Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: kultur-forum-amthof
1 20

Bildgalerie
26th Guinness IRISH CHRISTMAS im Amthof

Der Amthof war am Samstag, 9. Dezember beim 26th Guinness IRISH CHRISTMAS Konzert bis auf den letzten Platz gefüllt. Heuer gab es beim IRISH CHRISTMAS wieder einmal zwei volle Konzert-Sets von zwei wunderbaren Bands. 'Shirley Grimes' und '3 on the Bund'. Die irischen Musikerinnen und Musiker haben das so zahlreich erschienene Publikum mit ihrer Musik besonders erfreut. Die Stimmung im Haus war großartig.  Das kultur-forum-amthof dankte den Künstlerinnen und Künstlern für den großartigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1 Video 3

Irish Folk Musik im Amthof
26th Guinness IRISH CHRISTMAS - the original show AUSGEBUCHT!!

" Zur Info: 9.12. Irish Christmas ist total ❗️AUSGEBUCHT ❗️....und es sind schon viele auf der Warteliste. Schön, dass wieder soviele Liebhaber der irischen Folk Musik dabei sein werden. Alle anderen müssen wir auf das nächste Jahr vertrösten. Jedoch nicht traurig sein, es kommen noch viele Highlights 🎭🎷🎸🪗🎻in den Amthof. Stöbert rein auf www.kultur-forum-amthof.at "  LG, das kfa-Team  Am Samstag, 9. Dezember (Beginn 20 Uhr) kommt Guiness IRISH CHRISTMAS in den Amthof. Hervorragende irische...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1 8

Kuddel Muddel im Amthof
Vorfreude und funkelnde Augen

Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer vom "Kuddel Muddel Theater" entführten die Kinder in Feldkirchen in eine zauberhafte Meereslandschaft. FELDKIRCHEN. Scharf und Ludersdorfer gaben im ausverkauften Festsaal des Amthofs das Kindertheaterstück "Der Regenbogenfisch, bitte gib mir eine Glitzerschuppe" zum Besten. Das Abenteuer vom Schenken und der Freundschaft, das die Kinder tief in die Welt des Meeres eintauchen ließ. Die Augen der Kinder leuchteten wie die glitzernden Schuppen des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Cordes y Butons | Foto: kultur-forum-amthof
1 11

Bildgalerie
11. Festival 'aufgegeigt & quergespielt' im Amthof war ein voller Erfolg

Rückschau auf ein sehr gelungenes Alpin Folk Festival „aufgegeigt & quergespielt“ 2023 im Amthof, das heuer zum 11. Mal, organisiert vom kultur-forum-amthof, stattfand. An beiden Abenden erschien das Publikum sehr zahlreich, um die Künstlerinnen und Künstler der modernen Volksmusik zu hören und um Neues zu erleben. 17.11.2023 Trio Cordes y Butons aus Südtirol Zither, Geige, Steirische Harmonika und Gesang. Das Trio Cordes y Butons bezauberten das Publikum mit berührend tiefsinnigen Klängen. Mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
4

Alpine Folkmusic im Amthof
Feldkirchen geigt wieder auf

Der Feldkirchner Amthof steht am Wochenende wieder im Zeichen des Alpinfolks.  "aufgegeigt & quergespielt"- das Festival für alpine "Folkmusic" findet heuer zum 11. Mal im Amthof statt. Für die musikalische Qualität sorgen bei diesem feinen Festival die Gruppe CORDES Y BUTONS aus Südtirol und am zweiten Abend das oberösterreichische Quintett ALPKAN. Beide Gruppen sind regelmäßig zu Gast bei internationalen Festivals und großen Konzerthäusern. Erlebt die Magie der neuen Volksmusik. Cordes y...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Literaturstammtisch im Amthof
Nächster Literatur-Stammtisch 13. Dezember

