Kunsthandwerksmarkt

Beiträge zum Thema Kunsthandwerksmarkt

7

Kunsthandwerksmarkt Eschenau
Klein aber fein.

Dieses Jahr haben sich wieder viele Kunsthandwerker für den Markt angemeldet. Es kommen rund 22 Kunsthandwerker aus der ganze Region nach Eschenau. Die Teilnehmer stellen Keramik, Holzuhren, Deco, Schmuck, Puppenkleider, Blumen, Metallarbeiten, Duftkerzen, Snaps und Essig und vieles mehr aus. Der Markt ist klein aber sehr gemütlich. Er ist im Freien und es ist immer schönes Wetter! Die Teilnehmer freuen sich auf Euer besuch.  Am 4. Mai zwischen 13.00-17.00

30. März 2025
Boundless Chor lädt zum Liebstattsonntag in Gaspoltshofen

Der Boundless Chor lädt recht herzlich zum Liebstattsonntag am 30. März 2025 in die Pfarrkirche Gaspoltshofen ein. Um 10 Uhr wird die Messe musikalisch und liturgisch vom Boundless gestaltet und im Anschluss findet am Kirchenplatz der Verkauf der, für den Liebstattsonntag typischen und beliebten, Lebkuchenherzen statt. Bei guter Verpflegung - in Zusammenarbeit mit dem Elternverein - wird zudem zum Verweilen und gemütlichem Schlendern über den Kunsthandwerksmarkt eingeladen. Bei Schlechtwetter...

Foto: Markus Lehner
21

Kunsthandwerks- und Nikolomarkt in Wallern begeistert BesucherInnen

Markus LehnerWALLERN/TR.: Zum dritten Mal fand der Kunsthandwerksmarkt in Wallern statt. 15 AusstellerInnen präsentierten ihre liebevoll gestalteten Werke. Von Stickarbeiten über Nähkunst und Holzarbeiten bis hin zu weihnachtlichen Dekorationsartikel war für jeden Geschmack etwas dabei. Viele BesucherInnen nutzten die Gelegenheit, um individuelle Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Parallel dazu lockte der traditionelle Nikolomarkt mit kulinarischen Köstlichkeiten, die von den Wallerner Vereinen...

Anzeige
Kulisse ist das bezaubernde Ambiente des Schlossparks. | Foto: Steinbrener
2

Von 7. bis 9. Juni
Kunst und Kräuter auf Schloss Katzenberg

Von 7. bis 9. Juni finden auf Schloss Katzenberg in Kirchdorf am Inn die Kunsthandwerks- und Kräutertage statt. Zahlreiche Kunsthandwerker, Hersteller von Naturprodukten sowie Gärtnereien aus Österreich und den Nachbarländern präsentieren im historischen Gelände des Schlosses ihre Werke und Produkte: Kunst aus Holz, Metall, Ton, Textilien und vielen anderen Materialien, Schmückendes für Haus und Garten, für Sie und Ihn, feinste Köstlichkeiten aus Kräutern und Naturprodukten, duftende Seifen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Foto: BRS/Pointinger
1 114

Bildergalerie 2024
Schaf-und Ziegenfest in Waizenkirchen

Am Pfingstmontag fand das Schaf- und Ziegenfest im Schloss Weidenholz in der Marktgemeinde Waizenkirchen statt. WAIZENKIRCHEN. Das Fest organisierten die Waizenkirchner Schafbauern. Die Besucher konnten verschiedenste Schaf- und Ziegenrassen bestaunen und zum Teil auch streicheln. Ein besonderes Highlight war die Schafschur, die live vorgeführt wurde. Eine Kleintierausstellung und ein Kunsthandwerksmarkt ergänzten die Veranstaltung. Für die musikalische Umrahmung sorgte die...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
11

Nikolo- und Kunsthandwerksmarkt

WALLERN/TR.: Aufgrund der starken Schneefälle am 2. Dezember fand der Kunsthandwerksmarkt im VAZ akZent Wallern statt. 10 AusstellerInnen präsentierten ihr handwerkliches Geschick. Von Stick- über Näh- und Holzarbeiten bis Dekoartikel gab es dort großartige Handarbeiten zu erwerben. Gerade in der Vorweihnachtszeit nutzten viele BesucherInnen die Gelegenheit, um dem Christkind ein wenig unter die Arme zu greifen. Mit großer Unterstützung der Feuerwehr Wallern und dem Bauhofteam wurde am...

