Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Anerkennung fürJugendkultur
Elvi und Bingo entdecken Weihnachten – ein Stück mit Herz

Prof. Dr. Höchtl Jugendpreis 2025 - Auszeichnung erging an "Kellerkunst in Pellendorf" PELLENDORF. Wir freuen uns, den mit 500,-- Euro dotierten Prof. Dr. Höchtl Jugendpreis 2025 an den Verein Kellerkunst in Pellendorf zu verleihen. Mit großem Engagement bringt der junge Verein Kindern und Jugendlichen die Freude am Theater näher - echt, lebendig und jenseits von TikTok & Six-Seven. Besonders das Stück „Elvi und Bingo entdecken Weihnachten“, geschrieben von der Vorsitzenden Michaela Prendl,...

Elfriede Sarafidis, Bürgermeister Ernst Wendl, Johanna M. Schmied, Ilse Storfer-Schmied , Günther Ernst, Sissi Reigl-Wadsack und Viktoria Cander vom Klarigott-Quartett-MV Himberg, Amelie Prosser  | Foto: Markus Hauser
2

Himberg
Letzte Herbst-Plaudereien in der Kulturwerkstatt Sacoma begeistern

Einmal noch Kultur und Kulinarik in der vertrauten Atmosphäre der Kulturwerkstatt Sacoma genießen – diesem Ruf folgten zahlreiche Gäste. Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde die Veranstaltung „Herbst-Plaudereien“ zu einem stimmungsvollen Nachmittag voller Musik, Literatur und anregender Gespräche. HIMBERG. Die Präsidentin der Kulturwerkstatt, Johanna M. Schmied, begrüßte die Besucherinnen und Besucher, darunter auch Bürgermeister Ernst Wendl und Gemeinderätin Ulrike Artner. Beide sprachen...

Johanna M. Schmied, Ilse Storfer-Schmied, Amelie Prosser, Fritz Felber, Christa Tschepper, Leonie, Sonja Dittrich sowie Kathrin, Bruno und Tabea wirkten mit. | Foto: Andreas J.Preissl
6

Kulturwerkstatt Sacoma
Schöne Klänge, gute Gedanken und viel Herzlichkeit

Ein Atelier-Event voller Musik, Kreativität und Begegnung in Himberg öffnete seine Tore für die Besucherinnen und Besucher.  HIMBERG. Ein sonniger Frühsommertag, ein einladender Innenhof und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen – besser hätte das Setting für den Atelier-Event in der Kulturwerkstatt Sacoma in Himberg kaum sein können. Gastgeberin und Künstler-Philosophin Ilse Storfer-Schmied hatte wieder zu einem ganz besonderen Nachmittag geladen, bei dem Musik, Kreativität und menschliche Begegnung...

Zwischen Himmel und Erde – Chorklang Schwechat begeistert mit geistlichem Konzert in der Pfarrkirche Schwechat

Am Samstag, dem 26. April 2025 lud der Chorklang Schwechat unter der Leitung von Robert Rieder zum diesjährige Frühlingskonzert „Chorklang zwischen Himmel und Erde“ in die Pfarrkirche Schwechat. Die gut gefüllte Kirche bot den perfekten Rahmen für ein Programm, das sich durch stilistische Vielfalt, hohe gesangliche Qualität und ein spürbares Maß an Hingabe auszeichnete. Den feierlichen Auftakt gestaltete die junge Musikerin Ksenia Podlipchuk mit einem Präludium von Johann Sebastian Bach. Im...

Die drei Grüner des Vereins wollen lokale Talente hervorheben. | Foto: Kulturverein Kunderbund
6

In Fischamend
Kulturverein bietet jungen Musikertalenten eine Bühne

Der 2022 gegründete "Kunterbund Kulturverein" setzt sich mit Herzblut dafür ein, der lokalen Musikszene neues Leben einzuhauchen. Ziel des Vereins ist es, jungen Bands und Künstlern eine Plattform zu bieten, um ihr Können live auf der Bühne zu präsentieren – und gleichzeitig den Menschen zu zeigen, welche musikalischen Talente direkt vor ihrer Haustür schlummern. FISCHAMEND. „Wir möchten, dass die Leute wissen, wie viel Potenzial in unserer Region steckt,“ erklärt Obmann Patrik G. Dafür hat der...

Gemeinsam für ein lebendiges Gramatneusiedl
Gemeinsam gestalten, erleben, genießen

Kulturvielfalt im Fokus - gemeinsam erleben, fördern, wachsen GRAMATNEUSIEDL. Der Kulturverein Museum Marienthal-Gramatneusiedl stellte sich bei seiner diesjährigen Generalversammlung neu auf. Zum neuen Obmann wurde von den anwesenden Mitgliedern der Bürgermeister von Gramatneusiedl, Mag. (FH) Thomas Schwab, gewählt. Er ist seit der Gründung des Kulturvereins im Jahr 2010 im Verein aktiv und folgt nun seinem Vater, Tibor Schwab, nach, der als Obmann 14 Jahre im Amt war. Die Hauptaufgabe des...

