Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger fühlte sich wohl in Tirol und begeisterte mit ihren Kunstwerken das Publikum. | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
1 4

Marlene Schaumberger, Mundmaler Paulus Ploier, ...
Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger begeisterte bei den offenen Ateliers in Kitzbühel

Schladming und Kitzbühel verbindet nicht nur der Wintersport, sondern auch die Kunst. Zum fünften Mal fanden Ende April in Tirol die „Tiroler Tage der offenen Ateliers“ statt und trotzdem dass sie nicht in Tirol zu Hause sind, bekamen zwei Künstler die Einladung daran teilzunehmen. Es waren dies die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger und Österreichs definitiv bekanntester und erfolgreichster Mundmaler Paulus Ploier aus Oberösterreich. Und es war wie immer. Überall, wo die Kunstwerke...

Das Interesse der Bevölkerung und der Gäste war sehr groß und die Künstler/innen, hier im Bild von links nach rechts, Ivan Rykhlo, Edina Tarfarkas-Czajlik, Brigitta Peinsipp, Elisabeth Ramsauer (mit in der Hand einem Kunstwerk von Mundmaler Paulus Ploier) und Nicole Blechinger, freuten sich darüber natürlich sehr. | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
1 3

Open-Air-Ausstellung in Kitzbühel
Künstler vom Verein Kitzbühel Aktiv begeisterten im Hof der BH Kitzbühel

Zum fünften Mal fanden Ende April die Tiroler Tage der offenen Ateliers statt und einige Mitglieder/innen vom Verein Kitzbühel Aktiv haben sich dazu wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie haben sich zusammengetan, haben daraus eine Gemeinschaftsausstellung gemacht und haben ihre Werke an zwei Tagen im überdachten Hof der BH Kitzbühel präsentiert. Die Idee, sich als Gruppe zu präsentieren, kam beim Publikum, welches über die ausgestellten Werke mehr als begeistert war, sehr gut an....

Das Interesse der Bevölkerung und der Gäste war sehr groß und die Künstler/innen, hier im Bild von links nach rechts, Ivan Rykhlo, Edina Tarfarkas-Czajlik, Brigitta Peinsipp, Elisabeth Ramsauer (mit in der Hand einem Kunstwerk von Mundmaler Paulus Ploier) und Nicole Blechinger, freuten sich darüber natürlich sehr. | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
1 3

Auch Mundmaler Paulus Ploier war dabei
Mundmaler Paulus Ploier begeisterte Open-Air bei den Tiroler Tagen der offenen Ateliers in Kitzbühel

Zum fünften Mal fanden Ende April in Tirol die Tiroler Tage der offenen Ateliers statt und trotzdem dass er nicht in Tirol zu Hause ist, bekam er die Einladung daran teilzunehmen. Und es war wie immer. Überall, wo die Kunstwerke von Österreichs definitiv bekanntesten und erfolgreichsten Mundmaler, von Paulus Ploier, ausgestellt werden, zieht es das kunstinteressierte Publikum an. So war es auch bei der zweitägigen Open-Air-Ausstellung im überdachten Hof der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel....

Künstlerinnen und Künstler aus Meidling und solche, die hier ihr Atelier haben, stellen bis Mitte Juli ihre Werke im Amtshaus aus.  | Foto: kunst 12
16

Meidling
Vernissage als Kostprobe eines kunstreichen Wochenendes

Meidlinger Künstlerinnen und Künstler zeigen, was sie drauf haben. In einer Kunstausstellung im Bezirksamt werden derzeit 45 Werke ausgestellt, die einen Vorgeschmack auf eine noch größere Veranstaltung geben sollen. WIEN/MEIDLING. Meidling ist künstlerisch begabt – das Zuhause und der Arbeitsort zahlreicher Künstlerinnen und Künstler. Die Vernissage einer neuen Kunstausstellung im Gang der Bezirksvertretung im zweiten Stock des Amtshauses in Meidling hat das eindrucksvoll gezeigt. Als...

