Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Leondiner KopfHerzHandWerkerin Sandra Grünberger hat in ihrem Atelier in der Toheiblmühle in Haslach ihr künstlerisches Zuhause gefunden | Foto: Helmut Eder
8

Spinnerin Sandra Grünberger
Künstlerisches Zuhause in Haslach gefunden

Die KopfHerzHandWerkerin Sandra Grünberger hat in ihrem Atelier in der Toheiblmühle in Haslach ein künstlerisches Zuhause gefunden. Die BezirksRundSchau besuchte sie. HASLACH, LEONDING. Sandra Grünberger sieht sich selbst als KopfHerzHandWerkerin. „Kreativität ist für mich ein Lebensgefühl, eine ganzheitliche Lebenseinstellung“, erklärt sie beim Besuch. Die alte Mühle, nebenan die aufgelassene Schmiede, die restaurierte Scheune, eine alte Stube im liebevoll restaurierten Wohngebäude. Daneben...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Im August haben Eltern und Kinder freien Eintritt ins Lentos. | Foto: Linz Tourismus/ Röbl

Ferienaktion
Lentos lädt zum Gratis-August für Familien

Vom 1. bis zum 31. August lädt das Lentos Kunstmuseum in Linz Familien zu einem besonderen Kunsterlebnis ein - und das kostenlos. LINZ. Die Ferienaktion ermöglicht es Eltern mit ihren Kindern bis 18 Jahre einen ganzen Monat, kostenlos die beeindruckenden Werke der Lentos-Sammlung – darunter Werke von Gustav Klimt, Egon Schiele und Andy Warhol – zu erleben. Zudem gibt es im August auch die Themenausstellungen Sisters & Brothers, siwie die Sonderausstellung zu Cornelia Gurlitt und Anton König zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit "Verblassende Stimmen" versucht Sonja Höglinger den Verlust eines ihr nahestehenden Menschen zu verarbeiten und dessen Stimme und Klangfarbe auf ganz spezielle Weise zu bewahren.  | Foto: Sonja Höglinger
2

Prix Ars Electronica 2023
St. Valentinerin mit "Goldener Nica" ausgezeichnet

Sonja Höglinger erhielt beim "Prix Ars Electronica 2023" in der Kategorie "u19 – create your world" für ihr Kunstwerk "Verblassende Stimmen" die "Goldene Nica".  LINZ, ST. VALENTIN. Wenn geliebte Menschen sterben, verstummen auch ihre Stimmen für immer. Mit "Verblassende Stimmen" versucht Sonja Höglinger den Verlust eines ihr nahestehenden Menschen zu verarbeiten und dessen Stimme und Klangfarbe auf ganz spezielle Weise zu bewahren. Indem sie eine Tonspur auf ein Laken näht, zeigt sie, was nie...

  • Enns
  • Anna Pechböck
V.l.: Dritter Präsident des OÖ-Landtags, Peter Binder, Fronius-Geschäftsführerin Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, die Leiterin der Fronius Unternehmenskommunikation, Nicola Graf und der Fronius Unternehmensfotograf, Christoph Breiner. | Foto: Fronius International GmbH
3

Kunst trifft Industrie
Fronius in der längsten Galerie des Landes

Die Porträt-Aufnahmen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Technologie-Unternehmens Fronius gehören nicht nur zur firmeneigenen Werbekampagne, sondern bereichern die Kunstszene, denn: jetzt gibt es eine eigene Ausstellung in der Tabakfabrik. SATTLEDT, LINZ. Das heimische Unternehmen Fronius identifiziere sich mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – das kann man auch aus der Werbekampagne "We are Froniuns" deutlich erkennen. In dieser präsentiert sich die Firme mit Nahaufnahmen der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Brendon Heinst

Fiori Musicali 2023
Vivaldi beim Muttertagskonzert

Samstag den 13. Mai 2023 findet das Muttertagskonzert von Ars Antiqua Austria statt. Es gibt einen Höhepunkt der Fiori Musicali. Im traditionellen "Vormuttertags-Konzert“ präsentiert Ars Antiqua Austria im Stift St. Florian ihre Interpretation der "4 Jahreszeiten" von A. Vivaldi. Ihre Cd-Einspielung vor vielen Jahren hat weltweit großes Interesse geweckt und enthusiastisches Lob geerntet. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Mira Letzbor

Fiori Musicali 2023
Gala-Konzert der GewinnerInnen des Biber Wettbewerbs

Nach dem internationalen Biberwettbewerbs, werden am Sonntag 7. Mai die Besten der Besten ihr Können im Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian präsentieren. Zwischen dem 4. und 7. Mai 2023 findet im Altomontesaal des Stiftes St. Florian der 8. internationale H.I.F Biber Wettbewerb statt. An die 100 Künstler aus aller Welt werden in den Prachträumen des Klosters die Luft zum Vibrieren bringen. Es wird klingen und singen, es wird gelacht, diskutiert, geprobt und konzertiert. Gute Stimmung...

