Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Österlicher Kunsthandwerks-Markt im Mük Freistadt. | Foto: Flora Fellner

Freistadt
Bunter österlicher Kunsthandwerksmarkt im Mük

Bald öffnet ein österlicher Kunsthandwerks-Markt im Mük Freistadt seine Türen. Bis Samstag, 19. April, warten 17 Ausstellenden auf Besucherinnen und Besucher. FREISTADT. Ab Mittwoch, 5. März, öffnet ein österlicher Kunsthandwerks-Markt im Mük Freistadt allen Interessierten seine Türen. Dieser findet heuer bereits zum dritten Mal statt. Bis Samstag, 19. April, warten im zweiten Stock insgesamt 17 Ausstellenden mit ihren künstlerischen Objekten auf die Besucherinnen und Besucher. Ostereier einmal...

Das Organisationsteam freute sich über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen. | Foto: Hermine Hölzl
2

Otelo Mühlviertler Alm
Pflanzlmarkt traf Kunsthandwerk in Weitersfelden

WEITERSFELDEN. Das Otelo Mühlviertler Alm in Weitersfelden öffnete kürzlich wieder seine Tore für alle Pflanzl-Liebhaber. Unter dem Motto "Pflanzlmarkt trifft Kunsthandwerk" gab es heuer erstmals auch Kunsthandwerk für den Garten aus Ton und Holz zu entdecken. Das Organisationsteam mit Otelo-Obmann Manfred Riepl und Marion Jürgens sowie die Aussteller und die Hausbesitzer Familie Punkenhofer freuten sich über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.

Der traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg findet am 16. und 17. März statt. | Foto: Kurt Hörbst
4

Einstimmen auf die Feiertage
Der Osterhase kommt: alle Veranstaltungen auf einen Blick

Die Sonne scheint, der Schnee hat sich verabschiedet und die ersten Blumen sprießen aus der Erde: Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm ist auch der Osterhase nicht mehr weit. BEZIRK FREISTADT. Besonders gut einstimmen auf die bevorstehenden Feiertage lässt es sich auf den Ostermärkten im Bezirk. Das Angebot auf den Märkten ist vielschichtig, es gibt kulinarische Schmankerl, selbstgemachte Dekorationen, bunte Ostereier und spannende Animationsprogramme für Kinder. Kurz gesagt: Jeder kommt...

Für die Kurse zum Kerbaschnitzen und Hinterglasmalen kann man sich jeweils noch bis 15. Februar anmelden. | Foto: Lang

Kunsthandwerk kennenlernen
Kreativ-Werk-Tage auf Schloss Weinberg in Kefermarkt

KEFERMARKT. Bei den Kreativ-Werk-Tagen am Samstag, 2., und Sonntag, 3. März, werden im historischen Ambiente des Schlosses Weinberg in Kefermarkt drei Kurse angeboten. Dabei können die Teilnehmer jeweils traditionelles Kunsthandwerk kennenlernen und selbst Werkstücke anfertigen. Die Anmeldung läuft bis 15. Februar, ein Kurs ist bereits ausgebucht. HinterglasmalereiDie Wurzeln der Hinterglasmalerei reichen bis in die Antike zurück. Im Kurs mit Manuela Eibensteiner erlernen die Teilnehmer...

Foto: Gemeinde Gutau

Adventmarkt
Kunsthandwerk, Jongliershow und Perchtenlauf in Gutau

GUTAU. Am Freitag, 8. Dezember, 10 bis 18 Uhr, findet in Gutau der beliebte Adventmarkt statt. Neben vielen kulinarischer Köstlichkeiten gibt es am Marktplatz sowie im Pfarrheim auch Kunsthandwerk zu kaufen. Der "Wirbelwind" lädt am Vormittag zu einem Kinderprogramm mit der Möglichkeit zum weihnachtlichen Basteln. Außerdem steht eine Fotobox zur Verfügung. Weitere Höhepunkte: Jagdhornbläser, Jongliershow sowie Mitmachzirkus mit „Jonglina“ und zum Abschluss des Adventmarktes ein Perchtenlauf...