Am 26. und 27. April öffnen Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Ateliers.  | Foto: Andreas Gänsluckner
9

Tage der Offenen Ateliers
Kunst hautnah erleben

Am 26. und 27. April 2025 laden Künstlerinnen und Künstler wieder in ihre Ateliers ein. Die Tage der Offenen Ateliers finden heuer bereits zum 5. Mal statt und werden von der Kulturinitiative kulturnetzTirol unter der Leitung der Architektin und Künstlerin Helga Madera organisiert.  TIROL/INNSBRUCK. Kunstschaffende aus allen Bereichen – von Malerei, Grafik und Druckgrafik über Bildhauerei und Objektkunst bis hin zu Fotografie und Designerschmuck – öffnen ihre Ateliers für interessierte...

Von links nach rechts: Ianna Appl, Karl J. Mayerhofer, Alfred Postmann, Silvia Schweighofer, Petra Graf, Regina Mayerhofer | Foto: Karl Mayerhofer
10

Künstlerisches Kirchstetten
Alfred Postmanns letzter Pinselstrich

In der Galerie Mayerhofer in Kirchstetten Hinterholz weht derzeit ein Hauch von italienischer Lebensfreude und Abschiedsstimmung -es war die letzte Vernissage von Alfred Postmann. KIRCHSTETTEN. Die Werke des Burgenländers Alfred Postmann, dessen Kunst durch seine Leidenschaft für Italien geprägt ist, füllen den Raum der Vernissage und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in seine Welt einzutauchen. Postmann, ein erfahrener Grafiker, stellt seine Arbeiten bis Ende Mai aus. Es ist nicht die...

Auch Kunstinteressierte aus Vorarlberg waren zur ART Volders angereist. | Foto: Hubmann
6

ART Volders
Ausstellung heimischer Künstler aus und rund um Volders

Mit der ART Volders entwickelt sich das kleine Nachbardorf von Wattens zu einem wahren Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler aus der Region. VOLDERS. Nachdem die vom Kulturausschuss ausgerichtete Vernissage am Freitag als geschlossene Veranstaltung über die Bühne gegangen war, besuchten am Wochenende jede Menge Kunstinterressierte aus nah und fern den Veranstaltungssaal der Gemeinde. Dort hatten sich 20 KünstlerInnen aus der Region zusammengefunden, um vor allem dem heimischen Publikum...

In der Maya Galerie stellen die Besitzerin Maya Mansour wie auch andere Künstler ihre Werke aus.  | Foto: Maya Galerie
5

Neubau
Seit zwei Jahren stellen Künstler in der Maya Galerie aus

Seit zwei Jahren präsentiert die Künstlerin Maryam Mansouri in ihrer Maya Galerie Wien ihre Werke. Diese schafft die aus Iran stammende Künstlern auch an derselben Adresse. WIEN/NEUBAU. Maryam Mansouri ist seit mehr als 20 Jahren als Künstlerin tätig. Ihre berufliche Laufbahn begann sie in ihrer Heimat, dem Iran. Dort war sie nicht nur als Malerin tätig, sondern arbeitete auch als Professorin, gab Kurse und stellte ihre Werke in verschiedenen Galerien aus. "Ich habe schon in meiner Jugend mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
József Michl (Bürgermeister von Tata), Horst Arzt (Ehrenbürger von Tata), Mundmaler Paulus Ploier (Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt), Dániel Kvittung (Bürgermeister-Stellvertreter von Tata) und Stefan Altenberger (Erster Beigeordneter von Gerlingen). | Foto: Klaus Wendling
1 3

Viel Applaus für Paulus Ploier in Deutschland
Mundmaler Paulus Ploier – Ehrengast in Gerlingen

In Gerlingen, der inoffiziellen Hauptstadt der Ungarndeutschen in der Bundesrepublik Deutschland, wurde groß gefeiert und dazu trafen sich bereits am Vorabend zum 68. Bundesschwabenball auf Einladung der Stadt Gerlingen in der Aula Vertreter der Stadt Gerlingen, der Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn und Vertreter der ungarischen Partnerstädte zum gemeinsamen kulturellen und historischen Austausch. Erster Beigeordneter von Gerlingen Stefan Altenberger vertrat an diesem Abend den...

