Kurat Patrik Mojzis

Beiträge zum Thema Kurat Patrik Mojzis

Kurat Patrik Mojzis
5

Kurat Patrik Mojzis von St.Anton
Schulschluss - Gottesdienst in der HTL

Schulschluss, welch erlösendes Wort für unsere Schüler Natürlich steht die Zeugnisverteilung im Mttelpunkt jeder Schulschussveranstaltung. Aber auch die Schulschluss-Gottesdienste haben in unseren Schulen noch immer Tradition. Der Flugfelder Kurat, Patrik Mojzis von der Pfarrgemeinde St.Anton ist als Religionslehrer sehr gut vertraut mit den Wünschen, Sorgen und Anliegen unserer Schüler und kann daher auch immer treffsicher darauf eingehen. So wünchen wir allen Schüler erholsame, erlebnisreiche...

Prozession vom Pfarrgarten in die Kirche
31

Pfarrgemeinde St.Anton
Sonnwendfeier & Fronleichnam am Flugfeld

Die Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton beging ihre eigene Fronleichnamsfeier. Nach der traditionellen Fronleichnamsfeier der Wiener Neustädter Pfarren und ihren Teilgemeinden am vergangenen Donnerstag, feierte die Flugfelder Pfarrgemeinde von St.Anton dieses "Katholische Hochfest" am darauf folgenden Sonntag im Pfarrgarten, ehe man mit dem Allerheiligsten, der Monstranz unter dem Fronleichnamshimmel in die Kirche einzog. Die Bedeutung von Fronleichnam, einem eigens nur dafür geschaffenen...

Übergabefoto vor der Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St.Anton v.l.n.r.:
- Hans Machowetz
- Elisabeth Gosling
- Kurat Patrik Mojzis
2

Römisch katholische Pfarrgemeinde St.Anton
Danke für 30 Jahre Unterstützung von der Flugfelder Pfarrgemeinde

D A N K E   für 30 Jahre Unterstützung am Flugfeld !!! Als scheidender Wiener Neustädter Gemeinderat bedanke ich mich, gemeinsam mit den Mitgliedern der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung mit einer Spende bei den Angehörigen der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton. Es war mir in all den 30 Jahren ein besonders großes Anliegen die zahlreichen Anliegen, Sorgen, Vorschläge aber auch Beschwerden nicht nur der Flugfelder, sondern der gesamten Wiener Neustädter Bevölkerung, wo immer...

Gruppenfoto nach der Firmung v.l.n.r.:
1. Reihe die 3 Firmkandidaten mit den Paten, der Patin
Szymon, Maximilian, Raphael
2. Reihe
Militärbischof Werner Freistetter (li)
Kurat Patrik Mojzis (re)
41

Pfarrgemeinde St.Anton
Firmung am Flugfeld mit Militärbischof Werner Freistetter

Militärbischof Werner Freistetter spendete am Flugfeld das Firmsakrament Jahrzehntelange Tradition setzte sich am vergangen Sonntag mit der Firmung in der Flugfeldkirche St.Anton fort. Nach langjähriger Firmungspendung des emeritierten Militärbischofes Christian Werner, setzt ebenfalls schon viele Jahre sein Nachfolger Militärbischof Werner Freistetter diese Tradition in der Nachbarschaft der Flugfelkaserne fort. Kurat Patrik Mojzis konzelebrierte diesen Firmgottesdienst für 3 Firmkandidaten in...

Am GrpBild vor der Kirche v.l.n.r.:
Caroline, Dominik, Tobias, Julian, Alessio, Miriam, Sophie, Leon, Krestena, Julian, Leonhard, Kataleya, Maximilian, Chiara, Josef,
Kurat Patrik Mojzis in der Bildmitte:
40

Pfarrgemeinde St. Anton
Erstkommunion am Flugfeld mit Kurat Patrik Mojzis

Kurat Patrik Mojzis spendete die Erstkommunion am Flugfeld. Zwei Tage nach der gut besuchten Langen Nacht der Kirche folgte das nächste römisch katholische Großereignis der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton. Bei Kaiserwetter begann für 13 Kinder, deren Paten und der Kirchengemeinde der Erstkommunionsgottesdienst in der bis auf die allerletzten Stehplätze besetzten Kirche am Wiener Neustädter Flugfeld. Die Vorbereitung auf diesen besonderen Gottesdienst leitete der Flugfelder Kurat Patrik...

Choreografie zu Modimo reboka wena 
(Trad. Sotho, Transk.: M.Gutmann)
24

Pfarrgemeinde St. Anton
"Lange Nacht der Kirchen" am Flugfeld!

