Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

2 13

HÄNGEBRÜCKE ST.LUZIA über der Feistritz

HÄNGEBRÜCKE BEI DER KIRCHE ST.LUZIA Für den Drauradweg wurde zwischen Bleiburg und Neuhaus bei der Ortschaft Aich über der Feistritz eine Hängebrücke errichtet. Bei der Infostation und Wasserstelle nördlich der Brücke befindet sich ein Metallstele des heimischen Künstlers Karl Vouk. Die 140 Meter lange und 45 Tonnen schwere Brücke steht in Österreich ohne Vergleich da und ist ein spektakulärer Eyecatcher. Diese extravagante Stahlseil-Konstruktion spannt sich über den 60 Meter tiefen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
34

Kärntner Schmäh auf Schloss Strassburg

Mit Ossi Huber und Klaus Tschaitschmann konnte der Kulturring Schloss Strassburg zwei bekannte Sänger und Kabarettisten aus Kärnten gewinnen, die ihrem Publikum kaum Lachpausen gönnten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Anzeige

Winnetou reitet wieder durch Weitensfeld

LR Dobernig genehmigt 37.000 Euro Subvention für Weitensfelder Festspiele – Heuer Karl May-Gedenkjahr mit vielen Gästen aus Deutschland. Vom 20. Juli bis 1. September wird bei den diesjährigen Karl May-Festspielen in Weitensfeld die Produktion „Winnetou und der Ölprinz“ gezeigt. Für die Festspiele, die dieses Jahr ganz im Zeichen des Gedenkjahres von Karl May stehen, wurde von Seiten des Landes eine Subvention in der Höhe von 37.000 Euro genehmigt. Das gibt Kulturreferent LR Harald Dobernig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Patrick Strauss
MGV Straßburg, Chorleiter Karl Pöcher
61

Ein wahrlich gelungenes Fest des MGV Straßburg

Am 14.7.2012 hat der MGV Straßburg zum Anlasse seines 120 jährigen Bestehens unter dem Titel "Ein Tal singt" geladen. Man kann den Veranstaltern nur herzlich zu diesem gelungen Ereignis gratulieren. 8 Chöre, mit etwa 450 bis 500 Besucher haben an diesem kulturellen Event teilgenommen. Alle mitwirkenden Vereine haben eine durchaus gute Leistung geboten. Lyrisch ergänzt wurde dieser Nachmittag mit den Straßburger Dichtern, Herbert Flattner und Karl Eglseer die mit ihren Beiträgen das Publikum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Mittelalterliche Rompilgerkarte von Erhard Etzlaub um 1500. Eine der ältesten Kartendarstellungen Europas.
4

KULTUR RAD PFAD: Im Herzen Kärntens - Der "Schräge Durchgang" zwischen Glan und Ossiacher See

Die „Herzogstadt“ St. Veit, die seit dem späten 12. Jahrhundert noch unter den Spanheimern zum Vorort, später zur Hauptstadt Kärntens aufstieg und nicht zuletzt aufgrund ihres späteren politischen und wirtschaftlichen Bedeutungsverlustes ihr mittelalterliches Gepräge bewahren konnte, bildet den Ausgangspunkt der Exkursion, welche uns den wichtigen Verkehrsweg des Schrägen Durchgangs entlang in den alten bambergischen Markt Feldkirchen und weiter auf den einstmals bedeutenden Burgberg von Tiffen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow
Anzeige
„Offensichtlich hat FPK-Dörfler doch nicht die politische Läuterung erfahren, die ihm einige wenige in Kärnten zugetraut haben. Vielmehr zeigt er mit seinem Verhalten gegenüber den Museumsbetreibern sein wahres Gesicht – das eines hin und wieder Kreide fressenden Wolfes im Schafspelz", so Fellner. | Foto: Foto Gert Eggenberger

SPÖ-Kärnten: Dörfler zeigt sein wahres Gesicht!

LGF Daniel Fellner: Peršmanhof-Museum als wichtiger Ort der Erinnerung an die Verbrechen der NS-Zeit wird von Dörfler und Dobernig mit Missachtung entwürdigt. Scharfe Kritik übt die SPÖ-Kärnten am Umgang von FPK-Dörfler mit der Vergangenheit insbesondere mit den Opfern des NS-Regimes und ihrer Hinterbliebenen. Grund für die Kritik ist die laut SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner „grobe Missachtung und der respektlose Umgang von Dörfler und seinem Parteifreund Dobernig“ mit den Betreibern...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
7

MGV Strassburg feiert auf Schloß Straßburg 120 jähriges Bestehen

Am 14.07.2012 feiert der MGV Strassburg sein 120 jähriges Bestehen. Wir wollen dem Jubiläum mit dem Talsingen unter dem Motto "Ein Tal singt" einen würdigen Rahmen verleihen und laden dazu sämtliche Singgemeinschaften des Tales ein und freuen uns auf dieses besondere Ereignis. Wann: 22.07.2012 ganztags Wo: Schloss Strassburg, Strassburg, 9341 Straßburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
5