  • Enns
  • Fiori Musicali
4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Die Schülerinnen und Schüler der 6B bei ihrer Exkursion in Linz. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
4

BG/BRG Ischl im Lentosmuseum
Auseinandersetzung mit Kunst vor dem Original

Unterricht außerhalb der Schulmauern – mit dieser Devise ging es für die Schülerinnen und Schüler der 6B des BG/BRG zum Lentosmuseum in Linz. BAD ISCHL, LINZ. Welche Vorstellung haben so viele Personen, vor allem Jugendliche, von einem Museumsbesuch? Ist das wirklich nur langweilig, oder kann es durchaus aufschlussreich, unterhaltsam, lustig und lehrreich sein? Viele Schülerinnen und Schüler der 6B, die mit ihren Lehrerinnen Gutenbrunner und Schwendtner den Unterricht außerhalb der Schulmauern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mundmaler Rouhollah Sedighi, wohnhaft in Linz, aufgewachsen in Afghanistan, freut sich auf die Ausstellung und auf seine Live Maldemonstration in Bad Ischl. | Foto: Rouhollah Sedighi
2 5

Int. Ausstellung der Mund- und Fußmaler (VDMFK)
Mundmaler Rouhollah Sedighi aus Linz stellt in Bad Ischl aus

Der in Linz lebende Mundmaler Rouhollah Sedighi, geboren 1988, aufgewachsen in Afghanistan, stellt auf Einladung von Paulus Ploier, dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler, beide Mitglieder der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) einige seiner Werke anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Hoffen – Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ von Anfang Mai bis Ende Juni im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl aus. Paulus Ploier, der wohl...

  • Linz
  • Klaus Wendling
1 2

Kunst ...
Gazmend Freitag: Gjergj Fishta

Einen besonderen Platz in meiner Kunst haben auch die Porträts von bekannten albanischen Persönlichkeiten aus dem Bereich Kunst und Literatur, die mich geprägt haben. Fotos: Gazmend Freitag: Gjergj Fishta, 2022 © Helmut Reitbauer Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography www.gazmendfreitag.com

  • Linz
  • Robert Rieger
1 2

Kunst ...
Der Konsul des Kosovo trifft den Künstler Gazmend Freitag in Wien

Gazmend Freitag mit Konsul des Kosovo Mag. Isa Kosumi in der Botschaft der Republik Kosovo in Wien, 2022. Der Konsul der Republik Kosovo in Österreich, Isa Kosumi empfing in den Räumlichkeiten des kosovarischen Konsulats, in der Botschaft der Republik Kosovo in Wien den großen albanischen Künstler Gazmend Freitag, der in Begleitung von Joe Leitner, Chefredakteur und Kulturjournalist der Press „VAKO“ nach Wien kam. Gazmend Freitag ist ein zeitgenössischer Maler mit albanischen Wurzeln. Seine...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 5

Kunst ..
Gazmend Freitag - Das Portrait

Sir Winston Churchill meinte einmal…. Wer Porträtisten verärgert, muss damit rechnen, ähnlich gemalt zu werden. Nun, beim Porträtisten Gazmend Freitag braucht man diese Angst nicht zu haben, er lässt Kritik zu und ist durch seine Neigung zur natürlichen Darstellung des Menschen und der Natur, möglicherweise gar nicht in der Lage, das Porträt nicht als Abbild zu schaffen. Freitag liebt die Menschen und das wiederspiegelt sich in seinen zahlreichen, bisher geschaffenen, Porträts. Die...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 2

Ankauf einer Grafik ...
Eine Grafik von Gazmend Freitag in die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich

