Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

 Christian Vötter (Verein Tauriska), Toni, Bernd,Tobias und Franz Krahbichler (Tauern Echo), Martin Hochleitner (Salzburg Museum), Charly Rabanser (Theatermacher und Autor), Christine Schweinöster (Schautafeln), Engelbert und Katharina Zlöbl (Künstler_in), Andrea Dillinger (Leiterin Salzburger Museen und Schloss Ritzen), Stephanie Brennsteiner (Online Rundgang), Susanna Vötter-Dankl (Tauriska), Bürgermeister Andreas Schweinberger und Michael Riedmann (Online-Rundgang) | Foto: Tauriska
4

Kammerlanderstall Neukirchen
Die Kunst von Steinberg Thoma entdecken

Der Kammerlanderstall in Neukirchen öffnete vor kurzem seine Tore für eine Vernissage, bei der die Grenzen zwischen Tradition und Moderne verschwommen. Bei "Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst" kann man nicht nur die Werke des Steinberg Thoma betrachten, sondern auch zeitgenössische Kunst zum Leben des Neukirchners.  NEUKIRCHEN. Vor kurzem war es so weit und die Vernissage "Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst" konnte eröffnet werden. Bei der Ausstellung wird das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Direktorin Christiane Allerstorfer-Oberhofer und Moderatorin Leonie Feiersinger freuen sich mit Künstler Wang Jixin über die gelungene Vernissage in der Galerie Scolarta in der HBLW Saalfelden. | Foto: Hannah Erharter
1 3

Galerie Scolarta - HBLW Saalfelden
Zeiten der Veränderung

Unter dem Titel “Times of Change” präsentierte der chinesische Künstler Wang Jixin am 30. November 2023 im Rahmen der 73. Vernissage der Galerie Scolarta in der HBLW Saalfelden seine einzigartigen Gemälde, die in den letzten 20 Jahren seines Schaffens entstanden sind. 1966 in der Provinz Shandong geboren, lebt Wang Jixin heute die meiste Zeit des Jahres in Salzburg. Seine künstlerische Entwicklung hat ihn vor über zwei Jahrzehnten von China nach Österreich geführt, seine gefragten Gemälde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emily Schabransky
Bürgermeisterin Barbara Huber mit der Fuscher Künstlerin Manuela Nitzinger bei der Vernissage im Brucker Gemeindeamt. | Foto: Gemeinde Bruck
Aktion

Vernissage
Gemeindeamt gilt als Plattform für aufstrebende Künstler

Das Gemeindeamt Bruck bot einer Künstlerin aus Fusch eine Plattform, um einen Teil ihrer Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Acryl-Werke von Manuela Nitzinger können noch einige Monate in der Gemeinde Bruck zu bestaunen. BRUCK. Das Gemeindeamt Bruck öffnete seine Türen für alle Kunstinteressierten – die Fuscher Künstlerin Manuela Nitzinger präsentierte im Rahmen einer Vernissage ihre Werke "Kunst in Acryl". Harmonie ist das A und ODie Gemeinde Bruck lässt wissen, dass die Werke der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Thomas Schwarzenbachers setzen sich intensiv mit dem Licht und der Natur auseinander.   Foto: Schwarzenbacher
2

Ausstellung Thomas Schwarzenbacher
überall Kunst, überall Licht!

Der leidenschaftliche Künstler Thomas Schwarzenbacher aus Saalfelden stellt seine neuesten Kunstwerke unter dem Motto „überall Kunst–überall Licht“ in der HBLW-Galerie Scolarta aus. Seine teils großformatigen Werke sind vom 12. Mai bis zum 24. Juni 2022 in und um die HBLW  zu besuchen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 12. Mai ab 18:30 an verschiedenen Orten rund um die HBLW Saalfelden statt. Der Hauptausstellungsraum der Galerie Scolarta in der HBLW öffnet sich damit nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Die Künstlerin (rechts) mit Landesrätin Maria Hutter; sie ist ebenfalls in Bruck daheim. | Foto: Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke
2

Kunst
Zwei Jahre Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke in Bruck

Karoline Maahs-Franke lud zu einer Geburtstagsfeier ein. BRUCK. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und kamen nach Bruck zur Zweijahresfeier „Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke“. Unter den Gästen konnte die Künstlerin auch Landesrätin Maria Hutter begrüßen. Karoline Maahs-Franke entführte in ihre Welt der "abstrakten, fragilen und expressiven Malerei" und zeigte ihre neuesten Werke.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Irene Bernatzky, Kurator Prof. Siegfried Karrer, Roswitha Foch, Elisabeth Schwaighofer, GBK-Vorstand Norbert Karlsböck, GBK-Marketingleiterin Maria Hofer, Georg Schreder, Thomas Schwarzenbacher, Helene Maria Schorn, Prokurist Günther Brennsteiner und Edith Lirk. | Foto: Kitzsteinhorn / Franz Reifmüller

