Kultur
13 Gründe für das Teilhaben am kulturellen Leben

- hochgeladen von Hanni Gerretsen
Am Mittwoch habe ich einen online-Webtalk von der IG Kultur, der Dachorganisation der österreichischen Kulturinitiativen, beigewohnt. In den letzten zwei Jahren gab es große Besucherrückgänge in der Kultur durch Covid-19.
Gesprochen wurde u.a. über die veränderten Ansichten über die Teilnahme an kulturellen Aktivitäten. Welche Auswirkung hat Covid auf Groß und Klein? Kommen die Leute wieder zurück ins Konzert, (Kinder)Theater, Kreativworkshops, Singen, Lesungen oder nicht?
Die Befragung tausender Leute zeigt, dass Familien mit kleinen Kindern wieder vollauf Veranstaltungen besuchen werden. Die Eltern wollen wieder raus und ihre Kinder Kultur schnuppern lassen. (Auch wir vom kultur-forum-amthof haben dies beim Kindertheater festgestellt).
Die Jugendlichen wollen wieder rege an Aktivitäten teilnehmen, für sie ist der Inhalt der Veranstaltung wichtig. Älteres Publikum verhält sich dagegen noch zögernd und ein Teil wartet sogar, bis die Pandemie vorbei ist. Was Jung und Alt gemeinsam haben: sie werden mehr Veranstaltungen in der eigenen Stadt/Region besuchen. ‚Lokal‘ wird bevorzugt. (Mit dem historischen Amthof als Kulturstätte sind wir in Feldkirchen besonders begünstigt).
Kulturelle Aktivitäten im Freien werden gewünscht und für online-Aktivitäten gibt es weiterhin Interesse. Auch das können wir vom kultur-forum-amthof bestätigen, da die Teilnahme an der online-Schreibwerkstatt groß ist.
Freudig war auch zu hören, dass die Leute die Wichtigkeit der Kultur jetzt höher einschätzen als vor Covid. Wichtig für die Befragten ist das gemeinsame Erleben und gemeinsame Genießen einer kulturellen Veranstaltung.
* * *
Viel Interessantes habe ich bei diesem online-Webtalk gehört und einige Tipps mitgenommen. Ich bin davon überzeugt, dass die Bühne/ein Theater/ein Kreativworkshop genauso viel Kraft, Energie und Optimismus schenken kann wie zum Beispiel Sport betreiben. Wir spüren die Notwendigkeit von Kunst und Kultur ganz direkt, vielleicht jetzt noch mehr als vorher.
Könnt Ihr Euch in den beigefügten 13 Gründen finden?
Es grüßt Euch herzlich,
Hanni Gerretsen-Sonvilla


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.