Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

LHStv. Peter Kaiser freut sich mit Edith Enengel und Heinz Pichler vom Verein "Impulse" auf die heurigen KulturRadPfade.
2

LHStv. Peter Kaiser unterstützt KulturRadPfade

Ein gesunder Kulturimpuls LHStv. Kaiser präsentierte gemeinsam mit Verein „Impulse“ das Programm der KulturRadPfade 2011. „Gemeinsam gemütlich Geschichte erfahren“ lautet das Motto des Vereines „Impulse“, der auch heuer wieder seine „KulturRadPfade“ anbietet. Ziel ist es, die kulturelle und sportliche Motivation von RadfarerInnen zu erhöhen und gleichzeitig neue Zugänge zur Landes- und Kulturgeschichte zu bekommen. Das Programm 2011 wurde heute, Mittwoch, gemeinsam von Gesundheitsreferent und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige

Stift Eberndorf - Kultur und Geschichte aus dem Jauntal

Im Mittelpunkt des Jauntals, in der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten, liegt Eberndorf mit dem mächtigen Stift und der herrlichen Maria-Himmelfahrtskirche. Der Stifter des Klosters und der einem Teil der Kirche war Chazelin, ein aus Friaul stammender reich begüterter Graf. Der um 1100 starb und seine Besitztümer der Kirche vermachte, mit der Bedingung über seiner Begräbnisstätte in Eberndorf eine neue Kirche und ein Kloster zu erbauen. In der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
2

Ferienangebote für Kinder ab 6 Jahren - in Klagenfurt - timeforkids

Du wolltest schon immer mal Theater spielen? Du bist gerne in der Natur? Dich interessiert die Welt der Farben oder POPART Kunst? Dann bist du bei time for kids genau richtig! Theaterwochen im Europapark mit Badeerlebnis am Nachmittag! Wanderungen vom Kreuzbergl zum Strandbad - die Natur hautnah erleben Kreativworkshops für alle, die gerne malen, mit Farben experimentieren, oder sich in die Welt der POPART Kunst entführen lassen wollen! www.timeforkids.at - anklicken, aussuchen, dabei sein und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig
2

"Heckmeck"-Kabarett: "Im Rückspiegel"

Ernst Müller, Hannelore Fradler und WOCHE-Redakteur Peter Kowal blicken auf 15 Jahre Kabarett-Auftritte zurück und bringen das Best of-Programm "Im Rückspiegel" auf die Bühne. Am Freitag, dem 8. April um 20 Uhr im Gasthof Landsmann in Straßburg (Gurktal) gibt es ein Feuerwerk von Gags und Pointen. Karten: 04266/2235 oder 0676/845501647! Wann: 08.04.2011 20:00:00 bis 08.04.2011, 23:00:00 Wo: Gasthof Landsmann, Hauptstraße, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
25

HELSEN las im Kunstcafe Lidmansky

Klagenfurt, 11. März 2011. Kunstcafe Lidmansky In seiner unverwechselbaren Art las der Ferlacher Mundartdichter HELSEN "Liadlan fia Neigiarige und Gedichte aus der Ferne" ("A Liadle fia...", "Andalusische Elegien", "Tramhappat am Schtrond"...) im Kunstcafe Lidmansky. In harmonischer Weise wurden die Pausen mit abgestimmter Musik bereichert. Moderation: Chris Urban. Ein schöner Abend, den u.a. Stadtrat Jürgen Pfeiler beehrte. Unter den Gästen: Wolfgang Thallner, Martina Ogris, Fredric Este (Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
LHStv. Peter Kaiser bei der Lesung von Wolfgang Petritsch aus seinem Buch "Bruno Kreisky" mit BgM. Ingo Appé und Moderator Ralf Mosser.
2