Hochalpiner Kunstgenuss
Pinzgauer Maler zeigen ihre Berg-Bilder am Kitzsteinhorn

KAPRUN. Unter der Leitung des Salzburger Galeristen Professor Siegfried Karrer haben im Sommer 2018 Pinzgauer Malerinnen und Maler bei einem Workshop am Fuße des Kitzsteinhorn-Gipfels ihre Eindrücke auf Leinwand gebannt. Es entstanden dabei grandiose großformatige Bilder in verschiedenen Techniken – von der weiten Berglandschaft während der Sommerzeit bis hin zu abstrakten Strukturen und beeindruckenden Steinformationen. Die teilnehmenden Künstler Irene Bernatzky, Roswitha Foch, Edith Lirk,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kunstweg am Asitz: "Kühle Persönlichkeiten" von Irene Bernatzky

Kunstwanderweg „KUHLE PERSÖNLICHKEITEN“ von Irene Bernatzky am Asitz. Der Kulturverein FREIRAUM Leogang veranstaltet am Sonnag den 28. Mai 2017 um 11.00 Uhr die Ausstellungseröffnung für den Kunstweg am Asitz zwischen der Berg- und Mittelstation am Asitz. Auf 14 großformatigen Tafeln werden Reproduktionen von ihren lustigen Kuhbildern bis Oktober den Weg säumen. Irene Bernatzky, die Künstlerin aus Saalfelden ist vorwiegend eine figurative Malerin.Egal ob sie Menschen malt oder Kühe, sie setzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Gantner Hanspeter, Lemberger Barbara, Hochfilzer Waltraud, Voithofer Karoline, Steiner Kathi, Lemberger-Kurtz Maria, Lonski Lotte, Grübl Anneliese, Holleis Gisela, Nill Franz (Bgm. a. D.) | Foto: Weißsee Gletscherwelt
1 2

"Ultramarin" - Vernissage in der Rudolfshütte am Weißsee

UTTENDORF. Eine vielbeachtete Vernissage über Werke der Pinzgauer Malergruppe „Ultramarin“ fand am 11. September im Berghotel Rudolfshütte im Weißseegebiet in Uttendorf statt. Präsentiert wurden 22 Bilder. Diese wurden an vorausgegangen „Malertagen“ im dortigen „Hochgebirgsatelier“ von sechs Künstlerinnen und einem Künstler geschaffen. Die Kunstwerke sind noch zumindest bis zum 4. Oktober in der Rudolfshütte zu besichtigen (Ende des Sommerbetriebes der Weißseebahnen). "Ein hohes Niveau" Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Holzsymposium in Saalbach Hinterglemm: Künstler begeisterten mit ihren Werken

SAALBACH HINTERGLEMM. Vom Holzblock zum Kunstwerk: Zum dritten Mal fand in Saalbach Hinterglemm mit dem Holzsymposium von 19. bis 20. Juli 2014 eine Veranstaltung rund um das Naturmaterial statt. Unter dem Motto „Holz Kunst?“ zeigten Holzkünstler, Drechsler, Tischler, Bildhauer, Schnitzer und Handwerker aus Österreich, Deutschland und Südtirol zwei Tage lang ihre beeindruckenden Werke. Zum Teil als Open-Air-Vernissage konzipiert, dienten die Dorfstraßen von Saalbach Hinterglemm am Samstag als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Direktorin Ingrid Mittendorfer mit dem Künstler Dieter A. Grabe vor dem Bild „Meeting-Point“
1 1

Kunst ist Kommunikation ohne Worte

„Bilder und Skulpturen sprechen für sich“, so die Aussage des eher wortkargen und authentischen Künstlers Dieter A. Grabe bei der feierlichen Vernissage am 9.Jänner. Der Mensch mit seiner Sinnlichkeit steht im Mittelpunkt seines Werkes, das aus Bildern in Mischtechnik, aus Installationen und Bronzeskulpturen besteht. Die Muse und Inspiration für seine Arbeiten ist seine Frau und Lebensgefährtin, die bei diesen Worten nur verlegen lächeln konnte. Grund zum Lächeln hat auch der Künstler selber,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Lena Obermoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.