Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

"In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod..." Briefe einer Soldatenfrau

Passend zum Nationalfeiertag findet zum 100-jährigen Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs die Theateraufführung „In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod... Briefe einer Soldatenfrau“ in Fließ statt. Erzählt wird die Geschichte der jung verheirateten, hochschwangeren Frau Johanna Boldt. Ein zutiefst berührendes Bild einer Frauengeschichte wird in den Briefen, die sie fast täglich an ihren Mann an die Front schreibt, gezeichnet. Im Wechsel zwischen Stimme und Instrument, entwickeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexandra Partl
1 1 3

„In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod...“ Briefe einer Soldatenfrau

Passend zum Nationalfeiertag findet zum 100-jährigen Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs die Theateraufführung „In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod... Briefe einer Soldatenfrau“ in Fließ statt. Erzählt wird die Geschichte der jung verheirateten, hochschwangeren Frau Johanna Boldt. Ein zutiefst berührendes Bild einer Frauengeschichte wird in den Briefen, die sie fast täglich an ihren Mann an die Front schreibt, gezeichnet. Im Wechsel zwischen Stimme und Instrument, entwickeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexandra Partl
Anzeige
v.l.n.r. Ivan Pantner, Katharina Gschnell, Anna Marina Walch und Katarina Tuija Hauser
2

Theater After Work im AUDIOVERSUM

Jean Baptiste Molière Der Menschenfeind - "Jeder hört, was er versteht" Regie: Nicolas Dabelsein Mit Molières Komödie widmen wir uns dem individuellen und gesellschaftlichen Kontext des Hörens. In dem Stück leidet der überzeugte Moralist Alceste an der Oberflächlichkeit seiner Zeitgenossen. Denn jeder sagt und hört nur das, was ihm selbst oder anderen schmeichelt und ins eigene Weltbild passt! Premiere: Donnerstag, 25.9.2014 Donnerstag, 2.10.2014 Donnerstag, 9.10.2014 Donnerstag, 16.10.2014...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
3

AUDIOVERSUM - Theater After Work

Das AUDIOVERSUM präsentiert: SANFTWUT ODER DER OHRENMASCHINIST – von Gert Jonke Mit Anna Marina Walch und Günter Lieder Das AUDIVOERSUM lädt zum ersten Theater After Work – ab 16.10.2013! "Sanftwut oder der Ohrenmaschinist" von Gert Jonke handelt vom ertaubten Ludwig van Beethoven – in der Zeit der Entstehung seiner größten, wichtigsten und schwierigsten Sonate, der “Großen Sonate für das Hammerklavier op. 106″. Beethoven sehnt sich nach “Gehörmaschinen”, die seine Ohren wieder hörend machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
3

AUDIOVERSUM - Theater After Work

Das AUDIOVERSUM präsentiert: SANFTWUT ODER DER OHRENMASCHINIST – von Gert Jonke Mit Anna Marina Walch und Günter Lieder Das AUDIVOERSUM lädt zum ersten Theater After Work – ab 16.10.2013! Sanftwut oder der Ohrenmaschinist“ von Gert Jonke handelt vom ertaubten Ludwig van Beethoven – in der Zeit der Entstehung seiner größten, wichtigsten und schwierigsten Sonate, der “Großen Sonate für das Hammerklavier op. 106″. Beethoven sehnt sich nach “Gehörmaschinen”, die seine Ohren wieder hörend machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
3

TheaterNetzwerk Tirol "WARE WUNDER" in Zams

Ein Theatergastspiel im Rahmen des Theaternetzwerks´s Tirol in Zams auf dem Gelände des "Zammer Lochputz" "WARE WUNDER" EINE PASSION VON EKKEHART SCHÖNWIESE Pater Vinzenz hat ein dunkles Geheimnis und vertraut sich Jesus an, doch dieser will nicht mehr mit ihm sprechen. Eine sprudelnde Heilquelle im Ort weckt Hoffnung auf Ruhm und Reichtum für die Gemeinde. Als die Vermarktung zum Ausverkauf wird, versiegt das Wunder. Der Herr muss wieder gnädig gestimmt werden. Dabei helfen, soll das alte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Rene Permoser
Das Stück "Ein Engel auf Abwegen" wird jeden Montag den ganzen Winter lang um 20.30 Uhr im Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus in Ladis aufgeführt. | Foto: Theatergruppe Ladis

Theatergruppe Ladis spielt "Ein Engel auf Abwegen"

Die Theatergruppe Ladis präsentiert das Lustspiel "Ein Engel auf Abwegen" – ein Lustspiel in drei Akten. Das Stück wird jeden Montag den ganzen Winter lang um 20.30 Uhr im Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus in Ladis aufgeführt. Eintritt Erwachsene: Acht Euro Eintritt Kinder: Vier Euro Zum Inhalt... Die beiden Nachbarn August „Gustl“ Moarhofer und Bartholomäus „Bartl“ Brunnleitner gehen gern zum Kartenspielen. Pech hat Gustl, als er einen Ochsen verspielt. Um seiner Frau Vroni den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
13

Gelungene Premiere von "Spiel mir den Film vom Tod"

Kauns (sZ). Die Schauspiele Kauns feierten 2009 mit dem Volksschauspiel „Pfarrer Maaß – Der alte Fließer Pfarrer“ einen beachtlichen Erfolg, darum wurde Schauspiele Kauns für das nationale Theaterfestival 2011 in der Steiermark als Tiroler Beitrag nominiert. Mit einer gelungenen Premiere von „Spiel mir den Film vom Tod“ – eine Kriminalkomödie von Andreas Koch – startete man am Samstag die fast zweimonatige Spielzeit 2011. Dem Premierenpublikum wurde im ausverkauften Gemeindesaal Kauns ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
4

Krimiabend bei Schauspiele Kauns

Rasant geht es heuer auf der Kauner Bühne von Schauspiele Kauns zu. Im August feiert das Stück „Spiel mir den Film vom Tod“ von Andreas Koch Premiere. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Krimi und Komödie, aus Theater und Realität. Die Theaterbesucher werden die Darsteller inmitten der Dreharbeiten zu einem Film treffen. „Ein schöner Abgang, exzellent gespielt, Herr Kohlen! Dafür bekommt er einen Extraapplaus!“ ruft die Filmregisseurin noch ganz enthusiastisch zu dem reichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.