130 Künstlerinnen und Künstler gaben beim Kunstfestival "offen." Einblick in ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume.  | Foto: Josef Steiger
12

"offen" für Interessierte
Künstlerischer Frühlingsauftakt im Nordburgenland

Bei der Aktion "offen" gaben Künstlerinnen und Künstler im Bezirk Eisenstadt einen Einblick in ihre Ateliers. Burgenlandweit sind 130 Kunstschaffende am Projekt beteiligt, dass an zwei Wochenenden stattfindet.  BEZIRK EISENSTADT. 130 Künstlerinnen und Künstler gaben beim Kunstfestival "offen." Einblick in ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume. Das Ziel besteht darin, die bildende Kunstszene sichtbar und frei zugänglich zu machen und das zeitgenössische bildende Kunstgeschehen möglichst...

7

Gruppe freischaffender Künstler ART23 in Mariahilf
Ein Verein stellt sich im gschamster Diener vor

Am Samstag 29. März 2025 trafen sich im Cafe Restaurant Gschamster Diener um 18:30 Uhr in der Stumpergasse 19 im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf 13 KünstlerInnen vom Kunstverein ART23 aus Liesing und präsentierten ihre Bilder und Werke.   Andreas Neugebauer, Sylvia Pseiner, Maria Stransky, Angelika Stumvoll, Werner Veith, Brigitte Wegenberger, Mechthild Brebera, Maria Erlinger, Waltraud Hubinger, James P. Kinsella, Dana van Kreling, 'Walter Markl, und Dalia Mudura sind die TeilnehmerInnen...

Die Gruppe aus dem Salzkammergut machte Urlaub in Kitzbühel und besuchte die Ausstellung - von links nach rechts: Andrea, Evelyn, Monika, Claudia und Veronika. | Foto: Klaus Wendling
1 5

Mundmaler Paulus Ploier`s Werke in Tirol
Mundmaler Paulus Ploier begeistert die Besucher bei der Ausstellung mit internationaler Beteiligung in Tirol

In Kitzbühel gibt es bereits seit einigen Jahren eine Dauerausstellung vom Kitzbüheler Künstlerverein. Für diese Ausstellung werden immer für die Dauer von zwei Monate drei ganz unterschiedliche Künstler/innen mit je drei Kunstwerken eingeladen. Bereits seit Anfang März stellt diesmal unser Oberösterreicher Mundmaler Paulus Ploier, welcher im Jahre 2011 den internationalen Lebenspreis „Life Award“ in der Kategorie Kunst und Kultur für seine außergewöhnlichen Leistungen gewonnen hat und der seit...

Foto: Carmen Kurcz
1:27

Noch bis 22. März 2025
Philip Tsetinis' Kunst im Schloss Wiespach

Noch bis zum 22. März haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die beeindruckende Ausstellung „A Step Further Leads to Innate Instinct“ von Philip Tsetinis im Schloss Wiespach zu erleben. Die Präsentation lädt dazu ein, in die faszinierenden fotografischen Inszenierungen des Künstlers einzutauchen. SALZBURG. Philip Tsetinis, geboren 1993 in Hallein, ist ein aufstrebender Fotograf, der sich durch seine einzigartige Herangehensweise an das Medium Fotografie auszeichnet. Seine Werke kombinieren...

Ela Reitinger, Nhut La Hong und Trixi Vogl de Haas. | Foto: Victoria Edlinger
23

Kunst und Eröffnung
Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

Eine Verinssage lud nach Stockerau ins Belvedere Schlössl ein. STOCKERAU. „Vier starke Frauen, präsentieren in einer unglaublichen Vielfalt ihre Werke. Ich bedanke mich, dass ihr heute hier bei uns in Stockerau seid und wünsche euch, viele Menschen, die kommen und eure Bilder bewundern“, so Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP). "Entstanden ist das ganze durch die liebe Trixi, sie ist einmal als Model bei mir gelaufen. So haben wir uns kennengelernt und so ist dann auch diese...

