Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

In der Hollandstraße macht ein nachhaltiges Street Art auf Ikea Wien Westbahnhof aufmerksam. Das neue Einrichtungshaus soll im Herbst eröffnen. | Foto: Ikea
1 3

Ikea Wien Westbahnhof
Neues CO2-absorbierendes Street Art von Ikea beim Donaukanal

In der Hollandstraße wirbt ein neues Wand-Kunstwerk für das neue Ikea am Wiener Westbahnhof. Design und Farbe sind wie das entstehende Einrichtungshaus nachhaltig. WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Unter dem Motto "Emotion statt Emission" startet Ikea die Werbekampagne für den neuen Standort am Wiener Westbahnhof namens "hus". Bis dieser im Herbst eröffnen wird, soll ein überdimensionales Kunstwerk beim Donaukanal das nachhaltige Konzept des Einrichtungshauses verdeutlichen. Es wurde von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine Telefonzelle als Museum | Foto: Foto: Maurizio Giorgi
3

Telefonzelle als Museum
Das Schlechtwettermuseum

Viele Museen sind während des Lockdowns geschlossen, auch das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus. Dieses öffnet erst am 8.2.21 für Besucher wieder seine Pforten. Ganz anders dagegen das Schlechtwettermuseum.Es ist in einer typisch gelben Telefonzelle untergebracht. Vom umgebauten Dach regnet es täglich zwischen 10 und 22 Uhr in die Zelle. Freilich ist das Spektakel nur von außen zu sehen. Kunst trifft Wetter Das Kunstprojekt versteht sich als Schnittstelle zwischen Kunst und Wetter. Häufig...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Maurizio Giorgi
Jobfabrik Volkshilfe Wien: Kunsttherapeutin Heidi Primus mit dem Bild "Ein Team", das mehrere Jugendliche gemeinsam gemalt haben. | Foto: Nina Lerch
1 8

Volkshilfe Wien Jobfabrik
Kunstwerke mit Geschichte

An der Volkshilfe Wien Jobfabrik werden Jugendliche gefördert und dazu motiviert ihre Talente auszuleben. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten und verkauft", ruft der Auktionator der Volkshilfe Wien im Stadion Center bei tosendem Applaus. Ein paar Jugendliche stehen etwas abseits, die Verwunderung ist ihnen ins Gesicht geschrieben – denn es wurde gerade ein von ihnen gemaltes Bild für 490 Euro versteigert. Dabei befassen sich die jungen Künstler erst kurz mit der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Josef Samuel ist Wiens letzter Schildermaler. | Foto: Nada Andjelic
1 3 6

Handwerkskunst
Wiens letzter Schildermaler

Josef Samuel betreibt auf der Wieden das einzige Schildermalermuseum Europas und stellt 137 Jahre alte Stücke aus. WIEDEN. 137 Jahre ist das Kunstwerk alt, das Josef Samuel seinen eigenen Fußboden nennen darf. Voller wundschöner Farbkleckse gleicht der Holzboden einem modernen Gemälde. Im Innenraum seiner Werkstatt hängen Schilder, die in feinster Handarbeit entstanden sind. Wiens letzter Schildermaler hat aus seinem einstigen Arbeitsplatz Europas einziges Schildermalermuseum erschaffen, das...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Ein Replikat des berühmten "Canaletto-Blick" wurde während Bauarbeiten offenbar entwendet. | Foto: Edler
2

Kunstdiebstahl
Krimi auf der Wieden

Ein Replikat des berühmten "Canaletto-Blick" wurde während Bauarbeiten offenbar entwendet. WIEDEN. Es hing damals noch im Gasthof Sperl in der Karolinengasse. Wäre es nach den Wünschen der Grünen gegangen, hätte es ins Bezirksmuseum übersiedeln sollen. Nun ist es weg. Die Rede ist von einem Gemälde. Dieses zeigt den sogenannten "Canaletto-Blick" vom Oberen Belvedere, ist jedoch ein Replikat des Originals. Es war Mitte des 18. Jahrhunderts, als der Künstler Bernardo "Canaletto" Bellotto...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter

Was stellt das dar?

Wo: Steinhofgründe, Baumgartner Höhe, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Egon Biechl
Stadtrat Andrea Mailath-Pokorny (r.) mit Alfred Mansfeld, dem Vorsitzenden der Rudolfsheimer Bezirkskulturkommission (l.), und Wander Bertonis Frau Waltraud. | Foto: Bohmann

Bewegung in der Stadthalle: Stahlplastik „Die Bewegung“ hat einen neuen Standort

Kunstwerk von Wander Bertoni übersiedelt auf Vorplatz der Wiener Stadthalle Mit der Errichtung der Wiener Stadthalle wurden im Rahmen der Initiative „Kunst am Bau“ Werke von bedeutenden Künstlern geschaffen. Am Gelände der Wiener Stadthalle befinden sich durch das Engagement der Stadt Wien Arbeiten von Herbert Boeckl, Carl Unger, Fritz Wotruba, Maria Bilger, Heinz Leinfellner, Johann Fuhrmann und Wander Bertoni. Roland Rainer, der Doyen der österreichischen Architektur, betrachtete die Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
http://www.orescanin.net/
3

Über die unendliche Leichtigkeit des künstlerischen Seins

Slobodan Orescanin - Skulptur art-com GALLERY Schottenfeldgasse 69 1070 Wien Ausstellungsdauer: 02.05.-22.05.2011 Ein Künstler trage, so Slobodan Orešanin, die Leiden der Menschen auf seinen Schultern. Diese Bürde habe ihn einige Zeit lang gequält. Er versuchte dem durch einen unbedingten Willen zum Appell und zur (sozial-)kritischen Aussage in seinen Kunstwerken beizukommen. Mit seinen neuen Arbeiten jedoch habe eine neue Leichtigkeit in sein künstlerisches Tun Einzug gehalten. Diese...

  • Wien
  • Neubau
  • Dragica Knezevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.