Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die Ansichtskartenausstellung in der Universitätsbiblithek Klagenfurt erweckt vergangene Eindrücke wieder zum Leben. | Foto: UB Klagenfurt
4

Klagenfurt
Reichhaltige Postkartensammlung erstmals öffentlich ausgestellt

Kuratorin Barbara Maier erzählt über die neueste Kostbarkeitenausstellung in der Universitätsbibliothek, die sich der Faszination von Ansichtskarten verschrieben hat. KLAGENFURT. Eine Ansichtskartenausstellung in der Universitätsbibliothek Klagenfurt gibt Einblick in wundervolle Motive wie auch geschichtsträchtige Gegebenheiten. Dabei wurde eine Sammlung zuvor noch nie bearbeiteter Ansichtskarten dokumentiert und der Öffentlichkeit bereitgestellt. In Zusammenarbeit mit Studierenden des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Von links: Igor Pucker, Vzbgm. Michaela Lientscher, Bischof Josef Marketz, Christine Wetzlinger-Grundnig (MMKK), Bgm. Hannes Primus, Johannes Zechner, Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Andreas und Johanna Henckel von Donnersmarck, Ausstellungskurator Berndt Kulterer. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Emblems from the Bible
Sommerausstellung in Wolfsberg eröffnet

Die archaische Kraft der Bibel trifft bei dieser Ausstellung auf die Kraft des Bildes. WOLFSBERG. Auf Schloss Wolfsberg wurde die Ausstellung „Emblems from the Bible“ von Johanes Zechner eröffnet. „Wir haben uns früh für die Durchführung der Ausstellung entschieden“, erklärte Bürgermeister Hannes Primus in seiner Eröffnungsrede. Hausherr Andreas Henckel von Donnersmarck begrüßte mit Gattin Johanna zahlreiche Eröffnungsgäste – darunter Bischof Josef Marketz und Stadtpfarrer Christof...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Johanes Zechner mit Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Michaela Lientscher und Ausstellungskurator Bernd Kulterer (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Schloss Wolfsberg
Johanes Zechner stellt "Emblems from the Bible" aus

Am 2. Juli startet die Sommerausstellung am Schloss Wolfsberg. Johanes Zechner präsentiert dort seinen jüngsten Bilder-Zyklus zur Bibel. WOLFSBERG. Mit "Emblems from the Bible" gastiert der in Klagenfurt geborene, international renommierte Künstler Johanes Zechner (68) heuer am Schloss Wolfsberg. Die Sommerausstellung startet am Freitag, 2. Juli, und geht bis 29. August. Die Eröffnung findet bereits am Donnerstag, 1. Juli, statt. Jüngster Bilder-Zyklus Künstler Johanes Zechner absolvierte an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Zu sehen werden vor allem großformatige Arbeiten von Manfred Mörth sein.
2

Kultur-Comeback am 21. Mai
Vernissage mit Manfred Mörth

Die StadtMacherInnen starten mit einer Vernissage am 21. Mai wieder durch.  WOLFSBERG. Einen Querschnitt aktueller Arbeiten des St. Andräer Malers und Kulturorganisator Manfred Mörth zeigen die StadtMacherInnen ab Freitag, 21. Mai, in der Galerie der StadtMacherInnen in der Bamberger Straße 3 in Wolfsberg. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Musikalisch begleitet DJane Alina Volk den Abend.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Diese Krippe steht in der St. Andräer Galerie II zur Besichtigung. | Foto: Dominik Brei
2

St. Andrä
Passionskrippe gibt es in der Galerie II zu bestaunen

Bis Christi Himmelfahrt steht die Krippe von Manfred Ragger zur Schau. ST. ANDRÄ. Seit dem Palmsonntag bis zu Christi Himmelfahrt ,13. März 2021, wird in der Galerie II eine Passionskrippe ausgestellt. Sie repräsentiert den Leidensweg Christi und wurde von Manfred Ragger, Bezirksobmann der Kärntner Landsmannschaft in Wolfsberg und Obmann der Alt-Lavanttaler-Trachten, erbaut.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Freuen sich auf die virtuelle Eröffnung: v.l. unikART Vorsitzender Marc Germeshausen, Kulturamtsleiter Christian Sturm, Kuratorin Claudia Schauß und Stellvertretender-Vorsitzender Thomas Pfeffer
1 1 3

