Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Foto: Carmen Kurcz
1:27

Noch bis 22. März 2025
Philip Tsetinis' Kunst im Schloss Wiespach

Noch bis zum 22. März haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die beeindruckende Ausstellung „A Step Further Leads to Innate Instinct“ von Philip Tsetinis im Schloss Wiespach zu erleben. Die Präsentation lädt dazu ein, in die faszinierenden fotografischen Inszenierungen des Künstlers einzutauchen. SALZBURG. Philip Tsetinis, geboren 1993 in Hallein, ist ein aufstrebender Fotograf, der sich durch seine einzigartige Herangehensweise an das Medium Fotografie auszeichnet. Seine Werke kombinieren...

TVB-Chef Rainer Candido, Bgm. Alexander Stangassinger, Giovanna Fartacek und Friedrich Führer, Vertriebsleiter Hypo Salzburg (v. r.). | Foto: Thomas Fuchs

Musik
10 Volt: Festival mit spannendem Ausgang

Vom 3. bis 8. Oktober wird Hallein zur Location für Künstler: Ein Abschlusskonzert folgt. HALLEIN. Austausch, Zusammenarbeit, kreative Gespräche: Das alles hat die vergangenen zwei Jahre gefehlt. Der Kulturverein "10 Volt" will nun aufholen und wird ein "Artist in Residence"-Event in Hallein abhalten – mit einem Abschlusskonzert, bei dem neben der Festspielbühne auch weitere Locations rund um die Pernerinsel bespielt werden sollen. "Hip-Hop, Elektro, Mundart, alles ist möglich", erklärt...

Vorsicht, das ist Kunst. Tennengauer Liege-Performerin von Flachgauer auf dem Residenzplatz mit Auto überrollt. | Foto: pixabay

Tennengauerin bei Performance überfahren
Vorsicht, das ist Kunst!

Bei einer Liege-Performance am Residenzplatz wurde eine 41-jährige Tennengauer Künstlerin von einem 71-jährigen Autofahrer überfahren. Der Lenker hielt die Künstlerin für eine Schaufensterpuppe. SALZBURG/HALLEIN. Zu einem eher ungewöhnlichen Unfall kam es am 18. August 2021 am Salzburger Residenzplatz. Dabei wurde eine Tennengauer Performerin von einem Auto überrollt. In der Salzburger Altstadt, im Bereich des Residenzplatzes, erlitt dabei die 41-Jährige  Verletzungen unbestimmten Grades.  Laut...

Der Garten als Gesamtkunstwerk: Sieglinde Rettenbachers Lebenswerk ins Dämmerungslicht getaucht.  | Foto: Rettenbacher
4

"Natur im Garten"
Sieglinde Rettenbacher und ihr preisgekrönter Garten

Sieglinde Rettenbacher hat sich die Auszeichnung "Natur im Garten" verdient. Aber nicht nur das. TENNENGAU. Schon beim Betreten dieses Gartens kommt wohl jeder ins Staunen: Bunte Koifische tummeln sich in einem stilvoll angelegten Teich, sorgsam ausgewählte Kräuter und Zierpflanzen schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, eine Oase aus Pflanzen und Früchten. Für manche Menschen ist der Garten nur Mittel zum Zweck, das Nötigste wird angebaut und gepflegt. Für Sieglinde Rettenbacher ist er ein...

Karl Harter (junior) in seiner Schmiede am Ursulaplatz in Hallein.
Video 3

Video
Das Schmiedehandwerk lebt in Hallein weiter

Karl Harter führt seinen Betrieb in sechster Generation. Das uralte Schmiedehandwerk erwacht bei ihm in Hallein zu neuem Leben.  HALLEIN. 2.000 Grad. So heiß ist die Esse, an der Kunstschmied Karl Harter jeden Tag steht. Hier verarbeitet der Halleiner mit viel Können rohen Stahl zu Geländern, Grabkreuzen, Laternen, Kunstgegenständen und vielem mehr. "Das Eisen kann man nur sehr kurz bearbeiten, bevor es wieder abkühlt", erklärt Harter. Wenige Sekunden bleiben dem Schmied, bis er das Stück Stahl...

Franz Pölzleitner (l.) wird ab diesem Jahr etwas kürzer treten und dann ab 2021 ganz an Bernhard Schartner (r.) übergeben.

