Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Stellten den neuen Kulturverein Maria Bild vor: Bürgermeister Harald Brunner sowie die Obmänner Andreas Weber und Andreas Siegl (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Neugründung
Kulturverein Maria Bild bringt frischen Schwung in Gemeinde

Als Zentrum und Kulturstätte wurde im Landrasthaus Maria Bild der gleichnamige "Kultur.Verein Maria Bild" aus der Taufe gehoben. "Mit einem breit gefächerten Themenfeld wie Ausstellungen, Tanzabende, Konzerte und Seminare wollen wir frischen Schwung in das Leben der Gemeinde bringen", erklärt Obmann und Gastwirt Andreas Weber. MARIA BILD. Im neuen Verein soll es lebensfroh zugehen. Die Attribute Austausch und Gemeinschaft liegen an erster Stelle. "Wir schaffen Gelegenheiten, in einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
SPÖ-Klubobmann Roland Fürst mit SPÖ-Kultursprecherin Claudia Schlager. | Foto: SPÖ Landtagsklub Burgenland

"Lehnen auffällig viele Förderungen ab"
SPÖ kritisiert Kulturpolitik des Bundes

Kunst und Kultur - für das Burgenland stets wichtige Säulen. Diese werden laut SPÖ vom Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auch bewusst ernst genommen und gefördert. Ganz im Gegenteil zur Bundesregierung, denn das zuständige Kulturministerium lehne "auffällig viele Förderungen" ab, wie Klubobmann Roland Fürst kritisiert.  BURGENLAND. Im Burgenland sei man sich der Verantwortung gegenüber der Kunst- und Kulturszene bewusst. Laut der SPÖ müsse Kultur auch in Zeiten der Krise möglich sein. Neben...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Zahlreiche BesucherInnen zog es in die Ausstellung "In d'Stubm eini g'schaut" nach Tschurndorf.
81

Kunstausstellung in Tschurndorf
In d´Stubm eini g´schaut

Wie einst Pablo Picasso einst sagte: "Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele." Dies wurde auch bei der Kunstausstellung "In d´Stubm eini g´schaut" am Samstag, den 11. November 2023, in Tschurndorf deutlich! TSCHURNDORF. Das 18er-Haus in Tschurndorf erleuchtete dieses Wochenende wieder in strahlend-herbstlichen Farben! Die Ausstellung "In d´Stubm eini g´schaut" stand vor der Haustür und zahlreiche BesucherInnen zog es in die Marktgemeinde. Ob Holztische, Körbe oder selbst gemachter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
14

Hüseyin Işık in der Landesgalerie Burgenland
"Republik Hüseyin"

Dem Zurndorfer Künstler Hüseyin Işık ist derzeit eine große Einzelausstellung in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt gewidmet. Zu sehen sind großformatige Bilder sowie zahlreiche Rauminstallationen, in denen er sich mit den brennenden Themen und Fragestellungen unserer Zeit auseinandersetzt. Hüseyin Işık beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit den Themen Sprache und Identität, Grenzen und Menschenrechte. Mit der "Republik Hüseyin" hat er seine eigene Republik gegründet, die die Größe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sonja Scherzer
Bilder von Maximilian Braun sind bis 22. Oktober im Kulturforum in Eberau ausgestellt. | Foto: Braun

Maximilian Braun stellt aus
"Mal wieder Chaos" herrscht im Eberauer Kulturforum

Die erste Einzelausstellung des 23-jährigen Litzelsdorfer Malers Maximilian Braun ist derzeit im Kulturforum am Hauptplatz in Eberau zu sehen. "Mal wieder Chaos" betitelt sich die Werkschau. "Die kindliche Ursprünglichkeit und die archaische Lust am Gestalten konnte Braun ins Erwachsenenalter hinüberretten, für sich bewahren und weiterentwickeln", beschreibt Kulturmanagerin Petra Werkovits die Herangehensweise Brauns. Bis 22. Oktober können die ausgestellten Werke mittwochs bis sonntags jeweils...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Copyright ©️ OHO Offenes Haus Oberwart | Foto: Foto: Copyright ©️ OHO Offenes Haus Oberwart

