Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Andrea Holl vereint in ihren Bildern das Sanfte und Starke. | Foto: Schindler
2

Neue Ausstellungen
Frauenporträts und kreative Vielfalt im Überfluss

Kunst in der Region: In der Galerie im Forum Rathaus Knittelfeld stehen unter dem Titel „Sanfte und starke Weibsbilder“ die Werke der Malerin Andrea Holl im Mittelpunkt. Parallel dazu zeigt die Stadtgalerie Judenburg die Ausstellung „Körperhaft“, in der die Künstlerinnen Maria Steinwender, Marija Tabischek und Maren Hirth ihre Werke präsentieren.  MURTAL. Unter dem Titel "Sanfte und starke Weibsbilder" sind Werke der Malerin Andrea Holl, die in Bergheim bei Salzburg lebt und arbeitet, in der...

Maren Hirt, Angelikla „Gela" Hirt-Thomsen und Rudi Hirt haben zum Jubiläum „40 Jahre Hirt-Haus Atelier als Ort künstlerischer Begegnung" eingeladen.
116

Kultur-Nahversorger
Hirt-Haus Atelier: 40er mit Luef-Quintett & „Talltones" gefeiert

Scheifling. „Wir freuen uns über euer Kommen und entschuldigen uns für das Wetter - das lag nicht wirklich in unserer Absicht!" - Mit dieser Einleitung hatte „Gela" Angelika Hirt-Thomsen zur Eröffnung der als Gartenfest geplanten 40-Jahr-Feier des „Hirt-Haus Ateliers” schon gewonnen. Als Ort  künstlerischer Begegnung etabliert 1984 begannen Rudi Hirt und Angelika Hirt-Thomsen ihr „Hirt-Haus-Atelier" groß und offen für Gäste und Künstler als Ort für künstlerische Begegnungen zu etablieren. Im...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Helmut Ploschnitznigg (5. v. l.) konnte die neue Ausstellung in Judenburg im Beisein vieler Gäste eröffnen. | Foto: Oblak
3

Vernissage Stadtgalerie
Die Kunst des Malens kennt keine Grenzen

In der Stadtgalerie Judenburg werden gerade die Preisbilder des Simultania Kunstpreises Österreich ausgestellt. Die Vernissage fand vor Kurzem statt. JUDENBURG: Mit berechtigtem Stolz hat Helmuth Ploschnitznigg in der Stadtgalerie Judenburg Bilder präsentiert, die Menschen mit Handicap gemalt haben. „Grenzenlos“, so der Titel dieser Zusammenstellung von zehn Preisbildern des Simultania Kunstpreises Österreich, sowie ein künstlerischer Querschnitt von Simultania -SIM ART Werken der letzten 20...

Gergana Popova hat sich mit ihren Bildern einen Platz in der Kunstszene erarbeitet. Ihre Ausstellung im Atelier Hirt-Haus in Scheifling wird bis 22. Dezember gezeigt.
69

Vernissage im Hirt-Haus
Gergana Popova: Träume als Inspiration

Scheifling. „Etüde für Hände" hat Gergana Popova ihre Ausstellung im Atelier Hirt-Haus genannt. Die Vernissage am 7. Dezember wurde zum Erlebnis, Gela-Hirt-Thomsen begrüßte.  Durch Krankheit Malerei entdecktDie in Wien lebende Bulgarin Gergana Popova mit Klavierausbildung an der Musikakademie Svishtov und Archäologiestudium an der Universität Veliko Tarnovo ist auch Sängerin und Lyrikerin. Sie hat z. B. die Goldmedaille eines Songwriting-Wettbewerbes für Text und Arrangement bei der EXPO 2002...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 12

Kunst für die Katz!
Kunstwerke von Frau Gisele Hansmann

Kunstwerke von Frau Gislinde Hansmann. Die Hobbymalerin ist im Bezirk Murau beheimatet. Sie arbeitet mit Mischtechniken und ihre Werke stellen abstrakte sowie auch gegenständliche Kunst dar. Wo? Zarfls Schatzkisterl Stadt 19, 8832Oberwölz Wann? Mittwoch/Freitag/Samstag von 10:00-12.00 Donnerstag von 16:00 - 18:00 Der gesamte Erlös der verkauften Werke geht an den Tierschutzverein « aus Liebe zum Tier – Murtal» und wird für die Katzenhilfe in den Bezirken Murtal und Murau verwendet. Die Werke...

