Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Foto: © Copyright GUDRUN SCHÜLER
2

BAYREUTHER KÜNSTLERIN IM OHO | EU ART NETWORK
GUDRUN SCHÜLER | ATMOSPHÄREN | VERNISSAGE IM OHO | 18.3.2022 19:30

GUDRUN SCHÜLER „ATMOSPHÄREN“ * VERNISSAGE FREITAG, 18. MÄRZ 2022 19:30 UHR Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem EU Art NetworkBegrüßung und Eröffnung: Wolfgang Horwath Zwischen Bayreuth und dem Burgenland gibt es schon lange einen intensiven Kulturaustausch. Dies Ausstellung mit Gudrun Schüller soll diesen wieder bestärken und ist ein Beitrag zu 100 Jahre Burgenland des EU Art Network. Um eine konzentrierte, atmosphärische Wirkung zu erreichen, bedient sich Gudrun Schüler einer Bildsprache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: Foto: Copyright © Karo Pernegger

EIN POLITISCHES JAZZ-ENSEMBLE
OHO-KONZERT | KUHLE WAMPE | OFFENES HAUS OBERWART 5. 3. 2022

KUHLE WAMPE ENSEMBLE - Das politische Jazzensemble - Ein musikalisch politisches Experiment zwischen Jazz und Punk Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart
8

OFFENES HAUS OBERWART - WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT IM OHO

Wie bereits im Vorjahr, so bietet das OHO auch in diesem Advent die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal 400€ und werden über die OHO-Website sowie über unsere Social Media Kanäle vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit, einmal ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art für Ihre Lieben zu besorgen und dabei bewusst die Künstler*innen des Landes zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: OHO Offenes Haus Oberwart
2

OFFENES HAUS OBERWART - WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT IM OHO

„KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT“ Wie bereits im Vorjahr, so bietet das OHO auch in diesem Advent die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal 400€ und werden über die OHO-Website sowie über unsere Social Media Kanäle vorgestellt: facebook - offenes haus oberwart Instagram - offenes haus oberwart Unabhängig vom Lockdown können Sie so gemütlich vor dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: Copyright © SOPHIE ABRAHAM

LIVE STREAM-KONZERT AUS DEM OHO - SOPHIE ABRAHAM
„BROTHERS“ – SOPHIE ABRAHAM SOLO * KONZERT SA., 27. 11. 2021 20:00 UHR

Samstag, 27. 11. 2021 20:00 Uhr "Brothers" Solokonzert von Sophie Abraham per Live Stream aus dem OHO Eine Veranstaltung von Komponisten Interpreten Burgenland, OHO und Sophie Abraham. Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: © PETER WAGNER
Video

THEATER-LIVE STREAM AUS DEM OHO
PETER WAGNER - LIVE STREAM VOM THEATERSTÜCK "BLEIB MIR VOM LEIBE" - OHO - SA. 20.11. 2021 18:00 UHR

Am Samstag, 20.11.2021 um 18:00 Uhr gibt es nochmal die Gelegenheit, das Theaterstück "Bleib mir vom Leibe" als Theaterfilm-Streaming bei der Europäischen Theaternacht anzusehen. Video: Peter Wagner (Film und Schnitt: Peter Wagner) Idee, Konzeption, dramaturgische Einrichtung und Inszenierung: Peter Wagner AutorInnen: Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich, Peter Wagner SprecherInnen: Gerhard Lehner, Angie Mautz, Gernot Piff, Sabrina Rupp...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: Foto: Copyright © JULIA WESELY

OHO KONZERT PER LIVE STREAM
"BROTHERS" Solokonzert von SOPHIE ABRAHAM als Live Stream aus dem OHO

Samstag, 27. 11. 2021   20:00 Uhr "Brothers" Solokonzert von Sophie Abraham per Live Stream aus dem OHOEine Veranstaltung von Komponisten Interpreten Burgenland, OHO und Sophie Abraham. Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS

OHO-LIVE STREAM - THEATERSTÜCK v. PETER WAGNER
"BLEIB MIR VOM LEIBE" Samstag, 20.11.2021 18:00 Uhr - LIVE STREAM-Link in der Beschreibung

Hier der Live Stream-Link zur Aufführung: "BLEIB MIR VOM LEIBE" Am Samstag, 20.11.2021 um 18:00 Uhr gibt es nochmal die Gelegenheit, das Theaterstück "Bleib mir vom Leibe" als Theaterfilm-Streaming bei der Europäischen Theaternacht anzusehen. (Film und Schnitt: Peter Wagner) Idee, Konzeption, dramaturgische Einrichtung und Inszenierung: Peter Wagner AutorInnen: Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich, Peter Wagner SprecherInnen: Gerhard...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: Foto: © Ungarischer Kulturverein

100 JAHRE BURGENLAND - MUSIKALISCHE ZEITREISE IM OHO - OFFENES HAUS OBERWART
OHO - OFFENES HAUS OBERWART - MUSIKALISCHE ZEITREISE DES BURGENLÄNDISCH-UNGARISCHEN KULTURVEREINS * ZU 100 JAHRE BURGENLAND