2

Kunst und Kultur für alle Menschen
Caritas sucht Kulturbuddys

Ein Freiwilligenprojekt baut Barrieren ab: Kulturbuddys ermöglichen Zugang zu Kunst und Kultur sowie zu Freizeit- und Sportaktivitäten. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Gemeinsam ins Museum, auf ein Konzert oder ein Ausflug zur Sommerrodelbahn: Das Kulturbuddy-Projekt der Caritas ermöglicht Menschen Zugang zu Kunst und Kultur und zu Freizeit- und Sportaktivitäten. „Nicht alle Menschen können im vollen Umfang am sozialen Leben teilhaben. Körperliche Einschränkungen, geringe Sprachkenntnisse, mangelnde...

MusiSommer 2023: die ganz jungen Musikerinnen und Musiker mit ihren Lehrerinnen  | Foto: BAG Bruck/Leitha
9

Blasmusik 2024
1.379 Hobby-Musiker:innen spielen im Bezirk Bruck/Leitha

Fast 1.400 Musikerinnen und Musiker spielen in der Region Bruck an der Leitha auf Trompeten, Posaunen & Co. in insgesamt 28 Blasmusikvereinen.  BEZIRK BRUCK. Der NÖ Blasmusikverband wurde als eigenständiger Verein 1952 gegründet, untergliedert sich in 16 BezirksArbeitsGemeinschaften (BAG) und zählt mit Ende 2023 gesamt 24.436 Mitglieder. (Einige Bezirke haben sich zu einer BAG zusammengeschlossen z.B. Mödling-Baden-Wr. Neustadt.) Jeder Blasmusikbezirk hat einen eigenen Bezirksvorstand (mit...

Schloss Ebergassing | Foto: Havelka
3

HOME: Ein Pop-Musikfestival
Eine neue Kulturinitiative mit regionalen Künstlern

Ein Kulturtermin den Sie heute schon einplanen sollten EBERGASSING. Die Gemeinde Ebergassing freut sich, die Premiere des HOME (Home Of Music Ebergassing) Musikfestivals anzukündigen. Dieses einzigartige Pop-Musikfestival wird vom 13. bis 15. September 2024 im idyllischen Schloss Ebergassing stattfinden. Mit dem Festival startet die Gemeinde eine neue Kulturinitiative, die die musikalische Landschaft der Region bereichern und beleben soll. Das Line-Up verspricht ein hochkarätiges musikalisches...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
83

Volles Haus für ein Soloprogramm
Dirk Stermann mal ganz anders

Schauspielkunst auf der Kleinkunstbühne präsentiert mit viel Tiefgründigkeit, Unverständnis für das "Normale" und viel Kritik an gesellschaftlichen Vorgehensweisen SCHWECHAT. Wer kennt nicht "Willkommen Österreich" mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann? Dort präsentiert Dirk Stermann die "lustigen, heiteren Seiten" in der Politik, in der Society und die dazugehörigen Menschen und deren Erfolge. Alles aus einer Regie des ORF`s, eine lächelnde und heitere Gestalt, die hier als...

Manuela Seidl, künstlerische Leiterin und Daniel Truttmann, kaufmännische Leitung. | Foto: Theaterforum
5

Theater Forum Schwechat ein wichtiges Kulturgut
Kunst-Oase für Satire und Eigenproduktionen

Ein Theater außerhalb Wiens mit Charme und familären Zügen sowie vielfältigem Programmangebot und entsprechenden Zeitgeist SCHWECHAT. Das Theaterforum Schwechat, ein kulturelles Juwel, bietet seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm voller hochwertiger Kleinkunst. Es überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Programm, sondern auch durch sein einladendes Ambiente. Mit einer maximalen Besucheranzahl von 140 Gästen wird eine gemütliche Atmosphäre gewährleistet, die den Theaterbesuch zu...

Fritzi Di Grillo und Ingrid Simmerer lassen kein Kabarett aus. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
61

Humor ist, wenn man lacht
Der Professor der Satire hat den Beweiß angetreten

Nicht die "Pest of...", was vielleicht pestialisch klingt, sondern BEST of ... 40 Jahre Prokopetz Kabarett wurden dargeboten - Satire und Ironie in einer kritisch-reflektierenden Reise durch den alltäglichen Irrsinn MARIA LANZENDORF. Im Kulturhaus Bruckner fand eine bemerkenswerte Lesung mit dem renommierten Kabarettisten Joesi Prokopetz im Rahmen der Kulturveranstaltungen statt. Der Titel "Pest of ..." lockte mehr als 200 Besucher an, die gespannt den amüsanten Geschichten und Anekdoten...

