Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Maren Hirt, Angelikla „Gela" Hirt-Thomsen und Rudi Hirt haben zum Jubiläum „40 Jahre Hirt-Haus Atelier als Ort künstlerischer Begegnung" eingeladen.
116

Kultur-Nahversorger
Hirt-Haus Atelier: 40er mit Luef-Quintett & „Talltones" gefeiert

Scheifling. „Wir freuen uns über euer Kommen und entschuldigen uns für das Wetter - das lag nicht wirklich in unserer Absicht!" - Mit dieser Einleitung hatte „Gela" Angelika Hirt-Thomsen zur Eröffnung der als Gartenfest geplanten 40-Jahr-Feier des „Hirt-Haus Ateliers” schon gewonnen. Als Ort  künstlerischer Begegnung etabliert 1984 begannen Rudi Hirt und Angelika Hirt-Thomsen ihr „Hirt-Haus-Atelier" groß und offen für Gäste und Künstler als Ort für künstlerische Begegnungen zu etablieren. Im...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Gergana Popova hat sich mit ihren Bildern einen Platz in der Kunstszene erarbeitet. Ihre Ausstellung im Atelier Hirt-Haus in Scheifling wird bis 22. Dezember gezeigt.
69

Vernissage im Hirt-Haus
Gergana Popova: Träume als Inspiration

Scheifling. „Etüde für Hände" hat Gergana Popova ihre Ausstellung im Atelier Hirt-Haus genannt. Die Vernissage am 7. Dezember wurde zum Erlebnis, Gela-Hirt-Thomsen begrüßte.  Durch Krankheit Malerei entdecktDie in Wien lebende Bulgarin Gergana Popova mit Klavierausbildung an der Musikakademie Svishtov und Archäologiestudium an der Universität Veliko Tarnovo ist auch Sängerin und Lyrikerin. Sie hat z. B. die Goldmedaille eines Songwriting-Wettbewerbes für Text und Arrangement bei der EXPO 2002...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
51

Hof-Cafe im Atelier Hirt-Haus
Hirt für Kunst-, Kaffee- & Kuchenfreunde

Die „Hirten" Rudi, Maren und Angelika in Scheifling hatten am 10. Juni zum „Offenen Atelier mit Cafe im Hof" eingeladen. Weil „Scheifling ja nicht gerade mit Cafes verwöhnt ist!," wie der Bildhauer, Designer und ansonsten von Scheifling begeisterte Künstler feststellte.  Es wurde ein Fest für Kunst-, Kaffee-, Tee- und Kuchenfreunde. Draussen fand sich ein gepflegter Rasen mit Margeriten-Inseln, wunderbaren alten Bäumen, bunten tibetanischen Gebetsfahnen. Mit Rudi Hirts...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Gastgeber-Familie Hirt mit den Künstlern und Musikern der aktuellen Ausstellung "Gravure". | Foto: Hans Georg Ainerdinger
60

Druckgrafik-Ausstellung in Scheifling
Hirt-Haus Atelier zeigt „Gravure"

„Diese Arbeiten haben ein paar Hörbücher lange gedauert" stellte Maren Hirt bei der Vernissage der Ausstellung „Gravure" am 10. Dezember zu ihrem Beitrag fest: Drei große Aluminiumplatten mit unglaublich feinen, wie bei einer Kaltnadelradierung geritzten Gravuren, die je nach Betrachtungswinkel durch Lichtreflexionen ein immer neues Entdecken der Motive erlauben. SCHEIFLING. Angelika Hirt-Thomsen freute sich in ihrer Begrüßung über den guten Besuch dieser der Kunstform Druckgrafik gewidmeten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Künstler sind bereits am Werk!  | Foto: Alexander Krausler
9 Aktion 7