Der nächste Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof ist am Mittwoch, 13. Dezember um 17.30 Uhr im Amthof-Café. Besprochen wird der neue Roman von Maja Haderlap "NACHTFRAUEN". Es ergreift Herz und Verstand. Darüber wird der Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof beim nächsten Stammtisch diskutieren. Dabei wird die 🌲Weihnachtszeit mit Tee und Kekse gefeiert.  10 Jahre Literatur-Stammtisch in 2023 Heuer feiert der Literatur-Stammtisch sein zehnjähriges Jubiläum. Der Literatur-Stammtisch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Kultur und Schule
Erster öffentlicher Poetry Slam des BSC Feldkirchen im Amthof

Wann? Dienstag, 7. November 2023 um 18:00 Uhr im Amthof Was beschäftigt die Jugend wirklich? Einladung zum ersten öffentlichen Poetry Slam des BSC Feldkirchen im Amthof Gefühle verpackt in Worten Ein Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte zu einem Thema in mündlicher Form vorgetragen werden. Am BSC (Bundesschulcluster) Feldkirchen gibt es seit zwei Jahren einen Poetry Slam und die Texte der Schülerinnen und Schüler haben durch unzählige Gänsehautmomente...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

Kindertheater im Amthof
Der Kasperl kommt! - freier Eintritt

Am 14. Oktober kommt der Kasperl um 16 Uhr zum Jubiläumsfest des kultur-forum-amthof in den Amthof Festsaal. Der Kasperl nehmt die Kinder mit in seine feenhafte Puppenwelt, in der das Gute siegt und die Abenteuer immer glücklich enden. So auch beim spannenden Abenteuer ‚Kasperl, Räuber, Hexe‘. Die kleinen und jungen Zuschauer werden viel Freude haben beim schauen, staunen, mitfiebern und mithelfen. Das kultur-forum-amthof ladet alle, Groß und Klein, zum Kasperltheater ein. Meldet euch an und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
21

Kulturgenuss am Wachsenberg
Beste Stimmung beim 6. Feierabend-Rundgang Wachsenberg

Mehr als 60 Gäste aus nah und fern kamen am 15. September auf den Wachsenberg um gemeinsam mit dem kultur-forum-amthof den Feierabend-Rundgang zu erleben. Die zahlreichen Gäste hörten an verschiedenen Stationen viele Dorfgeschichten und erlebten ein Konzert von den beiden Ausnahmemusikern Tonč Feinig & Edgar Unterkirchner in der Pfarrkirche Hl. Andreas. Es passte wirklich alles: bei traumhaftem, sonnigen Herbstwetter sind die Leute in großer Schar auf den Wachsenberg geströmt. Treffpunkt war...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Vlasich
2

Literarisch-musikalische Performance im Amthof
Kommen ein Burgenlandkroate, eine Kärntner Slowenin und ein Wiener Rom in eine Bar..

Ana Grilc, Samuel Mago und Konstantin Milena Vlasich sind am Freitag, 29. September beim kultur-forum-amthof in Feldkirchen. “Kommen ein Burgenlandkroate, eine Kärntner Slowenin und ein Wiener Rom in eine Bar…” Von der Bürde, junge Minderheitenangehörige zu sein, gezeichnet, verirren sich die drei Jungautor_innen Ana Grilc (eine Kärntner Slowenin), Samuel Mago (ein Wiener Rom) und Konstantin Milena Vlasich (ein Burgenlandkroate) in eine Bar. Sie erzählen in ihren Muttersprachen und der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: ©KhFessl
Video

Feierabend-Rundgang Wachsenberg im September
Ausnahmekünstler Edgar Unterkirchner & Tonč Feinig spielen am Wachsenberg

6. Feierabend Rundgang am Wachsenberg, Freitag, 15. September 2023 mit schönen Klängen und Erzählungen Ein weiterer Hausberg der Feldkirchner, der Wachsenberg ist das Ziel des 6. Feierabend-Rundgangs vom kultur-forum-amthof. Der „Monte Waxe“, wie er im Volksmund heißt, liegt auf einem Hochplateau oberhalb von Feldkirchen und ist ein wahres Naturjuwel. Die kleine Kirche, die von Weinreben umgeben ist, ist dem Heiligen Andreas geweiht und bildet mit dem Kirchhof und einigen sehr alten Gebäuden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
19