51

Hof-Cafe im Atelier Hirt-Haus
Hirt für Kunst-, Kaffee- & Kuchenfreunde

Die „Hirten" Rudi, Maren und Angelika in Scheifling hatten am 10. Juni zum „Offenen Atelier mit Cafe im Hof" eingeladen. Weil „Scheifling ja nicht gerade mit Cafes verwöhnt ist!," wie der Bildhauer, Designer und ansonsten von Scheifling begeisterte Künstler feststellte.  Es wurde ein Fest für Kunst-, Kaffee-, Tee- und Kuchenfreunde. Draussen fand sich ein gepflegter Rasen mit Margeriten-Inseln, wunderbaren alten Bäumen, bunten tibetanischen Gebetsfahnen. Mit Rudi Hirts...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Gastgeber-Familie Hirt mit den Künstlern und Musikern der aktuellen Ausstellung "Gravure". | Foto: Hans Georg Ainerdinger
60

Druckgrafik-Ausstellung in Scheifling
Hirt-Haus Atelier zeigt „Gravure"

„Diese Arbeiten haben ein paar Hörbücher lange gedauert" stellte Maren Hirt bei der Vernissage der Ausstellung „Gravure" am 10. Dezember zu ihrem Beitrag fest: Drei große Aluminiumplatten mit unglaublich feinen, wie bei einer Kaltnadelradierung geritzten Gravuren, die je nach Betrachtungswinkel durch Lichtreflexionen ein immer neues Entdecken der Motive erlauben. SCHEIFLING. Angelika Hirt-Thomsen freute sich in ihrer Begrüßung über den guten Besuch dieser der Kunstform Druckgrafik gewidmeten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Anzeige
Die Künstler mit Bürgermeister Manfred Lenger, Kulturamtsleiterin Désirée Steinwidder, Gerhard Scheucher und Familie Umundum. | Foto: KK
3

Ausflugsziele
Innovatives Kunstprojekt im Herzen von Spielberg

Spielberg ist einer von fünf Orten für ein innovatives Projekt. Es werden mobile Klangelemente installiert, die miteinander und mit ihrer akustischen Umwelt interagieren. Diese Elemente bestehen aus photovoltaisch betriebenen Computern, die von den Künstler:innen aus den Regionen programmiert werden. SPIELBERG. Das Projekt „Klangnetze“ ist eine ortsspezifische Klanginstallation, die im Sommer ausgewählte Orte in der Steiermark klanglich miteinander verbindet. An fünf steirischen Orten wurden in...

Gabriele Kolar, Helmuth Ploschnitznigg, Winfried Steiner, Markus Würger und die designierte Bürgermeisterin Elke Florian. | Foto: Oblak
4

Stadtgalerie Judenburg
Neue Ausstellung „Im Rausch der Kontraste“

In der Stadtgalerie Judenburg wird gerade Kunst von Markus Würger, Winfried Steiner und Helmuth Ploschnitznigg ausgestellt. Eine Sammlung "im Rausch der Kontraste".  MURTAL. „So habe ich mir das vorgestellt. Das ist eine Ausstellung mit Großstadtniveau“, hat sich Helmut Ploschnitznigg gedacht. Mit seinen Zeichnungen hat er gemeinsam mit den Malereien von Markus Würger sowie Winfried Steiners Skulpturen die Ausstellung in der Judenburger Stadtgalerie zusammengestellt. Bei der Vernissage hat er...