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

Burgi Grabner mit zwei Sorgenmampfern aus der eigenen Produktion. | Foto: BRS/Roland Wolf
2

Burgi Grabner
Sorgenmampfer aus Albingdorf sind der absolute Hit

KEFERMARKT. Notburga Grabner ist kunsthandwerklich ein Multitalent. Die 68-Jährige – die von allen nur Burgi genannt wird – häkelt, stickt, strickt, malt Hinterglasbilder und verziert Kerzen. Ein Blick in den 20 Quadratmeter großen Verkaufsraum am "Groß-Hansl"-Hof in Albingdorf zeigt die ganze Vielfalt ihres Könnens. Der neueste Hit sind die "Sorgenmampfer". Auf die Idee hat sie ihr jüngstes Enkelkind Leon gebracht. "Er hat das kleine Monster, wie ich es nenne, im Fernsehen gesehen und wollte...

Konsumentinnen beim Verkosten im Mük. | Foto: Flora Fellner
1 1 4

Neuheit
Mühlviertel Kreativ lädt zur Kosterei

Ab 13. Jänner werden die Freitag-Nachmittage im Mühlviertel Kreativ (Mük) besonders genussvoll. Kulinarik-Produzenten bieten ihre Neuigkeiten von 16 bis 18 Uhr zum Verkosten an. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. FREISTADT. Kulinarik ist ein wesentlicher Angebotsbaustein in der bunten Vielfalt an Kreativität im Mük. Das Kunsthandwerkshaus in der Samtgasse in Freistadt bietet neben Kunsthandwerk und Kunst auch zahlreiche Kulinarik-Köstlichkeiten aus handwerklicher...

Die Sandler Bäuerinnen freuen sich schon darauf, selbstgemachte Schmankerl wie Bauernkrapfen, Kekse oder Kletzenbrot zu verkaufen. | Foto: Karl Wiesinger
3

Saisonstart Weihnachten
Sandler Adventmarkt läutet die Vorweihnachtszeit ein

SANDL. Am Samstag, 19. November um 11 Uhr öffnet der Sandler Adventmarkt wieder seine Pforten. Am liebevoll dekorierten Ausstellungsgelände bieten regionale Aussteller und Künstler bis 18 Uhr traditionelles Handwerk, rustikale und filigrane Kunstgegenstände, Weihnachtsbäckerei oder auch Hochprozentiges an. Die örtlichen Vereine und Wirte sorgen für das leibliche Wohl. Highlights 2022Ein Ausflug – zwei Events: Um 15 Uhr lädt das Liedermacherduo Bluatschink beim Familienkonzert (ausverkauft) im...

Foto: Elke Kölbl

Herbstmarkt Schönau
Kunsthandwerksmarkt

Der Kultur und Fotoklub FOKUS freut sich nach zweijähriger Pause endlich wieder den schon traditionellen Kunsthandwerklichen Herbstmarkt veranstalten zu können. Es werden wieder ca. 40 Aussteller und Austellerinnen ihre mit Liebe gestalteten Produkte präsentieren. Der Markt findet an verschiedenen Standorten im Ortszentrum statt und ist Wetter unabhängig. Kleine und große Besucher können am Samstagnachmittag im Pfarrhofgarten Schafe streicheln, füttern, und viel über sie erfahren. Auch für das...

Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig. | Foto: BRS/Mülleder
28

Puppenkurhaus
"Meine Puppe muss zum Arzt"

Die siebenjährige Alina ist furchtbar traurig. Im Laufe ihres Kinderlebens hat ihre Lieblingspuppe ziemlich an Gesichtsfarbe verloren, ihre Haare sind verfilzt, ein Arm ist gebrochen und auch ihr lumpiges Kleid hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Höchste Zeit also für einen kleinen Aufenthalt im ersten Puppenkurhaus. OÖ. Die "ärztliche Leitung" in dieser besonderen Kuranstalt hat Christa Koinig, die man auch vom Linzer Puppentheater kennt. Kein Wunder also, dass ihr Herz für Puppen schlägt....

Foto: Carina Pilgerstorfer/Tourismuskern Windhaag bei Freistadt
7

Veranstaltung
Windhaag ist Epizentrum des Kunsthandwerks

WINDHAAG. Am Samstag, 18. September (11 bis 18 Uhr), und Sonntag, 19. September (10 bis 17 Uhr), ist Windhaag wieder das Epizentrum des Kunsthandwerks. Aussteller aus dem Mühlviertel und Südböhmen bauen ihre Waren auf und bieten diese feil. Damit der Kunsthandwerksmarkt an die Erfolge der vergangenen Jahre anschließen kann, wird schon seit Wochen fleißig geplant und organisiert. Der Tourismuskern als Veranstalter hat sich große Partner ins Boot geholt, die bei der Organisation und Abwicklung...

