen die Finanzgesellschaft BLESAVARIS GROUP einleiten, eine in den VAE registrierte Firma mit einem Büro in der Ukraine. Nach Angaben amerikanischer Behörden bot die TGR Group russischen Kunden Dienstleistungen zur Geldwäsche und zur Verschleierung der Herkunft von Mitteln unter Nutzung von Kryptowährungen an, berichtete ABCMoney. Infolge der...

Versprochen wurde Liebe und Profit – geblieben ist nur der finanzielle Schaden. Zwei Tiroler fielen auf Internetbetrüger herein. | Foto: smarterpix
3

Neustift und Telfs
Sechsstellige Schäden durch Internetbetrug in Tirol

Immer häufiger werden Tirolerinnen und Tiroler Opfer professionell organisierter Internetbetrügereien. In zwei jüngsten Fällen – einer in Neustift im Stubaital, der andere in Telfs – verloren die Geschädigten jeweils sechsstellige Eurobeträge durch geschickte Täuschung und Manipulation. „Krypto-Investment“ endet im TotalverlustEin 56-jähriger Mann aus Neustift im Stubaital wurde Opfer eines groß angelegten Betrugs mit Kryptowährungen. Der Mann hatte im Frühjahr 2025 zunächst einen fünfstelligen...

Anzeige

Kryptomining als stabiles Tageseinkommen

Dank des intelligenten Rechenleistungsmanagements und des stabilen Gewinnmechanismus können sie täglich bis zu 4.200 US-Dollar passives Einkommen erzielen und so in diesem volatilen Markt ein stetiges Wachstum erzielen. Inmitten volatiler Marktbedingungen werden stabile Renditen zunehmend gesuchtAngesichts häufiger Marktpreisschwankungen und der erhöhten Risiken des Leveraged Trading suchen viele Anleger nach kontrollierbareren und transparenteren Gewinnmethoden. Das Cloud-Mining-Modell von...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Michael Koren, Vorstand Kärntner Sparkasse AG | Foto: Daniel Waschnig
2

Sparstudie 2025
So verändert die junge Generation das Sparen in Kärnten

Sparen bleibt für die Kärntnerinnen und Kärntner ein wichtiges Anliegen – das zeigt die aktuelle Sparstudie der Erste Bank und Sparkassen. Doch das "Wie" und die Zukunft des Sparens werden von der jungen Generation Z (Gen Z) neu definiert. KÄRNTEN. Der Weltspartag feiert heuer sein 100. Jubiläum. "Sparen war schon immer wichtig. Aber die Bedeutung hat seit der Pandemie noch einmal zugenommen", ordnet Michael Koren, Vorstand der Kärntner Sparkasse AG, die Ergebnisse der Sparstudie von Erste Bank...

Ein Deutscher wurde um einen niedrigen 5-stelligen Eurobetrag über Nachrichten auf seinem Handy betrogen. Er brachte den Fall zur Anzeige. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Polizeimeldung
Schwerer Internetbetrug um 5-stelligen Betrag in Landeck

Ein Deutscher wurde um einen niedrigen 5-stelligen Eurobetrag über Nachrichten auf seinem Handy betrogen. Er brachte den Fall zur Anzeige. LANDECK. Am 06. Oktober 2025 erstattete ein 63-jähriger deutscher Staatsangehöriger auf der Polizeiinspektion Landeck die Anzeige, dass er im April 2025 über einen Messenger-Dienst in eine Gruppe hinzugefügt worden war, in der die Teilnehmer von einer angeblichen Finanzberaterin über Geldanlagen in Krypto-Währungen informiert wurden. Krypto-Währungen -...

Anzeige
Foto: Patrick Sokolovsky
4

Digitale Investments Patrick Trader
Für private und institutionelle Kryptowährungsanleger

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum faszinieren Anleger weltweit. Doch die Märkte sind volatil, komplex und schwer verständlich. Wer investieren möchte, steht vor der Herausforderung: Wie kann ich von den Chancen profitieren, ohne mich selbst in Charts und Strategien einarbeiten zu müssen? Hier setzt Patrick Trader an: Unter dem Namen des Wiener Finanzexperten Patrick Sokolovsky bietet er ein innovatives Modell für professionelles Krypto-Trading. Anleger profitieren von den Strategien...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Mattersburg wurde Opfer eines Krypto-Anlagenbetrugs. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Mattersburg
42-Jähriger wurde Opfer von Krypto-Anlagenbetrug

Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Mattersburg wurde Opfer eines Krypto-Anlagenbetrugs. Dabei verlor er einen fünfstelligen Eurobereich und erstattete schließlich Anzeige bei der Polizei. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich vor solchen Betrugsfällen schützen kann. BEZIRK MATTERSBURG. Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg wurde in den letzten Wochen durch eine Internetbekanntschaft auf eine vermeintlich gewinnbringende Anlagenmöglichkeit aufmerksam gemacht. Auf Anweisung dieser...

