Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Konrad Heinrich liebt aussagekräftige Bilder. Er bevorzugt sehr kräftige Farben.
12

“Ich male meine Gefühle“

Musik und Malerei gehören für Konrad Heinrich zusammen. Dazu trinkt er Bier. BERG, ROHRBACH. „Ein Bild soll nicht gleich etwas darstellen, das ist das Spannende“, sagt Konrad Heinrich (34). Seine Bilder entstehen. „Ich beginne einfach zu malen. Drücke meine Empfindungen und Gefühle aus. Ich male immer mit Musik, dazu trinke ich gerne ein Bier. Das inspiriert mich.“ Malen ist für den Berger Hobbykünstler mit Genuss verbunden. Heinrich liebt kräftige Farben. Bevorzugt malt er mit Öl und Acryll....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5

Ausdrucksstarke Bilder

Die Prambachkirchner Künstlerin Antonia Riederer-Doppsmair stellt ihre Werke in Wien aus. PRAMBACHKIRCHEN (röt). Am 15. März findet um 19 Uhr in der Galerie Kontur in der Grundsteingasse in Wien die Katalogpräsentation für die Ausstellung der Werke der Prambachkirchner Malerin und Künstlerin Antonia Riederer-Dopplmair statt. Der Katalog zeigt einen Querschnitt ihrer künstlerischen Arbeit in den letzten Jahren. Hauptthema ist die menschliche Figur, sowie Landschaft und Stilleben. Zu sehen sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer

Private Banking lud zur Vernissage

SCHÄRDING. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung des Private Banking´s der Raiffeisenbank Region Schärding zur Eröffnung der Ausstellung der beiden Glaskünstler H.W. Hundstorfer und Rolf Brühlmann am 8. März in den Raiffeisensaal in Schärding. Die feierliche Eröffnung führten Direktor Rudolf Schlöglmann und Landtagspräsident Friedrich Bernhofer durch. Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit, die Kunstwerke zu bewundern und beim gemütlichen Ausklang wurde auf den gelungenen Abend...

  • Schärding
  • David Ebner
19

"Art Family" stellt Werke im Atrium aus

BAD SCHALLERBACH. „Drei Künstlerinnen. Drei Stile. Eine Familie" so lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung im Atrium. Marianne Waselmayr, ihrer Tochter Andrea Waselmayr sowie ihre Schwester Gerlinde Wieländer präsentieren Acryl-Bilder. Von abstrakter unst über Natur-, Porträt- und Aktmalerei bis hin zu Heil- und Seelenbilder wird eine breite Bilderpalette geboten. Das künstlerische Talent wurde der Familie in die Wiege gelegt. Als kleine Zugabe zeigen auch die beiden jüngsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die „art family“: Marianne und Andrea Waselmayr, Gerlinde Wieländer. | Foto: Vitalwelt

„art family“ – kreative Familie stellt im Atrium aus

BAD SCHALLERBACH. „3 Künstlerinnen. 3 Stile. 1 Familie.“ lautet das Motto der neuen Bilderausstellung von 15. März bis 30. April im Atrium Bad Schallerbach. Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Marianne Waselmayr (56) präsentiert eine bunte Auswahl an abstrakten und gegenständlichen Kunstwerken in Acryl und Aquarell. Die „isis Heil- und Seelenbilder“ ihrer Schwester Gerlinde Wieländer (44) wollen durch die Verwendung bestimmter Symbole und energetischer Essenzen eine heilende,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Kunst aus der Justizanstalt Garsten. | Foto: Privat

„dass die Leute draußen sehen, dass wir hier drinnen uns mit solchen Dingen beschäftigen“

www.drinnen-draussen.atVERNISSAGE - Kunst von Garstner Häftlingen Sechs Häftlinge aus der Justitzanstalt Garsten fertigten bei einem Malworkshop mit dem Steyrer Künstler Robert Moser eine Reihe großformatige Bilder an. Diese Werke werden nun in Abwesenheit der Künstler (die meisten von ihnen haben noch einige Jahre abzusitzen) bei einer Vernissage in der HLW Steyr am Donnerstag, 31. Jänner, um 18 Uhr präsentiert. Der Kulturverein "drinnen und draußen" bemüht sich ja seit einigen Jahren, durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Erich Aufreiter
1

"Das ist doch keine Kunst!"