#alleswirdgut
Der große WOCHE Malwettbewerb: Muttertag Spezial

Kindergarten und Schulen haben derzeit geschlossen. Für die Kinder heißt es nun Zuhause bleiben und die Zeit mit der Familie verbringen. Um den jüngsten Familienmitglieder die Zeit etwas zu versüßen, startet die WOCHE nun einen Malwettbewerb. Derzeit haben wir zum WOCHE Malwettbewerb ein Muttertags-Special! Wir freuen uns auf eure Einsendungen! Der WOCHE Spezial-Malwettbewerb: Zum Muttertag alles Gute Die sechste Aktionswoche ist vorbei! Danke für die Einsendungen.Letzte Woche haben wir Bilder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Die Unzmarkter Künstlerin Andrea Zefferer mit Bürgermeister Eberhard "Ewi" Wallner bei der Ausstellungseröffnung im Gemeindeamt Unzmarkt-Frauenburg. | Foto: Pfister
1 127

UNZMARKT-FRAUENBURG
Andrea Zefferer komponiert mit Farben

Eine Ausstellungs-Premiere feierte die Künstlerin Andrea Zefferer am Donnerstag, 7. November 2019 in Unzmarkt. Zur Vernissage unter dem Titel "abstrakte moderne Kunst" im Gemeindeamt von Unzmarkt-Frauenburg stellten sich zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeister Eberhard "Ewi" Wallner, ein. Begrüßt wurden die kunstsinnigen Besucher von Johann Edlinger, dem Lebensgefährten der Künstlerin, der seine Andrea bei dieser Gelegenheit vorstellte. "Anfassen ist simpel, Berühren ist Kunst", so die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
95

Zu „Muraubiennal“ stellen Künstler mit Regionalbezug aus
Rausch & Ekstase - zwischen Hingabe und Kontrollverlust

13. Juni, ein warmer Sommerabend. Trompete, dann wieder Gitarre und Akkordeon. Marco Zeilers „Mamabeda“ lockt mit ihrem unnachahmlichen Sound zur Vernissage auf den Schillerplatz in Murau. Vor und in den ehemaligen BIPA-Räumlichkeiten präsentieren im Rahmen von Muraubiennal 2019 ausgewählte regionale Künstler Arbeiten. Ihr Thema ist „Rausch und Ekstase“. Mag. Anja Weisi-Michelitsch als Kuratorin und Leiterin des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst und Kultur wünschte der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
79

Vernissage Suzanne Barfuss im Hirt-Haus Scheifling
Babylonische Nachwehen auf Klangteppich

Seit 2009 ist Suzanne Barfuss in Murau als Kunstschaffende, Grafikerin, Produktdesignerin und Buchautorin etabliert. In Anlehnung an die Symbolik des Turmbaues zu Babel zeigt sie im Atelier Hirt-Haus Scheifling „Babylonischen Nachwehen“. Die ungewöhnliche Bildkokons blättern vergangene Jahrzehnte und Jahrhunderte auf. Angelika „Gela“ Hirt-Thomsen konnte zur Vernissage auch einen musikalischeen Hochkaräter begrüssen: Dass Wolfgang Reisinger seit über 30 Jahren zu den markantesten europäischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
75

Auftakt zu der Veranstaltungsreihe "Stubenrein" in St. Lambrecht begeisterte das Publikum

Was am Freitag den 31. August im Stift St. Lambrecht begann, wird in den nächsten 2 Wochen bis zum 16. September noch fortgesetzt. Fotos: Michael Blinzer - Nach der erfolgreichen Veranstaltungsreihe der Holzwelt Kultur aus dem Vorjahr war es wohl nur eine Frage der Zeit, dass die "Stubenrein"-Tage wieder zurückkommen. Los ging es diesmal im Stift St. Lambrecht, wo man ein durchaus interessiertes Publikum zu einem ganz besonderem, kulturellem Leckerbissen begrüßen konnte. Lesungen mischten sich...

