Kunststoff

Beiträge zum Thema Kunststoff

Mit 1. Jänner startet das neue Pfandsystem. | Foto: Vejaa/Panthermedia

Pfandsystem in den Startlöchern
Neues Jahr bringt neue Regelungen

In knapp drei Wochen startet das Pfandsystem für Getränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall. URFAHR-UMGEBUNG. Zum Jahreswechsel steht bei den Abfall-Sammelgewohnheiten eine große Änderung bevor. "Österreichweit wird auf PET-Flaschen und Getränkedosen mit einem Volumen von 0,1 bis 3 Litern ein Pfand in Höhe von 25 Cent eingeführt. Diesen bekommt man bei der Retournierung der Getränkeverpackungen im Handel wieder zurück", sagt Johannes Wipplinger, Leiter des Bezirksabfallverbands (BAV)...

Von links: Peter und Gabriele Zellinger, Alois Erlinger (Bürgermeister Herzogsdorf), Daniel Pichler, Markus Huemer, David Allerstorfer (Bürgermeister Feldkirchen), Matthias Mayer, Elisabeth und Jürgen Humer.
  | Foto: Mission PET GmbH

Mission PET GmbH
Spatenstich für Kunststoff-Veredelungsanlage in Feldkirchen

Am 16. August war in Feldkirchen Spatenstich für die neu gegründete „Mission PET GmbH“.  FELDKIRCHEN. In Feldkirchen-Gerling wird wieder gebaut. Vor Kurzem fand der Spatenstich für die neu gegründete „Mission PET GmbH“ statt. Am Standort werden künftig bereits vorab gewaschene PET-Flaschen zu neuem lebensmittelechtem Granulat recycelt. „Unsere Mission: PET-Recycling auf neuem Niveau. Kreislaufwirtschaft bedeutet eine konsequente Wiederverwendung. Dies birgt das Risiko, Störstoffe erneut in den...

NGR entwickelt und baut die Maschinen in Feldkirchen. | Foto: NGR
2

Kunststoffrecyclingmaschinen
NGR geht dem Altplastik an den Kragen

Feldkirchner Unternehmen leistet einen essentiellen Beitrag für nachhaltige Kunststoffverarbeitung. FELDKIRCHEN. Die weltweite Kunststoffproduktion hat sich in den letzten 50 Jahren um das 20-fache auf etwa 335 Millionen Tonnen jährlich erhöht. Ein weiterer Anstieg auf 1.124 Millionen Tonnen ist bis 2050 zu erwarten. Insbesondere im Bereich der Kunststoffverpackungen mit einem Recyclinganteil von lediglich 14 Prozent gehen der Wirtschaft pro Jahr 80 bis 120 Milliarden US-Dollar verloren, weil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.