Foto: Gemeinde Schwadorf
6

Musikvereinskonzert
Feierlicher Abschluss des Schwadorfer Kulturherbstes

Zum Abschluss des Kulturherbstes 2023 lud die Marktgemeinde Schwadorf in die Aula der Europäischen Mittelschule ein. SCHWADORF. Bürgermeister Jürgen Maschl freute sich, über den ausgebuchten Saal und begrüßte Ehrengäste wie Pfarrer Helmut Klauninger, Altbürgermeister Richard Gebert, zahlreiche Vertreter des Gemeinderates und der Wirtschaft sowie die Vereinsvertreter. Der Musikverein Schwadorf hat ein großartiges Konzert geboten, das mit einem bunten Mix durch verschiedene Genres geführt hat. So...

Anzeige
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinnen Sie 2x2 Tickets für "Last Heros" im Varieté

Amerikanisches Feeling bietet sich im Papierfabrik Variete. Passend dazu verlosen das Varieté und MeinBezirk.at/schwechat 2x2 Tickets für die Veranstaltung. KLEIN-NEUSIEDL. Heisse Girls, knallharte Typen, rostige Trucks, endlose Highways, zwielichtige Bars. Dies Attribute sind die perfekte Vorlage zu einem Road-Movie wie er klischeehafter nicht sein könnte ... und Marc Miner verkörpert diesen „Way of Life“ wie kein anderer. Gemeinsam mit Last Heroes bringt er genau diese Attitüde auf den Punkt...

Anzeige
Foto: Daniel Hill
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinnen Sie 2x2 Tickets für "Lachflash 4" in der Papierfabrik

Willkommen zum 4ten Lachflash, der Show, die Ihnen garantiert einen Abend voller Lachen und Unterhaltung bereiten wird! KLEIN-NEUSIEDL. Vier der besten Newcomer-Kabarettisten haben sich zusammengetan, um Ihnen eine unvergessliche Show zu bieten.Unsere talentierten Künstler sind auf dem Weg zum Comedy-Olymp und bringen ihre besten Witze, Geschichten und Parodien auf die Bühne. Lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Stil und ihrer Energie begeistern und vergessen Sie für einen Moment den...

Die "Villa KuLTurbund" startet Ende Oktober im AG34er Haus in Leopoldsdorf. | Foto: Daniela Mitterlechner
1 2

Kunst & Kultur
Leopoldsdorferinnen starten mit der "Villa KuLTurbunt"

Daniela Mitterlechner und Christina Scharrenbroich gründeten im Sommer den Verein „Förderung von Kunst und Kultur vor der Haustür”. Nun steht die Eröffnung im AG34er Haus vor der Türe. LEOPOLDSDORF. Im Sommer wurde in Leopoldsdorf ein Verein zur „Förderung von Kunst und Kultur vor der Haustür” gegründet. Der Verein bezweckt die Belebung kreativer Kulturtechniken und ermöglicht einfachen Zutritt und Teilnahme an künstlerischen Tätigkeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Veranstaltungen....

Hochkultur trifft Gastronomie
Von Bühnenlichtern bis zur Kochkunst

Wo Kultur und Kulinarik Hand in Hand gehen HIMBERG. Nachdem der Pachtvertrag mit dem Vorpächter per 30. September ausgelaufen war, war für den „Verein Volkshaus“ die Suche nach einem neuen Pächter angesagt. Bis 9. Juni 2023 war die Bewerbungsfrist, danach wurden die Bewerbungen geprüft und es gab ein Aufklärungsgespräch mit den Bewerber und Bewerberinnen. Eine Kommission unter der Leitung von Bürgermeister Ernst Wendl und weiteren Vorstandsmitglieder des Vereins wie Vize-bürgermeister Richard...

Flo und Wisch gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Maschl. | Foto: cine-motion.at
121

Eine Attacke auf die Lachmuskeln
Ein Abend voller "Bauchgefühl" im Kabarett

Mit einem Mix aus Comedy und Musik wurde mit Flo&Wisch eines der Highlights des Kulturherbstes Schwadorf  dargeboten SCHWADORF. Vergangenen Freitag lud die Marktgemeinde Schwadorf unter Bürgermeister Jürgen Maschl im Rahmen des Kulturherbstes in die Europäische Mittelschule. Das Highlight des AbendsDie Karbarettisten Flo & Wisch füllten den Saal mit Ihrem Programm "Bauchgefühl". Die beiden Künstler, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verlassen sich hier ganz auf Ihr Bauchgefühl und sind...

