Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Gäste mit Künstler Walter Köstenbauer zur Eröffnung der Vernissage "Profane Animalismen und andere Viechereien" im Museum im Rathaus Gleisdorf.: (v.l.) Ing. Johann Baumgartner, MAS (Steiermarkhof), Gerwald Hierzi (Kulturabteilung Gleisdorf), Christof
3 32

"Profane Animalismen und andere Viechereien" von Walter Köstenbauer im MIR Gleisdorf

Die Ausstellung zeigt neue, noch nie gesehene Bearbeitungen von über 100 Jahre alten Lithographien mit Tierabbildungen, wie sie in Museen und Bildungsinstitutionen verwendet wurden. Die in Collage-Technik ausgeführten Werke spiegeln das vom Künstler Walter Köstenbauer der in Weiz geboren wurde, Begeisterung für die Tierwelt wider und sind die konsequente Fortsetzung seines zwanzigjährigen Langzeitprojekts „Errettung des Tafelbildes“. In jedes Originalbild werden Bildzitate aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Austellung Helmut Arnez

27. März bis 6. April - MiR-Museum im Rathaus, Gleisdorf. Der Maler Helmut Arnez (1929-2004) Er lebte und arbeitete in Hartberg und Pischelsdorf in der Oststeiermark und kann als Einzelgänger innerhalb der österreichischen Kunstentwicklung angesehen werden. Sein umfangreiches Werk von etwa 700 Ölbildern ist stark vom Expressionismus geprägt. In starken, leuchtenden Farben, die mit Schwarz kontrastieren, entstand ein glühender Kolorismus, der für den Künstler typisch ist. Helmut Arnez war ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Renate Krammer ist Teil des Kultupakts Gleisdorf. | Foto: kk
6

Kulturpakt Gleisdorf konkret: Renate Krammer - Lines and Signs

Renate Krammer ist an den Diskussionsrunden des Kulturpakts Gleisdorf beteiligt und sieht die Vernetzung von Menschen aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus der Region durchwegs positiv. Ziel ist es, die Oststeiermark nicht nur als Energieregion sondern auch als Kulturregion zu stärken. Für die hier lebenden Künstler und Kulturschaffenden würde dies die Möglichkeit von mehr Präsenz und mehr Wahrnehmung in der Region bedeuten. Kunst Das künstlerische Werk von Renate Krammer umfasst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Der legendäre Albl Phönix | Foto: Anna Pailer
8

Gleisdorfer Herbst im Zeichen der Mobilität

„Wir wollen die gemeinsame Kraft der Region auf den Boden bringen“, verlautbarte Gerwald Hierzi, Leiter der Abteilung „Kultur & Marketing“ der Stadtgemeinde Gleisdorf, bei der Präsentation des kulturellen Herbstprogramms. Während von 16. bis 22. September die Europäische Mobilitätswoche über die Bühne geht, widmet sich Gleisdorf bis in den Oktober dem Thema aus verschiedensten Blickwinkeln. Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst erarbeiten dazu Material. Insgesamt tragen über 200 Menschen zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Ein neues Rollenverständnis wird gebraucht: Bürgermeister Christoph Stark (3.v.l.) bewirtete die Kunstschaffenden persönlich bei der ersten „Kultur-Lounge“ im öffentlichen Raum. | Foto: MK
6

Kulturpakt Gleisdorf: ein einzigartiger Weg

In Zeiten immer knapper werdender Budgets, ist gerade der Wert und die gesellschaftliche Relevanz von Kunst und Kultur ein oft diskutiertes Thema. Während nur ein verschwindend kleiner Teil der Künstler direkt von ihren Werken leben kann, sind die meisten auf kunstnahe Erwerbstätigkeiten oder Subventionen angewiesen. Im Produktionsprozess ziehen dabei die drei Sektoren Politik und Verwaltung, Wirtschaft als auch die Kunst- und Kulturschaffenden oft an unterschiedlichen Strängen. Der „Kulturpakt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Künstler Helmut Rabel eröffnete Gallerie in der Bürgergasse 2