Schweigend zwischen zwei Welten im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage.Die aktuelle Pandemie ist gerade für Künstlerinnen und Künstler nach dieser langen Zeit eine Herausforderung. „Sie raubt ihnen nicht nur die direkte Interaktion mit dem Publikum, sie hemmt sie zudem auch in Kooperationen bei Projekten. Daher ist es eine besondere Freude, dass diese Ausstellung zustande...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Werke von Werner Berg werden in der heurigen Hauptausstellung Portraits des Fotografen Karlheinz Fessl gegenübergestellt | Foto: Karlheinz Fessl
2

Werner Berg Museum
2021: Menschen "vor den Vorhang holen"

Multimediale Ausstellung im Werner Berg Museum: Werke von Werner Berg treten heuer in Dialog mit Portraits, die Fotograf Karlheinz Fessl von Kärntner Slowenen angefertigt hat. BLEIBURG. „Es geht uns immer um die Qualität. Wenn viele Leute kommen, ist das sehr schön, aber das Wichtigste ist eine stimmige, gute Ausstellung“, sagt Arthur Ottowitz, der Leiter des Werner Berg Museums in Bleiburg. „Ich bin überzeugt, dass die Ausstellung ,doma/daheim‘ genau diesen Kriterien entspricht und folglich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Einige Besucher waren am Eröffnungsabend in der Stadtgalerie vor Ort.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
6

Wolfsberg
Ausstellung von Renate Krammer eröffnet

Seit gestern stehen die Türen der Stadtgalerie offen, wo nun Künstlerin Renate Krammer mit "Linien" gastiert. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, wurde die neue Ausstellung "Linien" der Künstlerin Renate Krammer eröffnet. Bis 20. November können ihre Werke mittwochs und donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr bestaunt werden. Bei der gesamten Ausstellung gilt Maskenpflicht. Renate Krammer stellt Kunstwerke aus

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
3 2

"Delusion Collides Reality" Zeichnungen von Jasmin Hinteregger
Vernissage am Aichwaldsee

Bevor es im November in eine jeranstaltungstechnische Pause geht wird der Gastraum noch einmal mit einer Ausstellung bespielt. Die junge Zeichnerin Jasmin Hinteregger präsentiert ihre Erstlingsaustellung "Delusion Collides Reality". Vernissage ist am Freitag 9.10. um 19.00 Uhr im Cafe Seerose am Aichwaldsee. Das Team des Kulturgarten Aichwaldsee sowie Christian und Katarzyna Sternad freuen sich auf Euren Besuch und auf die Ausstellung. ACHTUNG: auf die aktuell geltenden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Die Dauer der Ausstellung wurde verlängert.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Ausstellung am Schloss verlängert

Bis 13. September gastiert Manfred Bockelmann mit seiner Ausstellung in Wolfsberg. WOLFSBERG. Seit Anfang Juli stellt Künstler Manfred Bockelmann seine Werke am Schloss Wolfsberg aus. Ursprünglich war die Ausstellung bis Ende August anberaumt, doch aufgrund der großen Nachfrage kommt es zu einer Verlängerung: Bis Sonntag, 13. September, können Werke von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr bewundert werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Künstler Manfred Bockelmann gastiert noch bis Ende August mit seiner Ausstellung in Wolfsberg.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Schloss Wolfsberg
Führung mit dem Künstler

Am Sonntag führt der Manfred Bockelmann erneut durch seine Ausstellung im Schloss. WOLFSBERG. Am 23. August 2020 findet um 16 Uhr und 16.30 Uhr wieder eine Führung mit Manfred Bockelmann durch seine Ausstellung im Schloss Wolfsberg statt. Um Anmeldung im Kulturreferat unter 04352/537-246 wird gebeten. Künstler gastiert im Schloss

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kultur am See | Foto: Karl Nessmann / Kulturgraten Aichwaldsee
2 2

Vernissage und Session am Aichwaldsee
Astrid Walluschnig "Kunst trifft Handwerk"

Kulturgarten Aichwaldsee: Vernissage Astrid Walluschnig Freitag 14.7. 19.00 Uhr Friday Music Session ab 20.30 Uhr Am Freitag den 14. August findet um 19.00 Uhr die Vernissage von Astrid Walluschnig im Kulturgarten Aichwaldsee. Die Künstlerin zeigt Werke querbeet aus ihrem Oevre. Musikalisch untermalt wird die Vernissage durch das Quartett des Chores "Faakerseeklång". Kulinarischer Support wie immer von Christian und Katarzyna Sternad vom Cafe Seerose am Aichwaldsee. ACHTUNG: Da die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1 3

