Kulturreise

Beiträge zum Thema Kulturreise

Die Teilnehmer besuchten verschiedenste Sehenwürdigkeiten. | Foto: VBW Walding

Volksbildungswerk
Waldinger begaben sich auf Kulturfahrt nach Wien

Bei herrlichstem Frühlingswetter verbrachte die Reisegruppe des Volksbildungswerkes Walding einen sehr informativen Tag in Wien. WALDING. Der Vormittag stand mit dem Besuch des Bundeskanzleramtes und des neu renovierten Parlaments im Zeichen der Politik. Eine Reiseleiterin führte die Reisegruppe dann bei einem historischen Rundgang durch die Innenstadt an vielen bedeutenden Gebäuden vorbei. Geschichtliches Wissen wurde aufgefrischt und nebenbei konnte die Reisegruppe die Natur in Wien, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
37

5 Tage T-Shirt-Wetter
BAFEP goes PARIS

Die diesjährige Kulturreise der 4. Klassen der BAFEP ging nach Paris. Von Prof. Irene Schachinger und Florian Wimmer hervorragend vorbereitet, konnten sich die Schüler*innen auf eine Woche freuen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen FREIzeit und KULTURzeit bot. Besuche im Louvre, im Musée d`Orsay, im Musée l`Orangerie und eine Seine-Bootsfahrt wechselten sich mit Spazier-und Shoppinggängen in den interessantesten Stadtteilen ab.  Höhepunkt war natürlich das nächtliche Foto am Fuße des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
5

Tschechiens Hauptstadt als Ziel
Die BAFEP RIED verreiste erstmals nach Prag

Prag – die Goldene Stadt, eine moderne Stadt mit historischem Charme und vielen Sehenswürdigkeiten. Die Klassen 4A und 4B der BAfEP Ried im Innkreis genossen vom 4.4 bis 8.4 eine vorösterliche Kulturreise, welche ihrem Namen alle Ehre machte: Die Schülerinnen und Schüler überquerten die Karlsbrücke, bestaunten die Prager Burganlage und trotzten dem windigen Wetter, stiegen in mittelalterliche Katakomben und einem Atombunker aus dem Kalten Krieg hinab, erkundeten das Jüdische Viertel sowie die...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Eine Reise zur Tulpenblüte nach Holland ist für viele Gartenliebhaber ein Traum. | Foto: Theo van den Bosch
2

Theo van den Bosch
Niederkappler Garten-Experte lädt zu Tulpenreise ein

Garten-Experte aus Niederkappel lädt Blumenliebhaber heuer zu einer spannenden Tulpenblüte- und Kultur-Reise nach Holland ein. NIEDERKAPPEL. Immer wieder erreiche ihn der Wunsch von Gartenliebhabern, eine Reise nach Holland zu organisieren, sagt Theo van den Bosch. Nun kommt der gebürtige Niederländer, der heute in Niederkappel lebt, diesem Wunsch nach. "Am besten lernt man die Niederlande kennen, wenn man von Menschen begleitet werden, die dort geboren und aufgewachsen sind", lädt van den...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: Paul Luckeneder

Waldinger erkundeten Wien

WALDING. Das Volksbildungswerk Walding unternahm kürzlich eine Kulturreise nach Wien. Am Programm stand zuerst ein Zusammentreffen mit NR-Abg. Claudia Plakolm, die sich über Besuch aus der Heimat sehr freute und Einblick in den Politik-Alltag gab. Sie begleitete die Reisegruppe durch die Hofburg samt Ausweichquartier des Nationalrates, wo natürlich das Rednerpult und die Sitzplätze der Minister und Abgeordneten ausprobiert wurden. Eine Führung durch den Prunksaal der Nationalbibliothek und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Pürgg mit Grimming
1 6

Der Alpenverein Schärding auf "Höhlenforschung"

Eine große Gruppe Natur- und Kulturinteressierte beteiligten sich an der 2-tägigen Kultur-fahrt des Alpenvereins Schärding am 6./7.6. in die „Steirische Mark“. Das kleine, malerische Pürgg am Fuße des Grimmings gelegen, mit seinem idyllischen Ortskern, der von Peter Rosegger als „Kripperl der Steiermark“ bezeichnet wurde, bot mit der Johanneskapelle mit Fresken aus den 12. Jh. und der Pfarrkirche sehenswerte Kunstwerke. Als ein Wunder der Natur, entstanden in Millionen von Jahren, erlebte...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
11

Weltoffene HBLW

Drei beeindruckende Kulturreisen – nach St. Petersburg, Berlin und Italien – erlebten die Schüler/innen der Maturaklassen der HBLW heuer zu Schulbeginn. Weltoffenheit soll an dieser Sprachenschule nicht nur in der Theorie gepredigt werden. Zwölf Schüler/innen besuchten im Rahmen ihres Russischunterrichts St. Petersburg, lernten am Vormittag Russisch am Newski Institut und erkundeten am Nachmittag die zahllosen Sehenswürdigkeiten der faszinierenden Stadt. Ein Besuch des Balletts Schwanensee und...