Der Künstler László Brunszkó fängt verschiedene Viertel und Gebäude in Währing ein und versetzt sie in einen Stil, der an die 1920er Jahre erinnern soll.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
5

Währing
László Brunszkó fängt Währing im Charme der 1920er ein

Der Künstler László Brunszkó fängt verschiedene Viertel und Gebäude in Währing ein und versetzt sie in einen Stil, der an die 1920er Jahre erinnern soll. Dabei verwendet er moderne Techniken, wie ein spezielles Tablet für Grafiken, um einen nostalgischen Flair zu kreieren. WIEN/WÄHRING. Der gebürtige Ungar László Brunszkó lebt seit zwei Jahren in Wien und hat sich rasch von seiner Umgebung inspirieren lassen. Er illustriert Gebäude und Viertel aus dem Bezirk Währing, in dem er selbst zu Hause...

Sechs Wochen lang verwandeln sich Mariahilfs Straßen in eine Kulturbühne.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Mariahilf
Der Bezirk sucht nach Künstlern für "Kunst mit Sechs"

Sechs Wochen lang wird die Kultur direkt vor die Haustür der Mariahilferinnen und Mariahilfer gebracht. Doch, damit das möglich ist, braucht es Künstlerinnen und Künstler.  WIEN/MARIAHILF. Zwischen Donnerstag, 22. Mai und Montag, 30. Juni, findet wieder Mariahilfs Bezirksfestival "Kunst mit 6" statt. "Ein Höhepunkt ist schon fix", verrät Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Denn wie jedes Jahr findet im Rahmen des Programms auch das queere Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" statt....

Förderungen von insgesamt 20.000 Euro werden bei der Musik-Sonderförderung an Bands und Musikerinnen und Musikern vergeben. | Foto: martinundklein
3

Förderungen Stadt Salzburg
Unterstützung für Kunst- und Musikszene

Die Stadt Salzburg setzt ihre Förderung von künstlerischen Arbeitsprozessen und Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstlerin im heurigen Jahr fort. Mit den Arbeitsstipendien erhalten Kreative finanzielle Unterstützung, um künstlerische Projekte vorzubereiten und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig ermöglicht die Musik-Sonderförderung Salzburger Bands und Musikerinnen und Musikern die Produktion neuer Tonträger und Musikvideos. SALZBURG. Die Arbeitsstipendien der Stadt Salzburg gehen in die...

Am Samstag, 8. März, lädt das "Studio Linea" zum Tag der offenen Tür Kinder und Jugendliche.  | Foto: Studio Linea
18

Neubau
Im "Studio Linea" wird zum Tag der Offenen Tür eingeladen

Ob Manga, Tiere oder Menschen: am Samstag, 8. März, erhalten Kinder nicht nur einen Einblick in das "Studio Linea" in der Westbahnstraße 3, sondern auch in verschiedene Zeichenarten.  WIEN/NEUBAU. Am Samstag, 8. März, lädt das "Studio Linea" zum Tag der offenen Tür in die Westbahnstraße 3. Bei kurzen Kursen können Besucherinnen und Besucher das Angebot des Zeichenstudios für Kinder und Jugendliche kennenlernen. Um 11.15 Uhr zeigt das Team beispielsweise, wie man Comic-Figuren zeichnen kann. Ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) verleiht Ehrenzeichen an fünf Künstlerpersönlichkeiten aus Niederösterreich.
 | Foto: NLK/Filzwieser
6

Auszeichnungen
Ehrenzeichen für fünf Künstlerperönlichkeiten aus NÖ

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verleiht Ehrenzeichen an fünf Künstlerpersönlichkeiten aus Niederösterreich. NÖ. "Es ist in Niederrösterreich eine gute und liebgewonnene Tradition, für besondere Leistungen besonderen Dank zu sagen", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Ehrenzeichenverleihung an fünf Künstlerpersönlichkeiten im Millenniumssaal im Landhaus St. Pölten. Ehrenzeichen für verdiente PersönlichkeitenDabei überreichte die Landeshauptfrau das "Silberne...