76

„Parallelwelten“ - Hirt-Haus vierfach beim Judenburger Sommer 2017

Hochkarätig! Rudolf Hirt, Angelika Hirt-Thomsen, Maren Hirt und Andreas Christian Haslauer aus dem Atelier Hirt-Haus Scheifling sind mit der Ausstellung „Parallelwelten“ zu Gast beim Judenburger Sommer 2017. Ihre unterschiedlichen Sichtweisen in punkto Lebensform, Kunst und Religion sind ein kreatives Spannungsfeld, man versteht sich auch als Labor für gegenseitigen Respekt im Umgang miteinander und mit anderen. Künstlerische Leiterin des JUSO 2017 Sibylle Rarej: „Die bei der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
57

Spinat beim Hirten

So unbekümmert, wie diese lockere Künstlergruppe aus Murau den bezugfreien Titel „Spinat war im Angebot“ für ihre noch bis 21. Mai 2016 beim „Hirten“, im Hirt-Haus Atelier Scheifling stattfindende Ausstellung gewählt hat, war auch die musikalische Umrahmung. Auch sie stammt aus dem Raum Murau, nennt sich John Davis Duo: Marko Zeiler, Voc, Gitarre und David Siebenhofer, Harmonika, voc, ziehen ihre Zuhörer mit Charme, Virtousität und Spontaneität in ihren Bann - diese Version von „proud mary“ z....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
314

Eröffnung Puppen- und Figurenschau 06.05.2015 mit Figurentheaterproduktionen im Schloss Farrach - Zeltweg

Zur Eröffnung der 12. Intern. Puppen- und Figurenschau ging der Sommertraumhafen zum 5. Mal, unter der Leitung von Frau Mag. Silvia Hartleb in Zusammenarbeit mit Theaterland Steiermark, mit tollen Figurentheaterproduktionen von internationalen Künsterlensembles ("Drawing in Motion" Tineola Theater, Prag) vor Anker und hatte ein einmaliges Erlebnis sowie Bewegung in die Figurenwelt gebracht! Noch bis zum 21. Juni 2015 kann man die Puppenschau besuchen. Sie ist international einzigartig - und hat...

  • Stmk
  • Murau
  • Irene Lioness
71

Im Holzmuseum Murau: Stadtmodul „Hani“ & Kunstausstellung

Foto Ainerdinger Was macht ein Prediger im Holzmuseum Murau in St. Ruprecht? Im speziellen Fall ist er aus Zirbenholz, mit Kupferblech ummantelt, einmalig in seiner Formensprache und stammt wie etliche weitere Exponate vom St. Georgener Bildhauer Gernot Jungmeier. Am Donnerstag, 11. April 2014, wurden in festlichem Rahmen die Sonderausstellungen der Holzmuseum-Saison 2014 eröffnet. Im Haupthaus sind Arbeiten der südsteirischen Maler Wolfgang Garofalo, Engelbert Rieger und der heimischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Vom Murauer Hauptplatz geht es leicht bergan zur Kirche
7 16 32

Stadtpfarrkirche St. Matthäus in Murau:

Stadtpfarrkirche St. Matthäus in Murau: Der frühgotische Bau wurde von 1284 bis 1296 errichtet, gestiftet von Freiherr Otto von Liechtenstein I, fertiggestellt von dessen Sohn Otto II und geweiht 1296 durch den Bischof von Lavant. Der Bau liegt auf halber Höhe des Schlossberges und ist von Burgmauern umgeben als Teil der alten Festungsanlage. Die Kirche ist dreischiffig und hat zwei hohe Querschiffe, die von einem Vierungsturm überragt werden. Besichtigenswert sind vor allem die barocke Kanzel,...