Am Freitag den 2. August luden Alexander Rainer und Helmut Rabel zur Eröffnung ihrer Schaufenstergalerie in der Bürgergasse 2 in Gleisdorf. Umrahmt von einem ausgezeichneten, siebengängigen Menü überreichte man Bürgermeister Christoph Stark eine Schere, um das Eröffnungszeremonial zu erfüllen. "Es ist schön, wenn sich auf dem Gebiet der Kunst etwas tut", betonte einer der Gäste und man darf schon sehr auf die kommenden Ausstellungen gespannt sein. Neben den zwei Schauplätzen in Wien und New...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Wir müssen stets neu klären, was mit dem Begriff „Kunst“ gemeint ist. Von links: Geisdorfs Kulturreferrent Alois Reisenhofer und die Kunstschaffenden Irmgard Hierzer, Renate Krammer, Winfried Lehmann, Michaela Knittefelder-Lang und Irmgard Hierzer

Kunst als private Spinnerei?

Die Befassung mit Kunst erscheint manchen Menschen als etwas Komisches zwischen Spinnerei und luxuriösem Privatvergnügen. Den Urenkeln von Knechten, Mägden, Untertanen fällt teilweise bis heute nicht auf, warum es sich vermutlich über Jahrtausende die herrschenden Eliten vorbehalten haben, derlei Dinge zu pflegen, während der Pöbel für sie schuften durfte. Auch in der Gegenwart könnte einem zum Beispiel auffallen, daß jede Diktatur sich sehr schnell bemüht, Kunstschaffende und Intellektuelle an...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Beim Gleisdorfer Kunst-Symposion: Daß Julie Hayward eine exzellente Künstlerin ist, läßt sich nicht vom ihrer Erscheinung ablesen.
2

Wie erkennt man Künstler?

Naja, wie erkennen Sie in einer alltäglichen Begegnung durch bloßes Hinschauen, daß jemand Ärztin ist, Automechaniker oder Gemeindesekretär? Eben! Und so ist es auch mit Kunstschaffenden. Wer sich in der Erscheinung gar so auffällig darauf hintrimmt, ist es meist nicht. Da laufen manchmal recht operettenhafte Kostümierungen. Sie besuchen eine Kulturveranstaltung. Dabei fällt Ihnen auf, daß eine Dame in kühner Garderobe erstens ein wenig laut ist und zweitens dauernd ihre langen Haare schmeißt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
77

Ausstellung von Karin Leuther im MIR im Gleisdorfer Rathaus

Die Künstlerin Karin Leuther, die aus Deutschland stammt und nunmehr seit 9 Jahren in Passail wohnt, stellt derzeit im MIR - Museum im Rathaus in Gleisdorf aus. Bei der Eröffnung umrahmte ein Musikquartett aus Passail die Einleitung von Günther Leuther ehe der Bürgermeister Christoph Stark ein "paar nette Worte" zur Eröffnung fand, indem er sich beim Bürgermeisterkollegen von Passail ein zahlreich positive Informationen über die Künstlerin erfuhr. Bis Mitte Mai kann man die Kunstwerke, die oft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
1

Kunst im Kreisverkehr Pirching

Obliegt die Errichtung und Instandhaltung der Straße dem Land, so sieht man es als Angelegenheit der Gemeinde Hofstätten a. d. R., den Kreisverkehr zu gestalten. Das tat man nun auf individuelle Weise: Auf der Verkehrsinsel im weitläufigen Kreisverkehr errichten der Objektkünstler Manfred Gutman und der Maler Reinhard Damm im Auftrag der Gemeinde Hofstätten a. d. R. gemeinsam eine mehrere Meter hohe Skulptur aus Stahl und Stein mit besonderer Symbolik: Sie weist auf die vier Katastralgemeinden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.