Lesung von Wolfgang Petritsch aus seinem Buch "Bruno Kreisky" in Ferlach

Der Mann, der unter der „Roten Sonne“ regierte SPÖ-Vorsitzender Kaiser bei Lesung von Wolfgang Petritsch über Bruno Kreisky in Ferlach. Das Rondeau im Schloss Ferlach platzte aus allen Nähten, als gestern, Donnerstag, Abend Wolfgang Petritsch aus seinem Buch „Bruno Kreisky“ las. Die Stadtgemeinde Ferlach, vertreten mit Bürgermeister ingo Appé an der Spitze, sowie das Renner Institut Kärnten konnten als Veranstalter unter den zahlreichen Gästen auch den Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
2 44

Vernissage vom FARBENPOETEN JOHANN FUGGER im KUNSTCAFE LIDMANSKY

Klagenfurt, 23. Feb. 2011. Fulminantes letztes Comeback vom Kärntner FARBENPOETEN JOHANN FUGGER im KUNSTCAFE LIDMANSKY. Nach fünf Jahren Abstinenz (u.a. Studienreise nach/in Ägypten), präsentierte Johann Fugger, der international bekannte Kärntner Farbenpoet, seine neuesten Werke "Seelenbilder aus der letzten Generation" im Kunstcafe Lidmansky. Zahlreiche lokale und internationale Prominenzen aus Kunst /Kultur, Politik und Wirtschaft, alte und neue Wegbegleiter, beehrten den Künstler, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Zweite Kindermatinee im blue cube - der wissens.wert.welt

Die Siemens Kindermatineen finden seit November 2010 im blue cube in Klagenfurt statt. Mit Spiel und Interaktion gegen Schwellenängste und Technikscheu. Das ist die Idee der Siemens Kindermatineen. Ein buntes Programm erwartet die Kleinen & Kleinsten. Von klassischer Musik bis zu Technik-Workshops, in denen die Kinder zu Aktivität und Mit-Tun aufgefordert werden. Diesmal reisen wir gemeinsam mit Gernot Kranner und Walter Lochmann in die geheimnisvolle Welt der Vampire: Das kleine Vampir-ABC....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Vernissage und 50+ Jubliläum Farbenpoet Johann Fugger im Kunstcafe Lidmansky

Bilder bzw. Plastiken des Keutschacher Maler und Bildhauer Johann Fugger sind u. a. in der Justizanstalt, vor der Klagenfurter Universität, im Ergänzungskommando, in der Publikums-Eislaufhalle, der Nationalbank und auf der Viktringer Volksschule zu sehen. Bilder des Künstlers besitzen z. B. Tobias Moretti, Otto Schenk, Franz Vranitzky und Viktor Klima. Fugger lud auch zu ungewöhnlichen Vernissagen – Kunst im Kanal (Ausstellung in einem Klagenfurter Kanalschacht) und Kunst in der Manege...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
29

Farbenpoet Johann Fugger im Cafe Mille Baci

Eine kleine Auswahl seiner Werke präsentiert Farbenpoet Johann Fugger im neueröffneten Caf Mille Baci in Klagenfurt. Wo: Cafe Mille Baci, Neuer Platz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1

BILDER AM EIS 2011 - Galerie am Weißensee

Das Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht lädt zur Ausstellungseröffnung von Europas einzigartiger Freiluftgalerie am Weißensee „Bilder am Eis 2011“. Über 80 Schulen aus Europa zeigen sich von ihren kreativsten Seiten. Ab Sonntag, 6. Februar 2011 ab 13.00 in Techendorf am Weißensee. Die Ausstellung dauert, so lange das Eis hält. Wann: 06.02.2011 13:00:00 Wo: Techendorf, 9762 Weißensee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich V. Angermann
Anzeige
Dr. Stephan Schmidt-Wulffen
17

Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wullfen im MMKK

Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Gäste den Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wulffen, Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien, im Museum Moderner Kunst Kärnten. Im Zuge der Ausstellung "Ferdinand Penker" sprach Schmidt-Wulffen über das Werk des Künstlers in seiner Zeit. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Februar 2011 zu sehen! Programmtipp: Museumsgespräch am Mittwoch, 9. Februar 2011, 19.00 Uhr „Unter Beobachtung - Aspekte des Sammelns“ mit Ferdinand Penker, Ingo Klug und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
BU 1: SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit Volksanwalt Peter Kostelka, Egyd Gstättner GR Ruth Feistritzer, STR. Jürgen Pfeiler und GR Arno Arthofer
3 2