1 261

Mode, Kunst und Handwerk - und das in Weißkirchen

Fotos: Michael Blinzer - Erneut wurde das K.u.K. Wirtshaus in Weißkirchen Schauplatz einer ganz besonderen Modenschau. Unter dem Motto "Mode, Kunst und Handwerk" wurde neben kulinarischen Leckerbissen auch Mode aus dem Hause Tiptop und Gössl präsentiert. Das eine solche Kombination aus Mode, Essen und Handwerkskunst durchaus seinen Reiz hat, bewiesen die zahlreich erschienenen Gäste. Einen ausführlichen Bericht über diese Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
1 108

Kreative Stadt Knittelfeld: Wenn Kunst Gedränge verursacht

Fotos: Heinz Waldhuber - Von der Einsamkeit des Künstlers in der Gesellschaft war nichts zu spüren, als Knittelfelds Kulturverantwortliche im Rahmen des "Festes der Sinne" zum Besuch der Künstlermeile am Rande des Hauptplatzes einluden. Dichtes Gedränge machte klar, dass auch das Kunstschaffen in der Region einen hohen Stellenwert hat. Kaum eine künstlerische Technik, die hier nicht vertreten war, präsentiert von Jugendlichen und Erwachsenen: Grafik, Malerei, Schmuck in allen Variationen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
84

Professor Arthur Redhead einmal direkt über die Schulter geblickt

Fotos: Heinz Waldhuber - Wasser in die Mur tragen hieße Professor Arthur Redhead vorstellen zu wollen. Nicht so sein Atelier in der Zeltweger Schulgasse unmittelbar neben dem Volkshaus gelegen. Schließlich ist eine Künstlerwerkstätte kein Tummelplatz, wo man sich die Füsse vertritt. Da machte der vergangene Sonntag jedoch eine Ausnahme: Zu Druckvorführungen im Bereich von Monotypien und Radierungen wurde da das kunstinteressierte Publikum eingeladen. Eine einzigartige Chance, bei der "Geburt"...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
68

Knittelfelder Kunst-Aktionismus mit Sepp Pircher und Peter Zsivcsec

Fotos: Heinz Waldhuber - Kunstaktionen im Rahmen der Veranstaltung "Kreative Stadt Knittelfeld" in der Turnergasse planen Sepp Pircher und Peter Zsivcsec am 8. Juni und wollen Knittelfeld damit als kreatives Pflaster darstellen. Einen ersten Vorgeschmack gab's bei einem "Tag der offenen Tür" im Künstleratelier von Sepp Pircher in der Knittelfelder Badgasse, das von Kunstfreunden buchstäblich gestürmt wurde. Pirchers großes Talent liegt nicht nur in seinen Druckgrafiken sondern auch in einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
80

Gemischter Satz von Bernhard Hasler in der Gabelhofener Kunstgalerie

Fotos: Heinz Waldhuber - „Gemischter Satz“ – unter diesem Motto steht eine derzeit laufende Ausstellung in der Galerie des Schlosses Gabelhofen mit dem obersteirischen Künstler Bernd Hasler, der von 1979 bis 2003 als Kunst- und Werkerzieher an der Kindergärtnerinnenschule der Kreuzschwestern in Bruck/Mur tätig war und daneben eine langjährige Unterrichtstätigkeit an der VHS besorgte. Seine künstlerische Laufbahn wird im Wesentlichen durch Autodidaktik bestimmt. Seit 1974 nahm Bernd Hasler an...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
114

Kleine Gemeinde und großes Schaffen: Großlobminger Künstlertrio beeindruckt tief

Fotos: Heinz Waldhuber - Kleines Dorf, aber eine große Kultur. Mit welch schöpferischen Kräften die Gemeinde Großlobming aufwarten kann, macht eine Ausstellung in den Räumlichkeiten der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft deutlich: Mit Brigitta Stöger, Gregor Kristandl und Werner Schübl eröffnen drei ambitionierte heimische Künstler einen tiefen Einblick in ihr letztjähriges Schaffen. Bilder, Grafiken, Objekte und Fotografien – letztere bei nationalen Bewerben mehrfach ausgezeichnet –...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.