Sommeroper im Amthof
Gelungene Premiere: Sommeroper im Amthof wird zum Gesamterlebnis

Bereits zum 12. Mal gastiert die Sommeroper im Amthof in Feldkirchen. Das Ensemble erlebte mit dem Stück "der schwarze Domino" eine sehr gelungene Premiere. Das Publikum war begeistert.  Anbei Schnappschüsse von der Aufführung im Amthof. Es war ein wunderbarer Opernabend. 105 Minuten lang singt und spielt das Ensemble rund um Johannes Hanel und Ulla Pilz großartig und die musikalische Begleitung am Piano von Nana Masutani war wie immer hervorragend. Sie ersetzt ein ganzes Orchester. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
5

30 Jahre kultur-forum-amthof
kultur-forum-amthof feiert heuer 30-jähriges Jubiläum!

Viele Feldkirchner Vereine feiern heuer ihr Jubiläum, so auch das kultur-forum-amthof. „Lasst uns gemeinsam feiern“. Das Kultur-forum-amthof feiert heuer 30-jähriges Jubiläum! Seit 30 Jahren bereichert das kultur-forum-amthof das Kärtner Kulturleben. Im Oktober vor genau 30 Jahren wurde das kultur-forum-amthof gegründet. Deshalb lädt die Kulturinitiative am Samstag, 14. Oktober 2023 herzlich zur Jubiläumfeier im Amthof ein. Von 16.00 bis 23.00 Uhr gibt es ein großes Fest mit einem bunt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof

kultur-forum-amthof
Neu! Workshop HANDPUPPENSPIEL

Neu im Herbstprogramm des kultur-forum-amthof ist der Workshop „Handpuppenspiel“ am 22. November 2022. Dieser Workshop im Amthof Festsaal ist für PädagogInnen, TherapeutInnen, Eltern, Großeltern, Figurentheater-LiebhaberInnen. Unter professioneller Leitung von Puppenspielerin Elfriede Scharf können die TeilnehmerInnen mit viel Spaß ihre Möglichkeiten kennen lernen und ausfächern. WORKSHOP Puppen- und Figurenspiel hat eine jahrhundertealte Tradition und seine Faszination auf Kinder und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

Sommeroper 2023 im Amthof
Freuen auf das Unbekannte

Am 3. August ist die Premiere der Sommeroper. Gespielt wird die italienische, komische Oper ‚Der schwarze Domino‘ von Lauro Rossi. Es ist eine Oper für alle! Für den ersten Opernbesuch bis hin zum Opernfan. Diese heitere Opernrarität handelt von Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht. Die Oper entführt euch in eine andere Welt und lässt euch den Alltag vergessen. EMPFEHLUNG Bisher noch keine Oper besucht? Diese komische Oper ist eine gute Gelegenheit für eine erste Berührung mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Die Glücksgemeinde Moosburg lädt heuer zum Arnulfsfestival. | Foto: Drazen Matanovic

Moosburg
Das beliebte Arnulffest kehrt wieder zurück

MOOSBURG. Über einen Zeitraum von drei Jahren fiel das beliebte Arnulfsfest aus. Heuer richtet die Marktgemeinde Moosburg das Arnulfsfestival komplett neu aus. Mehrere LocationsErstmals finden die Feierlichkeiten an verschiedenen Orten und Plätzen statt. Denn man will Kraft aus der Gemeinschaft schöpfen. Wie kommt man nun zu den verschiedenen Locations? Die Glücksgemeinde sorgt für Shuttlebusse. Viele machen mitZahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region werden heuer erwartet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Historiendarstellerin Austriadine Burg als Kaiserin Maria Theresia mit Anja Rogl (CMA) | Foto: Anne P.
1 1 14

Fête Baroque im Stift Ossiach CMA, Kärnten
Ein Spektakel der besonderen Art – Zeitreise ins Barock

Die Carinthische Musikakademie (CMA) im Stift Ossiach hat am letzten Wochenende vom 02. bis zum 04. Juni zu einem außergewöhnlichen Spectacle der „Fête Baroque“ geladen. Ein sensationelles Amusement, welches reich an Musik, Kulinarik, Spiel und Kultur für Groß und Klein war. Was am Freitagabend, dem 02. Juni, mit einem Konzert und barocken Street Food begann, erweiterte sich am Samstag, dem 03. Juni, ab 11 Uhr mit weit geöffneten Türen des Stifts Ossiach zur faszinierenden „Fête Baroque“. Der...

