Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

90

1. Mitglieder-Soirée des Kultur-Forum-Amthof
Wir möchten Ihnen, liebe Mitglieder, „Danke sagen“ für Ihre Unterstützung

1. Mitglieder-Soirée des Kultur-Forum-Amthof in Feldkirchen. Wir möchten Ihnen, liebe Mitglieder, „Danke sagen“ für Ihre Unterstützung, Ihre regelmäßigen Rückmeldungen und Ihre Treue. Unter dem Motto „miteinander & füreinander Kultur schaffen“ laden wir Sie herzlich ein zu unserer 1. Mitglieder-Soirée mit einem Konzert, das wir exklusiv und gratis für unsere Mitglieder organisieren. Nichtmitglieder, oder solche die es noch werden möchten, sind auch herzlichst willkommen, sie bitten wir um einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Schusser
Foto: kultur-forum-amthof
2

Kultur-Spaziergang
FEIERABEND - 3. Musikalischer Spaziergang Feldkirchen

Die FEIERABEND-Veranstaltung des kultur-forum-amthof geht am Freitag 1. Juli in die dritte Runde. Den Abschluss der dreiteiligen Feldkirchen-Rundgänge bildet ein Streifzug durch eines der ältesten Viertel der Stadt, das Hefter (Höfter) Viertel. Schon vor der Marktgründung, die man in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts vermutet, gab es die „Heft“. Wir gehen alten Geschichten nach und spüren neue auf, finden schöne Plätze, interessante Gebäude, die noch viel Vergangenheit in sich tragen, aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Veranstalter
4

Dankeschön-Konzert im Amthof
8 Frauen spielen im Amthof auf

Sonntags-Soirée des kultur-forum-amthof mit dem Frauen-Saxophonquartett der Musikschule Feldkirchen und dem Noreia String Quartet Unter dem Motto „miteinander & füreinander Kultur schaffen“ ladet das kfa herzlichst ein zur 1. Mitglieder-Soirée mit einem Konzert, das exklusiv und gratis für die Mitglieder ist. Nichtmitglieder bezahlen € 20 für Konzert, Begrüßungstrunk und kulinarische Häppchen. Das kultur-forum-amthof möchte ihren Mitgliedern „Danke sagen“ für ihre Unterstützung, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1 6

Kultur hautnah erleben
5 Festivals 2022 im historischen Amthof !

Kulturelle Vielfalt in 2022 beim kultur-forum-amthof in Feldkirchen Egal ob HipHop, Tango oder Klassik: Feldkirchen ist heuer Zentrum für vielfältige mehrtägige Veranstaltungen. Ein Tanzbattle und fünf Festivals bereichern das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören 2022 im historischen Amthof in Feldkirchen in Kärnten. MusikliebhaberInnen und Kulturbegeisterte von nah und fern sind herzlich eingeladen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

Kultur
13 Gründe für das Teilhaben am kulturellen Leben

Am Mittwoch habe ich einen online-Webtalk von der IG Kultur, der Dachorganisation der österreichischen Kulturinitiativen, beigewohnt. In den letzten zwei Jahren gab es große Besucherrückgänge in der Kultur durch Covid-19. Gesprochen wurde u.a. über die veränderten Ansichten über die Teilnahme an kulturellen Aktivitäten. Welche Auswirkung hat Covid auf Groß und Klein? Kommen die Leute wieder zurück ins Konzert, (Kinder)Theater, Kreativworkshops, Singen, Lesungen oder nicht?  Die Befragung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

kultur-forum-amthof
Optimistischer Ausblick auf das Kulturjahr 2022

Optimistischer Ausblick auf das Kulturjahr 2022 Auch 2021 blickt das kultur-forum-amthof auf ein ungewöhnliches Jahr zurück. Trotz Corona-bedingten Verschiebungen und Absagen konnten 41 Kulturveranstaltungen organisiert und durchgeführt werden und damit dem Amthof als Kulturstätte ein besonderes Flair verleihen. Wann war die Kultur 2021 geöffnet? Der Amthof hat 2021 die längste Schließung in seiner Geschichte als Kulturstätte erlebt. Am 18. Mai begann das Kulturjahr mit dem Konzert zu Ehren des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
1 2

kultur-forum-amthof
"Wir möchten Danke sagen"

