Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Bruno Gröning-Vortrag

Der Kreis für geistige Lebenshilfe lädt zum Info-Vortrag „Hilfe und Heilung auf dem geistigen Weg durch die Lehre Bruno Grönings“ ins Wedamschlössl. Wann: 16.05.2011 19:00:00 Wo: Wedamschlössl, Sankt Egidi 78, 8850 Sankt Egidi auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige

Genüsslicher Ausflug ins Jauntal

Eberndorf befindet sich in Mitten des Jauntals, und ist immer einen Ausflug wert. Unter dem Motto: „Genusstour Eberndorf“ – Kultur-Natur-Genuss, haben die Besucher die Möglichkeit in ca. 4 Stunden 3 Erlebnisse in einem zu erleben. Die Genusstour Eberndorf führt die Besucher zuerst durch das Stift Eberndorf und die prachtvolle Maria Himmelfahrt Pfarrkirche. Anschließend ist der Besuch des hauseigenen Kräutergartens und des Bienenlehrpfad möglich. Schließlich werden die Besucher über die „Saure...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

Sommer Opening auf Burg Taggenbrunn mit Modeschau

Burgvogt Gerhard Kovacic lädt am 1. Mai zum Sommer Opening ab 11 Uhr mit Live-Musik auf der wunderschönen Burganlage Taggenbrunn bei St. Veit/Glan. Auf der Sonnenterrasse reicht der herrliche Rundblick; von der Petzen bis zum Dobratsch, den Karawanken und Julischen Alpen, vom Magdalensberg über die Saualpe bis zu den Wimitz- und Kraigerbergen und der Gerlitzen reicht das Auge. Als Highlight präsentiert die Firma Edelheiß ab 14 Uhr im Rahmen einer Modeschau die aktuellen Trends aus der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Osterkonzert

Der Musikverein St. Marein bei Neumarkt lädt am Ostersonntag zum traditionellen Osterkonzert in die Thomas Schroll-Halle ein. Wann: 24.04.2011 20:00:00 Wo: Thomas Schroll-Halle, Neumarkt, Freimoosstraße 25, 8820 Neumarkt in Steiermark auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Kärntner Doppelsextett

Eröffnung Neumarkter Kulturfrühling

Am 1. Mai 2011 wird der Neumarkter Kulturfrühling im Naturlesepark Neumarkt eröffnet! Konzert: Kärntner Doppelsextett Kinderprogramm Regionale Spezialitäten Beginn: 14.00 Uhr Eintritt freiwillige Spende Wann: 01.05.2011 14:00:00 Wo: Naturlesepark, 8820 Neumarkt in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Stöckl
Anzeige

Stift Eberndorf - Kultur und Geschichte aus dem Jauntal

Im Mittelpunkt des Jauntals, in der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten, liegt Eberndorf mit dem mächtigen Stift und der herrlichen Maria-Himmelfahrtskirche. Der Stifter des Klosters und der einem Teil der Kirche war Chazelin, ein aus Friaul stammender reich begüterter Graf. Der um 1100 starb und seine Besitztümer der Kirche vermachte, mit der Bedingung über seiner Begräbnisstätte in Eberndorf eine neue Kirche und ein Kloster zu erbauen. In der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
2

"Heckmeck"-Kabarett: "Im Rückspiegel"

Ernst Müller, Hannelore Fradler und WOCHE-Redakteur Peter Kowal blicken auf 15 Jahre Kabarett-Auftritte zurück und bringen das Best of-Programm "Im Rückspiegel" auf die Bühne. Am Freitag, dem 8. April um 20 Uhr im Gasthof Landsmann in Straßburg (Gurktal) gibt es ein Feuerwerk von Gags und Pointen. Karten: 04266/2235 oder 0676/845501647! Wann: 08.04.2011 20:00:00 bis 08.04.2011, 23:00:00 Wo: Gasthof Landsmann, Hauptstraße, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige
Dr. Stephan Schmidt-Wulffen
17

Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wullfen im MMKK

Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Gäste den Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wulffen, Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien, im Museum Moderner Kunst Kärnten. Im Zuge der Ausstellung "Ferdinand Penker" sprach Schmidt-Wulffen über das Werk des Künstlers in seiner Zeit. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Februar 2011 zu sehen! Programmtipp: Museumsgespräch am Mittwoch, 9. Februar 2011, 19.00 Uhr „Unter Beobachtung - Aspekte des Sammelns“ mit Ferdinand Penker, Ingo Klug und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Zu hören beim Präsentationskonzert zur „Trigonale 2011“: Friederike Heumann | Foto: Trigonale/S.Schweiger

Wege zur Musik

Ein musikalischer Ausflug ins 16. und 17. Jahrhundert als Vorgeschmack auf die „Trigonale 2011“. Klagenfurt, Maria Saal. Wie schon im Vorjahr präsentiert Stefan Schweiger – Leiter des Festivals der Alten Musik „Trigonale“ und der Kirchenmusikreihe „Kultur.Raum.Kirche“ – das Programm dieser beiden weit über Kärnten hinaus strahlenden Kulturereignisse in einem eigens produzierten Reclam-Heft und bei einem Gratiskonzert im Wappensaal des Kärntner Landhauses. „Das Präsentationskonzert bei freiem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Mittelalterball auf Burg Taggenbrunn

Mittelalterball - Sa. 05. Februar ab 19 Uhr auf Burg Taggenbrunn bei Sankt Veit/Glan. Lasset Euch von den Klängen der alten Instrumente behände das Tanzbein nach den alten Tänzen schwingen. Auch die ungeübten Tänzer unter Euch seyn unbesorgt, auch Euch werden wir durch gekonnte Führung helfen das Tanzbeine richtig zu schwingen. Für Atzung und Labung sorgen die Burgküche und der Mundschenk. Kartenverkauf und Infos unter 04212 28405 oder burgtaggenbrunn@gmx.at Wann: 05.02.2011 19:00:00 Wo: Burg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Musicalnacht 2011

Am 19. Feber 2011 präsentiert die Eventagentur Kiwitainment unter der Projektleitung von Stefan Stöckl zum zweiten Mal die Musicalnacht in der Thomas Schroll Halle in Neumarkt, unterstützt wird dieses Event-Projekt vom Kulturreferat der Marktgemeinde Neumarkt. Das Romantik-Musical steht im Mittelpunkt des ersten Teils des Abends. „ Die Schöne & das Biest“, „Der Mann von La Mancha“ & „Les Miserables“ werden im ersten Teil dargeboten. Der zweite Teil des Abends widmet sich dem Fantasy & und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Stöckl

Rau Nacht auf Burg Taggenbrunn

Am Mittwoch dem 29. Dezember 2010 findet ab 18 Uhr auf Burg Taggenbrunn eine Rau Nacht statt. Gestaltet wird das Programm von den Perchten der Gruppe "Lords of Hell". Musikalisch unterstützt werden Sie vom St. Veiter Trommlerkorps. Zu sehen gibt es eine Feuershow. Für das leibliche Wohl sorgt das Burg Restaurant. Resservierungen unter 04212 28405 oder burgtaggenbrunn@gmx.at Wann: 29.12.2010 18:00:00 Wo: Burg Taggenbrunn, Taggenbrunn 11, 9300 Taggenbrunn auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Klangzauber 01-01-11

Der Musikverein Laßnitz bei Murau wird das neue Jahr mit einem Konzert der Extraklasse begrüßen! Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Fritz Köck gelangen u.a. Werke von Johann Strauss Sohn, Philipp Fahrbach jun., Julius Fucik und Trevor Jones zur Aufführung. Als musikalischer Gast wird der "Laßnitzer Viergesang" mit seinen Weisen verzaubern. Termin: 01.01.2011 Ort: Kultursaal in Steir. Laßnitz Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: € 8,00 www.mv-lassnitz.at Wann:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • m. k.

