Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fritz Felber, Renate Berka, Johanna M. Schmied, Peter Kafka und Ilse Storfer-Schmied | Foto: Andreas J.Preissl

Klangvoll & Wortreich
Herbst-Plaudereien in der Kulturwerkstatt Sacoma

Es ist schon zur Tradition geworden, mit einer abwechslungsreichen Kulturveranstaltung in Himberg den Herbst zu begrüßen. HIMBERG. Das herrliche Wetter ermöglichte wieder ein Fest im Freien, das diesmal dem Motto „klangvoll und wortreich“ äußerst gerecht wurde. Interessante literarische Beiträge gab es aus den Büchern und Manuskripten von Ilse Storfer und von Renate Berka mit ihren Gedichten – zum Nachdenken anregend, manchmal zum Schmunzeln, stimmungsvoll und informativ – da war für jeden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Die Pool + Garten und Kulinar Tulln findet heuer wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Pool + Garten und Kulinar Tulln Messe von 23. bis 26. März

POOL + GARDEN TULLN von 23. bis 26. März 2023: Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten. Alle Neuheiten und Trends zu Beginn der Gartensaison TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2023 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 400 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Austrian Airlines CCO Michael Trestl: „Wir wollen unseren Fluggästen mit dem unverwechselbaren Charme unserer Crews und einem unvergesslichen Gourmeterlebnis über den Wolken einen rot-weiß-roten Service der Spitzenklasse bieten. | Foto: Austrian Airlines
3

Kulinarische Höhenflüge
Rot-weiß-rotes Genusserlebnis über den Wolken

Nach einer, durch die Corona-Pandemie bedingten, dreijährigen Pause planen Austrian Airlines und der langjährige Cateringpartner DO & CO für den Sommerflugplan 2023 die Rückkehr der „Flying Chefs“. FLUGHAFEN SCHWECHAT. Ab April 2023 sollen die von DO & CO eingesetzten Köche wieder schrittweise auf Austrian Airlines Flügen in der Business Class zu Langstreckendestinationen kulinarisch verwöhnen. Neben der professionellen Zubereitung innovativer Gerichte aus aller Welt steht die Verwendung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Am 15. und 16. Oktober Essen aus aller Welt in Ternitz beim „European Street Food Festival“ erleben. | Foto: European Streetfoodfestival

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Ternitz

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 15. und 16. Oktober beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Stadtplatz in Ternitz bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

  • Neunkirchen
  • Mario Bierbaumer
Anzeige
Das St. Pöltner Beislfest kommt nach 2 Jahren Pause größer & besser zurück - mit neuem Standort.  | Foto: Martin Paul KG
3

Premiere
St.Pöltner Beislfest auch in Kremser Innenstadt

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit. Das allseits beliebte St. Pöltner Beislfest steht in den Startlöchern und feiert sein 20-Jähriges Jubiläum. Und ein Beislfest ist nicht genug! Das über die Stadtgrenze hinaus bekannte Event der St. Pöltner Innenstadt, findet ab heuer auch in Krems statt. Die BesucherInnen erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, zahlreiche Specials auf den Getränkekarten und eine tolles Flair in beiden Innenstädten. Gestartet wird mit dem "Kremser Beislfest"...

  • Krems
  • Mario Bierbaumer
Anzeige
Am 13. und 14. August Essen aus aller Welt in Horn beim „European Street Food Festival“ erleben. | Foto: European Streetfoodfestival

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Horn

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 13. und 14. August beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Festgelände in Horn bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

  • Horn
  • Mario Bierbaumer
Anzeige
Am 30. und 31. Juli Essen aus aller Welt in Mistelbach beim „European Street Food Festival“ erleben. | Foto: European Streetfoodfestival

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Mistelbach

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 30. und 31. Juli beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Hauptplatz in Mistelbach bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

  • Mistelbach
  • Mario Bierbaumer
Bildbeschriftung:
Pressefoto:
Harald Pollak - Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: www.foto-agent.at
2

NÖs neuer Wirtshaus Guide
Lokalführer regt Appetit auf 95 Seiten an

Kompakt, modern und verführerisch – der Lokalführer der NÖ Wirtshauskultur NÖ. „Mein Wirtshaus Guide“ beinhaltet das Beste, was Niederösterreich kulinarisch zu bieten hat. Kompakt zusammengefasst auf 95 Seiten. Der erste Eindruck täuscht nicht: Der Lokalführer regt den Appetit an. Verführt charmant zu einer aufregenden Reise durchs Land. Übersichtlich aufgelistet umfasst das Nachschlagewerk rund 200 Wirtshäuser. Jedes ist auf seine Art einzigartig. Doch alle tragen sie die DNA der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige

