Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Natur und Kunst an einem Tag

Ein spannendes Kombi-Programm im UnterWasserReich (vormittags) und im Kunstmuseum Waldviertel (nachmittags) lassen einen ganzen Ferientag zum Abenteuer werden. 9.30 bis 13 Uhr: Im UnterWasserReich werden Naturmaterialien im Park gesammelt und erlebbar gemacht. 13.30 bis 16.30 Uhr: "Aquarium" lautet das Motto des anschließenden Kreativ-Workshops im Kunstmuseum Waldviertel. Dabei werden die gesammelten Materialien kreativ-künstlerisch verarbeitet. Vormittagsjause im Unterwasserreich, nachmittags...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Abenteuer im Park der Riesen

Liebe Kinder, viele kreative und spannende Stationen warten auf euch. Denn Erik unser Riese braucht dringend Eure Hilfe. Rätselrallye durch den Skulpturenpark mit anschließendem Grillen im Park. Weitere Informationen gibts auf unserer Website www.daskunstmuseum.at Kostenbeitrag: € 6,- (Eintritt, Rätselreise/Betreuung, Material, Grillen) Wir bitten um Anmeldung unter 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at Wann: 27.07.2013 14:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
4

Jahresausstellung „LEBENSLUST tanken“

Erleben Sie bis 12. Jänner 2014 die lebensfreudige Jahresausstellung im Kunstmuseum Waldviertel und tanken Sie Lebenslust. Informationen über Führungen und die Ausstellung unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at Eintritt: € 7,- Ermäßigt € 5,50 Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 12.01.2014 ganztags Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Ring frei zur 1. Runde! Joe Müller im VAZ Harmanschlag

Joe Müller reicht’s. Er steigt in den Ring und verprügelt symbolisch alle seine Feinde und Widersacher, seien es private oder politische. Ob der vielzitierte Katharsis Effekt bei den Gästen eintritt, wonach die eignen Aggressionen durch die sinnbildlichen Handlungen des Künstlers auf sozial verträgliche Weise abgebaut werden, wird sich zeigen. Auf jeden Fall wird sich Joes Lust am Spiel aufs Publikum übertragen. - gefördert durch das Land NÖ Auf euer Kommen freut sich DieKulturwerkstatt...

  • Gmünd
  • Sigrid Holzweber

Poetry Slam – ein Kampf der Worte mit Mieze Medusa! VAZ Harmanschlag

Poetry Slam ist eine freie, ungezwungene Kunstform des Wettlesens. Alle, die kurze selbstverfasste Texte vor Publikum vortragen möchten, sind eingeladen mitzumachen und sich der Publikumsjury zu stellen. Moderiert wird der Wettbewerb von Österreichs Slammerin Nummer 1 und FM4 Literaturpreisgewinnerin Mieze Medusa. Also nur heraus mit den Texten und rein ins Licht! Zwei Texte zu maximal 5 Minuten genügen und man spart sich den Eintritt! Auf euer Kommen freut sich DieKulturwerkstatt Harmanschlag...

  • Gmünd
  • Sigrid Holzweber

Fahrt zu Musik-Event

Um gehobenere „Kunstgenüsse“ zu minimalen Preisen konsumieren zu können, führt das Kulturreferat der Stadtgemeinde Weitra Fahrten zu Multikulturellen Veranstaltungen durch. Am 05 Jänner 2012 in die Margithallr in Heidenreichstein Es wird geboten: Neujahrskonzert mit der Kammerphilharmonie Budweis Die Abfahrt erfolgt vom Sparkassenplatz in Weitra (Busbahnhof) um 18,30Uhr Beginn: 19.30 Uhr Preis: Euro 25,- Eintritt und Fahrt Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor dem Termin im Stadtamt Weitra...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Fahrt zu Musik-Event

Um gehobenere „Kunstgenüsse“ zu minimalen Preisen konsumieren zu können, führt das Kulturreferat der Stadtgemeinde Weitra Fahrten zu Multikulturellen Veranstaltungen durch. Am 06. April 2012 in der Oper Budweis Es wird geboten: Ballett „Romeo&Julia“ von Sergej Prokovjew und Attila Egerhazi (Metropol) Die Abfahrt erfolgt vom Sparkassenplatz in Weitra (Busbahnhof) um 17.30Uhr Beginn: 19.00 Uhr Preis: Euro 25,- Eintritt und Fahrt Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor dem Termin im Stadtamt...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Fahrt zu Musik-Event