ANOTHERR - OBERWART
TANZPERFORMANCE IM OHO

ANOTHERRTanztheater * Gastspiel SAMSTAG, 16. SEPTEMBER 2023 * 20:00 UHR OHO Offenes Haus Oberwart TANZPERFORMANCE Die Wirklichkeit ist ganz woanders! Eine Tanzperformance über den Einfluss virtueller Realitäten auf uns Menschen, unsere Körper, unsere Bewegungen, unsere Emotionen und dadurch auf die gesamte Gesellschaft. Diese extrem körperliche Tanzperformance mit zwei Tänzerinnen und einem DJ, setzt sich mit dem physischen Einfluss der Digitalisierung auf uns Menschen und die Gesellschaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Klaus Ludwig und Andrea Kerstinger nahmen am 23. Symposium "eu art network" in Rust teil. | Foto: Andrea Kerstinger
38

Mittelburgenland in Rust doppelt vertreten
Literatin Andrea Kerstinger und Maler Klaus Ludwig Kerstinger beim 23. Kunstsymposium der Initiative für zeitgenössische Kunst „eu-art-network“

Das heurige Symposium stand unter dem Thema „small is beautiful“, am passendsten übersetzt vielleicht mit „Weniger ist mehr“. RUST/NIKITSCH/GROSSWARASDROF. „Weniger mag mehr bedeuten, aber das gilt niemals für Sprachen“, reflektiert Andrea Kerstinger ihre Eindrücke des gemeinsamen Arbeitens mit 26 weiteren Künstler:innen aus zehn Nationen. 23 Jahre, 900 Künstler, 45 NationenDabei reichte die künstlerische Bandbreite der Genres von Malerei über Literatur und Musik bis hin zu Fotografie und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Andrea Werkovits mit den beiden Künstlerinnen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
61

Kunst und Feiern
Vernissage und Raabtalfest im Künstlerdorf Neumarkt

Neumarkt an der Raab. Unter dem Motto "Living Time" eröffneten die beiden Künstlerinnen Agnes Katschner und Katharina Moser das Raabtalfest mit einer beeindruckenden Vernissage im Künstlerdorf. Die Werke der Ausstellung beziehen sich auf das Thema Zeit, auf Erinnerungen und Zukunftsvisionen. "Es handelt sich um Wahrnehmungen, visualisierte Momente und Erzählungen", erklärt Moser, "die subjektiv sind und Tagebuchaufzeichnungen ähneln." Sie und Katschner knüpfen damit an Eduardo Galeanos Buch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die szenische Freilichtaufführung der Operette "Die schöne Helena" hat am 3. August in Neuhaus am Klausenbach Premiere. Die Titelrolle singt und spielt Svenja Kallweit. | Foto: Broboters
4

Operette
"Schöne Helena" betört ab 3. August auf Schloss Tabor

Nicht im antiken Griechenland, sondern in einem Wellness-Hotel im Südburgenland agiert ab Donnerstag, dem 3. August, die "Schöne Helena". Im Hof von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach wird die bekannte Operette von Jacques Offenbach auf die heutige Zeit adaptiert. Für die Umtextung war das Kabarett-Duo Flo & Wisch zuständig. Die Titelrolle übernimmt Svenja Kallweit, in weiteren Hauptrollen sind Martin Weinek, Kevin Elsnig und Benjamin Lee zu sehen. Der Premiere am 3. August folgen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sabine Weinert zeigt ihre Werke ab 8. Juli in Gerersdorf. | Foto: Fotogarage.at
3

Sabine Weinert stellt aus
Freilichtmuseum Gerersdorf wird zum "verbotenen Garten"

