Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

Zahlreiche Besucher versammelten sich in der Galerie Trudica Domnanovich, um sich von der Kreativität und Vielfalt der regionalen Kunstszene inspirieren zu lassen.
75

offen. - Bildende Kunst Burgenland
Kunstausstellung in der Galerie Trudica Domnanovich

Die Galerie Trudica Domnanovich in Großwarasdorf präsentiert derzeit eine beeindruckende Kunstausstellung als Teil der Initiative „offen.“, die vom Land Burgenland ins Leben gerufen wurde. Diese Initiative hat das Ziel, bildende Kunst im Burgenland sichtbarer und frei zugänglich zu machen. „Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.“GROSSWARASDORF. „Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.“, so einst Johann Wolfgang von Goethe. An zwei Wochenenden im Mai öffnen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bildungsminister Martin Polaschek und Direktorin Luise Feiler mit den Kindern der vierten Klasse auf der Ministerstiege in Wien.
5

Projekt Neusiedler See
Minister Polaschek empfing die Volksschule Mörbisch

Der vierten Klasse der Volksschule Mörbisch wurde eine besondere Ehre zuteil. Nach einem Kunstprojekt über den Neusiedler See, werden die gestalteten Werke nun im Bildungsministerium ausgestellt. Minister Polaschek begrüßte die Schülerinnen und Schüler persönlich.  MÖRBISCH/WIEN. Nicht nur der Blick von der Volksschule Mörbisch auf den Neusiedler See ist eizigartig auch das Wissen der Volksschulkinder über den Steppensee lässt sich sehen. Die Viertklässler beschäftigten sich bei einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Thomas Sailer mit dem Bürgermeister Frank Wiemer in Antauer Gemeindezentrum. | Foto: Gemeinde Antau
2

Statement aus Müll
"Dreckschwein" bis 19. April in Antau ausgestellt

Thomas Sailers Kunstprojekt das "Dreckschwein", entstanden aus Abfall aus dem Schlosspark, kann bis zum 19. April im Gemeindezentrum Antau bewundert werden. Danach wird es für einen Monat in der FH Burgenland ausgestellt. ANTAU. Am 22. Februar präsentierte der Autor und Künstler Thomas Sailer aus Eisenstadt, wohnhaft in Antau, sein neuestes Projekt das "Dreckschwein". Das Werk besteht aus Abfall, den Sailer selbst im Eisenstädter Schlosspark aufgesammelt hat. Damit setzt er Zeichen in mehreren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Müll aus dem Eisenstädter Schlosspark wird zum Kunstwerk "Dreckschwein".
2

"Dreckschwein"
Müll aus dem Eisenstädter Schlosspark wird zu Kunstwerk

Der Eisenstädter Autor und Künstler Thomas Sailer präsentierte am Mittwoch auf seinem Streckhof in Antau sein Werk "Dreckschwein", das er aus aufgesammeltem Müll geschaffen hat. EISENSTADT. Mit seiner Müllsammel-Aktion im Eisenstädter Schlosspark schuf Thomas Sailer ein Kunstwerk, das sich mit der Thematik von achtlos weggeworfenem Müll beschäftigt. Das Werk mit dem provokanten Titel "Dreckschwein", das in seiner Erscheinung tatsächlich ein Schwein darstellt, zeigt auf, wie viel Müll sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
"Das Projekt wurzelt aus meinem Bedürfnis nach Frieden, besonders in dieser dunklen Zeit", sagt Ilse Hirschmann.  | Foto: Hirschmann

"Flaschenpost für den Frieden"
Kunstprojekt aus Müllendorf sucht Herberge

Künstlerin Ilse Hirschmann aus Müllendorf verbindet Kunst und Frieden. Mit einem neuen Projekt will sie auf die schreckliche Kriegszeit aufmerksam machen. Einziger Wermutstropfen: Das Projekt findet keine "Herberge".  MÜLLENDORF. In der „Werkstätte für Kunst im Leben“ entsteht zurzeit das Projekt "Flaschenpost für den Frieden". Die freischaffende Künstlerin Ilse Hirschmann verbindet hierbei Malerei und Objektkunst mit der Literatur. "Eine spontane Idee, genährt von dieser schrecklichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Vernissage von Anna Gruber zog zahlreiche BesucherInnen ins Oberpullendorfer Rathaus.  | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
8

Pullenale - Vernissage Anna Gruber
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar."

Eine facettenreiche Veranstaltung für Kunst- sowie Kulturinteressierte - die Pullenale begeisterte die BesucherInnen am Freitag, den 10. November 2023, erneut mit einem beeindruckenden Beisammensein.  OBERPULLENDORF. Künstlerin Anna Gruber präsentierte rund durch das Rathaus ihre farbenfrohen, sowie detaillierten Kunstwerke. Prof. Viola Karal erzählte über die Künstlerin und stellte die Werke dem interessierten Publikum vor. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von SchülerInnen der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Besucherinnen und Ausstellerin des Kobersdorfer Hobbykreises!
40

Frühlingsausstellung in Kobersdorf
"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele."