Von einem Nebeneinander zu einem Miteinander
Bunte Vibrationen – ein Fest der Sinne am 6. November in der Pfarre Schwechat

Der Verein Blickkontakt lädt dazu ein, der Welt der Sehbehindertren am 6. November in der Pfarre Schwechat näher zu kommen. Programm: 16.00 Uhr –Eröffnung der Veranstaltung: Start im Club Mosaik mit diversen kreativen Stationen, sowie Sensibilisierungsworkshop „Blind/Sehbehindert“ (Gehen mit Stock und Augenbinden, Simulationsbrillen, Brailleschrift lesen, u.a.) 18.30 Uhr – Eröffnung des Buffets: ein Mix kulinarischer Schmankerln aus Österreich und Bulgarien mit Verkostung länderspezifischer...

  • Schwechat
  • Verein Blickkontakt
Anzeige
Foto: Bernhard Bergmann
10 41 5

Gewinnen Sie Entspannung pur im Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s

Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s verlost ein einmalig erholsames Wochenende für zwei Personen mit Paierls Inklusivleistungen. Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s im steirischen Thermenland ist das größte, authentische Ayurveda-Resort Österreichs und lädt mit der hauseigenen Thermal- & Saunawelt und dem „Reich der Sinne“ zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die Kernelemente des Leitsatzes „Styria meets Asia & Ayurveda“ werden im gesamten Haus spürbar und erlebbar gemacht. Paierls...

  • Oberösterreich
  • Profis aus ihrer Region
Mario Pulker, NÖ Gastronomen-Chef und Wirte-Sprecher in der Wirtschaftskammer Österreich, im Bezirksblätter-Interview zur Lage der Wirte. | Foto: WKNÖ
1 1

Wirte-Chef Mario Pulker: "Weniger im Vereinslokal trinken, mehr im Wirtshaus"

Mario Pulker, Chef der niederösterreichischen Gastronomen sowie deren Sprecher österreichweit in der Wirtschaftskammer, im Interview über Sein und Nichtsein als Gastwirt. Hat es früher mehr Wirtshäuser gegeben oder täuscht der Eindruck? Der Eindruck täuscht nicht. Die Anzahl der „klassischen“ Wirtshäuser ist von 2010 auf 2016 um über 17 Prozent zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum haben allerdings die Restaurants um rund 20 Prozent zugelegt. Was wir erleben, ist eine Verschiebung hin zu...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Seit 2010 sank die Zahl der Gasthäuser in Niederösterreich um mehr als 10 Prozent. | Foto: Josef Koller
1 7

GRAFIK: So viele Wirtshäuser gibt es in deinem Bezirk

Klick dich durch unsere interaktive Karte und erfahre, wie es um die gastronomischen Betriebe in deinem Bezirk steht. Wir zeigen dir, wie viele Cafés, Heurigen und Restaurants es in Niederösterreich noch gibt. Knapp 200 gastronomische Betriebe haben in Niederösterreich seit 2010 geschlossen. Während manche Bezirke einen Zuwachs an Restaurants, Cafés oder Weinschenken verzeichnen, sehen sich andere Regionen mit einem Sinkflug an Wirtshäusern, Gasthöfen und Co. konfrontiert.

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
3

Kulinarik abseits der klassischen Teile

BUCH-TIPP: Esther Kern, Pascal Haag, Sylvan Müller – "Leaf to Root" Das Filet ist beim Fleisch nicht unbedingt das beste Stück, das gilt auch für Veganes. Koch-Experten verwenden zur Zubereitung dieser Gerichte abseits der klassischen Gemüse-Teile auch „Abfall“-Produkte wie Radeschenblätter, Karottenkraut, Wassermelonen-Schale oder angeblich giftiges Tomatengrün. Das auch optisch sehr gelungene Buch „Leaf to Root“ geht in die Tiefe und wendet sich an Experten wie an ambitionierte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. | Foto: Günter Menzl – fotolia.com
1 9 2

Herbstzeit ist Schwammerlzeit – Tipps & Tricks für Pilzliebhaber

Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein haben Pilze Hochsaison. Das Sammeln von Schwammerl aller Art erfreut sich besonderer Beliebtheit. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten, um die kleinen Waldbewohner genießen zu können. Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. Vorsicht vor gefährlichen "Doppelgängern"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Moderator Rainer Pariasek, Landeshauptmann Erwin Pröll als neuer Botschafter des wachau GOURMETfestivals, Lisl Wagner-Bacher und Erwin Goldfuss, Vorsitzender Festival Board & Herausgeber Vinaria. | Foto: Ferry Nielsen
2

