Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Martin Stangl arbeitet seit 1991 im Museum.
1 2

90 Jahre Hundertwasser
"Er malte die Magie des Lebens"

Im Dezember 2018 wäre Friedensreich Hundertwasser 90 Jahre alt geworden. Die bz traf einen langjährigen Mitarbeiter des Wiener Ausnahmekünstlers. LANDSTRASSE. "Ich stand bei der Ticketkontrolle", erinnert sich Martin Stangl, Mitarbeiter des Hundertwasser Museums im Kunst Haus Wien. "Dann kam ein Kollege und meinte, Hundertwasser wäre gestorben. Das gibt es nicht, habe ich gesagt, wir erwarten ihn zurück aus Neuseeland. Ich habe es gar nicht registriert." Stangl arbeitet im Museum, seit dieses...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
"Ground Truth": Der Kampf eines Dorfes gegen die Wüste. | Foto: Reaktor
2 2

Kunst-Festival im Gschwandner in Wien-Hernals

Ab 31. Oktober zeigen fünf Künstler-Teams ihre Werke und Performances im ehemaligen Ballsaal in Hernals. HERNALS. Die erste Veranstaltung im neu eröffneten "Reaktor" – dem ehemaligen Etablissement Gschwandner – rückt näher. Am 31. Oktober startet das Festival "The Future of Demonstration". Fünf internationale Teams aus Künstlern, Filmemachern, Technikern, Theoretikern und Wissenschaftlern beschäftigen sich in fünf Episoden mit dem Leitmotiv "Vermögen". Im Zentrum stehen dabei Zukunftsszenarien...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klara Petra Szabo ist eine der vielen KünstlerInnen die auf den Gängen der alten Post ausstellen.
1 24

Das Take Festival in der Alten Post

Der alten Post in Wien wird Leben verliehen, unzählige junge Künstler und Designer stellen im ersten Stock ihre Werke aus. Es wurde ein Parcours gebildet in dem jedes Zimmer als Atelier bzw. Schauraum dient. Das Take Festival bietet über fünf Tage ein Feuerwerk aus Schmuck, Accessoires, Mode und Kunst. Neben dem beeindruckendem Parcours der jungen Künstler, begleiten Shows, wie z.B. eine Mode-Talkshow, das ganze Festival. Die Modeschule Herbststraße beteiligt sich auch an diesem Festival. So...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Neue Künstler braucht das Land

Gallery Taps lädt zu einer "einmal anderen Ausstellung" ein. Künstler aus fast allen Bereichen der Kunst präsentieren sich am 06. März 2015 ab 19.00 im Atelier des Recycling Künstlers Tapiwa Vambe. Geboten wird z.B. eine Lesung von Hans Werner und Chris Sokop. Musikalisches von den "Dun Ringill and friends" und von "Timo Natri and the 3-Roundband". Wann: 06.03.2015 19:00:00 Wo: Gallery Taps , Kienmayerg. 43, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Tapiwa Vambe
3

Vorweihnachtsaktion in Penzing

*** Aktion im Park *** Ausstellung *** *** Winterskulpturen im Park *** Weihnachtsmarkt *** Leichtes Steppen und... du bringst ein Herz zum Leuchten. Als kleine „Auszeichnung“ erhältst du unseren Herz-Button! Doch der kleine Park bietet noch mehr: Unsere ‚Winter­skulpturen‘ bringen dich zum Schmunzeln und Nachdenken. Danach laden heißer Punsch oder Tee zum Ausstellungs- und Kunstmarkt-Besuch in unserem gegenüberliegenden Atelier. Wir freuen uns schon auf euren Besuch! * El-Kordy Noura *...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy

malkurse im atelier

perspektivisches zeichnen kursleitung: herbert weinmüller kosten: 50,- (pro tag) folgendes material bitte mitbringen: bleistifte hb und b, zeichenblock a4 wir entwickeln gemeinsam raumaufteilungen in landschaften und arbeiten mit einem oder mehreren fluchtpunkten. was ist der goldene schnitt? wie kann ich ihn als hilfsmittel in bildern verwenden? wie stelle ich figuren in den raum? gouache (franz. heißt mischung) mischtechnik kursleitung: herbert weinmüller kosten: 50,- (pro tag) folgendes...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy

Josef Dabernig: Rock the Void, mumok:

In „Rock the Void“ zeigt der Künstler seine Listen, konzeptuellen Textarbeiten oder mathematisch strukturierten Aluminiumraster sowie Panoramen von Fußballstadien neben zentralen filmischen Werken. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: Mo. 14-19 Uhr, Di.-So. 10-19 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.mumok.at Wann: 02.07.2014 10:00:00 Wo: mumok, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

90% wasser - 10% mensch / RELOADED

Eine umfangreiche Gruppenausstellung zum Thema mit der Hintergrundfrage „Aus wieviel Wasser besteht der Mensch?“ Allerdings befasst sich die Ausstellung nicht NUR & ausschließlich mit dieser Frage, sondern bringt interessante Ausdrucks- und Auslegungsformen in dieses Thema ein. 12 Kuenstler/innen mit präsentieren ihre Werke in diesem Rahmen: Bildende Kunst, Installation, Video-Stream, Lesung, Musik und viel mehr erwarten euch. Eine Überraschungsaktion haben wir uns für euch auch ausgedacht –...

  • Wien
  • Favoriten
  • atelier el-kordy

Finissage & Kunstauk-tion: Kunstkammer 17, Ehemaliges Radiologie-Institut

Das Projekt „Kunstkammer 17“ lädt heute zum letzten Mal zu einer umfassenden und informativen Gruppenschau regionaler und überregionaler Künstler ein. Die Werke der Künstler können im Rahmen einer Kunstauktion-Performance ersteigert werden! 17., Jörgerstraße 54, Eintritt frei, Infos: www.kulturnetz-hernals.at Wann: 18.06.2014 19:00:00 Wo: Ehemaliges Radiologie-Institut, Jörgerstr. 54, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • BZ Wien Termine

Trotzdem Kunst! Österreich 1914-1918, Leopold Museum:

Hundert Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs widmet das Museum den Schicksalen österreichischer Künstler, die in den Jahren 1914 bis 1918 tätig waren, eine umfassende Ausstellung. Mit Werken von Albin Egger-Lienz, Egon Schiele, Koloman Moser u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Informationen online auf: www.leopoldmuseum.at Wann: 25.05.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Eröffnung: Werner Schulz-Mönkeberg

Die Macht der Farbenpracht, Phantastenmuseum Für Werner Schulz-Mönkeberg ist Malen wie Zaubern. Die Ausstellung zeigt phantastische Bilder in farbenprächtiger Intensität. Der Künstler ist anwesend. 1., Josefsplatz 6, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, www.fantastische-bilder.com Wann: 05.04.2014 11:00:00 Wo: Phantastenmuseum Wien, Josefsplatz 6, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Ausstellung *** UNKNOWN LONGING *** Unbekannte Sehnsucht

Wir freuen uns Werke des ehem. Journalisten & als Fotograf ausgezeichneten Ron Böhme in unserem Atelier präsentieren zu können: Ron Böhme präsentiert seine Composings und monochromen Fotos vom 13.03. bis 03.04.2014 im Atelier - Désir inconnu / Unbekannte Sehnsucht. Vernissage 13.03.2014 ab 18:00 Eröffnung durch Prof. Ulrich Gansert um 19:00 Finissage 03.04.2014 ab 18:00 geöffnet donnerstags ab 18:00 und nach Anmeldung Wann: 13.03.2014 18:00:00 bis 03.04.2014, 22:00:00 Wo: atelier el-kordy,...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.