Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

5. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog am Di., 14. 03. 2017 um 19:00 Uhr: Frau Edeltraud Samstag stellte an diesem Abend sowohl ihr künstlerisches aber auch - und darüber hinaus! - ihr humanitäres Schaffen vor! Denn in Zukunft will Frau Samstag nämlich mit dem Erlös vom Verkauf von ihren Bildern einen jungen Flüchtling aus Afghanistan auf seinem Weg der Integration in die österreichische Gesellschaft unterstützen. Foto: Ivica Stojak
11 20

5. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog

Nach den ersten vier erfolgreichen Treffen, fand am Dienstag, den 14. 03. 2017 um 19:00 Uhr ein weiterer, fünfter künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz statt! Auch dieses Mal war der Schwerpunkt des gesamten Treffens Malerei!* Frau Edeltraud Samstag, eine begeisterte Hobby-Malerin, stellte an diesem Abend sowohl sich selbst als auch ihr künstlerisches Schaffen vor! Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Frau Samstag ganz, ganz herzlich für einen sehr...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Duoabend Fresacher - Karlinger

Die KulturKirche St. Markus startet mit einem Duoabend in ihr zehntes Veranstaltungsjahr. Die beiden Mitglieder des Bruckner Orchesters Linz Gernot Fresacher, Klarinette und Werner Karlinger, Harfe, eröffnen die heurige Veranstaltungsreihe am Sonntag, 19. März, um 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr mit einem abwechslungsreichen Programm. Zu hören sind Werke von G. P. Telemann, W. A. Mozart, Backofen, Rossini, Spohr und C. M. von Weber. Informationen und Karten sind unter...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen!“ Guy de Maupassant (1850 - 1893) – Einladung zum 5. Künstlerischen Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. am 14.03.2017 um 19:00 Uhr! (Symbol)Foto: Ivica Stojak
2

Künstlerischer Kaffee-Treff

5. Künstlerischer Kaffee-Treff | Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe bekommen alle Hobby-Künstler (Dichter, Maler, Fotografen, Schriftsteller etc.) eine gute Gelegenheit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit völlig kostenlos zu präsentieren! * In einem entsprechend gestalteten Ambiente können diese sowohl sich selbst als auch ihr eigenes künstlerisches Werk vorstellen! Dabei geht es nicht nur um ein konstruktives, sondern auch um ein gemütliches und schönes Beisamensein! In diesem Sinne...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Kunstwerk "All you need is love" von Tanja Playner. | Foto: Tanja Playner

Zeitgenössische Kunst und moderne Gesellschaft im Palais Werndl

STEYR. Heinz Playner, Direktor der PAKS Gallery, umrahmt die Räumlichkeiten des Palais Werndl mit internationaler zeitgenössischer Kunst. Mit grosser Freude zeigt die PAKS Gallery Kunstwerke von Künstler aus aller Welt. Die Kunst verändert sich wie das Leben. Die Veränderung der Kunst als auch unserer Gesellschaft stellt der Galerist Heinz Playner in der Ausstellung „Zeitgenössische Kunst und moderne Gesellschaft“ vor. Die Sichtweisen auf unsere Welt, aber auch die Botschaften in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto v. l.: GR Walter Zaunmüller, Theresia Ehwallner, KR Georg Kransteiner, Gerlinde Winkler und Bürgermeister Andreas Stockinger.

Ausstellung „Farbenspiel“ im Bezirksalten- und Pflegeheim Thalheim

Bürgermeister Andreas Stockinger eröffnete am 9. November 2016 im Bezirksalten- und Pflegeheim Thalheim die Ausstellung „Farbenspiel“ der Welser Künstlerin Gerlinde Winkler. Der Leiterin der Einrichtung, Theresia Ehwallner, ist es wichtig, dass die Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktionen wie diese Anregung und Abwechslung erfahren. Aus der Nachbarstadt waren auch die beiden ehemaligen Kulturstadträte KR Georg Kransteiner und Gemeinderat Walter Zaunmüller zu Gast. Wo: Thalheim bei Wels,...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF OÖ | Foto: Foto: Jürgen Grünwald

Steyrer Kulturplattform geht in die dritte Runde

"Mitreden – Kultur schaffen" unter diesem Motto findet die 3. Kulturplattform des Stadtkulturbeirates und der Stadt Steyr am 20. Oktober 2016 im Amtsgebäude Reithoffer statt. Kulturschaffende sowie Kulturinteressierte aus dem Raum Steyr sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und ihre kreativen Ideen für die kulturelle Zukunftsplanung der Stadt Steyr einzubringen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 19.00 Uhr. Den Impulsvortrag des Abends liefert Thomas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Prachowny

Franz Riedl “Gegenüber”

In seiner künstlerischen Praxis beschäftigt sich Franz Riedl mit der Aneignung von Räumen. In seinen Fotoüberzeichnungen, Papierarbeiten, Objekten und Installationen setzt er sich mit deren strukturellen Merkmalen auseinander. Ausgangspunkt ist dabei stets die Linie, die eine Fläche teilt oder erweitert, einen Raum besetzt oder ein Linienkonstrukt präzise ins Dreidimensionale überführt. Eröffnung: 26. August 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführende Worte: Daniela Wageneder-Stelzhammer...

