Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Der traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg findet am 16. und 17. März statt. | Foto: Kurt Hörbst
4

Einstimmen auf die Feiertage
Der Osterhase kommt: alle Veranstaltungen auf einen Blick

Die Sonne scheint, der Schnee hat sich verabschiedet und die ersten Blumen sprießen aus der Erde: Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm ist auch der Osterhase nicht mehr weit. BEZIRK FREISTADT. Besonders gut einstimmen auf die bevorstehenden Feiertage lässt es sich auf den Ostermärkten im Bezirk. Das Angebot auf den Märkten ist vielschichtig, es gibt kulinarische Schmankerl, selbstgemachte Dekorationen, bunte Ostereier und spannende Animationsprogramme für Kinder. Kurz gesagt: Jeder kommt...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Richard Schramm

OSTERMARKT
Antikes, Raritäten, Kunsthandwerk und vieles mehr

FREISTADT. Am Samstag, 13. April, findet in Freistadt der traditionelle Ostermarkt statt, bei dem es heuer erstmals einen Antik- und Raritätenmarkt geben wird. Die Besucher dürfen sich auf eine Vielfalt an regionalem Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten freuen: Mehr als 40 Aussteller aus dem Mühlviertel und Böhmen bieten Geschenke für das Osternest, Köstlichkeiten für den Ostertisch und Kunsthandwerk für den Frühling. Ein Fixpunkt am Samstagvormittag ist auch der traditionelle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Den Kindern schmecken die süßen Osterhasen besonders gut. | Foto: J. Reingruber
4

Traditionelles zu Ostern am Haibacher Markt

HAIBACH. Kunsthandwerk, Schmuck, frische Osterbäckerei, bemalte und gefärbte Ostereier, regionale Produkte und frische Wildkräuter gibt es auch heuer wieder beim Ostermarkt. Der Dorfentwicklungsverein veranstaltet den Markt am Sonntag, den 6. April, ab 11 Uhr im Veranstaltungszentrum Renning. Heuer wird erstmals auch ein Spiele- und Bücherflohmarkt stattfinden. Zum Trinken, Verkosten und Kaufen gibt es Wein, Kuchen und Mehlspeisen sowie einen g´schmackigen Schweinsbraten und Burger. Ab 13 Uhr...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.