Stephan Vereno, Nico Jilch, Bürgermeister Bernhard Heinl. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
3

90 Besucher
Großes Interesse am Bitcoin Infoabend in Michelhausen

Rund 90 Besucherinnen und Besucher folgten kürzlich der Einladung zum Infoabend „Was ist Bitcoin?“ MICHELHAUSEN. Das Publikum in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungssaal Michelhausen war breit gefächert von Jugendlichen bis Senioren, sowohl aus der näheren Umgebung als auch von weiter weg. Eröffnet wurde der Abend von Bürgermeister Bernhard Heinl, der sich erfreut über die große Resonanz zeigte: „Die hohe Besucherzahl zeigt, dass dieses Thema die aktuellen Sorgen und Fragen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Cloud-Mining im Überblick
Ein neuer Zugang zum Kryptomarkt für österreichische Anleger

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sind längst nicht mehr nur ein Nischenthema für Technikbegeisterte. Auch in Österreich beschäftigen sich immer mehr Menschen mit digitalen Währungen – sei es als spekulatives Investment oder als langfristige Ergänzung im Portfolio. Während der Handel über Börsen relativ unkompliziert ist, stellt das Mining von Kryptowährungen viele Privatanleger weiterhin vor große Hürden. Der Grund: Klassisches Mining erfordert spezialisierte Hardware, hohe...

Eine 31-Jährige lernte über eine Dating-Plattform einen Mann kennen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Karen Roach
3

Kryptowährung
Online-Dating endet für Klagenfurterin in schwerem Betrug

Ein vermeintlich harmloser Online-Flirt wurde für eine 31-jährige Klagenfurterin zum folgenschweren Betrug: Über eine Dating-Plattform lernte sie einen Mann kennen, der ihr eine scheinbar verlockende Investitionsmöglichkeit präsentierte. KLAGENFURT. Anfang Juni dieses Jahres lernte, dem Bericht der Polizei zufolge, eine 31-jährige Klagenfurterin eine männliche Person über eine Dating-Plattform kennen. Sie sei von ihm auf eine Investitionsmöglichkeit in Kryptowährung aufmerksam gemacht worden....

Ob Liebesfalle oder Krypto-Trick: Immer wieder gelingt es Internetbetrügern, Tirolerinnen und Tiroler um hohe Summen zu bringen. | Foto: smarterpix
3

Tiroler Opfer in Pollingberg und Lermoos
Abgezockt im Netz

Immer raffinierter gehen Betrügerinnen und Betrüger im Internet vor – nun wurden zwei Tiroler Opfer in Pollingberg und Lermoos um jeweils einen sechsstelligen Eurobetrag gebracht. Beide Fälle zeigen, wie skrupellos Kriminelle vorgehen und wie wichtig Vorsicht im digitalen Raum ist. Liebesfalle auf Dating-PlattformEine 67-jährige Frau aus Pollingberg fiel einer Betrügerin zum Opfer, die sie über die Dating-Plattform „Elite Partner“ kennengelernt hatte. Unter immer neuen Vorwänden verlangte die...

In Tirol häufen sich die Fälle von Online-Anlagebetrug – in den vergangenen Wochen trugen zahlreiche Opfer große finanzielle Schäden davon. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Gefälschte Gewinne
Mehrere Tiroler fallen auf Anlagebetrug herein

Zwischen Mai und September 2025 kam es in Tirol gleich zu mehreren Betrugsfällen im Internet. Mit geschickten Täuschungen und falschen Gewinnversprechen wurden Opfer zu hohen Überweisungen verleitet. Die Schäden reichen von mehreren Tausend bis zu sechsstelligen Eurobeträgen, die Täter sind nach wie vor unbekannt. IMST/SELLRAIN/WENNS. Am 6. Juli 2025 wurde ein 58-jähriger Imster Opfer eines groß angelegten Internetbetrugs. Unbekannte Täter lockten ihn mit falschen Gewinnversprechen auf einer...

Ein 53-jähriger Klagenfurter wurde um mehrere zehntausend Euro betrogen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x
2

Onlinebetrug mit Krytopwährung
Mann verliert mehrere zehntausend Euro

Ein 53-jähriger Klagenfurter wurde Opfer eines Kryptowährungsbetrugs. Nach einer gefälschten Warn-SMS ließ er sich dazu bringen, Kryptowährungen im Wert von mehreren zehntausend Euro zu transferieren – angeblich zum Schutz seines Kontos. KLAGENFURT. Ein 53-jähriger Mann aus Klagenfurt erhielt am Mittwoch vergangener Woche eine SMS, die ihm mitteilte, dass in Shanghai versucht wurde, auf sein Konto bei einem Onlinedienst für den Handel von Kryptowährungen zuzugreifen. Er solle die mitgeteilte...

