FRANZ JOSEF I. KAISER VON ÖSTERREICH - PORTRÄT von GAZMEND FREITAG

2Bilder

FRANZ JOSEF I. KAISER VON ÖSTERREICH - GAZMEND FREITAG

Soll der „alte Kaiser“ wieder zurückkehren? Das könnte man vermuten, wenn man die Porträtzeichnung „Kaiser Franz Joseph I.“ des aus dem albanischen Kosovo stammenden Malers und Zeichners Gazmend Freitag betrachtet. Für ihn ist das menschliche Porträt ein wichtiger Themenbereich in seiner Kunst und eine Spielwiese verschiedener Ausdrucksformen, die von fotorealistisch bis künstlerisch-realistisch reichen.

Wäre Kaiser Franz Joseph I. Gazmend Freitag Modell gesessen, würde er heute noch leben? Darüber kann man nur spekulieren. Aber es ist durchaus vorstellbar, denn Gazmend Freitag zeichnet hier das Porträt eines gütig aussehenden alten Herrn, detailgetreu, ohne karikaturistische Übertreibung.

Dabei regierte Franz Joseph 68 Jahre lang absolutistisch und zentralistisch und nahm in der Geschichte eine durchaus zwiespältige – nicht gerade freundliche – Rolle ein.
Der Anfang vom Ende „seiner“ Donaumonarchie begann mit der Kriegserklärung an Serbien 1914, die zum 1. Weltkrieg führte.

Der Tod des Kaisers am 21. November 1916 leitete, im Verein mit der militärischen Niederlage und den divergierenden nationalen Interessen der Völker, zu denen auch die Albaner zählten, den Untergang Österreich-Ungarns im Herbst 1918.ein.

Man könnte fast meinen, wäre Kaiser Franz Joseph I. nach der Porträtsitzung aufgestanden, hätte er gesagt: „Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“.

Ursula Pfeiffer, Kuratorin

Archiv: © Robert Rieger
Fotos: © Robert Rieger Photography
© Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Anzeige
Das Linzer Unternehmen wird von Wolfgang Kehrer geführt und setzt auf Handschlagqualität, Verantwortung und Verlässlichkeit. | Foto: Kreutzpointner Austria GmbH
2

Elektro Kreutzpointner Austria GmbH
Technisches Know-How aus Linz

Elektro Kreutzpointner Austria GmbH – der Komplettanbieter für Elektrotechnik aus Oberösterreich. Seit fast zwei Jahrzehnten ist die Elektro Kreutzpointner Austria GmbH ein fester Bestandteil der oberösterreichischen Wirtschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz im Linzer Industriegebiet, genauer gesagt in der Prinz-Eugen-Straße 21, steht seit 2006 für ganzheitliche Lösungen in der Elektrotechnik. Zusätzlich betreibt die Firma eine weitere Betriebsstätte in Braunau. Insgesamt sind im Unternehmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.