Christian Wastian ist beliebtester Kapellmeister Kärntens

LR Dobernig ehrte den Kapellmeister der Trachtenkapelle Finkenstein. Als beliebtester Kapellmeister Kärntens wurde Christian Wastian von der Trachtenkapelle Finkenstein geehrt. Die Prämierung übernahm Kulturreferent LR Harald Dobernig im Rahmen des ersten „Strohmaier Kirchtages“ in Weitensfeld. Insgesamt sind für die Wahl, die von den KÄRNTNER REGIONALMEDIEN zusammen mit den Partnern Hirter Bier, Strohmaier Trachten und Volkskulturreferat durchgeführt wurden, über 314.000 Stimmen eingegangen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Patrick Strauss

Musica Sacra 2012 am Pfingstsonntag in Straßburg

Am Pfingstsonntag um 9:30 Uhr bringt der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg einen weiteren Beitrag zu Musica Sacra 2012. am 27.5.2012 um 9:30 Uhr wird zum Anlasse des 400.Todestages von Hans Leo Hassler bringt der Kirchenchor die Missa Secunda in A-Dur für gemischten Chor a capella zur Aufführung. Das Projekt ist eine Bearbeitung von Anton Dawidowicz um 1949 und in dieser Fassung ist größter Wert auf noten getreue Wiedergabe zum Original von Hassler Bedacht genommen worden....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Anzeige
2

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg in Richung Gablern zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte im Heimatmuseum Möderndorf die Ausstellungseröffnung von Max Gangl (2.v.r.). Mit dabei auch SPÖ-LAbg. Siegmund Astner, BSA-Vorsitzende Dagmar Staubmann und Kötschachs Vizebürgermeister Josef Zoppoth.

„Apple Time“ in Hermagor

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Eröffnung der Ausstellung von Max Gangl im Heimatmuseum Möderndorf: „Kärnten hat so viele beeindruckende Künstlerinnen und Künstler, die für ein positives Bild unsere Heimat sorgen – sie sind Kärnten!“ Max Gangl wird als kosmopolitischer Kulturschaffender mit starkem Bezug zu seiner Heimatstadt Hermagor bezeichnet. Was liegt da näher, als seine Werke, im Rahmen einer Ausstellung in seiner Heimat einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Vertragsunterzeichnung mit LHStv. Uwe Scheuch, Geshe Tenzin Dhargye, LR Harald Dobernig
2

Förderung für Tibetzentrum Hüttenberg bis 2017 fixiert

Unterzeichnung des Vertrages durch LHStv. Scheuch, LR Dobernig und Geshe Tenzin Dhargye Die Ende letzten Jahres beschlossene Landesförderung Kärntens für den Verein „Tibetzentrum – Internationales Institut für Höhere Tibetische Studien“ (I.I.H.T.S.) für die Jahre 2013 bis 2017 wurde heute feierlich unterzeichnet. Die Unterzeichnung des Vertrages fand mit Bildungsreferent DI Uwe Scheuch, Finanzlandesrat LR. Harald Dobernig sowie Geshe Tenzin Dhargye und Monika Eisenbeutel als Vertreter des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elmar Aichbichler
17

Ein Dankeschön den Müttern

LH Dörfler und LR Dobernig dankten Müttern – Weitere Muttertagsfeiern am 11. Mai in Seeboden und Völkermarkt Generationenreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Kulturreferent Landesrat Harald Dobernig laden zu Muttertagsfeiern ein. Am Dienstag dem 8. Mai, fand eine im Kulturhaus Althofen statt, zwei weitere folgen am 11. Mai, um 13 Uhr, im Gasthaus Postwirt in Seeboden und im Gasthaus Karawankenblick auf der Ruhstatt in Völkermarkt. Die erste Muttertagsfeier gab es am 4. Mai in St. Stefan...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerit Possegger
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser freut sich mit Steffi Feodorow und Heinz Pichler auf die heurigen KulturRadPfade. „Kärnten hat im Schnittpunkt dreier Länder und Kulturen ein einzigartiges Angebot an sportlicher ebenso wie an kultureller Betätigung zu bieten. Mit den KulturRadPfaden gelingt dem Verein „Impulse“ die perfekte Kombination aus gesundem Sport und geistig-kultureller Nahrung“, zeigt sich Kaiser begeistert.
2

Auf neuen Wegen zur Kultur

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Verein „Impulse“ das Programm der KulturRadPfade 2012. „Wir geben einen gesunden Kultur-Impuls.“ „Kultur radelnd Erleben“. So lautet das Motto des Vereins „Impulse“, der auch heuer wieder zum Erkunden außergewöhnlicher KulturRadPfade einlädt. Heute, Montag, wurde das Programm 2012 von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Obmann des Vereines IMPULSE, Heinz Pichler, und der Projektkoordinatorin der KulturRadPfade,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
6 13

Schloss Tanzenberg und die Sage DIE QUITTUNG DES RITTERS VON TANZENBERG

SCHLOSS TANZENBERG Mächtiger dreigeschoßiger Bau in beherrschender Lage über dem Zollfeld. Rechteckiger Arkadenhof, Rustikaportal an der Nordwestfront mit Wappenstein des Erzbischofs Leonhard von Keutschach, bezeichnet 1511. Im Nordosttrakt sind noch Teile der mittelalterlichen Burg erhalten: Rundturm, gotische Tore, Fenster und eine Kragsteingalerie. Eine Holzkassettendecke aus der Mitte des 16. Jh.s; zahlreiche Teile des Interieurs wurden in verschiedene andere Schlösser übertragen. Kirche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Karl B
4 43

Steinbichl ein Besuch dieser Kirche und der Gegend ist lohnend.

