Kunstrasen

Beiträge zum Thema Kunstrasen

In der Gemeinde Sistrans ist der Bau eines hochmodernen Kunstrasenplatzes geplant und verspricht eine aufregende Entwicklung für die Fußballbegeisterten in der Region.

 | Foto: Benekickt’z
2

Neues Kapitel für den Fußball im Dorf
Neuer Kunstrasenplatz in Sistrans geplant

In der Gemeinde Sistrans ist der Bau eines hochmodernen Kunstrasenplatzes geplant und verspricht eine aufregende Entwicklung für die Fußballbegeisterten in der Region. SISTRANS. Nach 17 Jahren treuen Dienstes des alten Fußballplatzes beginnt mit dem Bau eines neuen Kunstrasenplatzes ein neues Kapitel in der Sportgemeinde Sistrans. Die Entscheidung zum Bau wurde nach langen Diskussionen und gründlicher Planung getroffen, berichtet Bgm. Johannes Piegger. Der alte Platz, der vor fast zwei...

Granulat-Ansammlung am Rand des Kunstrasenplatzes am Telfer Emat. SV Telfs und Gemeinde suchen nach Alternativen.
4

EU will Kunstrasenplätze verbieten
Die Tage für den Telfer Kunstrasen sind gezählt

TELFS. Derzeit geht im Land und bei den Fußballvereinen die Sorge um, ob die Kunstrasenplätze weiterhin legal betrieben werden können. Auch in Telfs befindet sich seit Anfang der 90er Jahre ein Kunstrasenplatz, der Plastik enthält. Problem Kunststoff im RasenDie EU-Kommission hat die European Chemical Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmtes Mikroplastik, das bewusst in die Umwelt freigesetzt wird, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden muss. Das soll ab 2022 geschehen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zwischen Kufsteins Kunstrasenplatz und der Polytechnischen Schule schmilzt der Räumschnee dahin, der von Gummigranulat durchsetzt ist.
8

Plastikwahnsinn
Granulat im Kunstrasen? Söll setzt auf Kork!

Kunstrasen ist ein nützlicher Helfer für Sportvereine, besonders im  Fußball, da sich diese Plätze weit weniger abnützen und weniger Pflege in Anspruch nehmen, als mit herkömmlichem Rasen. Zudem bleiben sie im Frühjahr während der Schneeschmelze kürzere Zeit feucht. Im Bezirk Kufstein nutzen acht von 23 Fußballclubs einen Kunstrasenplatz. Die Tiroler Landesregierung will künftig nur noch solche Plätze fördern, die ohne Gummigranulat auskommen. BEZIRK (nos). Lange Winter lassen den Naturrasen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.