Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Emanuel Ehgartner

AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt im August "TEMPORARILY ILLUMINATED"

Kunststand 37 am Vorgartenmarkt im AUGUST Programm: Eröffnung: 02.08.2012, 18.00 Öffnungszeiten: Donnerstags, 17.00 – 19.30 Freitags, 9.00 – 12.00 & 17.00 – 21.00 Samstags, 9.00 – 16.00 Je nach Bedarf gesonderte Öffnungszeiten. Pressetext: Der Marktstand 37 am Vorgartenmarkt wird im August 2012 zum temporäreren Arbeitsplatz für vier junge Künstler. Unter dem Motto „TEMPORARILY ILLUMINATED“ wird für jeweils eine Woche pro Künstler der Raum in Beschlag genommen, um dort ortspezifische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Finissage Uli Eigner, Foto: Bärbel Tomasi | Foto: Bärbel Tomasi
8

AGORA Marktbiennale im Juli

Fotos * Zeichnungen * Aktionen Agora Juli 2012 am Vorgartenmarkt René Baumgartner, Pepa Georgieva, Ritchy Pop, Ida Räther, Bärbel Tomasi heimat/splitter http://www.wien-fotografen.at/ So, da bin ich eben angekommen, das wird also meine neue Heimat sein. Der Fleck Erde, um den sich mein Leben spinnen wird, wo ich Freunde finden und wieder verlieren werde, Einsamkeit erleben. In der Masse derer, die denken, hier beheimatet zu sein sei ihr Vorrecht, untertauchen, eintauchen. Nicht untergehen!...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Romana im Nähcafe am Vorgartenmarkt | Foto: Foto: Severin Koller
6

AGORA Marktbiennale im Juni "Nähcafe" im Kunststand Nr. 37,

Sew or die tryin’ 2.06.-23.06.2012 Ab dem 2.Juni öffnet im Zuge des ‘Wir SIND WIEN. Festival der Bezirke’ auch das Nähcafe am Vorgartenmarkt im 2. Bezirk. Am STAND 37 der AGORA bietet Romana Zöchling mit ihrem Pop-up Shop an vier Wochenenden interessierten Anfängern und Fortgeschrittenen Starthilfe für eigene textile Projekte In dem als offenem Atelier verstandenen Nähcafe können sich kreative Wiener so unter Anleitung in textilem Kontext ausdrücken. Angeboten werden auch wechselnde...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
2

Alles Vergangene ist Prolog. Fotoausstellung

ALLES VERGANGENE IST PROLOG Der Erinnerungsraum in dem ich lebe wird ständig umgeräumt. Er ist das Vorzimmer meiner Zukunft. Die Welt kann nur existieren durch meine Erinnerung. Die Vergangenheit braucht mich. Fotoausstellung mit Arbeiten von Brigitte Stefanek Egger, Karin Petrowitsch, Herbert Mayer, Eva Gantar , Julia Fuchs Die Ausstellung wird am 2.6.2012 in den Räumen der Marinelligasse 3 im 2. Bezirk eröffnet und bis 16. Juni 2012 dauern. Friederike Mayröcker wird bei der Vernissage...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • julia fuchs
3

AGORA Marktbiennale Finissage am Vorgartenmarkt Kunststand Nr. 37, 31.05.2012 17:00-19:30

"Zwischen StandlerInnen" Was geben sie von sich Preis? jetzt wirds spannend! Im Rahmen der AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt im Mai: Zwischen StandlerInnen schafft Begegnung über den Marktalltag hinaus. Man kennt sich am Markt – aber wie leben die StandlerInnen privat? Fotos von persönlichen Lebensrauemen von StandlerInnen geben individuelle Einblicke und ermöglichen neue Anknüpfungspunkte. Annäherung ist der Beginn von Austausch. Kunststand Nr. 37: zu sehen von 3.05.-31.05.2012 jeweils Do:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt, 18.11.-15.12.2011, jeweils Sa. 10:00-12:00, Kunststand Nr. 36,(momentan Eingang hinten)

*Neues von der AGORA Marktbiennale im Nov./Dez.:* *Fr. 18.11.2011 um 11:00 Vernisage AGORA Marktbiennale "Neue Dimensionen" **Werke der rumänischen Künstlerin /Laura Alexandra Sava "Neue Dimensionen" in mixed media/. Kommen Sie vorbei und lassen sie sich darauf ein, reden sie mit ihr.** Do. 15.Dez. 17:00 Finisage** AGORA Kunststand Nr. 36 ist weiters geöffnet: Sa. 19.11., Sa.26.11., Sa. 3.12., Sa. 10.12.2011 immer 10:00-12:00. /Laura/ ist anwesend. Wann: 18.11.2011 11:00:00 bis 18.11.2011,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.