Karoline Straner, Helmuth Ploschnitznigg und Elke Florian. | Foto: Gerold
2

Judenburg
"Plo" bespielt die neue Stadtgalerie

Helmuth Ploschnitznigg wird neuer Kurator der Stadtgalerie Judenburg und hat bereits ein buntes Jahresprogramm im Sinn. Zudem gibt es einen Lichterzug zum LKH. JUDENBURG. Künstlerische Höhenflüge sind ab März wieder in Judenburg zu erwarten. Nach der Wandlung der "Photowerkstadt" zur Stadtgalerie Judenburg wird diese ab sofort von Helmuth Ploschnitznigg als Kurator bespielt. "Etwas Besseres hätte uns gar nicht passieren können", freut sich Kulturreferentin Elke Florian. Kunst ist weiblich Auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Johanna Pichlmair kehrt in ihre Heimat zurück. | Foto: Johannes Titze
1

Kultur
Judenburger Sommer fällt ins Wasser

Das beliebte Kulturfestival "Judenburger Sommer" wird auf 2021 verschoben. JUDENBURG. Die Kunst- und Kulturszene leidet zurzeit besonders unter den Corona-Auflagen. Der Betrieb in den regionalen Spielstätten ist im Moment nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich. Das hat jetzt auch Auswirkungen auf das beliebte Kulturfestival "Judenburger Sommer", das für Juli geplant war. Sommer kehrt zurück Die Kulturabteilung der Stadt gab am Montag bekannt, dass das Festival für heuer abgesagt wird....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Künstler sind bereits am Werk!  | Foto: Alexander Krausler
9 Aktion 7

#alleswirdgut
Der große WOCHE Malwettbewerb: Muttertag Spezial

Kindergarten und Schulen haben derzeit geschlossen. Für die Kinder heißt es nun Zuhause bleiben und die Zeit mit der Familie verbringen. Um den jüngsten Familienmitglieder die Zeit etwas zu versüßen, startet die WOCHE nun einen Malwettbewerb. Derzeit haben wir zum WOCHE Malwettbewerb ein Muttertags-Special! Wir freuen uns auf eure Einsendungen! Der WOCHE Spezial-Malwettbewerb: Zum Muttertag alles Gute Die sechste Aktionswoche ist vorbei! Danke für die Einsendungen.Letzte Woche haben wir Bilder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Die Unzmarkter Künstlerin Andrea Zefferer mit Bürgermeister Eberhard "Ewi" Wallner bei der Ausstellungseröffnung im Gemeindeamt Unzmarkt-Frauenburg. | Foto: Pfister
1 127

UNZMARKT-FRAUENBURG
Andrea Zefferer komponiert mit Farben

Eine Ausstellungs-Premiere feierte die Künstlerin Andrea Zefferer am Donnerstag, 7. November 2019 in Unzmarkt. Zur Vernissage unter dem Titel "abstrakte moderne Kunst" im Gemeindeamt von Unzmarkt-Frauenburg stellten sich zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeister Eberhard "Ewi" Wallner, ein. Begrüßt wurden die kunstsinnigen Besucher von Johann Edlinger, dem Lebensgefährten der Künstlerin, der seine Andrea bei dieser Gelegenheit vorstellte. "Anfassen ist simpel, Berühren ist Kunst", so die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
95

Zu „Muraubiennal“ stellen Künstler mit Regionalbezug aus
Rausch & Ekstase - zwischen Hingabe und Kontrollverlust

13. Juni, ein warmer Sommerabend. Trompete, dann wieder Gitarre und Akkordeon. Marco Zeilers „Mamabeda“ lockt mit ihrem unnachahmlichen Sound zur Vernissage auf den Schillerplatz in Murau. Vor und in den ehemaligen BIPA-Räumlichkeiten präsentieren im Rahmen von Muraubiennal 2019 ausgewählte regionale Künstler Arbeiten. Ihr Thema ist „Rausch und Ekstase“. Mag. Anja Weisi-Michelitsch als Kuratorin und Leiterin des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst und Kultur wünschte der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
79

Vernissage Suzanne Barfuss im Hirt-Haus Scheifling
Babylonische Nachwehen auf Klangteppich

Seit 2009 ist Suzanne Barfuss in Murau als Kunstschaffende, Grafikerin, Produktdesignerin und Buchautorin etabliert. In Anlehnung an die Symbolik des Turmbaues zu Babel zeigt sie im Atelier Hirt-Haus Scheifling „Babylonischen Nachwehen“. Die ungewöhnliche Bildkokons blättern vergangene Jahrzehnte und Jahrhunderte auf. Angelika „Gela“ Hirt-Thomsen konnte zur Vernissage auch einen musikalischeen Hochkaräter begrüssen: Dass Wolfgang Reisinger seit über 30 Jahren zu den markantesten europäischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Anzeige
1