Cornelius Obonya traf MeinBezirk zum Gespräch. Er gab dabei viele Einblicke über seine Vergangenheit als Künstler. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Hietzinger Künstler
Die Rollenvielfalt der Ikone Cornelius Obonya

Cornelius Obonya zählt zu den bekanntesten Wiener Darstellern – ob auf der Theaterbühne oder im Film. Der Hietzinger sprach mit MeinBezirk über seine bisherige Karriere.  WIEN/HIETZING. Als Kind wollte Cornelius Obonya eigentlich Baumeister werden. Sein Nachbar übte diesen Beruf aus und der junge Bub war fasziniert davon. Im Alter von 16 Jahren war es für den Sohn des Schauspieler-Ehepaars Elisabeth Orth und Hanns Obonya jedoch klar: Auch er wird Schauspieler werden. „Es ist ein Beruf, in dem...

Das Geschwister-Trio Kepinski haben vor kurzem die Kepinski Studios eröffnet. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
7

Kepinski Studio
In der Josefstadt der Kreativität freien Lauf lassen

Der neue Creative Hub "Kepinski Studio" soll ein Zufluchts- und Entfaltungsort für junge Künstlerinnen und Künstler sein. Darüber hinaus bietet das Studio in der Skodagasse jedem die Möglichkeit, seine kreative Seite auf verschiedene Arten ausleben zu lassen. WIEN/JOSEFSTADT. Eintauchen in einen Salon des 19. Jahrhunderts. Im Anschluss einen professionellen Fotoshoot miterleben und wenn noch Zeit bleibt einen Podcast aufnehmen. Drei Sachen, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, bei...

Johann F. Reich mit einer Auswahl der Bilder zur Telfer Fasnacht in seinem Atelier in Polling. Wer seine Kunst erleben will, kann sich auf zahlreiche Eindrücke freuen!
9

Fasnacht 2025 in Telfs
Magie der Fasnacht in Telfs in Bildern

Johann F. Reich hat Telfer Fasnacht auf Papier gebracht: Ausstellung vom 21. bis 23. Februar im Kranewitterstadl. TELFS. Der Pollinger Künstler Johann F. Reich lebt seine Leidenschaft mit jeder Faser aus. Mit geschultem Blick und sicherem Strich hält er Motive aus der Natur und speziell Tiroler Traditionen und Brauchtum auf Papier fest. Besonders inspiriert ihn die Fasnacht in Telfs – und allen voran das Telfer Schleicherlaufen, eines der großen Highlights im Jahr 2025. Seit dem Naz-Ausgraben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kunst im öffentlichen Raum, Lois Weinberger
9 6 8

Kunst im Öffentlichen Raum Steiermark
Biomonitoring: Lois Weinberger – Wild Carge als biodiversidätsfördernde Stadtwildnis!

Kunst im öffentlichen Raum Steiermark – Biomonitoring: Lois Weinberger – Wild Carge als biodiversitätsfördernde Stadtwildnis! Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung der FH Kärnten von Julia Zierler konnte an der Tier- und Pflanzenwelt des „Wild Cage“ von Lois Weinberger festgestellt werden, dass sich dieses Kunstwerk mittlerweile zu einem kleinen „wilden“ Lebensraum in der Stadt entwickelt hat, der als naturnaher Rückzugsort eine wichtige Rolle spielt und die Biodiversität im Stadtraum...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Johannes F. Reich bei der Arbeit beim Schleicherlaufen in Telfs

Künstler bei Telfer Fasnacht in Action

TELFS. Der Künstler Johann F. Reich aus Polling erfasst das Hier und Jetzt, drückt seine Beobachtungen mit Pinsel und Farben aus, meist direkt am Ort des Geschehens, so wie beim Telfer Schleicherlaufen. Seine Zeichnungen stellt er am Freitag, 21. Februar, um 19:00 Uhr im Kranewitter-Stadl in Telfs aus.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.