"Tagebüchernes" mit Ambrusch-Rapp und Malle in der Galerie Šikoronja

Foto: Galerie Šikoronja
4Bilder

Bruchstücke aus den individuellen Lebenswelten zweier Kärntner Kunstschaffender stehen im Fokus dieser Ausstellung vom 13. Oktober (Eröffnung um 19 Uhr) bis 12. November 2017 in der Galerie Šikoronja Rosegg/Rožek.

Die Visualisierung vermeintlicher Banalitäten als bildhafte Relikte aus dem Alltag ihrer künstlerischen Praxis haben die Multimediakünstlerin Barbara Ambrusch-Rapp und der Maler, Zeichner und Illustrator Mirko Malle völlig unabhängig voneinander geschaffen. In gemeinsam getroffener Auswahl überlassen sie diese »tagebüchernen« Zeugnisse ihres Tuns nun der Betrachterin und dem Betrachter zur weiteren Interpretation.

Tagebüchern/dnevnikovanje
Barbara Ambrusch-Rapp & Mirko Malle
und Arbeiten aus Kinderworkshops

Eröffnung der Ausstellung: FR 13. Oktober 2017 um 19 Uhr
Marija Šikoronja mit Barbara Ambrusch-Rapp und Mirko Malle im Gespräch
Musik: Anton Korenjak & Philipp Zellot

GALERIE ŠIKORONJA | Galerieweg 5 | 9232 Rosegg/Rožek
FR bis SO von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter
0664 512 36 45 oder 04274 4422
office@galerie-sikoronja.at | www.galerie-sikoronja.at
KULTURINITIATIVE GALERIE ROSEGG

Zusammenspiel zweier Kunstschaffender

Während die faszinierend vielschichtigen Aquarell-Miniaturen von Mirko Malle im Rahmen seiner täglichen Arbeit im Atelier entstehen, setzt Barbara Ambrusch-Rapp ihre bewusst plakativ gesetzten Reflexionen auf Alltäglichkeiten in temporären Schaffensphasen um. Die überlappende Zusammenlegung zweier eigenständiger Bildsprachen zu einem gemeinsamen Erzählraum wird hier zum offenen Experimentierfeld.

Arbeit mit jungen Menschen im Fokus

Genauso offen sind Barbara Ambrusch-Rapp und Mirko Malle auch in ihrem Zugang zur künstlerischen Arbeit mit jungen Menschen, der sie einen hohen Stellenwert einräumen. So werden im Rahmen dieser Ausstellung auch Bilder von Schulkindern aus dem Sommerworkshop im Garten der Galerie Šikoronja und Collagearbeiten aus Relikten von Kinder-Kreativ-Workshops gezeigt.

Ambrusch-Rapp & Malle im Detail

Barbara Ambrusch-Rapp, geboren 1972 in Klagenfurt, lebt und arbeitet als freischaffende Multimediakünstlerin und Kulturaktivistin in Velden. Sie ist Mitglied der IG Bildende Kunst Wien – IAA international association of art, in verschiedenen Kulturvereinen und Künstler*innengruppen aktiv sowie als Workshopleiterin für Unternehmen und in Bildungseinrichtungen tätig. Neben dem Kaiserswerther Kunstpreis 2011 in Düsseldorf erhielt sie 2014 den Kunstpreis der Evangelischen Johanneskirche Klagenfurt und wurde für das Finale des Kurzfilmwettbewerbs »zoom in : goes cinematogräphin« in Innsbruck ausgewählt. Ihre Arbeiten sind in nationalen/internationalen Ausstellungen und im Rahmen von Kunstprojekten in den Bereichen Performance, Theater und Fashion-Art präsent.

Mirko Malle, »Farbdirigent«, geboren 1984 in Klagenfurt. 2002 Matura am BG/BRG für Slowenen, Klagenfurt. 2004 bis 2008 Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in Ljubljana unter Prof. Gustav Gnamuš. 2008/2009 Auslandsstipendium an der Faculdade de Belas Artes in Porto, Portugal. 2010 Diplom an der Akademie der bildenden Künste in Ljubljana. Arbeitet in Kärnten und Slowenien als freischaffender Künstler. Maler, Illustrator und Karikaturist für die regionale Wochenzeitung »Novice«. Mentor in diversen Zeichen- und Malkursen. Von 2011 bis 2015 Mitglied des Kollektives »AAI« – Articulacion Artística Internacional. Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Teilnahme an internationalen Symposien in verschiedenen Ländern Europas.

Wann: 12.11.2017 19:00:00 Wo: Galerie Šikoronja, Galerieweg 5, 9232 Sankt Lambrecht auf Karte anzeigen
Foto: Galerie Šikoronja
Foto: Galerie Šikoronja
Arbeit von Mirko Malle | Foto: Mirko Malle
Arbeit von Barbara Ambrusch-Rapp
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.