kulturen

Beiträge zum Thema kulturen

Bauernkammer-Obmann Thomas Handler in einem Getreidefeld zwischen Neunkirchen und Ternitz. | Foto: Santrucek
4

Bezirk
Landwirte brauchen hitzeharte Feldfrüchte

Winterhart, das war einmal. Die immer längeren Trockenperioden erfordern ein Umdenken bei den Bauern. BEZIRK. "Es ist immer schon ein schleichender Prozess gewesen", erklärt Bauernkammer-Obmann Thomas Handler, dass sich die Landwirtschaft seit Jahren im Wandel befindet. "Die Züchtungen gehen in Richtung Kulturen, die längere Trockenperioden aushalten." Handler: "Einige Landwirte bauen zum Beispiel Sommergerste Ende November bis Dezember an. Diese keimt und kann die bessere Feuchtigkeit im...

Foto: Daniel Jaroschi

Kulturgenuss in Grünbach
Itinerant - Synesthetic Project am 24. September

Bea von Schrader präsentiert fünf Musiker und zwei Tänzer, Expats / Immigranten aus acht verschiedenen Kulturen. GRÜNBACH. Die Protagonisten führen Stücke und Situationen auf, die ihre kulturellen Bindungen beschreiben und versuchen, ihre Identität zu verstehen, indem sie sich Geschichten darüber erzählen, wer und was sie sind. Das musikalische Programm basiert sich auf Liedern als stärkstem Kulturträger und reicht von Schubert und Mozart, die das Lebenszentrum der Autorin in Wien darstellen,...

Foto: Helmut H. Kroiss auf Pixabay

Fronleichnam = österreichweiter Feiertag
Und woran glaubst du?

Meine Überzeugung - jeder Mensch glaubt an irgend etwas - und die, die glauben, an nichts zu glauben, glauben eben genau daran ;-) Ich nehme den heutigen Feiertag als Anlass, mal über Glauben und Religion zu schreiben - möchte vorausschicken, ich wurde in eine katholische Familie geboren - anlässlich meiner 2. Hochzeit wechselte ich zu den Evangelen - und seit meiner 2. Scheidung bin ich orB. Aber wirklich an den alten Mann mit dem Rauschebart hab ich eigentlich nie geglaubt - es war mir...

Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat
8

250 Besucher beim Frühlingsfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum "Frühlingsfest der Kulturen" wurde am 21. Mai im Bereich des ehemaligen Intersport in Neunkirchen geladen. Die Initiatoren Gerhard Grundtner, Dagmar Urban, Andreas Lierzer und Renate Wedl, GR Christian Humhal und Stadtvize Martin Fasan, Bgm. Herbert Osterbauer sowie Lions Geschäftsführer Herwig Brunner konnten 250 Gäste begrüßen. Bravo: die Lions spendeten 500 Euro für die Aktion "Neunkirchen hilft".

BUCH TIPP: Offene Ansichten hinter dem Schleier

Eine burkatragende kurdische Einwanderin macht in London Karriere als weltweit erste muslimische Komikerin, ein beabsichtigter 'Dschihad der Liebe' nach den Terror-Anschlägen in ihrer Stadt. Ihre Auftritte sorgen aber für Ärger innerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft. Und sie quält die Frage: wurde ihre Schulfreundin Opfer eines Ehrenmordes? Ein Buch voll Tragik und Humor, der am Ende die Welt rettet. Diogenes, 384 Seiten, 22.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.