Um gehobenere „Kunstgenüsse“ zu minimalen Preisen konsumieren zu können, führt das Kulturreferat der Stadtgemeinde Weitra Fahrten zu Multikulturellen Veranstaltungen durch. Am 10. Februar 2012 in die Oper Budweis Es wird geboten: Musical “Hello Dolly“ von Jerry Hermann und Michael Steward (Metropol) Die Abfahrt erfolgt vom Sparkassenplatz in Weitra (Busbahnhof) um 17.30Uhr Beginn: 19.00 Uhr Preis: Euro 25,- Eintritt und Fahrt Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor dem Termin im Stadtamt...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Fahrt zu Musik-Event

Um gehobenere „Kunstgenüsse“ zu minimalen Preisen konsumieren zu können, führt das Kulturreferat der Stadtgemeinde Weitra Fahrten zu Multikulturellen Veranstaltungen durch. Am 25 Jänner 2012 in den Konzertsaal Philharmonie Budweis Es wird geboten: W.A. Mozart: Serenade in D-Dur KV 204/213a; Serenade Notturna: Haffner-Serenade Die Abfahrt erfolgt vom Sparkassenplatz in Weitra (Busbahnhof) um 17.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Preis: Euro 22,- Eintritt und Fahrt Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
am Brenner | Foto: Foto: by Regina Mierzwa
2

Schauglasblasen jeden Fr & Sa - 13h bis 18h

Im Atelier Träume aus Glas habt ihr die Möglichkeit (jeden Fr & Sa - 13h bis 18h) beim Schauglasblasen dem Glaskünstler über die Schultern zu schauen und interessantes über Glas zu erfahren. Der Eintritt ist Frei. Gruppen ab 15 Personen (Reiseveranstalter, Firmenausflüge, Schulklassen etc.) können auf www.ateliertraeumeausglas.com/ unter "Kontakt" individuelle Termine (mindestens 7 Tage vor dem Termin) vereinbaren. Die Dauer der Vorführung beträgt ca. eine halbe bis dreiviertel Stunde. Am...

  • Gmünd
  • Dieter Gratzer

Ausstellung "Farbwelten" von Mag. Claudia Krenn im Atelier Träume aus Glas, Mo bis Sa - 10h bis 18h

Ausstellung "Farbwelten" von Mag. Claudia Krenn aus Weitra Ausstellungsdauer 3.9.2011 bis 29.10.2011 während der Öffnungszeiten des Ateliers. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag - 10h bis 18h Die Ausstellung "Farbwelten“ im idyllischen Weitra zeigt Bilder der Malerin und Autorin Claudia Krenn - abstrakte Landschaften, farbige, lichte Welten, die als Seelenlandschaften spürbar sind. Die Künstlerin, die nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten und internationalen Ausstellungen im letzten Jahr ihre...

  • Gmünd
  • Dieter Gratzer

Vernissage "Farbwelten" von Mag. Claudia Krenn im Atelier Träume aus Glas

Vernissage "Farbwelten" von Mag. Claudia Krenn aus Weitra am 3. 9. 2011 um 19h Ausstellungsdauer 3.9.2011 bis 29.10.2011 während der Öffnungszeiten des Ateliers. Die Ausstellung "Farbwelten“ im idyllischen Weitra zeigt Bilder der Malerin und Autorin Claudia Krenn - abstrakte Landschaften, farbige, lichte Welten, die als Seelenlandschaften spürbar sind. Die Künstlerin, die nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten und internationalen Ausstellungen im letzten Jahr ihre "Herzensheimat“ im Waldviertel...

  • Gmünd
  • Dieter Gratzer

KOMMENTAR DER WOCHE 27

Einige Gedanken über die Kunst.... Am Samstag, dem 9. Juli, wurde im „Atelier Träume aus Glas“ wieder eine Ausstellung einer heimischen Künstlerin eröffnet. Hedwig Lust aus Weitra präsentierte ihre zauberhaften, bemerkenswerten Bilder in den Räumen des ehemaligen Cafes Rudolf Waschka. Bemerkenswert deshalb, da die Künstlerin erst in ihrer Pension mit dem Malen begann. Bemerkenswert deshalb, da sie in verschiedensten Techniken zuhause ist. Zauberhaft deshalb, weil ihre Bilder in die Tiefe gehen...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Vielseitigste Kunst bieten die Übergänge heuer.Foto: privat
1

Prechody - Übergänge 2011

Gmünd und Ceske Velenice als viertägiges Experimentierfeld Nach zwei Jahren ist es wieder soweit. Das in seiner Art einzigartige Kulturfest ÜBERGÄNGE - PRECHODY verbindet die beiden Nachbarstädte Gmünd (NÖ) und Ceské Velenice (CZ). ÜBERGÄNGE - PRECHODY macht einen der interessantesten Plätze Europas (Aussage der Veranstalter) vier Tage lang zu einem Festplatz, Experimentierfeld, Begegnungsort und kulturellen Hot-Spot. Ausstellungen, Performances und nicht weniger als 13 Theatervorstellungen und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.