Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Genüsslicher Ausflug ins Jauntal

Eberndorf befindet sich in Mitten des Jauntals, und ist immer einen Ausflug wert. Unter dem Motto: „Genusstour Eberndorf“ – Kultur-Natur-Genuss, haben die Besucher die Möglichkeit in ca. 4 Stunden 3 Erlebnisse in einem zu erleben. Die Genusstour Eberndorf führt die Besucher zuerst durch das Stift Eberndorf und die prachtvolle Maria Himmelfahrt Pfarrkirche. Anschließend ist der Besuch des hauseigenen Kräutergartens und des Bienenlehrpfad möglich. Schließlich werden die Besucher über die „Saure...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Direktor Christian Mesner begrüßt seine Gäste
5

Kulinarisches Ereignis in magischem Rahmen auf Schloss Freiland

Schloss Freiland verzauberte mit einem kulinarischen Ereignis der besonderen Art. Schlossdirektor Christian Mesner inszenierte unter dem Motto „Da Vinci's Erbe - Ein magisch kulinarischer Abend“ ein Event, das kulinarische Köstlichkeiten aus Italien präsentierte und mit Mandom's Magie faszinierte. Eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und Kulinarik. Empfangen wurden die zahlreichen Gäste mit Sekt und Aperol, durften bereits einen Blick auf das reichhaltige Vorspeisenbuffet werfen, aber bevor...

  • Gänserndorf
  • Hermann Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.