Ein liturgisch-musikalischer Abend der "Langen Nacht der Kirchen". Dieses Angebot besetzte in Wiener Neustadt, so wie im Vorjahr auch heuer wieder alle Kirchenbänke der römisch katholischen Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld bis auf die letzten Plätze! Mit der Gesamtleitung von Kurat Patrik Mojzis gestalteten dieses liturgisch-musikalische Angebot der Kirchenchor CANTonio unter der Leitung von Andrea Schneider, der Musiker Kurt Koblizek mit seiner gitarrebegleitenden Solostimme und Susanne...

Konzertaufstellung mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquaretett 4VoiceZ und den 3 Knöpferldrucka unter der Gesamtleitung von Andrea Schneider
17

Pfarrgemeinde St. Anton
Adventkonzert am Flugfeld

Ein besonders abwechslungsreiches Adventkonzert lockte viele Besucher in die Flugfelder Kirche der Pfarrgemeinde St. Anton. Unter der bewährten Leitung von Andrea Schneider sangen der Kirchenchor CANTonio mit den Solisten Alfred Schrenk - Trompete, Julia Schneider - Oboe, Elke Leitner - Querflöte und Judith Bruckschwaiger - Klavierbegleitung, sowie Astrid Leitner und Nadja Madner - Gesang. Das Damenquartett 4VoiceZ und die drei Knöpferldrucka auf ihren Steirischen bereicherten mit spürbar...

7

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
Einladung zum Erntedankfest mit der Hot Jazz Gruppe Wild Cats

E I N L A D U N G zum Erntedankfest mit dem Kirchenchor CANTonio und der Hot Jazz Gruppe Wild Cats Zum alljährlich traditionellen Erntedankfest lädt die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton am 6. Oktober 2024 um 09:30 zum Erntedank-Sonntagsgottesdienst mit dem Kirchenchor CANTonio und zum anschließenden Erntedankfest im Pfarrgarten mit Speis und Trank, heuer erstmalig zum Jazz-Frühschoppen mit der musikalischen Begleitung der Hot Jazz Gruppe Wild Cats! Das Jazz-Trio WILD CATS bietet klassischen...

Kirchenchor CANTonio der Flugfelder Pfargemeinde St. Anton, unter der Leitung von Andrea Schneider
23

Pfarrgemeinde St. Anton
Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Die Flugfelder Pfarrgemeinde lud zur langen Nacht der Kirchen Wenn nach dem letzten Musikstück tosender Applaus einsetzt, der schließlich zu einem nicht enden wollenden Marschrhythmus wechselt und es dann noch Lob, Dank und Anerkennung der Gäste des Abends regnet, "daunn haumma - gemäß eines Inseiderkommentars - am Flugföd ned fü foisch gmocht"! Kurat Patrik Mojzis begrüßte die zahlreichen Gäste zu einem zugleich besinnlichen, als auch stimmungsvollen liturgischen Abend in der Flugfeldkirche...

22

Pfarrgemeinde St. Anton
Firmung am Flugfeld

Militärbischof Werner Freistetter spendete das Firmsakrament am Flugfeld Am Sonntag den 2. Juni 2024 wurde das Platzangebot zum Sonntags-Firmgottesdienst der Flugfelder Pfarrgemeinde von St. Anton einmal mehr wieder besonders knapp. Gut besucht nicht nur von den Firmkandidaten, deren Paten und Angehörige war die Kirche bis auf die letzten Stehplätze im Kirchenvorraum besetzt. In Begleitung des Flugfelder Kuraten Patrik Mojzis spendete der Militärbischof 13 Firmkandidaten das Firmsakrament und...

Kurat Patrik Mojzis von der Flugfelder Pfarrgemeinde leitete das Begräbnis von Frau Hermine Pichler
8

Pfarrgemeinde St.Anton
Ein besonderes Begräbnis verdankt Frau Hermine Pichler unserem Bürgermeister!

Als wahre „Allzeit Getreue“ hat sich die Stadt Wiener Neustadt einmal mehr erwiesen. Nachdem die gebürtige Flugfelderin Frau Hermine Pichler, die zeitlebens auch mit der Pfarre St. Anton eng verbunden war, während eines Reha-Aufenthaltes aufgrund einer Schulterverletzung in Bad Erlach im 90. Lebensjahr verstarb, wurde sie am dortigen Friedhof in einem Sozialgrab beigesetzt. Auf Initiative einiger Gemeindemitglieder der Flugfelder Pfarrgemeinde von St. Anton gelang es, der Verstorbenen eine...

Das Gruppenbild der Erstkommunionfeier von der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton v.l.n.r.:
Fabian, Antonio, Hanna, Lisa, Robin. Cassandra, Fabio, Felicia,

In der Bildmitte: Kurat Patrik Mojzis,
ganz rechts Frau Maja,  die die Vorbereitungen für die Erstkommunion mit begleitet hat.
33

Pfarrgemeinde St.Anton
Erstkommunion am Flugfeld

Erstkommunion-Sonntags-Gottesdienst am Flugfeld Bei Kaiserwetter spendete Kurat Patrik Mojzis in der voll besetzten Kirche der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton 8 Kindern die Erstkommunion. Zwei von ihnen, Cassandra und Robin empfingen erst vor einer Woche die Taufe! In der modernen mit reichlichem Blumenschmuck geschmückten Kirche von St. Anton begrüßte Kurat Patrik Mojzis die zahlreichen Besucher, besonders jedoch die 8 Erstkommunionkinder in der voll besetzten Kirche. Die Musikgruppe...