"Der verbotene Garten" erblüht ab Freitag, dem 8. Juli, im Freilichtmuseum Gerersdorf. Unter diesem Titel zeigt die Malerin und Illustratorin Sabine Weinert einen Ausschnitt ihrer Werke. Die gebürtige Wienerin, die in Perchtoldsdorf lebt, bringt die Freude am Schönen und Individuellen zu Papier. In Öl auf Leinwand und mit Graphitstift auf Papier und Karton lässt sie Realität und Traum bunt ineinander verschwimmen. Die Bilder aus ihrem "verbotenen" Garten sind vor allem klein und quadratisch....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Arbeiten von Judith Horvatits sind in der Galerie Trudica Domnanovich ausgestellt
61

offen. Zeitgenössische Kunst
Offene Türen bei KünsterInnen und Galerien im Bezirk

offen. ist eine Initiative des Landes Burgenland mit dem Ziel, bildende Kunst im Burgenland sichtbar und frei zugänglich zu machen. Eine neue Variante der „Tage der offenen Ateliertür“. KulturgutscheineAm 7. Mai im Nordburgenland und am 4. Juni 2023 im Mittel- und Südburgenland öffnen um die 130 Künstlerinnen und Künstler, darunter zahlreiche KooperationspartnerInnen des Projekts „Kulturgutschein Burgenland“, ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume. Die in limitierter Stückzahl aufgelegten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Fotorechte: Copyright ©️ Galerie HOSPITIUM

KUNST | NOCH BIS 31. MAI
Hubert Hochwarter BRITANNICA | Galerie HOSPITIUM | Rust

LIEBE KUNSTFREUNDE, WIR FREUEN UNS BEKANNTZUGEBEN, DASS DER BEKANNTE KÜNSTLER HUBERT HOCHWARTER IN DER GALERIE HOSPITIUM XVII DOMUS ARTIUM SEINE WERKE PRÄSENTIERT! Hubert Hochwarter BRITANNICA in der Galerie HOSPITIUM XVII DOMUS ARTIUM Dauer der Ausstellung: 29. April bis 31. Mai 2023 Rathausplatz 17 7071 Rust Tel: 050 126 226 Weitere Werke in der Galerie Elfenhof Vinothek & Weinbar Josef Haydngasse 2, 7071 Rust Wir freuen uns auf Euch, Euer HOSPITIUM-TEAM! Foto und Textquelle: ©️ Galerie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • BURGENLAND THEMA
Erwin Paar stellt ab 6. Mai im Freilichtmuseum Gerersdorf aus. | Foto: Paar
2

Im Freilichtmuseum
"Uhudlerei" eröffnet die Gerersdorfer Ausstellungs-Saison

Die Ausstellungssaison im Freilichtmuseum Gerersdorf beginnt am Samstag, dem 6. Mai, um 18.00 Uhr. Dann wird nämlich die "Uhudlerei" eröffnet. So nennt sich die Bilderschau, für die der aus aus Heiligenbrunn stammende Maler Erwin Paar verantwortlich zeichnet. Seine surrealen und naturalistischen Malereien in Öl und Pastell werden bis 2. Juli in Gerersdorf zu sehen sein. Bei einigen seiner Werke lässt Paar das Thema Uhudler deutlich einfließen. Der einstige Schüler des Zeichenlehrers Edi...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: fotos: copyright ©️ kunstpark süd/paul muehlbauer
2

kunstpark süd in olbendorf
1. mai 2023 frühlingserwachen im park | es gibt viel neues zu sehen!

winterpause ade! erholungsgebiet kunstpark süd in olbendorf startet wieder mit neuigkeiten in die saison! auf dem ca. 30.000 m2 großen areal verbinden sich kunst und natur. der park gliedert sich in mehrere bereiche: bronzeplastiken, land-art und „wood-words" von verschiedenen österreichischen und ausländischen künstlern. weiters laden der glockenplatz, ein freiraum und der kinderskulpturenpark zum verweilen ein. der kunstpark süd ist ein gemeinnütziger verein mit folgenden zielen: förderung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