2

Saisonstart in der Herbstkunst
Frühlingserwachen im Weinhäusl in Rainbach i.M.

Mit neuer Motivation geht’s auf in eine hoffentlich gesunde, kreative, Saison! Nachdem das Jahr 2020 leider nicht so verlief wie geplant und wir auch auf unseren traditionellen Martinimarkt verzichten mussten, freuen wir uns umso mehr darauf endlich wieder öffnen zu dürfen! Wir gehen voller Zuversicht in die neue Saison und hoffen, dass wir euch wieder wie gewohnt mit unseren kreativen, handgefertigten Werken verzaubern können! Die Herbstkunst wird voraussichtlich am Freitag, 19.03.2021 wieder...

5

Herbstzauber in der Herbstkunst
Herbstlich Willkommen

Herbstlich Willkommen in der Herbstkunst! Wir starten mit neuem Schwung in die Herbstsaison! Es erwartet Sie wieder eine breite Produktpalette an verschiedenstem Kunsthandwerk! Leider mussten auch wir unseren traditionellen Martinimarkt aufgrund von Corona absagen! Als Alternative laufen aber die Planungen für ein Weihnachts-Einkaufswochenende! Das ganze soll im kleinen Rahmen im Weinhäusl in Rainbach stattfinden! Hierfür bitte gleich das Datum 11. 12. und 13. Dezember vormerken! Nähere Details...

Anzeige
Der 1. digitale Kunst- und Handwerksmarkt findet am 10. Oktober 2020 statt! | Foto: Marktgemeinde Kremsmünster
Aktion Video 5

Gallusmarkt Kremsmünster 2020
Der Kunst- und Handwerksmarkt online

Tradition trifft Innovation! Die Marktgemeinde Kremsmünster sieht in der Krise eine Chance und verlagert den Handwerksmarkt in das Internet. Am Samstag, 10. Oktober 2020 von 9 bis 17 Uhr wird der Gallusmarkt live übertragen.  KIRCHDORF. Auf www.kremsmuenster.online werden sich am Samstag 10. Oktober rund 100 Aussteller aus ganz Österreich mit ihren Produkten präsentieren. Die Besucher erwartet viel Information rund um den Gallusmarkt und virtuelle Rundgänge in den Werkstätten der Aussteller. Im...

3

Saisonstart in der Herbstkunst
Es geht wieder los!

Nachdem wir unsere Winterpause, aufgrund der Corona Krise, gezwungenermaßen verlängern mussten, freuen wir uns jetzt umso mehr darauf wieder öffnen zu dürfen! Wir starten rechtzeitig zum Muttertag in die neue Saison! Ab Freitag, 08.05.2020, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch da! Da uns die Gesundheit unserer Kunden sehr am Herzen liegt, steht auch bei uns Händedesinfektionsmittel bereit. Das Verkaufspersonal ist mit Schutzmasken ausgestattet und auch die Kunden werden...

In Hagenberg freut sich Groß und Klein auf den Adventmarkt.  | Foto: Privat
2

Schloss & Pfarre Hagenberg
Adventmarkt am ersten Adventwochenende

Auch in diesem Jahr öffnet der Adventmarkt der Pfarre Hagenberg im Schloss und Pfarrzentrum Hagenberg am ersten Adventwochenende (Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember) seine Pforten. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt am Samstag, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, von 9 bis 15 Uhr. HAGENBERG. Mehr als 35 Aussteller werden beim Adventmarkt im Schloss und Pfarrzentrum Hagenberg regionales Kunsthandwerk und selbsterzeugte Produkte präsentieren und zum Verkauf anbieten. Kulinarisch gibt es...

Der Adventmarkt rund um das Schloss Weinberg in Kefermarkt zählt zu den bekanntesten und beliebtesten in Oberösterreich.  | Foto: Kurt Hörbst
3

31. Weinberger Schloss Advent
Traditioneller Kunsthandwerksmarkt in märchenhaften Ambiente

Der Weinberger Schloss Advent in Kefermarkt zählt zu den stimmungsvollsten Adventmärkten Oberösterreichs und legt großen Wert auf hohe Qualität der dargebotenen Handwerkskunst. KEFERMARKT. Mehr als 120 Aussteller überzeugen auch in diesem Jahr am zweiten Adventwochenende, von Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember, jeweils von 9 bis 18 Uhr, Besucher mit einem niveauvollen Angebot an handgefertigten Kunstgegenständen. Ausgesuchte Kunsthandwerker zeigen ihr Können vor Ort in lebenden...