OHO - OFFENES HAUS OBERWART FREITAG, 5. NOVEMBER 2021 19:00 UHR + SAMSTAG, 6. NOVEMBER 2021 19:00 UHR MUSIKALISCHE ZEITREISE DES BURGENLÄNDISCH-UNGARISCHEN KULTURVEREINS * ZU 100 JAHRE BURGENLAND Die Produktion des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins in Kooperation mit dem Offenen Haus Oberwart ist Teil der Jubiläumsinitiative zu „100 Jahre Burgenland“ und wird gefördert durch das Land Burgenland, aus den Mitteln der Volksgruppenförderung, durch das Bundeskanzleramt und das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Erste Theaterfahrt der 1. HAK-Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der 1AK und 1BK sowie der 2AS der BHAK/BHAS Oberwart besuchten am 17.02.2020 in den Kammerspielen in Wien die Komödie „Die Migrantigen“ von Arman Riahi. Die unterhaltsame und kurzweilige Darstellung des Themas „Migration“, wobei sämtliche Klischees und Vorurteile zur Schau gestellt werden und auch an Kritik an den nur an Sensationen interessierten Medien nicht gespart wird, hat die Schülerinnen und Schüler und ihren Deutsch-Lehrer Gerald Sauerzapf gleichermaßen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

BHAK/BHAS Oberwart
Theaterfahrt "Die Physiker" der BHAK/BHAS Oberwart

Am Donnerstag sahen 82 Schülerinnen und Schüler der 2AK, 2BK, 4AK, 4BK und 3AS der BHAK/BHAS Oberwart die supermoderne Inszenierung des Theaterstücks „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt im Grazer Schauspielhaus. In dieser intellektuell anspruchsvollen und modernen Komödie „für Fortgeschrittene“ rund um die Welt einer irren Nervenärztin wird das Tragische zur Groteske. Die schwarze Komödie wird kunstvoll wiederbelebt, angereichert mit einer Menge Humor, Breakdance und Irrenwitzen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
"Kunst macht Schule" - Kulturexkursion der 2. HAK-Klassen nach Wien

Am 28. November fuhren die 2. HAK-Klassen der BHAK/BHAS Oberwart nach Wien. Die Kulturexkursion unter dem Motto "Kunst macht Schule" führte die Schülerinnen und Schüler ins Schloss Belvedere und in die Wiener Albertina. Im Schloss Belvedere nahmen die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2BK am Workshop „Die Farben im Mittelalter“ teil. Dabei wurde klar, dass das Mittelalter ein richtiges Farbspektakel war. Danach besuchten sie die Ausstellung von Albrecht Dürer mit über 200 Exponaten in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
BHAK/BHAS Oberwart - Theaterfahrt "Medea"

Die Schülerinnen und Schüler der 3BK, 5AK und 5BK sahen im Burgtheater eine zeitgenössische Interpretation des antiken Schicksalsdramas "Medea". Organisiert wurde die Theaterfahrt von Professor Gerald Sauerzapf. Die Schülerinnen und Schüler waren von der schauspielerischen Meisterleistung, dem simplen, weißen Bühnenbild und den wirkungsvollen, großflächigen Videoeinspielungen sehr angetan. Sie meinten, der psychologische Handlungsablauf sei fast besser gewesen als beim Film "Joker"!

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Anzeige
1 10

Kobersdorfer Schlossspiele - "Der zerbrochne Krug"

Dank Waldquelle waren wir am 06.07.2017 zu den Kobersdorfer Schlossspielen eingeladen. Am Spielplan steht in diesem Jahr Heinrich von Kleists Justizkomödie „Der zerbrochne Krug“ unter der Intendanz von Wolfgang Böck. Vor der Vorstellung trafen wir uns mit dem Waldquelle Team im Restaurantzelt im Schlosshof. Dort wurden wir vom Restaurant Reisinger mit vielen leckeren Gerichten kulinarisch verwöhnt. Auch Ben und Nele waren beim Essen dabei und haben sich bestens amüsiert. Dazwischen kam sogar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Präsentierten die "Ticket Gretchen App": Tourismuslandesrat Alexander Petschnig, Interims-Geschäftsführerin von Burgenland Tourismus Raphaela Schaschl, App-Gründer Wolfgang Graf, Kulturlandesrat Helmut Bieler sowie App-Gründer Gerald Stockinger | Foto: Bgld. Landesmedienservice

"Ticket Gretchen App" für Festivals im Burgenland präsentiert

BURGENLAND. Kürzlich präsentierten Kulturlandesrat Helmut Bieler und Tourismuslandesrat Alexander Petschnig eine mobile Ticket-Buchungs-App für die heimischen Events. Die vom gleichnamigen Wiener Start-up entwickelte "Ticket Gretchen App" ermöglicht, einfach und rasch per Smartphone Karten für den burgenländischen Kultursommer zu buchen. Originalpreise, keine versteckten Gebühren Die kostenlos downloadbare Ticket-App ist bereits für das Angebot von 17 Wiener Bühnen erfolgreich im Einsatz. Im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
51