Vernissage und Friday Music Session
Katharina Urschitz stellt im Kulturgarten Aichwaldsee aus

Am Freitag 6. März 2020 dürfen wir Sie im Rahmen der Reihe "Kultur am See" zu einer Doppelveranstaltung begrüßen. bereits um 18.00 Uhr geht die Verinssage der Latschacher Künstlerin Katharina Urschitz über die Bühne, um 19.00 Uhr beginnt die schon traditionelle "Friday Music Session", die offene Bühne am Aichwaldsee. Die Malerin Katharins Urschitz stellt aus ihrem umfangreichen und vielfätigen Werk eine Serie an Ölbildern aus. Die Ausstellung ist bis Anfang April in Gastraum des Café Seerose am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1

Vernissage am Aichwaldsee
Eveline Pascheg: "Malerei und Objekte"

Wir dürfen für den nächsten Kultufreitag im Aichwaldseebad wieder die Eröffnung einer Ausstellung ankündigen: Eveline Pascheg aus Bogenfeld beim Faaker See präsentiert im Badehaus ihre erste Einzelausstellung unter dem Titel "Malerei und Objekte". Wir dürfen herzlich zur Vernissage am Freitag 10.1.2019 um 17.00 ins Aichwaldseebad einladen. Die kulinarische Versorgung gibt es wie immer von Christian und Katarzyna Sternad vom Cafe Seerose am Aichwaldsee. Kulturgarten Aichwaldsee auf Facebook Café...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
4

Vernissage im Aichwaldseebad
Fotoausstellung "Street & Structure" Stoffelix Ohmeyer

Fotos von der Vernissage der Fotoausstellung... :-) Am Freitag wurde die Ausstellung "Street &Structure" des Fotografen Stoffelix Ohmeyer eröffnet. DArin sind 4 Serien in SW und Farbe zu sehen: Street - unzusammenhängende Momente eingefangen auf den Straßen Wiens. Sleepers - Schläfer, die den öffentlichen Raum für sich erobert haben. Ausstellung - Menschen und Kunst Structure - Hommage an ArchitektInnen "Es geht darum, dass die Fotografie Wahrheit ist - wie man sagt. Diese Wahrheit gilt aber...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Guggenberger-Sonja-Stenwender-Warmuth-Zerzer | Foto: KulturgartenAichwaldsee/Karl Nessmann
2 5

Gruppenausstellung im Aichwaldseebad
MITEINAND - Margit Steinwender

Eine ganz besondere Vernissage gab es am Freitag im Badehaus am Aichwaldsee: Ausgehend von Zeichnungen von Johanna Guggenberger und Horst Warmuth hat Margit Steinwender Scherenschnitte gestaltet, in der Kombination entstanden die wunderbaren Bilder der Ausstellung "Miteinand". Das "Miteinand" von Kooperationspartner Lebenshilfe Ledenitzen, Gemeinde Finkenstein am Faaker See, Kulturgarten Aichwaldsee und Cafe Seerose am Aichwaldsee betonten auch Vizebürgermeisterin Kulturreferentin Christine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
2 3

Gruppenausstellung von Margit Steinwender
"Miteinand" im Kulturgarten Aichwaldsee

Am Freitag 13. September gibt es die nächste Ausstellungseröffnung im Kulturgarten Aichwaldsee Unter dem Titel "Miteinand" werden Gemeinschaftsarbeiten von Margit Steinwender (Kunstverein Velden) mit Johanna Guggenberger und Horst Warmuth (Werkstätte Lebenshilfe Ledenitzen) präsentiert Eröffnung: Freitag, 13.09.2019 , 19:00 Uhr Cafe Seerose am Aichwaldsee, Aichwaldseeweg 12, 9582 Latschach Ausstellungsdauer: 14. September – 09. Oktober Ausgangspunkt des gemeinsamen Projekts sind Zeichnungen,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Musiker Centauri Alpha, Gastronomin Helga Cech, Rundfunklegende Hubert Repnig und Künstlerin Jasmin Obrecht genossen den Kulturabend im sonnigen Gastgarten des Cafés