Lesung von Egyd Gstättner für einen guten Zweck

Literarische Lesung für einen guten Zweck SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser und der ehemalige Waidmannsdorfer und jetzige Volksanwalt Peter Kostelka bei Lesung von Egyd Gstättner. Erlös geht an VS Waidmannsdorf. „Klagenfurt: Literarisches Portrait einer Stadt“, lautet der Titel des neuen Buches von Schriftsteller Egyd Gstättner. Vergangenen Mittwoch las Gestättner Im Jugendgästehaus in der Klagenfurter Neckheimgasse auf Einladung der SPÖ-Waidmannsdorf aus seinem neuesten Werk und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns?

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns? zunächst wünsche ich Ihnen, dass Sie das begonnene neue Jahr 2011 aufrichtig, mutig und liebevoll zugleich zu einem Jahr der Besinnung machen und für sich überprüfen, welchen Sinn Sie diesem Ihrem Leben geben wollen. Die meisten Menschen haben dies bis heute nicht bewusst getan, sondern lassen sich innerlich und äußerlich treiben oder antreiben, ohne zu wissen, warum sie morgens aufstehen. Besinnung heißt Rück-Besinnung auf die Grundwerte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Zu hören beim Präsentationskonzert zur „Trigonale 2011“: Friederike Heumann | Foto: Trigonale/S.Schweiger

Wege zur Musik

Ein musikalischer Ausflug ins 16. und 17. Jahrhundert als Vorgeschmack auf die „Trigonale 2011“. Klagenfurt, Maria Saal. Wie schon im Vorjahr präsentiert Stefan Schweiger – Leiter des Festivals der Alten Musik „Trigonale“ und der Kirchenmusikreihe „Kultur.Raum.Kirche“ – das Programm dieser beiden weit über Kärnten hinaus strahlenden Kulturereignisse in einem eigens produzierten Reclam-Heft und bei einem Gratiskonzert im Wappensaal des Kärntner Landhauses. „Das Präsentationskonzert bei freiem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Mittelalterball auf Burg Taggenbrunn

Mittelalterball - Sa. 05. Februar ab 19 Uhr auf Burg Taggenbrunn bei Sankt Veit/Glan. Lasset Euch von den Klängen der alten Instrumente behände das Tanzbein nach den alten Tänzen schwingen. Auch die ungeübten Tänzer unter Euch seyn unbesorgt, auch Euch werden wir durch gekonnte Führung helfen das Tanzbeine richtig zu schwingen. Für Atzung und Labung sorgen die Burgküche und der Mundschenk. Kartenverkauf und Infos unter 04212 28405 oder burgtaggenbrunn@gmx.at Wann: 05.02.2011 19:00:00 Wo: Burg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn
44

Chris Urban rezitierte Ringelnatz im Kunstcafe Lidmansky

Klagenfurt, 24.01.2011. Kunstcafe Lidmansky http://www.lidmansky.kilu.de/ Vor "ausverkauftem Haus" (der Eintritt war, wie üblich im Kunstcafe Lidmansky, frei), rezitierte Chris Urban "ultimativ" und gekonnt Joachim Ringelnatz. Die Gäste aus Politik, Kunst und Kultur waren begeistert, die Stimmung locker - bestes Amüsement bis spät in die Nacht. Eröffnungsrede durch Gr. Irene Wulz gesehen wurde u.a.: Altbürgermeister Leopold Guggenberger mit Gattin Irmi, Photo Artist Harri Palma, Miss Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