10. wachau GOURMETfestival glanzvoll eröffnet: Erwin Pröll zum "Botschafter" ernannt

Beim wachau GOURMETfestival gastieren von 23. April bis 6. April 2017 wieder zahlreiche Weltstars der Gastronomie in der Wachau. Sterne und Hauben strahlen über der Wachau: Am 23. März wurde das 10. internationale wachau GOURMETfestival mit einer großen Gala im Kremser Kloster Und eröffnet. Noch bis 6. April stehen rund 40 kulinarisch-vinophile Events am Programm, die besten Restaurants der Wachau und zahlreiche Topwinzer sind dabei. Pröll ist "Botschafter auf Lebenszeit" Im Rahmen der Gala,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Gewinnen Sie ein "All-Inklusive-Wochenende" beim ReiseKulinarium in Bad Waltersdorf. | Foto: TVB Bad Waltersdorf/Josef Lederer
5 14 4

Gewinnen Sie ein Wochenende beim ReiseKulinarium

Beim Gewinnspiel wartet nicht nur die außergewöhnliche Küche des ReiseKulinariums auf Sie sondern auch zwei Nächte für zwei Personen im Hotel Garni Panoramahof Ziegler****. Das ReiseKulinarium… ist die Europameisterschaft der Genüsse in Bad Waltersdorf. Das kulinarische „Warm UP“ zur EM 2016 findet am 04. Juni 2016 im Kulturhaus Bad Waltersdorf statt. Mit dabei sind unter anderem die Sportgrößen Walter Schachner, Ernst Baumeister und weitere Überraschungsgäste. Insgesamt stellen sich 12...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Foto: Burgenland Tourismus
5

Wo Familien à la Card urlauben

Mit der Burgenland Card genießen Sie zahlreiche Gratis-Eintritte und jed Menge Ermäßigungen Gerade Familien müssen mitunter genau aufs Urlaubsbudget schauen. Da kommt die Burgenland Card gerade recht. Denn der smarte "Türöffner" im Scheckkarten-Format kostet zwar 59 Euro (29 Euro für Kinder), dafür bekommt man jede Menge Gratis-Eintritte oder attraktive Ermäßigungen. Die Qual der Wahl Rund 200 Anbieter laden ein. Mit dabei sind unter anderem alle pannonischen Thermen. Hier gilt: Einmal...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
1 32 4

Gewinnen Sie feine Preise beim holzeis - GEWINNSPIEL!

Die Bezirksblätter verlosen Preise von holzeis-Kellereibedarf im Gesamtwert von 1.195 Euro. Mit der Übersiedlung nach Altlengbach ist es holzeis-Kellereibedarf gelungen, nicht nur Parkplätze für alle Kunden zu schaffen, sondern die enorme Vielfalt an Produkten im neuen großen holzeis-Selbermacher-Store zu präsentieren. Damit haben wir nicht nur uns, sondern allen treuen Kunden ein wahres „Paradies für Selbermacher“ geschaffen. Da unser Store reichlich Platz für Kurse, Seminare und Workshops...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich

Tennisfest des SC Lanzendorf

Besuchen Sie uns am 2 tägigen Tennisfest: SA, 30.5 und SO, 31.5 ab 10Uhr. Highlights: Kidsgames, Tennisradar, Tombola, Sonntag Frühschoppen, DJ Günter und die Attraktion --> Abendauftritt der Band: NACH-BARPARTIE. Die Sektionsleitung. Wann: 30.05.2015 10:00:00 bis 31.05.2015, 16:00:00 Wo: Lanzendorf NÖ, Eichenstraße 1, 2326 Lanzendorf auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Estevan Tauber
1

BUCH TIPP: Kaffeemuseum bis Whisky-Erlebniswelt

Eva Derndorfer, Angela Mörixbauer und Marlies Gruber begeben sich auf eine kulinarische Reise durch den Osten Österreichs, zeigen 60 Destinationen in Wien, NÖ, Steiermark, Burgenland, darunter Lebensmittelmuseen, Ausstellungen und Schauproduktionen. Kulinarisch Interessierte entdecken und erfahren viel über die Herkunftsregion, Geschichte, Kultur und Tradition unserer Lebensmittel. Pichler Verlag, 176 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Sportlerfest 2014

Besuchen sie uns bei 3 Tage Sport, Spaß und Festzeltatmosphäre! Wann: Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29.Juni 2014 Details auf unserer Club Homepage www.sc-lanzendorf.at Die Sektionsleitung Wo: Lanzendorf NÖ, Eichenstraße 1, 2326 Lanzendorf auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Estevan Tauber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.