Internetbetrüger erleichterten einen 62-jährigen Innsbrucker um einen niederen fünfstelligen Eurobetrag. In Gutgläubigkeit ermöglichte er den Tätern den Fernzugriff auf seinen Computer, um Geldtransaktionen zu tätigen. Die Ermittlungen laufen.

 | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin / Symbolbild
3

Internetbetrug
62-Jähriger um mehrere zehntausend Euro erleichtert

Internetbetrüger erleichterten einen 62-jährigen Innsbrucker um einen niederen fünfstelligen Eurobetrag. In Gutgläubigkeit ermöglichte er den Tätern den Fernzugriff auf seinen Computer, um Geldtransaktionen zu tätigen. Die Ermittlungen laufen. INNSBRUCK. Im Zeitraum vom 22. Juli bis zum 22. August wurde ein 62-jähriger Mann in Innsbruck Opfer eines Internetbetruges. Der 62-Jährige nahm über eine Internetanzeige mit Gewinnversprechen Kontakt mit einer bislang unbekannten Täterschaft auf,...

Klagenfurt-Land
Mann (67) mit "gefundene Vermögenswerte" betrogen

Ein 67-Jähriger aus Klagenfurt-Land wurde Opfer eines schweren Betruges: Die Täter überzeugten ihn, hohe Geldbeträge für angeblich verfügbare Investitionsgewinne zu zahlen, die er am Ende nie erhielt. KLAGENFURT-LAND. Ein 67-jähriger Mann wurde, laut den Informationen der Polizei, bereits am 16. Juni dieses Jahres erstmals von einem ihm unbekannten Mann kontaktiert. Dieser habe ihm mitgeteilt, dass Vermögenswerte aus einer mehrere Jahre zurückliegenden Investition "gefunden" worden seien und...

Kryptowährung Kurse verstehen
Was beeinflusst den Preis von Bitcoin, Ethereum & Co?

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Cardano sind längst kein Nischenthema mehr. Auch im Alltag und in Gesprächen hört man immer öfter Begriffe wie „Blockchain“, „Wallet“ oder eben „Kryptowährung Kurse“. Doch was steckt wirklich dahinter – und warum schwanken die Kurse so stark? Was ist mit „Kryptowährung Kurse“ gemeint?Der Kurs einer Kryptowährung beschreibt den aktuellen Preis, den man für einen Token (z. B. 1 BTC oder 1 ETH) bezahlen muss. Ähnlich wie bei Aktien verändert sich dieser...

Anzeige

Krypto-Mining
Warum Computer heute Geld verdienen können

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin haben sich längst als fester Bestandteil der digitalen Finanzwelt etabliert. Während die meisten Diskussionen um Kurse, Wallets und Blockchain-Technologien kreisen, bleibt ein entscheidender Prozess oft unsichtbar: das Krypto-Mining. Hier wird durch Rechenleistung echtes Geld verdient – und zwar, indem spezialisierte Computer Transaktionen verifizieren und neue Blöcke auf der Blockchain erzeugen. Digitale Schwerstarbeit im...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Ein Mann aus Persenbeug wurde auf einer Dating-Plattform Opfer eines Krypto-Betrugs – der Schaden beläuft sich auf über 35.000 Euro. Die Polizei ermittelt. | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin /Symbolbild
3

Betrug im Bezirk Melk
55-Jähriger ging Krypto-Betrügern auf den Leim

Ein 55-Jähriger Österreicher, wohnhaft in der Gemeinde Persenbeug, Bezirk Melk, wurde im Zeitraum von 17.06.2025 bis 23.07.2025 Opfer eines Kryptowährungsbetrugs. PERSENBEUG. Er registrierte sich auf einer Dating-App und wurde dort von einer vermutlich weiblichen Täterin kontaktiert. Diese gab vor, beim Handel mit Kryptowährungen sehr erfolgreich zu sein, und konnte das Opfer davon überzeugen, ebenfalls mitzuwirken. Dem Opfer wurden verschiedene Links zu gefälschten Webseiten einer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Im Juni 2024 stieß die 68-Jährige auf eine Trading-Plattform, auf der sie ihr Geld zu investieren versuchte. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Who is Danny
3

Versuchte Geld zu investieren
68-Jährige tappte wiederholt in Betrug

Eine 68-Jährige, die versuchte online ihr Geld zu investieren, verlor am Ende eine sechsstellige Geldsumme. Sie vertraute dabei mehrmals auf vermeintliche Helfer und dubiose Plattformen. KLAGENFURT-LAND. Im Juni letzten Jahres habe eine 68 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land im Internet nach Möglichkeiten gesucht, um Geld zu investieren. Dabei fand sie, dem Bericht der Polizei zufolge, eine Trading-Plattform. Mann "half" ihr Die Polizei berichtet: "Sie wurde in weiterer Folge von...