Künstler Gazmend Freitag verriet: Es ist schon mal der Anfang gemacht! Ich freue mich mit meinem Werk Teil des zeitgenössischen künstlerischen Lebens Oberösterreichs zu sein. Vielen herzlichen Dank an die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich und die Ankaufsjury des Landes Oberösterreich. Vielen Dank auch an unseren lieben Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer! Archiv: Robert Rieger Fotos: © Gazmend Freitag Kaarstraße 3 4040 Linz | AUSTRIA Email: admi@gazmendfreitag.net Tel: 0043 680 1402 739...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 3

Kunst aus Linz ...
Gazmend Freitag: Portrait einer jungen Kosovarin

Die junge Kosovarin schaut in die Ferne, metaphorisch: sie blickt in die Zukunft. Fragen stehen in ihrem Gesicht: Wie geht es mit mir, meiner Familie und meinen Freunden weiter? Was bringt die Zukunft meiner Heimat? Gazmend Freitag Kaarstraße 3 4040 Linz | AUSTRIA Email: admi@gazmendfreitag.net Tel: 0043 680 1402 739 www.gazmendfreitag.com Fotos: Gazmend Freitag Archiv: Robert Rieger

  • Linz
  • Robert Rieger
1 14

Des Künstlers Fantasien ....
Gazmend Freitag: Erotische Zeichnungen Oktober 2021

SONJUSCHKA: Der Maler Gazmend Freitag befasst sich intensiv mit den weichen Linien des weiblichen Körpers und der Ausstrahlung/Charakter seiner Modelle. Freitag ist ein Meister in der Darstellung, die an Sanftheit und Ausdruck ihres Gleichen sucht. Fast scheint es, als würde ein goldenes Strahlen von den einzelnen Werken ausgehen. Gazmend Freitag Kaarstraße 3 4040 Linz | AUSTRIA Email: admi@gazmendfreitag.net Tel: 0043 680 1402 739 www.gazmendfreitag.com Archiv: Robert Rieger Fotos: Gazmend...

  • Linz
  • Robert Rieger
6

Markt, Kunst und Design
Kunst- und Designmarkt, Tabakfabrik Linz, 9./10. Oktober

Trends entdecken und nach Lieblingsstücken stöbern – auf dem Kunst- und Designmarkt am 9. und 10. Oktober in der Tabakfabrik Linz Der urbane Marktplatz für junge Kreative: über 100 Aussteller aus den Bereichen Kunst, Design, Mode, Interior und Lifestyle zeigen auf dem Kunst- und Designmarkt, was sie zu bieten haben. Hast du auch keine Lust, immer wieder dieselben Läden in der Innenstadt abzuklappern? Dann gibt’s Grund zur Freude, denn es kommt Abwechslung in deine Stadt. Anfang Oktober gastiert...

  • Linz
  • Andreas Achleitner
Das Logo der "drink&draw"-Reihe
8

(Comic-)Zeichnen in bester Gesellschaft
"drink & draw" in der Linzer Innenstadt

LINZ. Am jeweils dritten Mittwoch im Monat lädt Dr. Barbara Margarethe Eggert, Comicwissenschaftlerin, Comicautorin und Lehrende der Abteilung Bildnerische Erziehung an der Kunstuniversität Linz, zum „drink & draw“ in das Linzer Innenstadtcafé „Frédéric“. Die Idee und das Konzept zu „drink & draw“ kommt aus den USA. Einmal im Monat treffen sich Kunstschaffende- und interessierte, um in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Co. über Alltägliches, die Kunst und die Welt des Comics zu diskutieren....

  • Linz
  • Felix Harrer
1 2

FRANZ JOSEF I. KAISER VON ÖSTERREICH - PORTRÄT von GAZMEND FREITAG

FRANZ JOSEF I. KAISER VON ÖSTERREICH - GAZMEND FREITAG Soll der „alte Kaiser“ wieder zurückkehren? Das könnte man vermuten, wenn man die Porträtzeichnung „Kaiser Franz Joseph I.“ des aus dem albanischen Kosovo stammenden Malers und Zeichners Gazmend Freitag betrachtet. Für ihn ist das menschliche Porträt ein wichtiger Themenbereich in seiner Kunst und eine Spielwiese verschiedener Ausdrucksformen, die von fotorealistisch bis künstlerisch-realistisch reichen. Wäre Kaiser Franz Joseph I. Gazmend...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 2 2

EIN BILD FÜR DIE EWIGKEIT – DIE ALTE EISENBAHNBRÜCKE IN LINZ!

