Kunstrasen

Beiträge zum Thema Kunstrasen

In der Gemeinde Sistrans ist der Bau eines hochmodernen Kunstrasenplatzes geplant und verspricht eine aufregende Entwicklung für die Fußballbegeisterten in der Region.

 | Foto: Benekickt’z
2

Neues Kapitel für den Fußball im Dorf
Neuer Kunstrasenplatz in Sistrans geplant

In der Gemeinde Sistrans ist der Bau eines hochmodernen Kunstrasenplatzes geplant und verspricht eine aufregende Entwicklung für die Fußballbegeisterten in der Region. SISTRANS. Nach 17 Jahren treuen Dienstes des alten Fußballplatzes beginnt mit dem Bau eines neuen Kunstrasenplatzes ein neues Kapitel in der Sportgemeinde Sistrans. Die Entscheidung zum Bau wurde nach langen Diskussionen und gründlicher Planung getroffen, berichtet Bgm. Johannes Piegger. Der alte Platz, der vor fast zwei...

Der enge Kunstrasenplatz in Schmirn lässt wenig Platz zum Spielen, stellte der FC Stubai beim Gastspiel fest. | Foto: Hermann Auer
14

Schmirn
FC Stubai sichert mit Derby-Kantersieg Tabellenführung ab

Es war wieder Derbyzeit in der Landesliga West! Der FC Wipptal empfing am Freitag am Kunstrasenplatz in Schmirn den FC Stubai. SCHMIRN. Die Ausgangslage genauer formuliert: der Tabellenvorletzte empfing den Tabellenersten aus dem Nachbartal. Lange Zeit konnte der FC Wipptal das Derby am engen Kunstrasenplatz in Schmirn auch offen halten, doch am Ende setzte sich der FC Stubai mit 6:1 klar durch. Mit 1:1 in die Pause Das Spiel begann erwartungsgemäß sehr intensiv und körperbetont. Der FC Stubai...

Vereinsheim im ersten Stock mit Sichtfenster auf den Sportplatz. | Foto: Schwaighofer
4

SC Pfeifer Kundl
Sportgespräch mit Obmann Reinhold Ebenbichler

KUNDL. Reinhold Ebenbichler, seit über 20 Jahren Vereinsfunktionär und Mitarbeiter beim SC Pfeifer Kundl, führt seit 2018 auch die Geschäfte als Vereinsobmann. "Keine leichten, aber trotz aller bekannten Umständen außerhalb des Vereinsgeschehens innerhalb des Vereins auch sehr erfolgreiche Führungsjahre", wie er gleich zu Beginn des Sportgesprächs im neuen, geräumigen und sehr schön gestalteten Vereinsheim vermerkt. BEZIRKSBLATT: Bauliche Veränderungen beim Betreten der Kundler Sportanlage sind...

Der SV Fügen (rot) zu Gast in Ebbs. | Foto: Schwaighofer
3

TFV - Fußball
Kunstrasen Testspiele und Fußball Ergebnisse im Bezirk

Fußball Kunstrasenplätze im Bezirk als bevorzugte Vorbereitungsspielplätze auf die Frühjahressaison. BEZIRK. Kunstrasenplätze werden Fußball-Rasenplätze  auch in Zukunft kaum ersetzen. In den Wintermonaten sind sie doch ein Garant für eine optimale Vorbereitung und im Meisterschaftsbetrieb als Ausweichplätze bei Schlechtwetterperioden eine Entlastung für die Rasen-Hauptplätze. Testergebnisse:SK Ebbs vs. SV Fügen 1:2 (0:0) Ein starkes Testspiel beider Mannschaften. Mit viel Laufarbeit, guter...