Schon bei der Zufahrt werden Sie mit einem wunderbaren Ausblick ins Kärntnerland belohnt. Die Gaststätte und Jausenstation Leo Egger sorgt für Ihr Leibliches wohl und die schönen Wanderwege sind durchaus auch für ältere Personen zu bewältigen. http://tupalo.com/de/search?context=2764497&city_name=Steinbichl&q=Gasthaus Die Kirche Pfarrkirche hl. Nikolaus, Urk. 1412, Pfarre 1435. Kleiner, vorwiegend spätgot., im Kern röm. (?) Bau. An der Chorsüdseite mächtiger got. Sakristeiturm mit Pyramidendach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
1 11

Das Wahrzeichen Kärntens, mal anders dargestellt

Die Burg Hochosterwitz, ein Wahrzeichen Kärntens Die Burg steht auf einem 175 m hohen Dolomitfelsen östlich von St. Veit an der Glan hinter der Nordflanke des Magdalensberges. Charakteristisch und festungstechnisch interessant sind die in mehreren Windungen durch das felsige Terrain zur Höhe führenden Befestigungsanlagen des Burgweges mit 14 großen Torbauten. Ein zweiter Zugang, Narrensteig genannt, führt über den steilen, felsigen Westhang, ist teilweise in den Fels gehauen und führt in die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Das „Café M2“ in St. Veit/Glan wird wieder gerockt

Auch heuer lädt das „Café M2“ zum „Alternative May“ Rock Open Air in die Herzogstadt. Nach dem gelungenen Auftakt 2011 setzt man auch dieses Jahr wieder auf den regionalen Nachwuchs. Begleitet von den groovigen Sounds der „Groove Suckers“ und den etwas härteren Klängen von „PURESiFY“ erwartet die Zuschauer selbstgemachte Rockmusik vom Feinsten. Gegeigt wird in der Sankt Veiter Innenstadt vor dem „Café M2“ am 5. Mai ab 19:00 Uhr bei freiem Eintritt. Wann: 05.05.2012 19:00:00 Wo: Café M2,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Lackner
169

Erfolgeiches Festkonzert 120 Jahre MGV Strassburg 08.04.2012

Eine aufrichtige Gratulation an alle Mitglieder sowie dem Vereinsvorstand des MGV Strassburg zum gelungenen Festkonzert 120 Jahre MGV Strassburg am 08.04.2012 in der Aula der VS Strassburg. Herzlicher Dank an: Anita Jurth, Klavier Dr. Franz Ferstner, Sprecher Mathias Sabitzer, Solo, La Montanara Otto Schlintl, Solo, Vive L'amour Florian Ferstner, Solo, A Bam is ka Grasle Karl Poecher, Solo, Karntnerstolz Alle Mitglieder des MGV Der Obmann und Chorleiter des MGV Strassburg, Karl Poecher sowie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
42

Jubiläums-Patchworkausstellung in Friesach

Unter dem Titel "10 Jahre Patchwork in Friesach" fand im Festsaal des Rathauses der Burgenstadt eine umfangreiche Ausstellung sehenswerter Exponate dieses edlen Kunsthandwerks statt. Zahlreiche Besucher bewunderten die gezeigten Werke, die mit großem Aufwand und beachtlicher Fertigkeit produziert wurden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
21

Mitgliederversammlung - "Verein Verkehrsmuseum St. Veit"

Der Vereinsvorstand von "Verkehrsmuseum St. Veit" lud seine Mitglieder kürzlich zur 12. Generalversammlung in die Museumsaula. Der einstimmig wiedergewählte Obmann Josef Kejzar legte eine beeindruckende Leistungsbilanz der vergangenen Jahre vor. Das engagierte Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern, widmet sich bereits wieder hochinteressanten Projekten, welche die große Bedeutung eines der wichtigsten Kultureinrichtungen der Herzogstadt noch mehr unterstreichen. Ab Palmsonntag, den 01. Apri...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule
  • Kraig

Singen in die Sommernacht vom Singkreis Frauenstein

Am Freitag dem 19. Juli findet um 20 Uhr wieder unser Singen in die Sommernacht statt. Gemeinsam mit dem MGV Wieting und dem MGV Bärendorf sowie dem Terzett Pappalatur Manufaktur möchten wir Euch einen schönen Abend schenken. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Singkreis Frauenstein!!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.