Foto: cine-motion.at
23

Bunte Blätter und Bühnenlichter
Kulturereignisse, die die Jahreszeit erhellen

Sind auch Sie bereit, in eine Welt voller kultureller Veranstaltungen einzutauchen? SCHWADORF. Der Sommer und die Feierlichkeiten im Freien gehen einem Ende zu, auch wenn die Temperaturen noch nicht den Herbst einläuten. Der Herbst steht vor der Tür und damit hat Schwadorf ein volles Programm in seinen Kulturherbst 2023 mit Ende September eingeläutet. Zum vierten Mal unter Bürgermeister Jürgen Maschl, findet dieser Kulturevent statt. Sieben Veranstaltungen stehen zur Auswahl mit verschiedenen...

Roland Batik | Foto: Christian Prenner
4

Kleines Jubiläum im Schloss
Salon Batik geht in die fünfte Spielzeit

Nachdem die Konzertreihe „Salon Batik“ im März mit Roland Batik und den WN Instrumentalisten im Volksheim Ebergassing fulminant in die fünfte Spielzeit gestartet ist, übersiedeln die Konzerte nun ins Schloss Ebergassing. Vom 28. September bis 1. Oktober warten zum 5. Geburtstag vier weitere Konzerte mit musikalischen Highlights auf das Konzertpublikum.  EBERGASSING. Für den künstlerischen Leiter und Gastgeber Roland Batik ist schon jetzt eines klar: „Der Salon Batik ist nach fünf Jahren beim...

Anzeige
"Morephose" ist die zweite Eigenproduktion des Klein-Neusiedlers Künstler-Duos Seraina und Marc Dorffner. | Foto: Stefan Wasner
3

Papierfabrik Varieté
Die unvergessliche Reise in die Welt der Verwandlung

Willkommen zur spektakulären Show Morephose - einer Show, die Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Wunder der Natur entführt! Erleben Sie die erstaunliche Metamorphose von Wald und Lebewesen in einer atemberaubenden Mischung aus Artistik und Wissenschaft. Zur Premiere der neuen Eigenproduktion verlosen MeinBezirk.at & die Papierfabrik 4x4 Karten für "Morephose"! ​ KLEIN-NEUSIEDL. Die talentierten Künstler zeigen Ihnen unglaubliche Darbietungen, die Sie zum Staunen bringen werden. Eine...

Nach dem Erfolg von "Ein * Motel" folgt nun die zweite Eigenproduktion: "Morephose". Seraina und Marc Dorffner stehen dabei wieder auf der Bühne. | Foto: Alexander Paulus
8

Eigenproduktion im Varieté
Nach "Ein * Motel" kommt "Morephose"

Erst im März eröffnete das Klein-Neusiedler Künstlerduo Seraina und Marc Dorffner das Papierfabrik-Varieté. Im August läuft bereits die zweite Eigenproduktion an. Wir haben ein exklusives Interview mit den Künstlern. KLEIN-NEUSIEDL. Alles unter einen Hut zu bringen ist schon für eine Familie mit Vollzeitjobs eine echte Herausforderung. Die beiden Künstler Seraina und Marc Dorffner schupfen neben ihrem Familienleben mit zwei kleinen Kindern das eigene Varieté. Weil das noch nicht genug ist,...

Das Sommerkozert findet am Freitag, 4. August 2023 um 19.30 Uhr im Konzertstadl Wittnerhof, Oberortsstrasse 21, 2440 Gramatneusiedl, statt. | Foto: Getty Images Plus/Microstock
2

Vive la France
Französisches Sommerkonzert im Wittnerhof Gramatneusiedl

Zum Sommerkonzert unter der Linde "Vive la France" lädt der Gramatneusiedler Wittnerhof ein. GRAMATNEUSIEDL. An diesem Abend treffen französische Musik und französische Kulinarik zusammen! Unter der Leitung von Dirigent Leo Wittner wird es ein zweiteiliges Programm mit hochrangigen Künstlerinnen und Künstlern geben. Mit dabei sind Camerata Carnuntum | Doris Kitzmantel, Klavier | Lisa Berg, Gesang | David Ruosch, Gesang & Klavier. Neben Werken von Fauré, Saint-Saens, Offenbach, Milhaud, Debussy...

Am 15. Juli findet der Kinder- und Jugendtag im Freibad Ebergassing statt. | Foto: pixabay
6

Region Schwechat
Diese Events erwarten dich von 14. bis 16. Juli 2023

Sommer, Sonne, Partyzeit! Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Wochenende so richtig "die Sau rauslassen", sich kulturell berieseln lassen oder einfach nur bei guter Musik und Speisen entspannen können. REGION SCHWECHAT. Die Wochenenden sind den Österreicherinnen und Österreichern heilig. Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Kalenderwoche 28/2023! Kinder- und ErlebnistagAm 15. Juli 2023 lädt die Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg kostenlos ins Erlebnisbad...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.