"Heckmeck" - Kabarett & Schmäh im Schloss Krastowitz

Die Kärntner Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal startet mit einem Best of-Programm in ihre 16. Spielsaison. „Nach 15 neuen Jahresprogrammen legen wir heuer eine kleine Schreibpause ein und bringen auf Wunsch zahlreicher Heckmeck-Freunde 13 Spitzennummern der vergangenen Jahre auf die Bühne“, erklärt Ernst Müller. Mit dabei im „Rückspiegel“ ist die Solo-Nummer von Peter Kowal „Prost Hanse“, „Herr Tschackler“, „Inspektor Scharf“, „Hundefreunde“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Kowal
60

Vernissage "Sein und Schein" (Podliska, Strimpl, Dorfer) im Kunstcafe Lidmansky

Klagenfurt, 15.01.2011. Kunstcafe Lidmansky http://www.lidmansky.kilu.de/ Im Kunstcafe Lidmansky, das Ihnhaber Gerhard Lippitz kostenlos für Künstler (Ausstellungen, Musik etc.) bereitstellt, fanden die Künstler Roland Friedrich Podliska, Sabine Strimpl und Gernot Dorfer die passende Umgebung um ihre neuesten Werke zu präsentieren. Die ausgestellten Bilder wurden von zahlreichen fachkundigen Besuchern mit den Künstlern intensiv besprochen - ein ausgesprochener schöner Abend, der bis spät in die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Christ Urban rezitiert Ringelnatz

Ultimative Lesung im Kult-Cafe Lidmansky: Christ Urban rezitiert "Komisches" von Joachim Ringelnatz Wann: 24.01.2011 20:00:00 Wo: Lidmansky, Lidmanskygasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

SÄNGERBALL 2011 der Sängerrunde Zlan

Die Sängerrunde Zlan lädt herzlich ein zum SÄNGERBALL 2011 in das Mehrzweckhaus in Zlan! Ab 20:30 Uhr sorgen die "SURFER" für super Stimmung!!! Wir freuen uns auf Euren Besuch - seid dabei!!! Unsere neue Homepage: www. saengerrunde-zlan.at Wann: 29.01.2011 20:30:00 Wo: Mehrzweckhaus Zlan, Kirchplatz 1, 9713 Zlan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sängerrunde Zlan
69

bäckerstrasse4 on tour

Klagenfurt, 11. Jan. 2011. bäckerstrasse4 on tour: Elisabeth Wedenig, Thomas Gänszler und Andreas Fischbacher Die bäckerstrasse4 ist eine Plattform für junge Kunst in Wien. Ihr Ziel ist es, sowohl Wirtschaft und Kunst zu verbinden, als auch einen Diskurs zwischen Fachleuten und KünstlerInnen zu ermöglichen. Hier sollen junge, begabte und noch unbekannte KünstlerInnen, die in Ausbildung sind oder ihre Kunstausbildung bereits abgeschlossen haben, gefördert und unterstützt werden. Eröffnungsworte:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Der Lechner Edi schaut ins Paradies | Foto: Theater Gruppe Kärnten
2
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Der Lechner Edi schaut ins Paradies

DAS STÜCK Diese spannende Distopie mit zukunftsorientierter Vergangenheitsbewältigung, inszeniert als unterhaltsame Tragikomödie, beginnt mit der Massenarbeitslosigkeit einer globalen Rezession im Jahr 2036. Ein ergreifendes, vergnügliches und komisches Erlebnis von einem der auszog, um den Schuldigen an seinem eigenen Unglück zu suchen. Edi Lechner trifft auf die Androidin Sophia, durch die er vor Jahren arbeitslos geworden war. Sophia ist jedoch eine Androidin der ersten Generation und musste...

Foto: kultur-forum-amthof
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Virtuose Raritäten - Maximilian Kromer, Klavier

Der vielseitige Pianist Maximilian Kromer, 1996 in Wien geboren, ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter Gast zahlreicher international führender Festivals und Konzerthäuser, wie im Musikverein und Konzerthaus Wien, der St. Petersburger Philharmonie und der Tonhalle Maag in Zürich um nur einige wenige zu nennen. Seine Ausbildung wurde in jüngerem Alter intensiv von Susanna Spaemann geprägt, welche ihn von 2004 bis 2010 betreute. Anschließend trat er sein Vorbereitungsstudium in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.