Foto: Privat

AUSSTELLUNG
Kunst und Kunsthandwerk in Lasberg

LASBERG. Von 22. bis 24. November findet in der Musikschule Lasberg eine Kunst- und Kunsthandwerksausstellung statt. An allen drei Tagen präsentieren Künstler aus Lasberg ihre kreativen Werke wie Bilder, Holzarbeiten, Fotografien, Dekorationsartikel, Genähtes oder Gehäkeltes. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am Freitag, 22. November, 19.30 Uhr. Am Samstag, 23. November, können die künstlerischen Werke von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 8.30 bis 16 Uhr...

3

Martinimarkt Rainbach i.M.
Martinimarkt Rainbach i.M.

Ausgesuchtes Kunsthandwerk gibt es beim traditionellen Martinimarkt des Vereins „Herbstkunst“ in Rainbach i.M. zu bewundern. Schauplatz für den Markt am 09./10. November 2019 ist das Weinhäusl (Pragerstraße 2, 4261 Rainbach) mit seinem wundervollen Ambiente, sowie das Pfarrheim in Rainbach i.M.! Die Besucher erwartet auch heuer wieder ein vielfältiges Angebot der traditionellen Handwerkskunst sowie erfrischende neue Ideen! Angeboten werden hochwertige Waren aus Ton, Stoff, Glas, Holz, Papier,...

Foto: Richard Schramm

OSTERMARKT
Antikes, Raritäten, Kunsthandwerk und vieles mehr

FREISTADT. Am Samstag, 13. April, findet in Freistadt der traditionelle Ostermarkt statt, bei dem es heuer erstmals einen Antik- und Raritätenmarkt geben wird. Die Besucher dürfen sich auf eine Vielfalt an regionalem Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten freuen: Mehr als 40 Aussteller aus dem Mühlviertel und Böhmen bieten Geschenke für das Osternest, Köstlichkeiten für den Ostertisch und Kunsthandwerk für den Frühling. Ein Fixpunkt am Samstagvormittag ist auch der traditionelle...

4

Der Frühling zieht ein!
Saisonstart in der Herbstkunst!

Liebe Freunde der Herbstkunst – es geht wieder los! Saisonstart 2019!   Wir starten das heurige kreative Jahr 2019 mit vielen neuen Produkten! Saisonstart ist Freitag 29.03.2019!! Alles dreht sich um den Frühling, österliche Deko für drinnen und draußen, kreatives Kunsthandwerk, Geschenke, Ideen, schönes und zeitloses. Ab jetzt wieder zu den üblichen Öffnungszeiten am Freitag und Samstag – jedes Wochenende von Ende März bis Weihachten! Freitag, von 09:00 – 11:30 und 15:00 – 18:00 Uhr Samstag,...

Neue Öffnungszeiten in der Herbskunst

Der Kunsthandwerksverein Herbstkunst ändert seine Öffnungszeiten! Ab Juni gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag von 09:00 - 11:30 und 15:00 - 18:00! (NEU) Samstag von 09:00 - 11:30 Kleine Vorankündigung; Beim Feuerwehr Landesbewerb haben wir am Samstag 07.07.2018  von 09:00 - 17:00 durchgehend für euch geöffnet!  Die Herbstkunst bietet das ganze Jahr über, regionales Kunsthandwerk, in stilvollem Ambiente! Wir freuen uns über einen Besuch bei uns! Eure Herbstkunst  Wo: Herbstkunst, Prager Str....

10

Frühlingserwachen in der Herbstkunst

Die Herbstkunst in Rainbach erwacht aus dem Winterschlaf und lässt die Frühlingsknospen sprießen! Ab Freitag 16. März 2018 können Sie wieder viele handgemachte Schmuckstücke bewundern und bestaunen! Die Herbstkunst freut sich sehr darüber, die Werke neuer Mitglieder präsentieren zu dürfen! Neben der gewohnten Produktpalette von Holzdeko, Papierverpackungen, Dekoartikel aus Metall, Bücher, Schmuckstücke aus Geweih usw., können Sie nun auch genähtes (Taschen, Mützen usw.), aber auch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.