LITERATUR & KONZERT
DIE LETZTE LESUNG DER WELT | OHO OBERWART

DIE LETZTE LESUNG DER WELT Lesung und Konzert LESUNG UND KONZERT * FREITAG, 21. APRIL 2023 * 20:00 UHR Lesung: Hannah Darabos, Konstantin Milena Vlasich Musik: Baubo Collective (Anna Maria Niemiec – Cello, Lorina Vallaster – Blockflöte) Die S31 als Highway der verlorenen Künstler-Seelen. In der Raaber Bahn für die Pride geschminkt mit einer Horde Fußballfans oder wie klingt ein Virus? Konstantin Vlasich präsentiert gemeinsam mit Hannah Darabos dunkle Texte oder vielleicht nur die letzte Lesung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Kolibri-Schule
2

Bunte Bilder
Weltener Kolibri-Schule arbeitete mit Künstlern zusammen

Farbenfrohe Ergebnisse brachte die Zusammenarbeit der Kinder aus der Weltener Kolibri-Schule mit regionalen Künstlern. In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein des Künstlerdorfs Neumarkt an der Raab wurden an sechs Projekttagen in der Galerie in Neumarkt verschiedene künstlerische Farbtechniken ausprobiert. Die Resultate wurden am Tag der offenen Tür in der Kolibri-Schule ausgestellt und den Besuchern gezeigt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

VANESSA GEHT ZU DEN WALEN * STREAM
OHO | STREAMING DER ROAD-OPERA VON PETER WAGNER & FERRY JANOSKA

VANESSA GEHT ZU DEN WALEN * STREAM Streaming der Road-Opera von Peter Wagner und Ferry Janoska SAMSTAG, 01. APRIL 2023 * 19:00 UHR SONNTAG, 09. APRIL 2023 * 19:00 UHR Eine Produktion der Theaterinitiative Burgenland in Kooperation mit dem OHO, den Burgenländischen Kulturzentren und KIBu - Komponisten und Interpreten im Burgenland. Als sie im Internet auf eine Meldung trifft, dass auf den Philippinen ein Wal mit 40 Kilo Plastikmüll verendet sei, macht Vanessa sich auf den Weg, um die Wale in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright ©️ OFFENES HAUS OBERWART/DANIELA TRINKL

OHO - PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS
AUSSTELLUNG DANIELA TRINKL | OFFENES HAUS OBERWART

PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS Ausstellung Daniela Trinkl AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG * FREITAG, 14. APRIL 2023 * 19:30 UHR AUSSTELLUNGSENDE * MITTWOCH, 03. MAI 2023 * 16:00 UHR Eintritt: frei Daniela Trinkl ist bildende Künstlerin mit Sitz in Wien. Sie arbeitet in den Bereichen Skulptur und Installation. Trinkl studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien, wo sie 2016 ihren Abschluss machte (BA), und absolviert derzeit das Studium Plastische Konzeptionen (MA) an der Universität für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA

WANTED | THEATER IM OHO
THEATERABEND ZUM INT. FRAUENTAG

WANTED Theaterabend zum Internationalen Frauentag MITTWOCH, 08. MÄRZ 2023 * 19:30 UHR In Kooperation mit dem Verein Frauen für Frauen und der Frauenberatungsstelle Oberwart. Im Anschluss lädt die Bahai-Gemeinde-Südburgenland zu einem kleinen Buffet. September 1899 – Wien ist in Aufruhr wegen der unmittelbar bevorstehenden Ankunft der „göttlichen“ französischen Schauspielerin Sarah Bernhardt. Diese ist für die Frauenrechtlerin Marianne Hainisch und ihre Petition ein Geschenk des Himmels! So...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Fotocredits: Copyright ©️ OHO Offenes Haus Oberwart  | Foto: Copyright ©️ OHO Offenes Haus Oberwart
3