Unter diesem Titel wirft der Maler und Satiriker Sigi Resl einen schrägen und boshaften Blick auf die Bildende Kunst und den Kunstbetrieb. In kleinformatigen Bildern und satirischen Texten ergießt Resl seinen Spott über „talentfreie“ Hobbymaler, über sinnentleerte Eröffnungsreden von künstlerisch unbedarften Gemeindepolitikern, und über abgehobene Kunstexperten. Große Werke der Kunstgeschichte werden mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern neu interpretiert. Wann: 09.01.2013 19:00:00 Wo:...

  • Linz
  • Sigi Resl
Naemi Todjeras (geb. Türkis) | Foto: Privat
2 5

Eine Kunst die berührt - Interview mit der Künstlerin Naemi Todjeras

WELS/TRAUN (ros). Naemi Todjeras bedient sich der Kunst als Ausdrucksform der eigenen Spiritualität und Werte. Hauptberuflich ist sie Ärztin und viele Kunstwerke entwachsen dem Spannungsfeld zwischen verzehrendem Leid und makelloser Schönheit. BezirksRundschau: Wie kam die Kunst zu Ihnen? Naemi Todjeras: Mit einem Aquarell-Stifte-Set zu meinem achten Geburtstag. Als große Pferdeliebhaberin, wie die meisten Mädchen in meinem Alter, habe ich mich gleich an die Darstellung eines Pferdes gewagt....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die beiden Künstlerinnen zeigen bei der Ausstellung verschiedenste Objekte. | Foto: privat
2

Ausstellung mit den Diersbacher Künstlerinnen Johanna Fessl und Rosa Parz

Der Kulturausschuss der Gemeinde Diersbach zeigt ab 17. November in einer Kunstausstellung im Gemeindesaal und Foyer des Gemeindeamtes Werke von zwei bedeutenden Diersbacher Künstlerinnen, und zwar der Keramikkünstlerin Johanna Fessl und der Malerin Rosa Parz. Johanna Fessl und Rosa Parz feiern viel beachtete Erfolge bei Ausstellungen im In- und Ausland. Für die Obfrau des Diersbacher Kulturausschusses, Ingrid Schmidseder, war es daher an der Zeit, dass diese beiden bedeutenden Künstlerinnen...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Bürgermeister Wolfgang Schirz, Künstlerin Hedy Anzinger, Vorstandsdirektor Klaus Klopf und Filialleiter Manfred Lanzersdorfer. | Foto: SMW

Hedy Anzinger zeigt ihre Liebe zum Detail

ST. MARTIN. Über viele Besucher durfte sich die Sparkasse Mühlviertel-West bei der Vernissage mit Bildern von Hedy Anzinger freuen. Filialleiter Manfred Lanzersdorfer, Vorstandsdirektor Klaus Klopf und Bürgermeister Wolfgang Schirz berichteten den Besuchern Aktuelles aus Wirtschaft und Kultur. Anzinger malt seit Kindesbeinen an. In liebevollen Details kommt die Perfektion ihrer Bilder zum Ausdruck. Bei Lounge-Musik mit Hans-Peter Gratz konnten die Gäste die Bilder auf sich wirken lassen. Ein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Gabriele Scharinger, Wilhelm Menrath und Michaela Grasser | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
72

Zwei Künstlerinnen auf Erfolgskurs

TRAUN (ros). Beide sind Mitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe und beide haben schon sehr früh ihre Liebe zur Malerei entdeckt. Jetzt präsentieren Gabriele Scharinger und Michaela Grasser in ihrer Ausstellung im Raum der Kunst ihre neuesten Werke zum Thema Acryl, Grafik und Monotypie. Sie verwenden neben Acrylfarben und Airbrushtusche erstmals Ölfarben und kombinieren diese miteinander. Vorwiegend sind die Bilder in Blau/Türkis gehalten. Inspiriert hat sie im heurigen Sommer ein Segelausflug...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Pop Art von Elisabeth Stöbich wird im WIFI Linz ausgestellt