"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.", diese bewegenden Worte von Pablo Picasso trafen perfekt, auf die kleine Hobby-Vernissage im Evangelischen Gemeindezentrum Kobersdorf, zu!  Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.KOBERSDORF. Mit den verschiedensten bemalten Ostereiern, Handtaschen und Diamond-Paintings beeindruckte der Kobersdorfer Hobbykreis mal wieder die BesucherInnen. Hedy Koller-Stahl zählte zu einer der zehn Ausstellerinnen. Sie präsentierte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) und Landesrat Leonhard Schneemann (r.) gemeinsam mit Initiatorin Vorständin der Abteilung Kultur, Bildung und Wissenschaft Claudia Priber, pro mente Burgenland-Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz, pro mente Burgenland-Geschäftsführerin Katrin Striok und Birgit Sauer, Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst (v.l.)  | Foto: Bgld. LMS
2

Gemeinsames Kunstprojekt
Künstler unterstützen pro mente mit Workshopreihe

Vier burgenländische Künstlerinnen und Künstler sollen künftig Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland bei einer einjährigen Workshopreihe unterstützen. Für das Projekt stellt das Land einen Kooperationsbeitrag von 46.000 Euro zur Verfügung. BURGENLAND. Dass die Beschäftigung mit Kunst und Kultur das Leben nachhaltig bereichert, darüber sind sich das Land Burgenland und pro mente einig. Aus diesem Grund wurde das Projekte "Leicht-Licht-Bunt" ins Leben gerufen. Noch bis zum 1. Mai...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Foto: Foto: © Copyright GUDRUN SCHÜLER
2

BAYREUTHER KÜNSTLERIN IM OHO | EU ART NETWORK
GUDRUN SCHÜLER | ATMOSPHÄREN | VERNISSAGE IM OHO | 18.3.2022 19:30

GUDRUN SCHÜLER „ATMOSPHÄREN“ * VERNISSAGE FREITAG, 18. MÄRZ 2022 19:30 UHR Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem EU Art NetworkBegrüßung und Eröffnung: Wolfgang Horwath Zwischen Bayreuth und dem Burgenland gibt es schon lange einen intensiven Kulturaustausch. Dies Ausstellung mit Gudrun Schüller soll diesen wieder bestärken und ist ein Beitrag zu 100 Jahre Burgenland des EU Art Network. Um eine konzentrierte, atmosphärische Wirkung zu erreichen, bedient sich Gudrun Schüler einer Bildsprache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
An drei Tagen bemalten Kinder die Frontmauer der Bushaltestelle in Jennersdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Kunstprojekt
Kinder bringen in Jennersdorf Farbe ins Spiel

Die Bushaltestelle im Schulzentrum Jennersdorf diente im Rahmen eines Kunst-Mal-Projektes als Leinwand für Kinder.  JENNERSDORF. Schön bunt ist die Bushaltestelle im Schulzentrum Jennersdorf geworden. An drei Tagen bemalten elf  Kinder unter der Anleitung von Kindergartenpädagogin Michaela Süss und Tattoo-Künstler und Maler Adolf Puchleitner-Tuma die Frontmauer. Unter dem Motto "Wir bringen Farbe ins Spiel" diente das Kunst-Projekt nicht nur dazu, der Stadt mehr Farbe zu verleihen, sondern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Oldtimer hatte seinen ersten Auftritt am FH Campus in Eisenstadt. | Foto: Sailer
6

OIdtimer-Kunstprojekt: ein bestimmt nicht alltägliches Auto

EISENSTADT. Die Basis des Projekts von Thomas Sailer, Schriftsteller aus dem Nordburgenland, und dem Art House Project ist ein 30 jahre alter Dacia 1310. Das seltene Fahrzeug aus dem ehemaligen Ostblock soll helfen, den Freizeitpionier-Gedanken zu transportieren. Es soll die Frage aufwerfen, ob das Konsumverhalten, besonders Autos anbelangend, wirklich sinnvoll ist. Verschwendung und Wegwerfwahn „Wer alle paar Jahre einen neuen Leasingvertrag unterschreibt, ist permanent an der Leine gehalten;...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2 68

Allhauer Kunstverein feiert 10-jähriges Bestehen

Grandioses Fest in Markt Allhau "Freude - schöner Götterfunken - Bildung heute, im Einklang mit Kunst und Kultur" unter dieses Motto hatte der kunst und kulturverein markt allhau kukma sein Fest zum 10-jährigen Bestehen gestellt und dazu am 14.06.2015 in das Schulzentrum in Markt Allhau eingeladen. Viele Gäste folgten dieser Einladung und werden ihr Kommen nicht bereut haben. Zusammen mit Schülern der Neuen Mittelschule und Volksschule Markt Allhau und Kindern des Kindergartens wurde ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Josef Grunwald
1 21

Spendenaktion „Eine Bank für den Kalvarienberg“

Kunst Projekt von atelierMtR Maria Theresia Rittsteuer & Priv.NMS - Klosterschule Die Schülerinnen der 3B der Priv.NMS Neusiedl am See nahmen mit ihrer Lehrerin, HOL Marlene Schnödl, in meinem Atelier an einer Kunstaktion teil: die Mädchen bemalten mit großem Eifer und sichtlicher Freude Holzbuntstifte. Die bunten Stifte sind jetzt Baumschmuck am NSC-Sportplatz in Neusiedl/See Man kann durch eine freie Spende eine Patenschaft für einen Buntstift erwerben. Bei einer Spende ab 10,- bekommt jede/r...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • maria theresia rittsteuer
Annelie Wagner (ganz links) und Ilse Hirschmann (2. v.r.) freuten sich über die Kreativität ihrer Gäste.

"Blinde Kuh" im Atelier

Ilse Hirschmann und Annelie Wagner luden zur künstlerischen Begegnung MÜLLENDORF. (biene) Die bekannten bildenden Künstlerinnen Annelie Wagner und Ilse Hirschmann gestalteten gemeinsam einen "Tag der offenen Tür" für alle Kunstinteressierten und Freunde. Spontan hatten sie die Idee gehabt, das alte Kinderspiel "blinde Kuh" als Motto für ihre Aktion zu wählen. "Die Kuh ist uns nicht mehr aus dem Kopf gegangen", schmunzelt Wagner und zeigt zahlreiche neu entstandene Bilder, die sich rund um das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Bittermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.