Gazmend Freitag vor seinem Bild bei der Ausstellung „Mein Linz“ im Alten Rathaus in Linz, 12.07.2021. © Robert Rieger EIN BILD FÜR DIE EWIGKEIT – DIE ALTE EISENBAHNBRÜCKE IN LINZ! Gazmend Freitag, der aus dem Albanischen Kosovo stammende bekannte internationale Maler, lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Linz. Das Thema „Brücken“ hat ihn von jeher fasziniert und nimmt in seinem künstlerischen Schaffen eine wichtige Position ein. „Brücken haben für mich etwas Verbindendes. Jede Brücke, die...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 2

Des Künstlers Fantasien ....
Gazmend Freitag: Ich mal mir die Welt, 2021

Gazmend Freitag: Ich mal mir die Welt, 2021, Bleistift mit Tusche laviert auf Papier, 87 x 62 cm Der Künstler in seinem Atelier weiß nicht, dass er eigentlich im Lockdown ist. Alles ist wie sonst- die Leinwand, die Farben, die Linien. Wie immer macht das Malen Freude und durch das offene Fenster dringen die Geräusche der Außenwelt─ Vögel, Autos, Menschenstimmen. Aber etwas ist anders− seit neuestem begegnet er immer wieder seinem eigenen Ich und er beginnt zu glauben, dass er vielleicht der...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 3 90

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Vernissage von Künstler Gazmend Freitag – Mein Linz am 12. Juli 2021

Eine HOMMAGE an LINZ vom internationalen Kunstmaler GAZMEND FREITAG Unter dem Motto MEIN LINZ wurde von Bürgermeister MMag. Klaus Luger die Vernissage vom albanischen Maler GAZMEND FREITAG, der Linz als seine Heimatstadt adoptiert hat, mit einer großartigen Rede über den Künstler, seine Werke und seine Liebe zu Linz eröffnet. Seine Kunstwerke sind ausdrucksstark, außergewöhnlich und vielfältig in der Art. Ölmalerei, Zeichnungen und Grafiken mit Bleistift, Kreide oder Tusche bringt der Künstler...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG PORTRÄTIERT MALERKOLLEGEN " HERMANN NITSCH "

Künstler Gazmend Freitag im Gespräch: Ich lernte Hermann Nitsch 2012 in der Galerie 422 in Gmunden kennen. Ich war von ihm als Mensch und seiner Schaffenskraft als Künstler beindruckt. Diese Begegnung erweiterte meinen Horizont und inspirierte mich dazu, Farben und Strukturen mehr Platz in meiner Malerei zu geben. Hermann Nitsch (* 29. August 1938 in Wien) ist ein österreichischer Maler und Aktionskünstler. Er ist ein bedeutender Vertreter des Wiener Aktionismus. Ungeachtet seiner...

  • Linz
  • Robert Rieger
Der Linzer FPÖ Vizebürgermeister Markus Hein (l.) mit dem Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger. | Foto: Odin Wiesinger

Bildübergabe
Andorfer Künstler malt für Linzer Vize-Stadtchef "Jahrhundertprojekt"

Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger malt für Linzer Vizebürgermeister Bild von Linzer "Jahrhundertprojekt". ANDORF. Die neue Donaubrücke in Linz soll im Oktober 2021 für den Verkehr freigegeben werden. Doch Linz FPÖ-Vizebürgermeister Markus Hein kommt bereits vorzeitig in den "Genuss" der fertiggestellten Donaubrücke. Und zwar als Bild, gemalt vom Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger. Dazu Hein: "Ich habe Odin Wiesinger, den ich als großartigen Künstler, aber auch persönlich kenne,...

  • Schärding
  • David Ebner
1 2 13

Gazmend Freitag Projekt Bäume ...
LINZ: KÜNSTLER GAZMEND FREITAG PRÄSENTIERT BÄUME BILDER ZUM INTERNATIONALEN TAG DES WALDES

LINZ: KÜNSTLER GAZMEND FREITAG PRÄSENTIERT BÄUME BILDER ZUM INTERNATIONALEN TAG DES WALDES  21.3.2021 P R O J E K T: Gazmend Freitag – BÄUME Eine Hommage «Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schrieb» KHALIL GIBRAN Sie spenden Schatten, Trost und Wärme. Sie erfreuen das Herz und inspirieren Künstler und Poeten. Ob in der Stadt, im Wald, am Rande des Ackers oder hoch auf den Bergen – ohne sie wäre unser Leben nicht nur ärmer, sondern überhaupt nicht möglich. Nicht nur der Klimawandel...

  • Linz
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.