Kunst Linz

Beiträge zum Thema Kunst Linz

Die Frauen, mit denen sich Andessner (3. von links) gemeinsam abbilden ließ, sind Frauen aus dem persönlichen Umfeld der Künstlerin, die im realen Leben den dominanten Rollenklischees zum Trotz ihre piratischen Attribute leben. | Foto: Copyright: Elisa Andessner

Bilder aus der Isolation
"Piratinnen" von Elisa Andessner

In unserer neuen Serie "Bilder aus der Isolation" präsentiert die StadtRundschau jede Woche ein Werk einer Linzer Künstlerin. Alle Arbeiten sind in der Zeit der Isolation entstanden. LINZ. Elisa Andessner beschäftigt sich künstlerisch mit der Figur des Piraten, die in Literatur und Film ganz klar männlich geprägt ist. Eigenschaften wie Freiheit, Stärke, Ungehorsam, Selbstbestimmtheit stehen auch heute noch in deutlicher Abgrenzung zum weiblichen Rollenbild. Die Frauen, mit denen sich Andessner...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Arbeiten von 190 oberösterreichischen Künstlern sind bis 13. September im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: OÖ Landesmuseum

Ausstellungseröffnung
190 Künstler aus Oberösterreich im Schlossmuseum

In einer großen Sommerausstellung zeigt das Linzer Schlossmuseum bei freiem Eintritt Arbeiten von rund 190 oberösterreichischen Künstlern.  LINZ. Unter dem Titel "Kultur braucht Kunst" rief das Schlossmuseum oberösterreichische Künstler auf, ihre Arbeiten im Rahmen einer Sommerausstellung zu präsentieren. Mit 800 Einreichungen von rund 190 Künstlern dürfen sich die Besucher auf ein facettenreiches Bild der oberösterreichischen Kunstszene freuen. Werke können gekauft werdenAngelehnt an die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der OK-Platz während des Lockdowns im Frühjahr 2020. | Foto: Katharina Acht

Bilder aus der Isolation
"Solo.Linz.Corona" von Katharina Acht

In unserer neuen Serie "Bilder aus der Isolation" präsentiert die StadtRundschau jede Woche ein Werk einer Linzer Künstlerin. Alle Arbeiten sind in der Zeit der Isolation entstanden. LINZ "Solo.Linz.Corona" entstand während des Lockdowns im März und April 2020. In Katharina Achts Serie „Solo.“ wird der architektonische Raum genutzt und fungiert als wirkungsvolles Objekt. Der einzelne Mensch im Bild dient als Maßstab und gibt der Architektur ihre Wirkung.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 28. Februar eröffnet im Lentos eine neue Ausstellung von Simon Wachsmuth. | Foto: Bildrechtcht Wien, 2025
2
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Lentos Kunstmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: "Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung"

Am 28. Februar eröffnet im Lentos eine neue Ausstellung von Simon Wachsmuth. Unter dem Titel "Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung" zeigt eine Ausstellung des in Deutschland geborenen Medien- und Konzeptkünstlers. Darin reflektiert er die Auswirkungen von Gewalt und Krieg auf die Menschen. Als Basis dient Bertold Brechts Theaerstück "Mutter Courage und ihre Kinder". Die Eröffnung findet am 27. Februar um 19 Uhr statt. Bis zum 18. Mai ist sie im Lentos zu sehen. Mehr Infos unter:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.