OHO - VANESSA GEHT ZU DEN WALEN - TOURNEE
OPERA ZU DEN SORGEN UNSERES PLANETEN

VANESSA GEHT ZU DEN WALEN FULMINANTE ROAD-OPERA AUF TOURNEE  Wie viel Kilo Plastikmüll passen in den Magen eines Wals? Die moderne Oper „Vanessa geht zu den Walen“ basiert auf einem realen Bericht aus den Philippinen. Es ist ein Werk zur Zeit, das die akuten Sorgen junger und älterer Menschen über unseren gefährdeten Lebensraum aufgreift. Die Kombination aus dem schonungslosen Text von Peter Wagner mit der Schönheit der Musik von Ferry Janoska verdankt dem Werk seine Kraft. NACH GEFEIERTER...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright © Hans Peter Treiber
2

„BEM…“ „NAJA“ BGLD/BRASILIEN
JUTTA TREIBER - INTERNATIONALE ÜBERSETZUNGEN & LESUNGEN

„BEM…“ „NA JA“  NUN AUCH IN BRASILIENJutta Treibers erfolgreiches Bilderbuch "Na ja" ist nun (November 2022) auch in einer brasilianischen (portugiesischen) Ausgabe erhältlich. „BEM…" von Jutta Treiber Illustrationen: Susanne Eisermann Übersetzung: Hedi Gnädinger Verlag: Callis (Sao Paulo) … NEUE FIGUREN“Ich bin zu spitz!", sagt das Dreieck, der Kreis fühlt sich zu rund und das Quadrat zu eckig. Für den Figurendoktor alles kein Problem ... Aufpolstern, absaugen, zuspitzen - und schon sind drei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • BURGENLAND THEMA
Die erste Ausstellung in der Galerie "Dezentrale"  von Klaus Mähring und Tina Horvath läuft noch bis 10. Dezember. | Foto: Bernhard Deutsch

Moderne Kunst
Neue Galerie "Dezentrale" eröffnete in Strem

Mit einer Fotokunst-Ausstellung haben Klaus Mähring und Tina Horvath ihre Galerie "Dezentrale" in Strem eröffnet. Der Fotografen und Masterprinter Klaus Mähring sowie die bildende Künstlerin Tina Horvath wollen zeitgenössischer Kultur damit eine Bühne geben. Die "Dezentrale" in der Hauptstraße 34 versteht sich als Produktionsraum und als Galerie für klassische Fotografie und bildende Kunst. Die Premieren-Ausstellung ist bis 10. Dezember jeweils von Freitag bis Sonntag in der Zeit von 14.00 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Künstler Heinz Ebner mit Landtagspräsidentin Verena Dunst und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics (von rechts). | Foto: Büro Dunst

Bildende Kunst
Güssinger Heinz Ebner stellt im Landtagsgebäude aus

Werke des bildenden Künstlers Heinz Ebner sind bis 17. Dezember in den Räumlichkeiten des Präsidiums des burgenländischen Landtages in Eisenstadt zu besichtigen. Der gebürtige Güssinger zeigt Assemblagen und Collagen in Acrylmischtechnik, bei denen Blattgold und Kreiden ebenso zum Einsatz kommen wie Scanner und Computer-Maltechniken. Von der Ausstellung zeigten sich auch Landtagspräsidentin Verena Dunst und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics beeindruckt. Ebner lebt und arbeitet in Eisenstadt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Klein aber oho! Die Tausendsassarin Waltraud Ehrenhöfer ist immer für einen Spaß zu haben.  | Foto: Waltraud Ehrenhöfer
1 8

Waltraud Ehrenhöfer
"Fühle mich mit Oberpullendorf sehr verbunden"

"Wehe dir, ich höre, dass du etwas kannst, aber nicht weitergegeben hast", diese Worte ihres Vaters klingen der Oberpullendorferin Waltraud Ehrenhöfer - Künstlerin, pensionierte Lehrerin, Organisatorin - heute noch in den Ohren, und genau das wurden im Laufe ihres Lebens zu ihrem Credo. OBERPULLENDORF. Geboren in Deutschkreutz, aufgewachsen - mit ihrem jüngeren Bruder - in Oberpullendorf. Der Vater, hoch angesehen, als Amtsdirektor der Bezirkshautpmannschaft, die Mutter kümmerte sich um den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.