  • Vöcklabruck
  • S. Six
Me and my mother, produced by my father, 2015 | Foto: Roman Pfeffer

Roman Pfeffer “K24” Künstlerführung

Der Künstler Roman Pfeffer führt am Sonntag, dem 7. August​ 2016, um 18:30 durch seine Ausstellung. Roman Pfeffers Arbeiten versuchen die Sehgewohnheiten der Betrachter herauszufordern und bedient sich dabei verschiedenster Medien. Pfeffers Ausgangspunkt sind alltäglichen Dingen sowie Gegenstände der bildenden Kunst, welche er mit einem spielerisch konzeptuellen Zugang durch Transformation und Verdichtung zu Werken verarbeitet denen immer auch ein Schuss Ironie inne wohnt. Wann: 07.08.2016...

  • Vöcklabruck
  • S. Six
In der Kulturfabrik Helfenberg gibt es neben dem Sommertheater "Wie im Himmel" eine Ausstellung der Kunstschaffenden Clemens Andel, Gerhard Doppelhammer und Hermann Eckerstorfer zu sehen. | Foto: Foto: privat
3

Ausstellung in der Kulturfabrik Helfenberg

HELFENBERG. In der Kulturfabrik Helfenberg gibt es auch dieses Jahr wieder eine Ausstellung. Die Künstler Clemens Andel, Gerhard Doppelhammer und Hermann Eckerstorfer stellen unter dem Namen "3 Positionen zur Kunst der Gegenwart" Malereien und Skulpturen aus. Die Eröffnung durch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner findet am Mittwoch, 27. Juli um 19 Uhr statt. Während des Sommertheaters "Wie im Himmel" kann die Ausstellung ab 19 Uhr besichtigt werden: 29. bis 31. Juli und 3. bis 6. August, 7....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Privat

Let’s act – Offener Theaterworkshop

STEYR. Das Jugendzentrum Gewölbe lädt am Samstag, 23. Juli um 20 Uhr zu einem offenen Theaterworkshop im Pfarrsaal Ennsleite (Arbeiterstraße 15) ein. Dieser Abend wird von der ungarisch-rumänischen Theatergruppe OSONO durchgeführt und findet im Rahmen der zehntätigen internationalen Jugendbegegnung „Let’s act!“ statt, bei der auch Jugendliche aus Malta und der Slowakei mitwirken. Am Samstag, 23. Juli möchte die bunt gemischte Gruppe alle Interessierten einladen, sie kennenzulernen und einfache...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Me and my mother, produced by my father, 2015 | Foto: Roman Pfeffer

Roman Pfeffer “K24”

Roman Pfeffers Arbeiten versuchen die Sehgewohnheiten der Betrachter herauszufordern und bedient sich dabei verschiedenster Medien. Pfeffers Ausgangspunkt sind alltäglichen Dingen sowie Gegenstände der bildenden Kunst, welche er mit einem spielerisch konzeptuellen Zugang durch Transformation und Verdichtung zu Werken verarbeitet denen immer auch ein Schuss Ironie inne wohnt. Eröffnung: 8. Juli 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführende Worte: Lucas Cuturi, Kunsthistoriker und freier...

  • Vöcklabruck
  • S. Six

Feierliche Eröffnung der 110 Jahre Erich Wulz-Gedächtnisausstellung in der Pfarre Linz-St. Markus

Die Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr, deren Kirchenkunst besonders von dem Salzburger Künstler Erich Wulz geprägt wurde, veranstaltet anlässlich des 110. Geburtstages des Künstlers eine ihm gewidmete Ausstellung unter dem Titel „Biblia pauperum“. In der Kirche können etwa 50 Arbeiten des Künstlers besichtigt werden. Im Pfarrsaal werden weitere Arbeiten (Hinterglas, Mischtechnik, Grafiken) - zu Themen aus dem Alten und Neuen Testament - gezeigt. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Der Leiter des Holz- und Linolschnittseminar Meinrad Mayrhofer. | Foto: privat
3