Gewinnspiel
Wir verlosen Meisterwelten-Gutscheine im Wert von 50 Euro

Ein Netzwerk auf meisterlichen Handwerksbetrieben, die für echte Handwerkskultur stehen und regional denken – das sind die Meisterwelten Steiermark. Die Meisterwelten vereinen mittlerweile 65 Mitgliedsbetriebe aus über 20 Branchen in ihrem Netzwerk. Mehr über die Meisterbetriebe sowie die Werte der Meisterwelten Steiermark lest ihr hier.  Das Netzwerk der Meisterwelten besteht aus Betrieben aus den verschiedensten Branchen: Genuss und Auszeit Raritäten und Geschenke Schönheit, Kleidung und...

75

Auftakt zu der Veranstaltungsreihe "Stubenrein" in St. Lambrecht begeisterte das Publikum

Was am Freitag den 31. August im Stift St. Lambrecht begann, wird in den nächsten 2 Wochen bis zum 16. September noch fortgesetzt. Fotos: Michael Blinzer - Nach der erfolgreichen Veranstaltungsreihe der Holzwelt Kultur aus dem Vorjahr war es wohl nur eine Frage der Zeit, dass die "Stubenrein"-Tage wieder zurückkommen. Los ging es diesmal im Stift St. Lambrecht, wo man ein durchaus interessiertes Publikum zu einem ganz besonderem, kulturellem Leckerbissen begrüßen konnte. Lesungen mischten sich...

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
100

Herbert 7Hofer präsentiert seine Kunst im Naturparkhotel Lambrechterhof

Gestern wurde zur Vernissage-Eröffnung in den Lambrechterhof geladen, welche in den nächsten Monaten dort bewundert werden kann. Fotos: Michael Blinzer - "Mit dem Pinsel in die Seele eintauchen" ist der treffende Name der gestern in der Lobby des Naturparkhotels Lambrechterhof eröffneten Vernissage. Der Murauer Herbert Siebenhofer präsentiert in den kommenden Monaten 72 seiner Werke. Mit einem beeindruckenden Farbenspiel und Arbeiten in Acryl auf Leinwand, "mixed media"-Gemälden und Aquarelle...

1

Tee-Kunst für das Wohlbefinden

BUCH TIPP: Sebastian Pole – "Die Kunst Tee zu mischen - Kräuter und Gewürze für Gesundheit und Wohlbefinden" Über 70 köstliche und gesundheitsfördernden Bio-Tees einfach selbst mischen. Wie das geht und wie die Gesundheits-Getränke mit Gewürzen ihre besondere Note bekommen, das beschreibt Kräuterspezialist und Ayurveda-Experte Sebastian Pole. In jeder von ihm kreierten Teemischung entfalten sich die Heilkräfte der Natur in besonderer Weise und wirken reinigend, stärkend, beruhigend, anregend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Regionautentreffen: Frohnleitner Kunsttage

Wir laden alle Regionauten aus ganz Österreich herzlich ein! Im Rahmen der Frohnleitner Kunsttage, die in diesem Jahr auch eine beachtliche Auswahl an Regionauten-Bildern beinhaltet, findet auch ein großes Regionautentreffen statt! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Regionauten aus ganz Österreich persönlich kennenzulernen. » Hier geht's zur Facebook Veranstaltung.  Etwas für's Auge: >> Regionauten-Bilder des Monats So sahen vergangene Regionautentreffen in den Bundesländern aus: >>...

Frohnleitner Kunsttage 2016 | Foto: Otto Windisch
3 2

Frohnleitner Kunsttage

Kunstausstellung von und mit Regionauten In diesem Jahr werden unsere Regionauten ins Licht gerückt. Täglich laden unsere Leserreporter wunderschöne Schnappschüsse hoch - und das soll auch einmal belohnt werden! Otto Windisch hat mit einer Jury die schönsten Regionauten-Bilder ausgewählt, die bei den Frohnleitner Kunsttagen ausgestellt werden.  Während der 3-tägigen Kunstausstellung wird es am Samstag, 28. Oktober, auch ein großes Regionautentreffen geben.  Terminplan: Freitag, 27. Oktober: 14...

Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.