Zum Abschluss dieses außergewöhnlichen Jahres möchten wir vom kultur-forum-amthof Danke sagen. FELDKIRCHEN. Allererst dem Publikum für die so oft gezeigte Treue und ihrem Interesse an den Veranstaltungen.  Auch möchten wir den mehr als 270 unterstützenden Mitgliedern des kultur-forum-amthof, unseren Partnern und unseren Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung danken. "Unsere Pläne und Visionen in die Tat umzusetzen ist ohne die Unterstützung unserer Partner, Sponsoren und unserer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
5

Kultur im Amthof
Stimmungsvoller Weihnachtsabend im Amthof

In einem gut besuchten Amthof erlebte das Publikum am  17. Dezember ein stimmungsvolles Weihnachtsprogramm mit schönen und abwechslungsreichen Beiträgen. FELDKIRCHEN. Neben der stimmungsvollen Musik von Katrin und Werner Unterlercher (bekannt vom Herbert Pixner Projekt) konnten die ZuhörerInnen von den ironisch-satirischen Weinachtsgeschichten von Charly Rabanser (Schauspieler, Texter) genießen. In der Besetzung ‚Tiroler Volksharfe‘ und ‚Kontrabass‘, nahm das Duo Unterlercher das Publikum in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Die Kulturhistorikerin Barbara Biller ist die neue kultur-forum-amthof Präsidentin | Foto: KK

Neue Präsidentin für kultur-forum-amthof

WOCHE: Wie kommen Sie zum kultur-forum-amthof? Barbara Biller: Ich bin seit über 20 Jahren Besucherin und Fan vom kfa, seit acht Jahren Mitglied und ehrenamtliche Mitarbeiterin Welche Funktion hatten Sie bisher? Mitarbeit im Galerieteam Was bedeutet Kultur für Sie und wo liegt Ihr Schwerpunkt? Kultur ist für mich extrem wichtig und umfasst alle gesellschaftlichen Bereiche - ist auch immer politisch und somit eine absolute Notwendigkeit. Mein Schwerpunkt liegt ausbildungsbedingt in der bildenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sänger*innen der Sommeroper
2
  • 8. August 2024 um 20:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

13. SOMMEROPER im Amthof 2024

13. Sommeroper im Amthof mit der Oper Marco Visconti von Nicola Vaccai Termine Do., 8. / Sa., 10. / Di., 13. / Sa., 17. / Mo., 19. / Mi., 21. / Fr., 23. / So., 25. Aug. 2024, jeweils 20.30 Uhr Die Sommeroper im Amthof ist eine künstlerische Wahlfamilie, die jedes Jahr in Kärnten zusammenkommt, um eine zu Unrecht vergessene Oper zu neuem Leben zu erwecken und ganz nahe ans Publikum zu bringen. In dieser Saison kann sich das Team gleich über zwei Neuzugänge freuen: den jungen amerikanischen Tenor...

Foto: kultur-forum-amthof
2
  • 24. August 2024 um 20:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Arienabend - Abschlusskonzert der Sommeroper im Amthof

Arienabend Im diesjährigen Opernkonzert im Rahmen der Sommeroper, präsentieren wir ein Konzert mit Werken von Mozart, Beethoven, Bellini, Wagner, Strauss u.A. Regine Hangler, Sopranistin an den bedeutendsten Opern- und Konzertbühnen der Welt (Wiener Staatsoper, Bayreuther Festspiele, New York, Mailänder Scala, Salzburger Festspiele, Teatro San Carlo Neapel, Deutsche Oper Berlin, u.v.m.) wird gemeinsam mit der wunderbaren Pianistin Veronica Maritan-Walcher und dem Ensemble der Sommeroper im...

Foto: kultur-forum-amthof
3
  • 16. November 2024 um 13:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Crashkurs: Was ist eigentlich Klezmer-Musik?

mit Moritz Weiss & Ivan Trenev Workshop Klezmer am Samstag, 16. November 2024, von 13.30 bis 16 Uhr im Amthof im Rahmen des 2. Klezmer Fest Feldkirchen. Crashkurs Klezmer - dieser Titel hält, was er verspricht. Kurz, bündig und in leicht verständlicher Form werden hier Grundlagen und Spielfreude vermittelt. Welches Instrument Sie auch spielen, Sie können mitmachen. Klezmer und jiddische Musik sind sehr vielseitig. Ob Klassik, Jazz oder Volksmusik, mit jeder Musikrichtung sind Sie bei diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.