  • Ried
  • Maria Planitzer
In Eisenstadt
3

Alpenverein Schärding auf Kulturreise ins Burgenland - Ungarn und Peter Roseggers Waldheimat

Kultur und Natur zu verbinden wird seit vielen Jahren im Alpenverein Schärding praktiziert und das Ziel der heurige 2-tägige Kulturfahrt am 16./17.5. war Eisenstadt, Sopron, Deutschkreutz und über die Bucklige Welt und den Semmering nach Krieglach/Alpl, in die Heimat unseres großen Dichters Peter Rosegger. Unter der bewährten Reiseleitung von Fritz Veitschegger und Altprobst Eberhard Vollnhofer konnte die große Teilnehmergruppe viel Interessantes erfahren. Ein Spaziergang durch Eisenstadt...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Foto: www.werfotografiert.at

Kunstausflug der Galerie Traun

TRAUN (red) Die „ar.t.our“ erfüllte als erster organisierter Kunstausflug der Galerie der Stadt Traun, alle Erwartungen der Teilnehmer. Der Busausflug führte die Reisegruppe zum Stift Wilhering, wo zuerst eine Führung durch die Fritz Fröhlich-Sammlung stattfand. Anschließend ging es ins Atelier des berühmten, aktionistischen Künstlers Johann Jascha, der die Trauner Gruppe freudig begrüßte und viel über sein Schaffen erzählte. Mit der Besichtigung der Rokokokirche des Stiftes Wilhering endete...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
SB-OM Florian Wahl
5

Provence (Frankreich)

41 Rieder Senioren erlebten 8 eindrucksvolle Tage in der Provence. Bezaubernde Landschaften die in Vollblüte stehenden Lavendelfelder waren sehr beeindruckend. Die Hafenstadt Marseille mit der Wallfahrtskirche Notre Dame de la Gard dem Wahrzeichen der Provence- Avignon die Stadt der Päpste mit wuchtigen Stadtmauern und den gotischen Papstpalast. Das Naturschutzgebiet der Camarge mit seinen Lagunen, Heimat der Flamingos, der schwarzen Stiere und der weißen Pferde. Spektakuläre Schluchten, der...

  • Perg
  • Walter Helmut Himmelbauer
Lieder aus dem Salzkammergut, ein musikalisches Ständchen vor der Semperoper

GMUNDNER KAMMERCHOR - Chorausflug nach Dresden

Das Reisetagebuch von Berti Landertshamer Donnerstag. 9. 5. Pünktlich zur Abfahrt um 8:00 Uhr sind die 49 TeilnehmerInnen (Chorleute und Gäste einschließlich der drei Krenslehner-Kinder) beim Parkplatz Grünbergseilbahn zur Stelle. Mit einem ganz neuen Bus der Firma Buchinger chauffiert uns Markus sicher durch die Lande. Im Bus teilt Reiseleiter Steffen Anhänger aus mit allen Angaben über die Strecke, Telefonnummern und allem, was sonst noch wichtig sein könnte, mit einem Bändchen versehen,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Tittel
Singen in der Frauenkirche
27

Von Totenhallen und Zitronenpressen - Der Gmundner Kammerchor in der Sächsischen Schweiz

Der Gmundner Kammerchor in der Sächsischen Schweiz (09.05.2013-12.05.2013) ein Reisebericht von Bianca Michaelis Es ist Donnerstag Morgen sieben Uhr dreißig. Noch ist der Parkplatz leer, doch nach und nach tauchen die ersten verschlafenen Gesichter auf. Herzhaftes Händeschütteln, ein zaghaftes Lächeln, ein zurückhaltendes Nicken - kleine Grüppchen bilden sich. Fünfzig Leute versammeln sich, um gemeinsam eine Reise anzutreten. Es ist eine bunte Mischung aus Alt und Jung – von den drei hübschen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Tittel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.