Eva Wahlmüller (rechts) gab den Kindern ein kleines Lamm zum Streicheln. | Foto: BRS/Pointinger
1 70

Schaf- und Ziegenfest Waizenkirchen
Bildergalerie: Die Schafe sind los

Passend zum sonnigen Wetter fand am Pfingstmontag das Schaf- und Ziegenfest in Waizenkirchen statt. Veranstalter war die Schafhaltervereinigung Inn- und Hausruckviertel. WAIZENKIRCHEN. Im Schloss Weidenholz in Waizenkirchen wurden am 29. Mai ab 10:00 Uhr Lammspezialitäten vom Gasthaus Mariandl, Kaffee, Kuchen, Bauernkrapfen und vieles mehr geboten. Eine Kleintierausstellung, ein Kunsthandwerksmarkt und natürlich die Präsentation der Schafe und Ziegen rundeten die Veranstaltung ab. Das...

Der Nikolaus besuchte den Nikolomarkt und beschenkte alle Kinder. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
10

Adventspektakel in Wallern

Nach der Christbaumbeleuchtung-Einschaltfeier ging es eine Woche später gleich mit einem großartigem Programm weiter. Der Modellbauadvent im VAZ akZent Wallern, welcher vom PSV Wels unter der Leitung von Herrn Johann Plank gestaltet wurde, sorgte bei allen BesucherInnen für Staunen. Unzählige großartige Modelle wie z.B. eine Miniaturstadt mit Baustellenfahrzeugen, LKW’s, einen XXXL Modellkran, sowie wundervolle Modelleisenbahnanlagen gab es zu bewundern. Man konnte den vielen Modellbauern die...

Viel zu sehen im Melodium Peuerbach. | Foto: Anna Nöhammer

Österlichen Kunsthandwerksmarkt in Peuerbach 2018

Die Goldhauengruppe Peuerbach veranstaltet heuer bereits zum fünften Mal einen Österlichen Kunsthandwerksmarkt mit über 70 Ausstellern. Im Melodium Peuerbach werden zum Thema "Nadel & Faden" verschiedenste Handarbeitstechniken mit Nadel und Faden gezeigt. Außerdem gibt es eine Schokoladenwerkstatt, Kinderprogramm und vieles mehr. Eintritt: 2 Euro. Der Ostermarkt findet an folgenden Terminen statt: Samstag, 17. März 2018 von 10 bis 17 Uhr Sonntag, 18. März 2018 von 9 bis 17 Uhr Wann: 17.03.2018...

Die Granit Perchten kommen nach Gallspach | Foto: Granit Perchten
2

Gallspach lädt zum 15. Bummeladvent

Reichlich Action bietet die Gemeinde Gallspach am Sonntag, 17. Dezember. Ab 10 Uhr startet der 15. Gallspacher Bummeladvent am Hauptplatz und bringt Besucher garantiert in Weihnachtsstimmung. Von Punschstand über Kunsthandwerksmarkt bis hin zum besinnlichen Konzert wird einiges geboten. Fürchten darf man sich ganz zum Schluss: Die Granit Perchten aus Rohrbach beherrschen heuer den großen Perchtenlauf. Programm: 10 Uhr: Christbaumverkauf 14 Uhr: Bummeladvent mit Punsch, Glühwein, Glühmost,...

Waizenkirchner Schaf und Ziegenfest

Am Pfingstmontag heißt es in Waizenkirchen:“ Achtung die Schafe und Ziegen kommen.“ Am 5.Juni findet in Waizenkirchen im Schloss Weidenholz das erste Waizenkirchner Schaf- und Ziegenfest statt. So kommen Schaf- und Ziegenfreunde voll auf ihre Kosten. Neben Kulinarischem vom Lamm und vom Kitz gibt es auch Kaffee, Kuchen und natürlich Bauernkrapfen. Aber auch Kunsthandwerk rund ums Schaf, Schaf- und Ziegenkäsespezialitäten finden auf diesem Markt Platz, um sich zu präsentieren und mit nach Hause...

