Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

 Tanz, Musik und Kunst sollen die Passanten zum Verweilen laden. So wie hier bei der Kulturschiene aus früheren Jahren.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
9

Sommer in Salzburg
Kulturschiene bringt Tanz, Musik und Kunst

Ab neunten Juni steht der Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs ganz im Zeichen der "kulturschiene". Tanz, Musik und Kunst sollen die Passanten zum Verweilen laden.  SALZBURG. Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen belebt die „kulturschiene“ mit vielfältiger Street Art den Salzburger Bahnhofsvorplatz. Ab 9. Juni laden die sogenannten „Enzis“ zum Verweilen ein. Mit ihrer gemeinsamen Kunst- und Kulturinitiative gehen die Stadt Salzburg und die ÖBB in die fünfte Saison. Kreativ im öffentlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Einstimmung auf den Festspielsommer: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Organisatorin des Fests zur Festspieleröffnung Renate Stelzl. | Foto: SF/Anne Zeuner

Kultur
Musik, Schauspiel und Tanz beim Fest zur Festspieleröffnung

Zur Einstimmung auf die Salzburger Festspiele wird am 18. Juli das traditionelle Fest zur Festspieleröffnung gefeiert.  SALZBURG. Musik, Schauspiel, Lesungen, Ausstellungen und Tanz an 24 Spielstätten: am 18. Juli sollen Salzburger und Festspielbesucher beim Fest zur Festspieleröffnung einen ganzen Tag lang auf den Festspielsommer eingestimmt werden. Die Organisatorin des Fests zur Festspieleröffnung, Renate Stelzl, blickt dem Fest bereits mit Vorfreude entgegen: "Bei unserem Fest zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Valentin Alfery (künstlerischer Leiter), Vize Bernhard Auinger, Erich Pirkl (ÖBB) und Barbara Köstler-Schruf (Kulturabteilung).  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2

Kulturschiene
Der Salzburger Bahnhof wird im Juni zur Freiluftbühne

Die "kulturschiene" wartet mit Straßenkunst, Musik und Tanz am Areal vor dem Salzburger Hauptbahnhof auf. SALZBURG. Mit vierten Juni verwandelt sich der Bahnhofsvorplatz in eine Freiluftbühne für Musik und Straßenkunst - zum Auftakt mit einem Konzert der Band "Parametrix". Kultur in den Alltag bringen Zum bereits vierten Mal hält die von der Stadt Salzburg und den ÖBB initiierte "kulturschiene" Einzug in Salzburg und sorgt für eine Belebung des Bahnhofsareals. Und soll mit ihrem Konzept auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Ausstellung "Julian Khol. Geträumte Zukunft", (c) Galerie HAAS & GSCHWANDTNER Salzburg, Fotos: Denise Tosun
9

Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert "Julian Khol. Geträumte Zukunft"
Erfolgreiche Ausstellungseröffnung

SALZBURG. Diesen Sommer präsentiert die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER die neuesten Arbeiten des renommierten Künstlers Julian Khol und dessen Sicht auf eine ungewisse und utopische Zukunft – ein Thema das aktueller nicht sein könnte. Hauptaugenmerk liegt dabei auf seinen neuesten überlebensgroßen Skulpturen und dem Gemälde "Unterströmung" das den Mittelpunkt der Ausstellung einnimmt. Die ehemalige Skirennläuferin und Gesamtweltcupsiegerin Alexandra Meissnitzer und 70 weitere Gäste feierten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
Poster - Jubiläumskonzert Zitherverein Edelweiß Salzburg | Foto: Bild von www.vamoe.at
2

90 Jahre Zitherverein Edelweiß Salzburg - Jubiläumskonzert

Am 21. Oktober 2012 findet im Lainerhof in 5020 Salzburg, Gneiser Straße 14, das Jubiläumskonzert des Zirthervereins Edelweiß Salzburg zu seinem 90-jährigen Bestehen statt. Der Beginn ist um 16:00 Uhr. Erreichbar ist der Veranstaltungsort mit der Obus Linie 5 bis zur Haltestelle Kommunalfriedhof. Mitwirkende: Zitherchor Edelweiß, Haunsberg Zithermusik, Trio der "Salzburger Zitherspieler Jischa-Brandlhofer" Moderation: Johann Gschaider Eintritt: Frei Informationen auch auf: http://www.vamoe.at...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.