Wunderschöner Kulturabend im Café Helga
Vernissage "Sammelsurium" von Jasmin Obrecht

Künstlerin Jasmin Obrecht lud zu ihrer Ausstellungseröffnung und viele liebe Gäste folgten ihrem Ruf und verlebten einen wunderschönen Kulturabend im netten Lokal in der Lodengasse. Nach einführenden Grußworten durch Galerist und Ausstellungskoordinator Martin Del Cardinale begeisterte Rundfunklegende Hubert Repnig mit einer tollen Lesung und stimmte so die zahlreichen Zuhörer auf die aussagekräftigen Werke Jasmin Obrechts ein. Nach einem kleinen Sektempfang durch Gastronomin Helga Cech und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Ronny Goerner stellt ab 16. Juni im Amthof die Kraft der Bilder der Macht der Sprache gegenüber | Foto: Goerner/KK
3

Die Kraft von Wort und Bild

Künstlerin Ronny Goerner vereint im Amthof Feldkirchen ihr bildnerisches und lyrisches Schaffen. KLAGENFURT (chl). Ihre Bilder waren bereits in New York, Peking, München, Wien, München, Berlin oder New Delhi zu sehen, und ab 16. Juni im Amthof Feldkirchen. Die Rede ist von der Lyrikerin und Künstlerin Ronny Goerner. 1941 geboren, und aufgewachsen, ist sie in St. Veit. "Die bürgerliche Grundierung des Elternhauses ließ keine Alternative zum tradierten Handwerk zu. Meines Vaters Hobby war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: M. Schusser
1 6

Schloss Albeck: Startschuss für die Jahresausstellung „Garten Eden“

Das Schloss Albeck wartet mit einer neuen Schau auf: Im Zentrum steht die fantasievolle Suche nach dem Paradies. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte. Albeck – Längst gilt Albeck als die Kulturgemeinde schlechthin im Norden des Bezirks Feldkirchen. Theater, Kabarett, Konzerte, Symposien und viel beachtete Ausstellungen finden regelmäßig im Schloss Albeck eine standesgemäße Bühne. Dieses Jahr feiert man sogar das 30-jährige Jubiläum von „Kultur auf Schloss Albeck“ – ein Verdienst, der vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andreas Peterjan
Aktuelles Portrait von Oksana Kravchenko von Kulturphilosoph und Künstler Walter "der Tainacher" Tomaschitz
5

Verlängerung der Ausstellung: Oksana Kravchenko" Akte, Landschaften und Portraits"

Verlängerung der Ausstellung: Oksana Kravchenko" Akte, Landschaften und Portraits" Die Ausstellung von  Oksana Kravchenko" Akte, Landschaften und Portraits" wird bis Ende Mai 2018 verlängert. Die Künstlerin ist in diesem Zeitraum immer wieder am Nachmittag/Abend beim live Porträtieren von lokalen Persönlichkeiten, im Nichtraucher Raum vom Cafe Lidmansky, zu sehen! Cafe Lidmansky * 10.-Oktober-Straße 26 * Klagenfurt a. W. Fotoreportage von der Ausstellungseröffnung unter:Vernissage Oksana...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
4

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 15

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert 12. April 2018 um 10:00 - 18:00 Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Die Werke des Kärntner Künstlers Sigi Kulterer werden im STEP Völkermarkt gezeigt | Foto: KK

Lange Nacht der Museen

BEZIRK VÖLKERMARKT. Am Samstag, dem 7. Oktober, findet die nächste „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 18. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung. Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: Galerie Šikoronja
4

"Tagebüchernes" mit Ambrusch-Rapp und Malle in der Galerie Šikoronja

Bruchstücke aus den individuellen Lebenswelten zweier Kärntner Kunstschaffender stehen im Fokus dieser Ausstellung vom 13. Oktober (Eröffnung um 19 Uhr) bis 12. November 2017 in der Galerie Šikoronja Rosegg/Rožek. Die Visualisierung vermeintlicher Banalitäten als bildhafte Relikte aus dem Alltag ihrer künstlerischen Praxis haben die Multimediakünstlerin Barbara Ambrusch-Rapp und der Maler, Zeichner und Illustrator Mirko Malle völlig unabhängig voneinander geschaffen. In gemeinsam getroffener...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.