Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Das Konzert war ein besonders Hörerlebnis.
1 6

Doppelkonzert
Tolle Leistung beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Erla | St. Valentin: Es war wieder ein Konzert der besonderen Klasse. Der Musikverein Erla lud gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert ins VALENTINUM St. Valentin ein. Die Musiker der beiden Orchester blicken auf einen erfolgreichen Konzertabend zurück. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm konnten die beiden Orchester das Publikum begeistern. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Enns
  • Martin Riedl
Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch beim Frühjahrskonzert am 11. Mai im VALENTINUM | Foto: Maria Auinger

Konzertmusik im VALENTINUM
Einladung zum Konzert des Musikvereins Erla gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel

Der Musikverein Erla lädt am 11. Mai gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein.Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer...

  • Enns
  • Martin Riedl
Erste Veranstaltungen finden Mitte Februar statt. Die Räumlichkeiten können online auf valentinum.at reserviert werden. | Foto: Andreas Rafezeder

St. Valentin eröffnet Valentinum
Zwei Jahre Bauzeit gehen zu Ende

Das Veranstaltungszentrum Valentinum öffnet seine Türen erstmals am Samstag, 11. Februar, um 17.30 Uhr.  ST. VALENTIN. Nach den Eröffnungsreden weiht der Chor Ad Libitum um 19.30 Uhr mit dem Programm "Die Schöpfung" den neuen Veranstaltungsort musikalisch ein. Im Valentinum ist es möglich, Veranstaltungen mit 20 bis 1.000 Personen an einem Ort abzuhalten. Ein Veranstaltungsort für jedes Event Folgende Räumlichkeiten stehen zur Verfügung: Der Vortragsraum der Musikschule mit einer Fläche von 105...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein neues Veranstaltungszentrum für St. Valentin. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin
5

Kulturausblick für das neue Jahr
Was unsere Region Enns 2023 erwartet

Zwischen Eröffnungen, Fasching und Unterhaltung ist im kommenden Jahr für jeden etwas dabei. REGION ENNS. Das Kulturjahr 2023 beginnt für die Region in St. Valentin mit der Eröffnung des Veranstaltungszentrums "Valentinum". Die Feier findet nach zwei Jahren Bauzeit am Samstag, 11. Februar, um 17.30 Uhr statt. In den Eröffnungswochen heißt es unter anderem Bühne frei für den St. Valentiner "Chor Ad Libitum", Alex Kristan und "Die Toten Ärzte". Die älteste Stadt feiert Ein buntes Faschingsfest...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bei der Eröffnung: Sonja Kleindeßner, Karl Bunzenberger, Maria Leuthner, Andreas Pum und Stefan Fuchsberger (v.l.) | Foto: BRS/Pechböck
9

Künstler präsentieren besondere Werke
Herzensprojekte in St. Valentin

Bis Ende November Werke von Karl Bunzenberger & Sonja Kleindeßner besuchen ST. VALENTIN. In der Raiffeisen Bank St. Valentin sind bis Ende November die Kunstwerke von Sonja Kleindeßner und Karl Bunzenberger ausgestellt. "Vor ein paar Jahren hab ich das Malen mit Acrylfarbe für mich entdeckt und seither nichts anderes mehr benutzt", erzählt Sonja Kleindeßner aus St. Peter in der Au. Wenn Kleindeßner nicht gerade selbst einen Einfall für ihr nächstes Projekt hat, dann lässt sie sich von anderen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ideen und Vorschläge für 2023 werden gerne angenommen. | Foto: Leopold Feilecker
3

St. Valentin
Sommergefühle gingen mit "Die Stonez" in letzte Runde

Am Samstag, 13. August, begeisterten "Die Stonez" nicht nur die St. Valentiner bei der letzten Veranstaltung des Valentiner Sommergefühls. Fans der echten Stones kamen aus nah und fern in den Schulhof der Volksschule am Hauptplatz um sich die Coverband anzuhören. ST. VALENTIN. Nicht nur, dass Leadsänger Hans Irker mit einer enormen Ähnlichkeit mit Mick Jagger verblüffte, auch die Stimme und die Performance waren äußerst authentisch. Die anderen Bandkollegen standen ihren Vorbildern um nichts...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Für einen humorvoll, kreativen Abend sorgen die beiden Künstler "Flo & Wisch" mit ihrer Humoreske "Lockvögel".  | Foto: Jan Frankl

Kabarett am 15. Juli
"Flo & Wisch" mit "Lockvögel" in St. Valentin

Am Freitag, 15. Juli, findet im Hof der Volksschule am Hauptplatz um 20 Uhr die zweite Veranstaltung der Sommerreihe des Kuturreferats statt. Das Kabarett "Lockvögel" von "Flo & Wisch" kann von allen Interessenten bei freiem Eintritt besucht werden.  ST. VALENTIN. Mit „Lockvögel“ erliegen die stimmgewaltigsten Kabarettisten des Landes den Verführungen des Lebens, treffen verhängnisvolle Entscheidungen und müssen feststellen, dass sich auch der prächtigste Pfau als diebische Elster entpuppen...

  • Enns
  • Lehrredaktion OÖ
Manuel Hafner und Nadjas Cello | Foto: Barbara Amon

Valentiner Sommergefühl
Manuel Hafner und Nadjas Cello in St. Valentin

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Valentiner Sommergefühl“ sind am Freitag, 19. Juli um 20 Uhr Manuel Hafner und Nadjas Cello zu Gast im Schulhof der Volksschule St. Valentin. ST. VALENTIN. Im Repertoire haben die beiden Musiker neben eigenen Liedern auch gecoverte Songs von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Gerhard Bronner und Helmut Qualtinger, Bob Dylan und viele mehr. All das kombiniert mit sehr viel Humor, burgenländischer Stimme und leidenschaftlicher Inbrunst. Manuels Texte sind...