  • Kärnten
  • Anne P.
Nur wenige wissen von dem großzügigen Garten der sich direkt hinter dem Rathaus in St. Paul befindet. | Foto: Gemeinde St. Paul

St. Paul im Lavanttal
Kultur im Rathausgarten

ST. PAUL Am 14. Juni 2022 lädt der Kulturverein St. Paul zu einer besonderen Veranstaltung in den Rathausgarten ein. Ab 19 Uhr können Interessierte im ca. 2000 m2 großen Garten, der sich direkt hinter dem Rathaus befindet, Werke der St. Pauler Kulturschaffenden erleben und die Künstler persönlich Treffen.  Bilder, Objekte, Literatur Folgende Künstler werden mit Ihren Werken präsent sein: Hannes Flössholzer, Karl-Heinz Grillitsch, Helga Hatzenbichler, Anna Lippitz, Tina Loigge, Pia Lorenz, Ewald...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Das Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach. | Foto:  Daniel Domolky

Freier Eintritt
Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach

Ab Mittwoch zündet das Spectrum Festival wieder ein Feuerwerk an zahlreichen Produktionen aus den Bereichen Theater, Tanz, Performances, Konzerten und Lesungen mitten in Villach. Der Eintritt ist frei. VILLACH. Die Freiluftbühne ist bereits aufgebaut, die Vorbereitungen für das dreitägige Festival laufen auf Hochtouren. "Seit vielen, vielen Jahren ist das Spectrum Festival ein fixer Bestandteil des Sommerprogramms in der Stadt. Ich freue mich besonders, dass es heuer im Herzen Villachs, nämlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Andrea D

Ballett Theater bald in Villach
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.

Das Ballett Theater Pforzheim bringt am 12. Juni die Vielfalt von Tanz als Energie, Sprache und Stil auf die Bühne des Congress Centers Villach. Am Tag davor wird bei "Villach singt" getanzt. VILLACH. "Beethoven. Unerhört. Grenzenlos." ist der Titel des Ballettabends des Theaters Pforzheim, der am Sonntag zu Beethovens Musik im Congress Center Villach zur Aufführung gebracht wird. Beethovens 9. Sinfonie gilt als vollkommener Ausdruck der Idee von Erneuerung des Menschen und der Welt. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  Komödie9020: Theater am See
1 Video 3

Seewiese Maria Wörth
Theater am See startet in die zweite Saison

Landeshauptmann Kaiser sagte dazu: Kulturschaffenden kommt gerade auch in herausfordernden Zeiten wie diesen eine wichtige Rolle zu. Landesrat Schuschnig: Theater am See ist ein Leuchtturmprojekt – Auf dem Programm stehen heuer zwei Komödien und 25 Aufführungen. Gespielt wird auf der Seewiese in Maria Wörth. KÄRNTEN. Die Veranstaltungswiese neben der Schiffsanlegestelle Maria Wörth wird auch diesen Sommer zur Open-Air-Bühne. Das "Theater am See", das von der Komödie 9020 veranstaltet wird,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Auch die Gruppe "Cafe 8" wird am 8. April erste Bühnenluft schnuppern. | Foto: Privat
2

8. April
Musikschulbands spielen live bei den StadtMacherInnen

Musikschulbands verzaubern am Freitag, 8. April, das Publikum bei den StadtMacherInnen. WOLFSBERG. Bei den StadtMacherInnen, einer federführenden Kulturinitiative in Wolfsberg, lebt am 8. April eine schöne Tradition wieder auf. Junge Musiker der Musikschule sind mit ihren Bandprojekten in der Johann-Offner-Straße 13 zu Gast und geben dem Publikum musikalische Kostproben aus ihrem Repertoire. Mit dabei sind die "Contenders", die "Dream Catchers", "Thunder and lightning", "Cafe 8", "Red Baron"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
7