SARLEINSBACH, LINZ. "Man muss sich frei machen von Vorgaben und Vorstellungen", sagt die Künstlerin Elisabeth Stöbich aus Sarleinsbach. "Nur so kann etwas Neues entstehen." Unter dem Titel "Pop Art - Moderne Malerei" stellt sie von 13. September bis 12. Oktober ihre Werke im WIFI Linz aus (Wiener Straße 150). Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 7 bis 22 Uhr und Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Dass die Wahl der Fach-Jury auf sie fiel, freut Elisabeth Stöbich ganz besonders:...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
v.l. Martin Stöbich (KuKuRoots), Salome & Gundula Huber-Roithinger, Klaus Bauernfeind (Köglerhof) | Foto: Miriam Roithinger

Don´t touch me!

Am 6.9.2012 präsentierte die Lichtenberger Künstlerin Gundula Huber-Roithinger einem kunstinteressierten Publikum im Gramaphon in Gramastetten erstmals ihre Bilder. Die studierte Biologin lebt seit etwa 10 Jahren ihre künstlerische Ader aus. Seit 2004 bringt sie ihre Bilder in Acryl auf Leinwand und Papier. Heute auch Arbeiten mit Materialien wie Draht, Pappmache und Holz. Gundula Huber-Roithinger hat eine sehr eigenwillige Art ihr künstlerisches DaSein auszuleben. Sie malt nur zwei bis drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Foto: Privat
2

Genussvoll in den künstlerischen Herbst

TRAUN (ros). Im Blickpunkt der ersten Vernissage sowie des Kunstbrunchs steht die Holzdruckkunst in all ihrer Vielfalt und höchster Qualität. Mit der alten Technik des Holzschnitts startet die Galerie der Stadt Traun in den Herbst 2012. Die große Jahresausstellung der österreichischen Holzschneider-Vereinigung mit zweiundvierzig Künstlern zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie das traditionelle grafische Hochdruckverfahren in moderner Form eingesetzt wird. Am Mittwoch, den 12. September um 19:00...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Ferner Donner - Kunstdünger Vernissage

Das 6. KunstDünger-Fest Die Innviertler Gruppe KunstDünger ist bekannt für ihre "Kunst-Feste" die sie seit mehr als 10 Jahren gemeinsam mit Gast-Künstlern an wechselnden Schauplätzen organisiert. Ein breites Spektrum an künstlerischen Beiträgen zeigt bei jeder dieser Kunstaktionen individuelle Interpretationen zu einem ausgewählten thematischen Schwerpunkt. Bildenden Kunst, Objekte, Installationen, Performances, Theaterprojekte und Literatur machen die 2-Tages-Veranstaltungen zu einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Vlazny
FaruenZell - Logo
2

FRAUENZELL ein SOMMERTRAUM

Unter diesem Motto stand am Samstag, den 21. Juli, in Zell am Pettenfirst die diesjährige Vernissage. 20 Künstlerinnen darunter Damen aus Spanien, Deutschland und Österreich stammen die hier in jeden Sommer seit bereits 5 Jahren arbeiten, waren 14 Tage kreativ und präsentierten dann Ihre Werke bei der Vernissage. Die Ausstellung kann man eine Woche lang täglich in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr in der alten Volksschule von Zell am Pettenfirst besichtigen. Die Gründerin und Initiatorin...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger
Foto: privat
7

Peter Grünzweil eröffnet Galerie Lämmersdorf 12

Vor der Sommerpause ist das Atelier in Lämmersdorf 12 am Freitag, 20. und Samstag, 21. Juli jeweils von 10 bis 19 Uhr noch einmal geöffnet. SARLEINSBACH, ROHRBACH. Nach einem Jahr Schaffenspause präsentierte sich Künstler Peter Grünzweil in seiner neuen Galerie "Lämmersdorf 12" unter der gleichlautenden Adresse (Gemeinde Sarleinsbach). Seinen Gästen zeigte er neue Farbexplosionen auf großflächigen Bildern, Skulpturen und Rauminstallationen. Bei der Revitalisierung des 170 Jahre alten...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Anna Fürtauer mit der Grabtafel des Pfarrers Prechensteiner | Foto: Gerhard Schrödl
12