Schneefall Ankündigung erschweren die Durchführung von Testspielen auf den Kunstrasenplätzen im Bezirk. | Foto: Schwaighofer

TFV
Fußball Testpiele im Bezirk - keine Ergebnisse im Fußball Hallencup

BEZIRK. Erste Fußball-Testspiele im Bezirk Kufstein: SK Ebbs - SV Thiersee 6:0; WSG Tirol - FC Kufstein 4:0. Anstehende Testspiele: SK Ebbs - SV Fügen (Do., 2. Februar - 19:30 Uhr); FC Kufstein - SV Wörgl (auf MI vorverlegt, 1. Februar - 19:30); SK Ebbs - FC Kufstein (Fr., 10. Februar - 18:30 Uhr); SK Ebbs - SV Walchsee (Fr., 17. Februar - 18:30 Uhr). TFV Nachwuchs-HallencupIm Fußball-Hallencup wurden am Wochenende die ersten Ost-Regions-Klassensieger ermittelt.  Da auf Grund von ÖFB...

Der SK Blitzschutz Pfister Ebbs ist gut gerüstet für die anstehende Frühjahrssaison in der Tirol Liga. | Foto: Schwaighofer
5

TFV - Fußball in Tirol
Vier Teams in der Fußball Hypo Tirol Liga

Nicht nur zahlenmäßig ist der Bezirk in der Tirol Liga gut vertreten, auch sportlich sind die Teams gut aufgestellt. BEZIRK. Der Blick zurück auf die Herbsttabelle ist für die Bezirksvereine SC Kundl, SV Kirchbichl, SC Münster und SK Ebbs ein sehr erfreulicher. Als bester Verein steht der SC Kundl (24 Punkte) auf Rang vier der Tabelle. Mit jeweils nur zwei Punkten weniger nehmen der SV Kirchbichl, SC Münster und SK Ebbs die Tabellenränge sechs bis acht ein und platzieren sich somit ohne...

FC Kufstein (blau), SC Münster (Grün). | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
FC Kufstein Test gegen den SC Münster

KUFSTEIN. Der FC Kufstein testet weiterhin mit vielen jungen Kaderspielern. Nach dem 4:2 Sieg über Wörgl feiert die Kufsteiner Regionalliga Tirol Mannschaft einen weiteren Sieg. Das Testspiel auf einem gut bespielbaren Kunstrasenplatz am Fischergries endete mit einem 8:2 Sieg der Festungsstädter. Die FCK Torschützen: Margic (2), Hofmann (2), Wurnig, Egger, Karakoc und Tokat.

Ein Blick auf die Zukunft der Innsbrucker Fußballplätze. | Foto: Olympiaworld
5

"wir alle sind sport"
Dauerbaustelle, Umsiedelung, Sanierung - die Zukunft der Fußballplätze

INNSBRUCK. Unklarheiten beim MCI-Neubau führen zur Unklarheiten beim Fennerareal. Die Umsiedelung des ASKÖ-Platzes steht seit längerem auf dem Programm und Sanierungsarbeiten am Besele müssen geplant werden. Ein Blick auf die Zukunft der Innsbrucker Fußballplätze. InterviewDie BezirksBlätter Innsbruck haben bei Sportstadträtin Elisabeth Mayr über die nächsten Schritte nachgefragt. BezirksBlätter: Innsbrucks Fußball ist in der Winterpause. Blicken wir auf die Zukunft, vor allem in Sachen...

Aus der Ferne sieht die Kunstrasenfläche um einiges besser aus als aus der Perspektive der Nähe. | Foto: Schwaighofer
4

Serie Gemeindesport
Kramsach entscheidet sich für Kunstrasen

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss für einen granulat- und korkfreien Kunstrasen in der Lend-Arena. KRAMSACH. Einer Sportplatz-Kunstrasenanlage, wie sie derzeit auf der Kramsacher Lend-Arena vorzufinden ist, wird je nach Pflege (täglicher Bürstung) eine Lebensdauer von rund zwölf bis 15 Jahren nachgesagt. "Der Belag in der Heimstätte des FC Kramsach ist trotz Pflege und trotz mehrerer Teilsanierungen sozusagen 'in die Jahre gekommen' und für Trainingszwecke und einen...