Lesung in Villach
BUCH13 Lesung ReVilla, Villach mit Tatjana Gregoritsch

Die Autorin Tatjana Gregoritsch liest am 4.11.2021 ab 19.00 Uhr im Rahmen einer BUCH13 Lesung mit Musik aus ihrem aktuellen Erzaehlband "Fest am Land", Edition PEN, Loeckerverlag, im Buchhandel erhaeltlich. Von Komischen Voegeln Toni Spiras, Nackerbazerln in der Au oder Waluliso nimmt sie in ihrem Text so manches satirisch-humorvoll aufs Korn, arbeitet sich in ihren Texten an herausfordernden Themen wie Flüchtlinge, Krieg, häusliche Gewalt, Missbrauch oder Sterbehilfe ab. Krimis duerfen nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Am Freitag (22. Oktober) fand das letzte Konzert im Clubraum der StadtMacherInnen in der Bamberger Straße 3 statt. | Foto: Teferle
2

StadtMacherInnen/Wolfsberg
Zentrale zieht in die Johann-Offner-Straße

Im ehemaligen Café Royal in der Johann-Offner-Straße entsteht der neue Clubraum der StadtMacherInnen. WOLFSBERG. Aus der Idee heraus, die Wolfsberger Innenstadt mit Kunst und Kultur zu beleben, entstand vor rund fünf Jahren die Initiative "StadtMacherInnen" um Obmann Bernhard Teferle. Mit viel Liebe zum Detail wurden zahlreiche ehrenamtliche Stunden in die Renovierung des Clubraums in der Bamberger Straße 3 investiert. Doch jetzt steht der Umzug an. Mehr Kultur für Wolfsberg"Im Zuge der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kultur-forum-amthof
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Virtuose Raritäten - Maximilian Kromer, Klavier

Der vielseitige Pianist Maximilian Kromer, 1996 in Wien geboren, ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter Gast zahlreicher international führender Festivals und Konzerthäuser, wie im Musikverein und Konzerthaus Wien, der St. Petersburger Philharmonie und der Tonhalle Maag in Zürich um nur einige wenige zu nennen. Seine Ausbildung wurde in jüngerem Alter intensiv von Susanna Spaemann geprägt, welche ihn von 2004 bis 2010 betreute. Anschließend trat er sein Vorbereitungsstudium in der...

Foto: veranstalter
  • 9. Juni 2024 um 18:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Romeo und Julia – Shakespeare goes Feldkirchen.

Romeo und Julia Selbst interpretiert und neu geschrieben von den Schüler:innen des BSC Feldkirchen Möchtet Ihr Shakespeare kennenlernen oder ihn einmal persönlich treffen? Ihr bekommt die Gelegenheit dazu! William Shakespeare, einer der berühmtesten Dichter der Weltliteratur, reist aus dem 16. Jahrhundert an und bringt zwei seiner berühmtesten Figuren – nämlich Romeo und Julia - und ihre tragische Liebesgeschichte mit. Der Theaterclub des BSC Feldkirchen haucht der Geschichte neues Leben ein...

Foto: kultur-forum-amthof
  • 21. Juni 2024 um 16:30
  • Sankt Urbaner See
  • Feldkirchen in Kärnten

6. Feierabend Rundgang - mit Martha Labil

Das kultur-forum-amthof lädt am Freitag, 21. Juni 2024 zum 6. Feierabend Rundgang. Ein silbrig glitzernder, kleiner See, rundherum ein Wanderweg. Eine Hälfte bewaldet, die andere eingesäumt von Wiesen und Feldern. Der Blick zum See ist immer frei: Der Urban-See – diesmal Ausgangspunkt des nächsten Feierabend-Rundgangs. Das ehemalige Bergbauerndorf St. Urban im Bezirk Feldkirchen ist Landschaftsschutzgebiet und ein beliebtes Erholungsgebiet. Der Ortskern mit der Pfarrkirche St. Urban, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.