Burgenlandungarn präsentieren "Schätze des Burgenlandes"

Das Burgenland ist seit jeher reich an kulturellen Schätzen und vielfältigen Besonderheiten. Ein Teil dieser wurde nun vom Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein in einer Ausstellung mit Begleitheft zusammengefasst und am Mittwoch, den 31. August 2016, in Siget in der Wart der Öffentlichkeit präsentiert. "Die 'Schätze' wurden von einem Komitee als beispielhaft für das Burgenland-Ungarntum bewertet und stellen einen Auszug aus dem ungarischen Vermächtnis dar. Dieses besteht aus zahlreichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Mehrtägiger Besuch aus Eger

Das Priorat der Stadt Eger des Sankt Georg Ritterordens besuchte vom 02. – 04 Juni 2016 das Burgenland sowie das angrenzende Gebiet Ungarns. Ziel dieser Bildungsreise war es die Geschichte unserer Region näher kennenzulernen, Sehenswürdigkeiten zu Begutachten und sich auch über die aktuelle Lage der burgenlandungarischen Volksgruppe zu informieren. Begonnen wurde die Rundreise in Eisenstadt, wo zuerst die Besichtigung des Schlosses Esterházy, wo neben einer allgemeinen Schlossführung auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Anzeige
Pasion de Buena Vista | Foto: New Star Management
2 3

Gewinnspiel: Ein Theater-Abo für das KUZ Mattersburg (Spielort Eisenstadt)

Lust auf Theater? Dann machen Sie mit und gewinnen Sie ein Theater-Abo! Die Kulturzentren Burgenland bieten in der kommenden Saison einen bunten Querschnitt durch die internationale Bühnenliteratur. Garant für kurzweilige Theaterabende sind 15 qualitätsvolle Produktionen sowie prominente Besetzung, darunter Publikumslieblinge wie Eva Maria Marold, Hardy Krüger jr. und Gerd Silberbauer. Erleben Sie einen unvergesslichen Theaterabend in Eisenstadt, Oberschützen oder Güssing. Das vielseitige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
3

"auftakt" – das Festival- und Freizeitmagazin JETZT online!

Sommerzeit ist Festspielzeit. Speziell im Burgenland spielt Kultur eine große Rolle. Von Oper bis Jazz, von Literatur bis Theater – zehntausende Besucher zieht es ins Burgenland, um die kulturelle Vielfalt zu sehen und zu erleben. Das Burgenland bietet im Sommer jedoch nicht nur kulturellen Hochgenuss, sondern eine Fülle kulinarischer und landschaftlicher Besonderheiten sowie eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. ***Das Magazin der Bezirksblätter Burgenland können Sie HIER online lesen***...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Landesrat Helmut Bieler und WHR Dr. Josef Tiefenbach, Leiter der Abteilung Kultur, Wissenschaft und Archiv beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, präsentierten gemeinsam mit jungen MusikerInnen das kulturpolitische Leitbild „Kulturland Burgenland – Kulturperspektiven 2020“ der Öffentlichkeit | Foto: LMS Bgld.

Kulturperspektiven 2020 präsentiert

EISENSTADT. Seit mehr als zwei Jahren beschäftigt sich die burgenländische Kulturszene intensiv mit der kulturellen Situation im Burgenland und deren Zukunftsperspektiven. Künstler, Kulturmanager und Kulturjournalisten haben in Diskussions- und Arbeitsgruppen intensiv damit beschäftigt. Das kulturpolitische Leitbild „Kulturland Burgenland – Kulturperspektiven 2020“ wurde nun der Öffentlichkeit präsentiert. Neue Perspektiven „Es ist wichtig, in regelmäßigen Abständen eine Situationsanalyse des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
3

Jugendfestival "Dan mladine"

Vom 6.-8. September 2013 fand in Weiden bei Rechnitz das 41. Jugendfestival unter dem Motto „Dan mladine“ statt. Neben Auftritten der Tamburizzagruppen der Region, Konzerten kroatischer Gruppen, einem Fußballturnier, einer gemeinsamen Messe und einem Frühschoppen stand am Sonntag ab 14:00 Uhr ein multikultureller Folklorenachmittag auf dem Programm. Unter anderem gab es hierbei auch burgenlandungarische Beiträge. Den Beginn machte die Schlagzithergruppe „Őri Banda“, die ihre stimmungsvollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2 10

Begehung archäologisch interessanter Fundstellen

Am Samstag, den 28 April 2012 fand eine Ganztagsbegehung archäologisch interessanter Fundstellen zwischen Kirchschlag in der Buckligen Welt und Steinamanger (Ungarn) unter dem Motto: "Kelten, Römer und Christen" statt. Die durch den archäologischen Beirat des UMIZ gemeinsam mit dem Pannonischen Interkulturellen Forschungs- und Bildungszentrum (PIF) in Kirchschlag organisierte Veranstaltung erfreute sich, genauso wie bereits im Vorjahr, sehr regen Interesses. Die über 30 Teilnehmer der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.