Eine 42-jährige Frau aus Villach erhielt einen Anruf von einer unbekannten Person (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/cherdchai
3

Krypto-Betrug in Villach
Unbekannter lockt Frau in digitale Falle

Eine 42-jährige Villacherin wurde Opfer eines dreisten Telefonbetrugs: Ein angeblicher Sicherheitsexperte überzeugte sie, Kryptowährungen im Wert von mehreren tausend Euro zu übertragen. VILLACH. Gestern erhielt eine 42-jährige Frau aus Villach einen Anruf von einer ihr unbekannten Person, die vorgab, im Besitz wichtiger Informationen zu ihrem Kryptowährungskonto bei einem Online-Anbieter zu sein. Frau überzeugt Der unbekannte Täter überzeugte die Frau, ihre auf diesem Konto gehaltenen...

Der 57-Jährige wurde vom scheinbaren Kundenservice aufgefordert, sein Konto zu verifizieren, da er angeblich Opfer von Betrug geworden sei. | Foto: PantherMedia/Valentyn_Volkov (Symbolfoto)
3

Fünfstelliger Schaden
Mann aus Kufstein fällt auf Krypto-Betrug rein

Ein Mann aus Kufstein wurde durch einen angeblichen Mitarbeiter vom Kundenservice einer Online-Kontoplattform um einen hohen Betrag in Kryptowährungen betrogen. KUFSTEIN. Ein 57-jähriger Mann aus Österreich erhielt am 5. Mai 2025 eine E-Mail, die angeblich vom Kundenservice einer Online-Kontoplattform stammte. In der Nachricht wurde er aufgefordert, sich aus Sicherheitsgründen zu verifizieren. Einige Stunden später meldete sich ein Unbekannter telefonisch bei dem Mann und gab sich als...

Die Angeklagten bei der Gerichtsverhandlung letztes Jahr im Oktober.
2

EXW-Betrugsprozess in Kärnten
Ermittlungen noch nicht abgeschlossen

Nach den Urteilen im großen EXW-Betrugsprozess ist das Verfahren noch nicht abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft setzt ihre Ermittlungen fort und hat Berufung gegen die ihrer Ansicht nach zu milden Urteile eingelegt. Insgesamt sollen über 40.000 Menschen um etwa 20 Millionen Euro betrogen worden sein. Mehrere Verdächtige sind noch auf der Flucht. KÄRNTEN. Ein halbes Jahr nach den Urteilen im EXW-Betrugsprozess sind die Ermittlungen noch nicht beendet. Wie der ORF heute berichtet, führt die...

Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde Opfer einer Betrugsmasche mit Kryptowährung. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Oberwart
Schwerer Online-Betrug mit Kryptowährung aufgeflogen

Im Bezirk Oberwart wurde ein 64-jähriger Mann Opfer eines Betrügers, der diesem einen sechsstelligen Betrag abknöpfte. Die Landespolizeidirektion Burgenland warnt vor aktuellen Betrugsmaschen und gibt Tipps, um diesen vorzubeugen. BEZIRK OBERWART. Im Zeitraum von Dezember 2024 bis März 2025 überwies ein 64-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Oberwart mehrere Geldbeträge auf ein digitales Konto, in dem Glauben in Kryptowährung zu investieren. "Der 64-Jährige wurde telefonisch von einem...

Ein 49-jähriger Mann aus Kufstein wurde Opfer eines Internetbetrugs. | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin / Symbolbild
3

Betrugsmasche
49-Jähriger wird in Kufstein Opfer von Internetbetrug

Ein 49-jähriger Mann wurde durch falsche Gewinnversprechen zu einer Überweisung an einen Kryptowährungsanbieter verleitet und erstattete Anzeige, nachdem statt der erhofften Gewinne eine hohe Forderung einging. KUFSTEIN. Am 1. März 2025 wurde ein 49-jähriger Mann aus Kufstein Opfer eines Internetbetrugs. Der Täter, dessen Identität bisher unbekannt ist, lockte das Opfer mit vermeintlich verlockenden Gewinnversprechen, die angeblich durch Investitionen in bestimmte Produkte erzielt werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.