Vernissage mit hervorragenden Schülerarbeiten

„UNSERE KIRCHE IM DETAIL“ Viel Lob und Anerkennung bekamen die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Hofkirchen von den zahlreich erschienenen Besuchern für ihre Vernissage am 1. Juli in der Pfarrkirche Hofkirchen. Die Jugendlichen der 3. Klassen setzten sich viele Wochen bildnerisch und thematisch mit der barocken Kirche „im Detail“ auseinander und leisteten damit ihren Beitrag zu den 300-Jahr-Jubiläumsfeierlichkeiten der Pfarre. Die Ausstellung ist noch bis Mitte August in der Pfarrkirche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Foto: www.werfotografiert.at
25

Inspiriert von der Natur

Hannelore Rainer von der 1. Trauner Künstlergruppe stellt ihre Werke bis 30. Juni in Katsdorf aus. TRAUN /KATSDORF (ros). Hannelore Rainer, Mitglied der 1. Trauner Künstlergruppe, stellt ihre Werke in der Raiffeisenbank Katsdorf aus. In den letzten sieben Jahren besuchte sie eine Reihe von Malseminaren bei namhaften Dozenten in der Kunstfabrik Wien, der Akademie Geras und der Kunstakademie Bad Reichenhall. Ihre Bilder sind in Acryl-Mischtechnik auf Leinwand gearbeitet. Auch Kreide, Ölpastelle...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
104

Die Pergerin Iltschev – Döberl stellt im Gwölb in Haslach aus

In ihrer neuesten Ausstellung „Reflexionen“ zeigt sie vorwiegend Ölmalereien. HASLACH, PERG. „Ich lasse meine Bilder entstehen - mit ihnen Geschichten in deren Mittelpunkt meist der Mensch steht“, sagt die Künstlerin und frühere Zahnärztin Edith Iltschev- Döberl. Bei den Keramik-Köpfen gehe es ihr vor allem um das Spiel mit dem Licht und um die Lebendigkeit des Ausdrucks. „Mit dem Element des Feuers ist sie in der elterlichen Schmiede von Kindheit an in Berührung bekommen und „dieses Feuer hat...

  • Perg
  • Helmut Eder

„Malen mit allen Sinnen“

TRAUN (ros). Gerhard-Oliver Moser ist bildender Künstler und Designer, der in seinen unveröffentlichten „Tagebüchern der Malerei“ seine philosophischen Gedanken festhält. Dadurch manifestiert er nicht nur seine Vorliebe zum Schreiben, sondern schafft sich selbst eine Quelle, aus der er für seine Malerei schöpfen kann. Zudem gilt Moser als Begründer des „Sinnlichen Evolutionismus“, der das gemeinsame Erleben eines Zeitfensters zwischen dem Künstler und dem Betrachter unter Einsatz aller Sinne...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer | Foto: Privat

„Rukuku“: Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer

LEONDING (ros). Mit der Bilderausstellung des Malers Rudolf Pramhofer präsentiert der Ruflinger Kunst- und Kulturverein „Rukuku“ zum zweiten Mal einen Künstler aus der Region. Nach einigen Gruppenausstellungen zeigt Pramhofer erstmals seine farbenfrohen Aquarelle in einer Einzelausstellung. Motivisch beschränkt er sich auf Blumen- und Landschaftsbilder, in denen er seine positive und optimistische Weltsicht zum Ausdruck bringt. Die Vernissage findet am Freitag, den 25. Mai, um 19 Uhr im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • 4614Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Vernissage: ES GRÜNT SO GRÜN: 20.6.2024 / 19:00

Mitglieder von Palette Kunstforum OÖ, befreundete KünstlerInnen und Kunstvereine sowie die Kreativklassen der MS2 Marchtrenk zeigen Werke zum Thema GRÜN. Vernissage: 20.6.2024 / 19:00 Öffnungszeiten: 21.6.-23.6. / 10:00-18:00    25.-28.6. / 16:00-19:00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.