Kunstseminare – es gibt noch freie Plätze

SCHÄRDING (ebd). Der Kulturverein Schärding organisiert in der ersten Ferienwoche seit gut 10 Jahren Kunstseminare. Das Zeichenseminar mit Leiter Martin Staufner ist bereits ausgebucht. Freie Plätze gibt es noch für das Aquarellseminar mit Kurt Panzenberger und das Holz- und Linolschnittseminar mit Meinrad Mayrhofer. Die Seminare finden von Montag, 11. Juli bis Freitag, 15. Juli statt. Beginn ist um 9.00 Uhr in der Schlossgalerie; die Gebühr beträgt jeweils 220 Euro. Leiter Aquarellseminar:...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto v. l.: Gerd Rahstorfer (Trompete, Flügelhorn), Horst Sonntagbauer (Bass) und Eva Rossmann. (Nicht am Bild: Pianist Volkhard Iglseder)

Eva Rossmann war mit neuem Roman zu Gast in Thalheim

Rund 90 Minuten dauerte die spannende Reise durch den bereits 17. Roman „Fadenkreuz“ der bekannten Autorin Eva Rossmann, den sie am 31. Mai 2016 gemeinsam mit dem Jazz-Trio Die Gastgeber im Festsaal der Landesmusikschule Thalheim präsentierte. Die rund 100 Besucherinne und Besucher kamen an diesem Abend gleich zum doppelten Genuss: Ein packender Krimi rund um dunkle Machenschaften in der Bekleidungsindustrie - von der Ausbeutung der Näherinnen im Vietnam bis hin zu den dubiosen Drahtziehern in...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Konzert der Liedertafel Peuerbach

Unter dem Motto „Streicher, Landstreicher und andere Anstreicher“ gibt die Liedertafel Peuerbach 4. Juni auch heuer wieder ein "kulinarisches" Konzert der besonderen Art. Der Chor bildet am Konzertabend eine harmonische Symbiose zwischen Gesang, verschiedenen Musikern, Erzählungen und der Malerei. Die Künstlerin Maria Kammerer (Anstreicher) malt zum Dissonanzenquartett von Mozart, gespielt vom Pöstlingberg-Quartett (Streicher) ein Bild, welches am Ende des Konzertes für einen guten Zweck...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanna Mayrhofer

Vernissage im Gedenken an »Brandzinken« Günter

Vernissage im Gedenken an »Brandzinken« Günter Donnerstag 9. Juni, 19 Uhr Alte Welt, Hauptplatz 4, Linz Musik: „WIA DA WÖ!“ Gotthard Wagner - Geige, Rudolf Lughofer - Dudelsack, Toni Pichler - Akkordeon Lesung aus den Werken: Robert Stähr "edition pro mente" Redakteure der Straßenzeitung Kupfermuckn „Brandzinken“ Günter Hochegger (4.12.1945 - 22.08.2014), Autor, Künstler und in den letzten Jahren seines Lebens Redakteur der Straßenzeitung Kupfermuckn, war besonders für seine Publikationen und...

  • Linz
  • Heinz Zauner
2

Vernissage - Gemeinschaftsausstellung befreundeter Künstler

Einladung zur Vernissage Gemeinschaftsausstellung befreundeter Künstler aus Österreich und Italien Gemeindezentrum Steinbach am Attersee am Freitag, 03. Juni 2016 um 19 Uhr Eröffnung durch Bürgermeisterin Nicole Eder und Altbürgermeister Franz Kneißl Die Künstler freuen sich auf Ihren Besuch und sind während der Ausstellung anwesend. Musikalische Umrahmung duch "three and more" Die Ausstellung ist bis 24. Juni 2016 im Gemeindezentrum Steinbach zu besichtigen. Wann: 03.06.2016 19:00:00 bis...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Keramik blumen von Barbara Fraungruber | Foto: Barbara Fraungruber
5

Stimungvolle Kunsthandwerker Markt in Eschenau

Der Markt ist nicht gross, aber die Stimmung ist Toll. Es kommen Künstler und Handwerker aus der ganze Region. Sie haben alle einen kleinen Stand unter blühend Obstbäume. Es gibt, Metallkunst, Keramik, Schmuck, Holzware, Vogelhauser, Stoffkissen, Lederware, und vieles mehr. Silvia Köpf gibt eine vorlesung aus Ihr neues Buch um 14.00 Hans de Jaeger aus Holland zeigt wie man eine Skulptur aus Serpentin macht. Der markt ist am 1. Mai, Eschenau i.H. 24 info: www.stip24.at Wo: Stip24, Eschenau 24,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté
5