Waizenkirchner Schaf- und Ziegenfest

Am Pfingstmontag heißt es in Waizenkirchen:“ Achtung die Schafe und Ziegen kommen.“ Am 5.Juni findet in Waizenkirchen im Schloss Weidenholz das erste Waizenkirchner Schaf- und Ziegenfest statt. So kommen Schaf- und Ziegenfreunde voll auf ihre Kosten. Neben Kulinarischem vom Lamm und vom Kitz gibt es auch Kaffee, Kuchen und natürlich Bauernkrapfen. Aber auch Kunsthandwerk rund ums Schaf, Schaf- und Ziegenkäsespezialitäten finden auf diesem Markt Platz, um sich zu präsentieren und mit nach Hause...

13

Adventmarkt am Bratwürstl-Sonntag

Zum Adventmarkt wird am Sonntag, 27. November von 9 Uhr bis 16 Uhr in die Neue Mittelschule geladen. Kunsthandwerk und Köstlichkeiten Traditionell dürfen am Bratwürstlsonntag, wie der Name schon sagt, natürlich die frischen Bratwürsteln nicht fehlen. Für das leibliche Wohl wird auch mit warmen Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt. Es gibt wieder viele schöne Dinge zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen! Der Verkaufsstand des Dritte-Welt-Projekts Altamira, Schmuck, Mützen, Schals,...

https://www.facebook.com/dualpixel
3

Leopoldimarkt in der Furthmühle Pram

Der traditionelle Leopoldimarkt in der Furthmühle Pram öffnet wieder seine Tore! Als Kunsthandwerksmarkt vor mehr als 15 Jahren begonnen - zieht er trotz wachsender Konkurrenz immer wieder sehr viele Besucher nach Pram, die dieses Erlebnis nicht missen möchten! Veranstaltungstermine - Samstag, 19. November, von 13 bis 18:00 Uhr und Sonntag, 20. November, von 10.30 bis 18:00 Uhr. Das Angebot reicht von Metall- und Textilkunst bis zu handgefertigtem Schmuck, Keramik, Drechslerarbeiten, sowie...

Bei Leopoldimarkt in der Furthmühle in Pram gibt es für Jung und Alt so einiges zu entdecken. | Foto: privat

Leopoldimarkt in der Furthmühle Pram

Über 50 Aussteller bieten beim Kunsthandwerksmarkt Produkte in schönem Ambiente. PRAM. Schon seit 15 Jahren begeistert der Kunsthandwerksmarkt gestartete Lepoldimarkt in Pram Besucher aus nah und fern. Ab Samstag, 19. November, 13 Uhr, ist es wieder soweit. Über 50 Aussteller bieten Metall- und Textilkunst, handgefertigten Schmuck, Keramik, Drechselarbeiten, Schafwollprodukte und vieles mehr. Im besonderen Ambiente des Museums Furthmühle findet sich neben Kunsthandwerk auf kulinarisch...

Über 80 Stände sind entlang der Donau aufgebaut. | Foto: Otto Saxinger
2

Kunsthandwerksmarkt in Aschach

Am Samstag, 20. August von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag, 21. August von 10 bis 18 Uhr findet der 12. Kunsthandwerksmarkt in Aschach an der Donau statt. Über 80 Kunsthandwerker bieten am Schopperplatz entlang der Donau ihre Produkte an. Unikate aus Glas, Holz, Keramik, Textil, Metall, Stein und vielem mehr werden erhältlich sein. Weiters wird es kulinarisches Angebot, Kreativangebote für Kinder, Handwerksvorführung und musikalische Unterhaltung geben. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag...

