Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Elisabeth Pöcksteiner, Veronika Großberger, Karl Hochhold, Christoph Wagner, Alfred Kellner, Bürgermeister Matthias Stadler und Alexander Syllaba. | Foto: Marlene Trenker

Jugend trifft auf Musik
"Big Bang" für die vierte Saison von Jeunesse

Klassik, Weltmusik, zeitgenössische Musik, Urban Jazz oder avancierten Pop, das Jeunesse-Festival bietet für junge Zuschauer ein buntes Programm. ST. PÖLTEN. "Jeunesse"  startet ab Oktober in die neue Saison und bietet Programm auch für die Allerkleinsten. "Da möchte man gleich wieder Kind sein", scherzt Bürgermeister Matthias Stadler bei der Programmpräsentation. Neu mit dabei ist das Big Bang Festival. Das tourt prinzipiell durch ganz Europa und ist 2024 erstmals in St. Pölten zu Gast. "das...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Triolino ist ein besonders beliebtes Format der Jeunesse-Konzertreihe und weckt den Entdeckergeist und Kunstsinn von Kindern ab 3 Jahren.  | Foto:  Paul Krehan
2

St. Pölten, Kultur
Jeunesse wächst: 2. Saison mit neuen Highlights

Der städtische Kunst- und Kultur-Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche wird weiter ausgebaut. Nach einer fulminanten ersten Saison und zahlreichen ausverkauften Konzerten gibt es im neuen Jeunesse-Jahr zusätzliche Formate, Locations und internationale Acts bis hin zum Beatboxing-Staatsmeister. ST. PÖLTEN (pa). Ein vielseitiges, bereits 33 Konzerte umfassendes Programm wartet in der zweiten Saison von Jeunesse St. Pölten: Mit Baby ins Konzert lädt alle Eltern mit ihren Kleinsten zum entspannten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Kinder freuten sich sehr, Ingrid Hofer und ihren "Teddy Eddy" auf der Bühne zu sehen und tanzten auch fleißig mit. | Foto: Schrefl
Video

KiJuBu
Kindern auch in der Krise Kultur bieten (mit Video)

Das Kinder- und Jugendbuchfestival KiJuBu fand heuer unter schwierigeren Rahmenbedingungen statt. ST. PÖLTEN. Schulklassen durften dieses Jahr aufgrund der Auflagen nur bei den Online-Veranstaltungen dabei sein. Dafür gab es für Familien Lesungen am Nachmittag. Am Mittwoch wurde es, passend zum Novemberwetter, gespenstisch: KiJuBu-Intendant Christoph Mauz präsentierte seine Lesung "Gruseliges für kleine Bibberschnecken" mit Geschichten, Gedichten und Musik. Jüngere Kinder durften bei Ingrid...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
"Come on" ist eine Förderschiene des Landes NÖ zur Unterstützung von jungen Kunstschaffenden.  | Foto: JAMstetten

Förderung
„Come on!“ Förderung für junge Kunst- & Kulturschaffende

NÖ/AMSTETTEN (red.) Im Rahmen dieser Initiative des Landes NÖ in Kooperation mit der Kulturvernetzung NÖ werden junge Menschen bei der Verwirklichung ihrer künstlerischen Ideen unterstützt. Der nächste Einreichtermin ist der 20. Oktober 2021.  Jugendkulturförderung - Potential der JungenGanz viele junge Menschen verfügen über ein beachtliches künstlerisches Potential und das Bedürfnis, dieses auch in der Öffentlichkeit auszuleben. Damit der finanzielle Rahmen für die Umsetzung gegeben ist,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
18

"LAMES": Der schwarze Raum gibt sich der Rockmusik hin

SANKT PÖLTEN (MiW). Zum ersten Mal luden Gregor Geißberger, Benjamin Bugl, Paul Schubert und Roland Ruhm von der regionalen Band „Local Splendid“ in den sogenannten schwarzen Raum des „LAMES“-Kulturvereinsgebäudes nahe dem St. Pöltner Sonnenpark zu einer Rock-Musiksession der besonderen Art. Neben jenen vier Gastgebern aus dem Großraum Herzogenburg trat sowohl das St. Pöltener „Tutti-Frutti-Soundsystem“ als auch die Österreicher „Neonstream“ auf. Ehrengäste aus der Weltstadt Prag war die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.