2. mittelalterlicher Adventsmarkt auf Burg Taggenbrunn

Lassen Sie sich entführen in die Zeit des Mittelalters und genießen Sie den Flair eines Adventsmarktes der anderen Art. Hier finden Sie Ritter, Handwerker, Händler und vieles mehr. Genießen Sie eine heiße Tasse Glühwein, oder erfreuen Sie sich an den Weihnachtsleckerein. Lauschen Sie den mittelalterlichen Klängen und beobachten Sie das rege Treiben. Im Zuge des Weihnachtsmarktes findet in den Räumlichkeiten des Burgrestaurants eine Ausstellung des Kärntner Künstlers und Dichters Alexander...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Harfenkonzert mit Corina Kuhs

Eine Reise durch Zeit und Welt Corina Kuhs wird auf Brug Taggenbrunn mit den Besuchern musikalisch vom Mittelalter bis in die Gegenwart wandern. Aber auch von Südamerika durch Eruopa bis nach Asien. Mit der Volksharfe, der Brain Bouru-Harfe, mit verschiedenen Flöten, der Shruti-Box, Gitarre, Sansula und Rhythmusinstrumenten versucht Corina Kuhs den Zuhörern die Vielfalt der Musik näher zu bringen. Vor allem ihre Stimme wandelt sich wie die Musik in der Zeit und ist eigentlich das Hauptinstument...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn
Die Künstler Julia Trenkwalder, Dietmar Franz, Elisabeth Wedenig und Mirnes Salkic (v.l.)
4

Industrie und Kunst in Althofen

Seit neun Jahren veranstaltet die Treibacher Industrie AG Kunstausstellungen im Verwaltungsgebäude der Firma. „Wir schöpfen große Inspiration aus der Kunst, die uns teils überraschende Sichtweisen auf unser tägliches Geschäftsleben eröffnet und uns über den Tellerrand hinausschauen lässt“, so Alexander Bouvier, Vorstand der Treibacher Industrie AG und privat ein großer Kunstliebhaber. Auch diesmal lud man zur „Begegnung von Industrie und Kunst in Althofen“. Zu sehen waren Werke der Künstler...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

5. HARDEGGER PERCHTEN Ausstellung

Wie schon seit vielen Jahren findet auch heuer wieder die Perchtenausstellung der HARDEGGER PERCHTEN statt. Es kommen viele Perchtengruppen/Passe die ihre Masken und Felle präsentieren, bzw. teilweise auch verkaufen. Am Freitag findet auch noch eine Pyro Show statt und danach wird auch für gute Unterhaltung mit einem Dj gesorgt. Wann: 06.11.2010 ganztags Wo: Gemeinde, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Andreas Schöffmann
Uwe. M. Sommersguter (Moderator) | Foto: Kärntner Woche
6

Heimat in der EU - Gibt es eine Europäische Identität?

Rathaus St. Veit / Glan Donnerstag, 21.10.2010 / Beginn 19:00 Uhr / DER EINTRITT IST FREI! Veranstalter: Kärntner Bildungswerk St. Veit und Europahaus Klagenfurt Das Spannungsfeld zwischen „Heimat und EU“ wird aus verschiedenen Blickwinkeln präsentiert und gemeinsam mit dem Publikum diskutiert. Am Podium: Dr. Klaus Fillafer (Obmann Kärntner Bildungswerk), Elisabeth Goerner (gf. Gesellschafterin W. Goerner Kartonagen GmbH), Dr. Johannes Maier (Leiter EU-Koordinationsstelle Land Kärnten), Msgr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manfred Wallner

