Kunst im öffentlichen Raum

Beiträge zum Thema Kunst im öffentlichen Raum

Die Obfrau Noura El-Kordy vom Atelier El-Kordy ist auch Malerin. | Foto: rosabesler/meinbezirk
15

Penzing
Künstlergruppe El-Kordy malt an Wänden und auf Bänken

In Penzing ist der künstlerische und kulturelle Austausch im öffentlichen Raum sichtbar. Die Künstlergruppe El-Kordy bemalt Wände und Bänke im Öffentlichen Raum. WIEN/PENZING. Bunte Sitzbänke und Wände zieren den öffentlichen Raum in Penzing. Das Atelier El-Kordy, welches seit 2001 im Bezirk etabliert ist, kümmert sich darum, dass es ja nicht zu trist wird. Die momentan zwölf aktiven Künstler arbeiten jedoch nicht alleine, sondern sind ständig im Austausch mit Kunstschaffenden aus der ganzen...

Am Platz der Kinderrechte haben die Zwillinge Christine und Irene Hohenbüchler ein neues Kunstwerk geschaffen. | Foto: Taig/KÖR
1 2 3

Kunst im öffentlichen Raum
Brigittenauer "Platz der Kinderrechte" künstlerisch neu gestaltet

Zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Konvention: Der "Platz der Kinderrechte" wurde künstlerisch erweitert. Eine offizielle Eröffnungsfeier gibt es wegen Corona aber keine. BRIGITTENAU. Am "Internationalen Tag der Kinderrechte" im Jahr 2008 wurde der Platz bei der Dresdner Straße/Ecke Winarskystraße zum "Platz der Kinderrechte". Er ist nach der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes benannt. Zum 30-jährigen Jubiläum dieser Konvention wurde der Platz nun künstlerisch neu...

Obere Donaustraße 97–99: Die Sanierung des Georg-Emmerling-Hofs hat bereits begonnen und dauert voraussichtlich bis März 2021.
2

Gemeindebau Leopoldstadt
12 Mio. Euro für die Sanierung des Georg-Emmerling-Hofs

Neue Grünanlagen, Lifte und Dachgeschoßausbau: Bis März 2021 erstrahlt der Georg-Emmerling-Hof am Donaukanal in neuem Glanz. LEOPOLDSTADT. Der Georg-Emmerling-Hof ist wohl einer der meistgesehensten Gemeindebauten Wiens, denn er befindet sich direkt am Donaukanal, gegenüber dem Schwedenplatz. 1953 bis 1957 errichtet, ist das Gebäude in der Oberen Donaustraße 97–99 mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, weshalb nun eine umfassende Generalsanierung stattfindet. "Es freut mich, dass dieses...

Durch "Möblierung" entsteht ein Innenraum im Außenraum. | Foto: KÖR
2

Neues Kunstprojekt am Graben lässt ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone entstehen

Am 18. Mai präsentiert der Künstler Didier Faustino seine neue Installation mitten in der Innenstadt. INNERE STADT. Ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone am Graben? Ja, das ist möglich. Zu sehen ist dieses außergewöhnliche Projekt ab 18. Mai in der Wiener Innenstadt. Denn die Institution KÖR (Kunst im öffentlichen Raum) hat für dieses Jahr den französischen Künstler Didier Faustino gewonnen, dessen raumgreifende Installation "Domestic Landscape 2.0" aus urbanen Möbeln bestehen wird. Hinter seinem...

noura el-kordy ("die zeit")
2 13

parkbankbemalung im guldenpark

erneuerung und neubemalung der verwitterten und verschmierten parkbänke im park. zweiter teil folgt im frühjahr 2015... Wo: guldenpark, Guldeng., 1140 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.