Palmsonntagsprozession am  Rodelberg in der Äußeren Bahnzeile am Flugfeld
19

Pfarrgemeinde St. Anton
Palmprozession und Palmweihe am Flugfeld

Palmsonntag am Flugfeld bei Kaiserwetter! War das eine Überraschung nach diesen triesten Wettervorhersagen. Strahlendes Wetter und Sonnenschein (auch wenn die Bilder das nicht so deutlich zeigen) begleitete die Palmprozession am Flugfeld von der Kirche vorbei an den Gemeindebauten mit Fahnen , Wimpel und Gesängen zum Rodelberg in der Äußere Bahnzeile und wieder zurück zum Palmsonntagsgottesdienst. Ein Bläserquartett begleitete die Prozessionsteilnehmer bei ihren Gesängen im Wiener Neustädter...

hintere Reihe v.l.n.r.:
Kurat Patrik Mojzis, Hanna, Fabio, Felicia, Maja mit Gitarre, Annika,

vordere Reihe v.l.n.r.:
Gorana mit Romeo, Lisa, Antonio, Fabian, Lia,
23

Pfarrgemeinde St.Anton
Kinderkreuzweg am Flugfeld

Kurat Patrik Mojzis von der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton lud seine Erstkommunionkinder zum Kreuzweg ein. Wenn man nun glaubt, dass man einen eher traurigen Kreuzweg Erstkommunion-Kindern nicht zutrauen kann, der unterschätzt die Kreativität des Flugfelder Kuraten Patrik. Kindergerecht stand hier Wertschätzung, Dank und das Gute im Mittelpunkt der Stationen. Mit kindergerechten Texten, Melodien und aktiver Mitarbeit der Erstkommunionkinder war dieser Kirchenbesuch nicht nur lehrreich,...

Kurat Patrik Patrik Mojzis spendet das Aschenkreuz an seinen Ministranten James
21

Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
Aschenkreuz am Aschermittwoch am Flugfeld

Die Entstehung des Aschermittwochs wird auf das 6. Jahrhundert datiert. Mit diesem Tag beginnt die Vorbereitung auf das Fest aller Feste, nämlich Ostern. Mit Ausnahme der Sonntage (Sonntag ist immer Tag der Auferstehung Jesu Christi, daher darf nicht gefastet werden) ergeben sich genau 40 Tage, als Erinnerung an die 40 Tage, in denen Jesus selber fastete und versucht wurde. Woher kommt aber der Name „Aschermittwoch“? Nach einem alten kirchlichen Brauch wurden an diesem Tag die Büßer mit Asche...

Am GrpBild v.l.n.r.:
James, Elisabeth Gosling, Viktor Kurmanowytsch, Patrik  Mojzis, Thomas Nemeth, Volodymyr Malchyn, Andrea Schneider, Josef Pasteiner, Hans Machowetz
1 58

Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld
Zweisprachiger Erntedank-Gottesdienst mit Erntedankfest

Eine volle Kirche am Flugfeld, gemeinsam mit Ukrainischen Gästen "Kind was willst du mehr" passte bei dem sonntägigen Kaiserwetter punktgenau sowohl auf die Pfarrgemeinde, als auch auf die zahlreichen Teilnehmer des Erntedank-Gottesdienstes und des anschließenden Erntedankfestes der Flugfelder Pfarrgemeinde von St.Anton. Der neue Kurat Patrik Mojzis und Pfarrer Viktor Kurmanowytsch leiteten diesen Erntedank-Sonntagsgottesdienst für die Flugfelder, gemeinsam mit den  beiden Ukrainischen...

li: der neue Kurat Patrik Mojzis
re: Dom-Propst Franz Xaver Brandmayr
24

Pfarrgemeinde St.Anton
Das Flugfeld hat einen neuen Kuraten !!!

Zum  bisherigen Lebenslauf des neuen Kuraten Patrik Mojzis Kurat Patrik Mojzis ist 31 Jahre alt, geboren als fünfter von neun Geschwistern in der Slowakei in einer gläubigen Familie. 2006 begann seine priesterliche Laufbahn in der neokatechumenalen Gemeinschaft in seiner Heimatgemeinde. Nach dem Maturaabschluss im Jahre 2011 trat Kurat Patrik Mojzis in das diözesane Missionskolleg Redemptoris Mater in Wien ein. Sein Theologiestudium schloss er auf der theologischen Fakultät der Universität Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.