Licht am Fußballhimmel - Söll kann spielen. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
Fußballspiel am ledierten Kork-Kunstrasenplatz in Söll gesichert

Das heutige Meisterschaftsspiel des FC Ager Söll gegen den SK St. Johann/Tirol kann auf dem neuen, durch die Regentage der vergangenen Woche in Mitleidenschaft gezogenen Kunst-Korkrasenplatz doch noch Termingerecht abgehalten werden. Der Korkplatz trocknete auf und so konnte sogar vor dem heutigen Freitagspieltag eine Trainingseinheit abgehalten werden. Spielbeginn ist heute Freitag um 19 Uhr.

Plastikfreier Kunstrasen im neuen Football Zentrum in Innsbruck. | Foto: Stadtblatt

Plastikverzicht
Innsbrucker Football-Zentrum als Vorreiter

INNSBRUCK. 2019 stand der Kunstrasen bei Sportanlagen im öffentlichen Rampenlicht. Die EU-Kommission hat die European Chemicals Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmte Mikroplastiken, die bewusst in die Umwelt freigesetzt werden, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden müssen. Mikroplastik als ThemaDie Stadt Innsbruck hat bei den jeweils nötigen Sanierungsmaßnahmen der Kunstrasenplätze auf die entsprechende Weiterentwicklung des "Infill"-Materials Rücksicht genommen,...

Granulat-Ansammlung am Rand des Kunstrasenplatzes am Telfer Emat. SV Telfs und Gemeinde suchen nach Alternativen.
4

EU will Kunstrasenplätze verbieten
Die Tage für den Telfer Kunstrasen sind gezählt

TELFS. Derzeit geht im Land und bei den Fußballvereinen die Sorge um, ob die Kunstrasenplätze weiterhin legal betrieben werden können. Auch in Telfs befindet sich seit Anfang der 90er Jahre ein Kunstrasenplatz, der Plastik enthält. Problem Kunststoff im RasenDie EU-Kommission hat die European Chemical Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmtes Mikroplastik, das bewusst in die Umwelt freigesetzt wird, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden muss. Das soll ab 2022 geschehen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Statt Gummigranulat sollen auch in Innsbruck für die Kunstrasenplätze alternative Füllstoffe verwendet werden. Den Anfang setzen die Footballer mit "Kork-Kokos"-Granulat. | Foto: Olympiaworld

Kunstrasendiskussion
Footballer bauen auf "Kork und Kokos"

Die Diskussion über das Mikroplastikverbot durch die EU und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Kunstrasensportflächen trifft die Stadt Innsbruck nicht ganz unvorbereitet. INNSBRUCK (hege). 2001 verabschiedete sich die Innsbrucker Fußballszene vom legendären Besele Sandplatz. Seitdem wird in Wilten auf Kunstrasen gespielt. Die Sportanlage Wiesengasse hat seit 2003 mit dem Kunstrasen auf dem Platz A eine Ausweich- und Trainingsmöglichkeit für die beiden Wiesenplätze. Auch der...

Kunstrasen wird ab 2020 ein Tabu sein. Das neue EU-Gesetz zum Mikorplastikverbot betrifft besonders Tirol mit seinen Sportkunstrasen.  | Foto: Pixabay/derJani (Symbolbild)
4

Kunstrasen
FPÖ fordert rasche Lösungen für EU-Gesetz

TIROL. Von dem EU-Gesetz zum Mikroplastikverbot werden besonders die Tiroler Sport-Kunstrasen betroffen sein. Ein rasches Prüfen fordert daher die FPÖ-Sportsprecherin Achhorner. Sie erwartete eine "baldige Vorlage des Berichtes der Tiroler Umweltanwaltschaft und konkrete Überlegungen der Stadt Innsbruck".  Weitreichende Auswirkungen auf Breitensport und AmateurfußballTirol wird einiges auf seinen Sportplätzen ändern müssen. Das neue EU-Gesetz zum Mikroplastikverbot betrifft rund 50...