870 Jahre Burg Taggenbrunn mit Törggelen und Freibier

870 Jahre Burg Taggenbrunn DIe Burg Taggenbrunn feier heuer Ihr 870 jähriges Bestehen. Erste Aufzeichnungen gehen zwar zurück bis in die Zeit der Kelten und selbst die Römer haben Taggenbrunn bereits militärisch genutzt. Maßgeblich war jedoch das Jahr 1140, als die Salzburger Erzbischöfe Taggenbrunn als Verwaltungssitz auserkoren haben, um von hier über das Ihrem Einflussbereich unterliegende Kärnten zu verwalten. Anlässlich dieses Jubiläums, findet am Samstag den 16. Oktober 2010, beginnend ab...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn
2

Gustav Mahler Konzert

Aus Anlass des Gustav Mahler Jahres 2010 präsentiert das Landesmuseum Kärnten im Großen Wappensaal ein Konzertprojekt des renommierten Wiener Komponisten und Philosophen Dr. Rainer Bischof unter Mitwirkung von Ulrike Finder, Mezzosopran, Miran Kölbl, Violine, Romeo Drucker, Viola, Milos Mlejnik, Violoncello und Erwin Kropfitsch, Klavier. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzertereignis in einem der schönschen Säle Kärntens. Kartenvorverkauf und Information im Landesmuseum Rudolfinum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
Heilige Cäcilia von Rom

Außergewöhnliches musikalisches Ereignis 21.11.2010 in Straßburg

Konzert der Besonderheit am 21.11.2010, um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg: Am Tag der Heiligen Cäcilia der Schutzpatronin der Kirchenmusik, bringt der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg die "Cäcilienmesse" von Charles Gounod zur Aufführung. Unterstützung findet der ambitionierte Kirchenchor bei musikalischen Freunden aus Friesach, Althofen und Klagenfurt. Ausführende: Sopran Korana Teresak Tenor Karl Pöcher Jun. Baß Josef PepperJun. Orgel Herbert Kapfer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Günther, Karl Heinz und Johann von der Marktmusik Eberstein
66

Heimatherbst in Eberstein

Ein ganzer Ort war auf den Beinen, um am 19. September 2010 den Heimatherbst in Eberstein zu gestalten. Mit der Motorrad—Oldtimer Rally begann das Erntedankfest, welches nach dem Gottesdienst mit dem Umzug den Höhepunkt erreichte. Durch die Mitwirkung zahlreicher Vereine bildete sich ein bunter Festzug, an dessen Spitze die liebevoll gestaltete Erntekrone der Landjugend Eberstein prangte. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Vollgas Musi, die Ebersteiner Kirchtagsmusik und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Anzeige
2

Oberkärntner Schwammerlfest - Seeboden

Ort: Postwirt in Seeboden Veranstaltet vom Gasthof Postwirt 16 Uhr Eröffnung mit Bieranstich und Verkostung des eigens gebrauten Pil(z)bieres, Pilzspezialitäten, Musik und Unterhaltung Eintritt frei! Wann: 28.08.2010 16:00:00 Wo: GH Postwirt, Hauptstraße 64, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
4

Wildfest - Metnitz

Ort: Metnitz, Festhalle 9.15 Uhr: Heilige Messe 10.30 Uhr: Eröffnung und Bieranstich 14 Uhr: Brauchtumsprogramm mit Trachtenmodenschau 16 Uhr: Hirschröhrwettbewerb Ganztägig: • Wilderergolf • Schießstand mit Ehrenscheibe • Gewinnspiel • Kinderbetreuung Wann: 22.08.2010 ganztags Wo: Festhalle, Badstraße, 9363 Metnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule
  • Kraig

Singen in die Sommernacht vom Singkreis Frauenstein

Am Freitag dem 19. Juli findet um 20 Uhr wieder unser Singen in die Sommernacht statt. Gemeinsam mit dem MGV Wieting und dem MGV Bärendorf sowie dem Terzett Pappalatur Manufaktur möchten wir Euch einen schönen Abend schenken. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Singkreis Frauenstein!!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.