Nach 30 Jahren
Chefwechsel beim Gästeservice Tennengau

Nach einer Übergangsphase wird Bernhard Schartner ab 2021 die Geschäftsführung an der Mauttorpromenade acht übernehmen. HALLEIN. "Langweilig wird mir nicht werden". Franz Pölzleitner, seit 30 Jahren im Einsatz für den Gästeservice, hat viel vor in der Pension. "Ich habe vier Enkelkinder, gehe gerne Skifahren und auf die Alm. Außerdem bleibe ich bei Bergrettung und Lawinenkommission engagiert", erklärt der 62-Jährige. Franz ist für die Übergangsphase von einem halben Jahr froh, so kann er sich...

Heinrich Dunst, Kerstin Klimmer (Ltg. Kunstr.), Martina Berger (Kulturref.), Helga Besl (Obfr.) und Thorsten Sadowsky (Dir. M. d. M.) (v. l.).
4

Ausstellung
Heinrich Dunst stellt radikale Fragen in Hallein

Mit einer radikalen Ausstellung im "pro arte" will Heinrich Dunst die Kunst selbst hinterfragen. HALLEIN. Manchmal kommt ein Künstler wieder zurück in die Herkunftsstadt, jedenfalls hat Heinrich Dunst das nun getan: Der gebürtige Halleiner (geboren 1955) hatte 2016 den Kunstpreis bekommen, jetzt hat es ihn von Wien nach Hallein verschlagen: Im Kunstraum pro arte stellt er unter dem Titel: "Boden, Boden, Boden" aus. "Sprache und Raum" Heinrich Dunst ist kein gewöhnlicher Künstler, "er verbindet...

Josef Zenzmaier, Kulturstadträtin Rosa Bock, LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Kerstin Klimmer-Kettner, Helga Besl, Martina Berger-Klinger, Leonhard Besl (v.l.);
 | Foto: Oswald Wintersteller
2

Tennnengauer Kunstkreis
Seit 40 Jahren im Einsatz für Kunst und Kultur

Am Donnerstag feierte der Tennengauer Kunstkreis sein 40-jähriges Jubiläum.  HALLEIN. „Bürger – deine Stadt! Eine Einladung zum Mitdenken“ so lautete die Aufforderung des Tennengauer Kunstkreises 1984 in einem umfassenden Projekt zur Neugestaltung der Pernerinsel. Damals wie heute lädt der Tennegauer Kunstkreis mit seinen Projekten, Ausstellungen und öffentlichen Stellungnahmen dazu ein sich mit Kunst, Kultur und der Gestaltung des gemeinsamen Lebensraums zu befassen. Im Zeichen der Kunst Der...

Marius Golser mit seinem Kunstwerk "Fröhlicher Fötus". | Foto: KL
6

Weltmeister in Golling
Marius Golsers Weg ist noch nicht in Stein gemeißelt

GOLLING. Seit März 2019 ist der 25-jährige Gollinger als freischaffender Künstler selbstständig tätig. Den Keller im Elternhaus hat er als Werkstatt ausgebaut. Überall im Garten findet man neben blühenden Magnolienbäumen seine Kunstwerke.  Der "Fröhliche Fötus" und andere WerkeDiesen Namen trägt eines von Marius Golsers Kunstwerken, die er uns präsentiert. Zum "Fröhlichen Fötus" inspiriert hat ihn "eine lustige Gedankenwolke", die ihn über die menschliche Entstehung hat nachdenken lassen....

Wenn im Sommer auf der Burg Golling der rote Teppich ausgerollt wird, weiß man: Es ist wieder Festspielzeit. | Foto: Festspiele Burg Golling
1

Festspiele Burg Golling: Programm für den Sommer steht

Auch in diesem Sommer gibt es bei den Festspielen auf der Burg Golling jede Menge zu sehen. GOLLING (tru). Vom 13. Juli bis zum 2. September ist in Golling wieder Festspielzeit. "Gut gemischt ist halb gewonnen. Manchmal auch ganz", ist sich Vorstand Hermann Döllerer sicher. So bunt wie das Leben ist auch das Programm für den Sommer 2017. Komödien, musikalische Ohrenschmäuse und etwas italienisches Flair, kommen auf dem Programm nicht zu kurz. Loslachen bei Otto Schenk Beim Besuch des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Burg Golling
  • Golling an der Salzach

Die Ausstellung ARTE GOLLING

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 19:00 Uhr beginnt die Ausstellung ARTE GOLLING auf der Burg Golling und läuft bis zum 15. Juni 2025. TENNENGAU. Über 40 Künstler:innen aus ganz Europa präsentieren eindrucksvolle Werke zeitgenössischer Kunst in einem historischen Ambiente. Die feierliche Vernissage wird von Livemusik und einer Verkostung italienischer Spezialitäten begleitet. Die Ausstellung ist von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis 15:30 Uhr, geöffnet und bietet eine einzigartige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.