Granulat am Kunstrasenplatz in Kufstein. | Foto: Foto:  Sebastian Noggler
1

EU-Gesetz ab 2022
Aus für Kunstrasenplätze

Die EU-Kommission hat die European Chemical Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmte Mikroplastiken, die bewusst in die Umwelt freigesetzt werden, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden müssen. INNSBRUCK (hege). Das soll ab 2022 geschehen. Unter dieses Gesetz würde dann auch das als Füllstoff (Infill) verwendete Kunststoffgranulat für Kunststoffrasensysteme fallen. Laut dem Frauenhofer-Institut gehören Verwehung von Kunstrasenplätzen zu den Top Ten der relevanten Quellen...

Zwischen Kufsteins Kunstrasenplatz und der Polytechnischen Schule schmilzt der Räumschnee dahin, der von Gummigranulat durchsetzt ist.
8

Plastikwahnsinn
Granulat im Kunstrasen? Söll setzt auf Kork!

Kunstrasen ist ein nützlicher Helfer für Sportvereine, besonders im  Fußball, da sich diese Plätze weit weniger abnützen und weniger Pflege in Anspruch nehmen, als mit herkömmlichem Rasen. Zudem bleiben sie im Frühjahr während der Schneeschmelze kürzere Zeit feucht. Im Bezirk Kufstein nutzen acht von 23 Fußballclubs einen Kunstrasenplatz. Die Tiroler Landesregierung will künftig nur noch solche Plätze fördern, die ohne Gummigranulat auskommen. BEZIRK (nos). Lange Winter lassen den Naturrasen...

Praxistest auf neuem Rasenteppich: LR Tratter und Sportreferent Annewanter ballsicher, während der Doppelpass zwischen Bg. Bucher und Obmann Überbacher noch ausbaufähig ist!
19

Ein sportlicher Freudentag in Grinzens

Der neue Kunstrasen am "Lichten Boden" wurde mit einem Festakt eingeweiht! Ein ungewöhnliches Szenario wurde im "Lichten Boden Stadion" in Grinzens geboten: Die Branchenexperten des Bezirksligisten FC Raika Grinzens fanden sich samt und sonders auf der Ersatzbank wieder! Freilich nicht wegen mangelnder Leistung, sondern um Platz für die Musikkapelle und die Schützenkompanie sowie viele Festgäste zu machen, die der feierlichen Einweihung des neues Kunstrasens beiwohnten, Landesrat Johannes...

FCG-Kapitän Patrick Madersbacher, Sportreferent Jakob Annewanter, Obmann Didi Überbacher und FCG-Urgestein Wolfgang Weber beim Kunstrasentest!

Neues Grün am Grinzner Sportplatz

Feierliche Einweihung des neuen Kunstrasens mit einem tollen Fest inklusive Dorfturnier! Am "Lichten Boden" in Grinzens hat sich was getan – dort befindet sich nämlich der Sportplatz, der mit frischem Grün – genauer: mit einem neuen Kunstrasen – versehen wurde. Bei der Einweihung lassen es FCG-Obmann Didi Überbacher & Co. am Samstag, dem 30. September richtig krachen! Die Musikkapelle, die Schützenkompanie, LR Johannes Tratter und Ex-Wacker-Torjäger Thomas Pichlmann sind mit von der Partie!...

Der neue Kunstrasenplatz bietet verbesserte Trainingsbedingungen für Groß und Klein. | Foto: TC Prutz

Guter Aufschlag – Tolle Erfolge beim TC Prutz

GKI unterstützt 130 Mitglieder vom Tennisclub Prutz bei großer Leidenschaft PRUTZ. Vergangene Saison gelangen dem TC Prutz einige nennenswerte Erfolge. Herauszuheben sind vor allem die Ergebnisse der Teams der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft, die alle samt Top 10 Platzierungen belegen konnten. Um auch 2017 wieder erfolgreich zu sein, wurde unter anderem die Infrastruktur des TC Prutz verbessert. Mit der Unterstützung des GKI konnte ein neuer Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage errichtet...