Krapfenkirtag & Kunsthandwerksmarkt

Kohlgrube / Wolfsegg Die Bergknappenkapelle Kohlgrube veranstaltet am 01. Mai ihren Krapfenkirtag & Kunsthandwerksmarkt. Viele Aussteller werden an diesem Tag am Knappenplatz in Kohlgrube ihre vielfältigen handgemachten Kunstwerke präsentieren. Für die körperliche Stärkung ist gesorgt, unter anderem durch selbstgemachte, frisch gebackene Bauernkrapfen von "Krapfen & Co". Die musikalische Umrahumg erfolgt am Vormittag durch die Bergknappenkapelle Kohlgrube, am Nachmittag übernehmen die...

Johanna Zehetner ist Meisterin in der Zubereitung der Cantuccini
43

Auf zum 6. Martinimarkt

Die Vorbereitungen laufen auch in der NMS Hofkirchen schon seit Wochen auf Hochtouren. Selbst gebackene Cantuccini, Altamira-Lebkuchenherzen, Zapfeneulen, dekorierte Teelichtgläser, Weihnachtsschmuck, Filz-Engerl, Billets für alle Anlässe und viele Besonderheiten, die auf die Advent- und Weihnachtszeit einstimmen, werden mit viel Mühe und Freude angefertigt. Immerhin wollen ja die jungen Leute den Reinerlös ihres Verkaufsstandes wieder dem brasilianischen Schulprojekt ALTAMIRA spenden. Das Land...

3

Leopoldimarkt in der Furthmühle Pram

Der traditionelle Leopoldimarkt in der Furthmühle Pram öffnet wieder seine Tore! Als Kunsthandwerksmarkt vor mehr als 15 Jahren begonnen - zieht er trotz wachsender Konkurrenz immer wieder sehr viele Besucher nach Pram, die dieses Erlebnis nicht missen möchten! Veranstaltungstermine - Samstag, 14. November, von 13 bis 18:00 Uhr und Sonntag, 15. November, von 10.30 bis 18:00 Uhr. Das Angebot reicht von Metall- und Textilkunst bis zu handgefertigtem Schmuck, Keramik, Drechslerarbeiten, sowie...

Foto: Otto Saxinger
2

Aschach: 80 Kunsthandwerks-Stände entlang der Donau

ASCHACH/DONAU. Am Samstag, 22. (10–19 Uhr) und Sonntag, 23. August (10–18 Uhr) findet der 11. Aschacher Kunsthandwerksmarkt statt. Mehr als 80 Kunsthandwerker bieten entlang der Donau neben dem Schopper- und Fischermuseum zwei Tage lang ihre selbst gefertigten Produkte an und zeigen, wie sie entstehen. Nicht nur Zier-Artikel, sondern auch welche für Alltag, Haus und Garten stehen zum Verkauf. Weiters gibt es ein Kulinarium mit Bio-Angeboten, Live-Musik mit dem Duo Charlie Haidecker und Franz...

Glaskunst
5

Kunsthandwerkermarkt Eschenau 2015

Wir organisieren am 2. Mai 2015 wieder einen Kunst-und Handwerkermarkt auf unserer Wiese in Eschenau im Hausruckkreis, Teilnehmer können sich bei uns Anmelden. Teilnahme Gebühr €10,00 Schicken Sie ein Email an info@stip24.at mit Ihren Name, Adresse, Kontaktdaten und Website. Welches Handwerk oder Kunst machen Sie? Mit ein oder mehrere Fotos Ihrer Arbeiten. Wir versuchen möglichst viele verschiedene Handerwerker und Künstler zu zeigen. Anmeldeschluss ist der 17. April 2015 Bitte sagen Sie es...

Foto: Otto Saxinger

10. Kunsthandwerksmarkt in Aschach

Der malerische Donaumarkt Aschach ist zwei Tage lang Schauplatz erlesenen Kunsthandwerks Seit neun Jahren zählt dieser Markt zu den schönsten und bedeutendsten Kunsthandwerksmärkten in Oberösterreich. Entlang der Donau am Schopperplatz – einst wurden hier Schiffe aus Holz gebaut – gleich neben dem Schopper- und Fischermuseum und der Radfahrer-Info bieten über 80 KunsthandwerkerInnen ihre selbst gefertigten Produkte zum Kauf an. Die Unikate in Glas, Holz, Keramik, Textil, Metall, Stein......

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.