  • Enns
  • Anna Böhm
Das Cuarteto Habana bestehend aus den Musikern Maria Veliz-Delgado, Michi Brandl, Manfred Wambacher und Bernie Rothauer. | Foto: privat

Verein kult:ur:gut St. Valentin
Konzert des Cuarteto Habana im Atelier Jordan

Am Samstag, 18 Mai, um 20 Uhr gastiert das Cuarteto Habana im Atelier Jordan in St. Valentin. ST. VALENTIN. Auf Einladung des Vereins kult:ur:gut ist das Cuarteto Habana in St. Valentin zu Besuch. Rund um die Frontfrau Maria Veliz-Delgado musizieren die Herren Michi Brandl, Manfred Wambacher und Bernie Rothauer vollgepackt mit karibischer Lebensfreude und spanischer Spiellust. Darüber hinaus beinhaltet das Programm eine Fotoshow mit Bildern von Ewald Reinthaler. Unter dem Titel „Reise:Lust“...

  • Enns
  • Anna Böhm
Museumsobmann Andreas Gartner, Museumsleiterin Uta Matschiner und Künstler Robert Schöller (v. li.) bei der Eröffnung.  | Foto: Fotos: BRS
16

Ausstellung Robert Schöller im Museum St. Valentin eröffnet

ST. VALENTIN (eg). Er ist einer der bekanntesten und vor allem in den USA einer der beliebtesten Portraitmaler der heutigen Zeit. Er hat nicht nur den schon verstorbenen Bürgermeister von Wien, Helmut Zilk, sondern auch Michael Häupel, Wladimir Putin und George Washington sowie unzählige Prominente, Schauspieler und Politiker gemalt. Robert Schöller, in Windpassing/Ennsdorf geboren, malt seine Portraits in der Technik der alten Meister und beherrscht sein Metier wie kein anderer. Der Künstler...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Memplex | Foto: Yannis Akon
2

Jazz im Atelier
„Memplex“ und Ferdinand Viertelmayr

ST. VALENTIN. Kult:ur:gut bekommt am 24. November um 20 Uhr im Atelier Jordan Besuch von einer Truppe hochkarätiger Musiker, die sich zu einem spannenden Quintett zusammengefunden haben – Memplex. Eine Vielzahl eleganter Melodiebögen vereint mit grandiosen Improvisationen und feinen Harmonien verbinden sich zu einem stimmungsvollen Ganzen. Der Maler Ferdinand Viertelmayr malt gefühlvolle Werke. Von kleinformatigen Aquarellen bis hin zu großformatigen Acrylbildern reicht sein Spektrum. Im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Feilecker

„Valentiner Sommergfühl“: Für jeden Geschmack etwas dabei

ST. VALENTIN. Das „Valentiner Sommergfühl“ startet nach Ferienbeginn wieder voll durch. Kulturstadtrat Leopold Feilecker hat für jeden Kulturgeschmack ein Event ausgewählt. Die Veranstaltungsreihe der Stadtgemeinde St. Valentin beginnt am 6. Juli, um 20 Uhr im Schulhof der Volksschule St. Valentin mit dem Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren bei freiem Eintritt.  Kapellmeister Jun Ono bereitet mit seinen Musikern ein sommerliches Konzertprogramm aus bekannten Melodien und Ohrwürmern von...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: kunstfotografin.at

Guggi Hofbauer kommt ins Volksheim St. Valentin

ST. VALENTIN. Anlässlich des Internationalen Frauentages findet am Samstag, 10. März ein besonderes kulturelles Schmankerl statt. Erstmals im Raum Enns-Donauwinkel ist die Wiener Kabarettistin Guggi Hofbauer zu Gast. Im St. Valentiner Volksheim präsentiert sie ihr neuestes Programm "Schluss mit Genuss?! - Na sicher nicht!“ und das bei freiem Eintritt für alle Frauen und Männer in Begleitung einer Frau. Beginn ist um 20 Uhr. Der Abend wird von der Stadtgemeinde St. Valentin und den SPÖ Frauen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

St. Valentin und die Eisenbahen auf 222 Seiten

ST. VALENTIN (red). Bildband über die Eisenbahngeschichte von St.Valentin wird präsentiert. Der Autor und Herausgeber des erfolgreichen Bildbandes „St.Valentin anno dazumal“ Hans Lischka, hat nun ein weiteres Thema der Stadt St.Valentin bildlich aufgearbeitet: „St. Valentin – Eisenbahn von gestern bis heute“. Auf 222 Seiten wird mit über 440 Bildern die Geschichte und die Wichtigkeit der Eisenbahn für die Stadt St.Valentin dargestellt und in Kurzform erläutert. Vom Bau der Kaiserin...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Uta und Dieter Matschiner vom Museumsverein St. Valentin haben sich mit der Entscheidung des Valentiner Gemeinderates in Bezug auf den „Kultur Hauptplatz 5“ abgefunden.

Keine Fördergelder für Valentiner Kulturhaus

Nach nur acht Monaten Betrieb kam mit Ende des Jahres 2011 das Aus für die Einrichtung „Kultur Hauptplatz 5“ in St. Valentin. ST. VALENTIN (wom). Das geschichtliche Museum St. Valentin beherbergt nicht nur eine dauerhafte Ausstellung und organisiert in regelmäßigen Abständen Sonderschauen, sondern diente in den letzten Jahren auch als Bühne für unzählige Kleinkunstveranstaltungen. Dies bedeutete aber auch eine zunehmende Doppelbelastung für den Museumsverein St. Valentin. „Das größte Problem...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.