Der Räumschnee, mit Granulat versetzt, wird am Rand des Kunstrasenplatzes gelagert.
4

Granulat am Fußballplatz sorgt für Aufregung

Kunstrasenplatz: krebserregende Inhaltsstoffe, Granulat in Ache, Gefährdung der Gesundheit? KITZBÜHEL (niko). Besorgte Anrainer am Sportplatz Langau haben auf die Problematik des bei der Schneeräumung im Schnee mitgeführte Granulat vom Kunstrasenplatz aufmerksam gemacht. Grünen-GR Rudi Widmoser brachte die Causa in den Gemeinderat. Die Anrainer befürchten eine Ausschwemmung von giftigen Inhaltsstoffen (u. a. Zink, PAK) in die Ache. Auch Gesundheitsgefährdungen der Sportler, vor allem des...

Foto: Potzinger
2

Thaur bekommt Übungsplatz

In Thaur soll südlich des bestehenden Fußballplatzes ein zweites Spielfeld mit Kunstrasen entstehen, entweder als Übungsplatz, vielleicht auch als vollwertiger zweiter Platz, auf dem auch bei Regen oder Schneefall die Meisterschaftsspiele der ersten mannschaft durchgeführt werden können. Auch weitere Einrichtungen wie ein Beachvolleyballplatz sind angedacht. Da die Grundstückszusammenlegung in Thaur immer noch nicht abgeschlossen ist, kann die Gemeinde die benötigten Grundstücke durch Tausch...

Foto: INTERIOR DAYS - Alexander Galle
3

INTERIOR DAYS - Willkommen in deinem neuen Zuhause!

WILLKOMMEN BEI DEN INTERIOR DAYS WILLKOMMEN IN DEINEM NEUEN ZUHAUSE, so lautet die Überschrift eines Projektes von Alexander Galle. Ich habe im April schon einmal von den Bloggern Anna&Alex mit ihrem Blog aundalifestyle berichtet. Jetzt melde ich mich zurück mit einer der für mich beeindruckendsten Serie die es auf aundalifestyle je gegeben hat. Gemeinsam mit 5 Firmen starteten die INTERIOR DAYS am 17.09.2015. Der letzte Beitrag geht am 20.09.2015 online. Dieser Link bringt euch direkt ZUM BLOG...

Luka Dzidziguri am Kitzbüheler Kunstrasen im Kampf gegen die Vorarlberger. | Foto: Foto: Habison
3

Drei Punkte zum Auftakt

Regionalliga-Frühjahrsstart: Kitzbühel feierte 3:1 Sieg über Dornbirn KITZBÜHEL (han). Hin und retour 540 Kilometer – für die Kicker des FC Dornbirn bedeutete die Busreise nach Kitzbühel viele leere Kilometer. Wie bereits in der Hinrunde im Ländle setzte sich der FC Kitzbühel mit 3:1 über den aktuell stärksten Vorarlberger Regionalliga-Klub durch. „Es ist etwas Besonderes, gegen einen starken Gegner, der in den Top-5 der Liga überwintert hat, zu gewinnen. Für uns auch ein großer Schritt, den...

Eingezäunter Kunstrasenplatz am Emat: SV Telfs-Mitglieder haben Zutritt.
1 4

In Telfs mangelt es an Ballspielplätzen

Die Alterbeschränkung auf Bolzplätzen führte zu einer Debatte über fehlende Ballspielplätze. TELFS. Mit einer Altersbeschränkung an öffentlichen Bolzplätzen wollte die Gemeinde ein Problem lösen: den Lärm, der Anrainer stört, und dass Erwachsene sich hier matchen. Doch es hagelte Kritik: Es kann nicht sein, dass nur bis 14-Jährige Zutritt haben, und 14- bis 18-Jährige ausgeschlossen werden. So lockerte Bgm. Christian Härting die streng ausgelegte Spielplatz-Ordnung (keine "Verordnung") per...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.