AUSVERKAUFT! Nachleben des UNO Shopping

urbanfarm - Ausstellung - Projektraum urbanfarm AUSVERKAUFT! Nachleben des UNO Shoppings 26.04.2016 19:00 h Eröffnung Ein Projekt von urbanfarm mit der Kunstuniversität Linz. Ausstellung, Filmreihe und Vorträge im Projektraum des Vereins urbanfarm Das UNO Shopping, vormals florierendes Einkaufszentrum am Stadtrand von Leonding, wurde im Sommer 2014 geschlossen. Vierundzwanzig Jahre war die Mall in Betrieb, beschäftigte in ihren besten Zeiten über 700 MitarbeiterInnen, konnte jedoch unter dem...

  • Linz-Land
  • Jose Pozo
Laura Flach mit ihrer Arbeit

HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG IN LINZ: AUSSTELLUNG DER JAHRESPROJEKTE DER MATURANTINNEN

Die Eröffnung ist am Donnerstag, 21. April 2016, um 18 Uhr im Schulgebäude der HBLA für künstlerische Gestaltung. 54 Projekte werden umfassend präsentiert. Anschaulich und eindrucksvoll zeigen die ausgestellten Arbeiten Begabungen von Jugendlichen jenseits der verbreiteten Klischees. Die Bilder, Plastiken, Fotografien, Filme, Textil-, Metall- und Holzarbeiten spiegeln das bunte Spektrum des zeitgenössischen künstlerischen Schaffens wider. „Die Arbeiten sind interessante künstlerische Aussagen...

  • Linz
  • Leopold Kislinger

Rudi Klein – “Klimt & Klein”

Grafiken & Bilder Eröffnung: 25. März 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Günter Mayer (Medienkulturhaus Wels) Dauer der Ausstellung: 25.3.2016 – 6.5.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://www.kleinteile.at/ http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 25.03.2016 19:30:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six

Die " rote Lady " startet ins neue Jahr

Bereits zum 3 Mal startet die " Rote Lady " mit zahlreichen Workshops und Wohlfühltreffs ins neue Jahr. Eine begleitende Bilder- Ausstellung umrahmt das Programm. Gesundheit, Wellness, Schönheit, Lifestyl und vielen mehr erwartet die Besucher jeden Dienstag ab 16 Uhr in der ART -Gallery ME Waaggasse 27 4240 Freistadt Jeder kann sich mit seinen Themen und Ideen einbringen, vernetzen und Freunde mitbringen - ausdrücklich erwünscht. Manuela Eibensteiner freut sich auf nette Begegnungen. Infos auf...

  • Freistadt
  • Manuela Eibensteiner
Rund 90 Videos aus aller Welt sind beim danubeVIDEOARTfestival zu sehen | Foto: Silvia De Gennaro
2

Internationale Videokunst im Stadtkino Grein

Bereits zum dritten Mal findet vom 19. - 21. Feburar 2016 das danubeVIDEOARTfestival in Grein statt. Im Stadtkino sind an den 3 Abenden über 90 Kurzvideos aus aller Welt zu sehen. Der Videokünstler Roland Wegerer hat seine Kontakte genutzt und weltweit Künstler eingeladen, ihre neuesten Arbeiten einzureichen. Fast 1500 Videos aus 74 Ländern sind eingelangt! Die 3-köpfige Fachjury, bestehend aus Antonia und Burkhard Zimmermann vom Linzer Videoverein "laufArt" und Roland Wegerer stellt daraus ein...

  • Perg
  • Roland Wegerer
9 3

Kunst ist...

2. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog | Kurzbericht | Am 16. 12. 2015 fand unter dem Motto: „Kunst ist für mich..." der 2. so genannte künstlerisch Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe bekommen alle Hobby-Künstler, wie Dichter, Maler, Fotografen, Schriftsteller etc. eine gute Gelegenheit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit völlig kostenlos zu präsentieren! In einem entsprechend gestalteten Ambiente können diese sowohl sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. | Foto: Marianne Gogg
3
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

KUNST | KENNEN | LERNEN, Kunstschaffende über die Schulter schauen mit Marianne Gogg

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. PRAM. Marianne Gogg - Malen mit Licht. Aufgewachsen im Bezirk Schärding, lebt die Künstlerin nun mit ihrer Familie in Pramet, wo sie sich auch im Kulturverein einbringt. Beruflich ist sie Lehrerin für Kunst und Werken an der Roseggerschule in Ried. Sie entwickelte schon während der Gymnasialzeit ihre Liebe zur Kunst. Im Studium an der Pädagogischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.