Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Raimund Zuber ist seit 23 Jahren als Krav-Maga-Trainer tätig. Auch in Jakling werden wöchentlich Kurse angeboten. | Foto: Privat
3

Krav Maga
Selbstverteidigungskurse für jedermann in Jakling

In Jakling wird von Raimund Zuber und seinem Team das Krav Maga - ein Selbstverteidigunssystem - gelehrt. LAVANTTAL. Die Selbstverteidigung wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Krav Maga ist eine Form eines effektiven Selbstverteidigungssystems. In Jakling wird Krav Maga von Raimund Zuber und seinem Trainerteam angeboten. „Es handelt sich hierbei um ein Selbstverteidigungssystem, das für jedermann geeignet ist. Man muss keinerlei Vorerfahrungen oder sportlichen Voraussetzungen haben,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bezirksstellenleiter Mathias Kuchernig und Geschäftsführerin Beate Gfrerer | Foto: RMK

Kärntner Volkshochschulen
Buntes Herbstsemester steht bevor

Die Kärntner Volkshochschulen wollen im kommenden Kursjahr 247 Kurse im Bezirk Wolfsberg anbieten. WOLFSBERG. Im vergangenen Kursjahr wurden an der VHS Wolfsberg 149 Kurse mit 823 Teilnehmern durchgeführt. Die größte Nachfrage herrscht nach wie vor in den Bereichen Gesundheit und Bewegung (56 Prozent aller Teilnahmen), gefolgt von Sprachen, Grundbildung und zweiter Bildungsweg. Von Letzte Hilfe bis Qigong Für das kommende Kursjahr wurde der Bereich Kultur und Gesellschaft um einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Martin Kainz, Obmann der Hundeschule ÖGV St. Andrä, mit Riesenschnauzer Bambam beim Schutzsporttraining | Foto: Daniela Juwan
5

Vierbeiner freuen sich
Hundeschulen starten Kursbetrieb wieder

Mit den neuesten Verordnungen beginnt auch wieder der Betrieb in den Hundeschulen des Bezirkes. LAVANTTAL. Beim jüngsten Hundeclub des Tales, dem ÖHV Hundefreunde Wolfsberg, hat sich seit dem vergangenen Jahr viel getan: „Wir haben ein rund 8.000 Quadratmeter großes Grundstück in Paildorf gepachtet, wo wir auch bereits Kurse abhalten können“, zeigt sich Obmann Manfred Pichler erfreut. „Es gibt schon eine Einzäunung, auch Kanal- und Wasserleitungen wurden bereits gelegt. Fehlt eigentlich nur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Tauchlehrer Hans Jäger mit den jüngsten Teilnehmerinnen Marlena (links) und Luisa. | Foto: Koller
3

Hai-Tek-Wolfsberg
Erster Tauchgang im Stadionbad

Mit der Tauchschule Hai-Tek-Wolfsberg rückt der Sport im Lavanttal ein großes Stück weiter ins Licht. WOLFSBERG. Seit diesem Jahr besteht die Tauchschule Hai-Tek-Wolfsberg im Stadionbad und bietet Schnupper- sowie in weiterer Folge Kurseinheiten für begeisterte Taucher. Vergangene Woche stand die erste Schnuppereinheit am Programm: Die WOCHE nutzte diese Gelegenheit für einen Lokalaugenschein und sprach mit den Tauchlehrern über die neuartige Innovation im Wolfsberger Stadionbad. Neue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anzeige
Foto: startup-fahrschulen.at
1 1 9

„fahrlehrercompany“ aus Kindberg
Facettenreiche FahrschullehrerInnen-Ausbildung

Die fahrlehrercompany in Kindberg – das Zentrum für Lehrkräfte in Fahrschulen – bietet seit einigen Jahren eine erfolgreiche und praxisnahe FahrschullehrerInnen-Ausbildung an. Ideal ist der Beruf für Menschen, die sich gerne mit Fahrzeugen bewegen, sich für KFZ interessieren und Freude haben, mit Leuten zu arbeiten. Anwärter brauchen eine spezielle Ausbildung und eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie eine Lehrtätigkeit als Fahrlehrer oder Fahrschullehrer ausüben dürfen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Leitet das Wifi: Geschäftsführer Andreas Görgei | Foto: Wifi

Verändern heißt auf die Bildung zu setzen

Im September und Oktober startet das Wifi-Programm mit über tausend Aus- und Weiterbildungen. KÄRNTEN. "Bildung ist die beste Antwort auf Veränderung", betont Geschäftsführer Andreas Görgei. Das Wirtschaftsförderungsinstitut, kurz Wifi, stellt Jahr für Jahr ein umfangreiches Kursprogramm zusammen: Im September und Oktober starten in Kärnten über tausend Aus- und Weiterbildungen, mit denen das Wifi am Puls der Zeit ist. Dies dokumentieren etwa Ausbildungen zum Tätowierer oder zum Drohnenpiloten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die Pädagogische Leiterin und stellvertretende Geschäftsführerin Beate Gfrerer mit der Bezirksstellenkoordinatorin Lisa Glatz bei der Präsentation des neuen Kursbuches der VHS in Wolfsberg (von links) | Foto: KK

Lavanttaler drücken Volkshochschulbank

Mit mehr als 190 Kursen und zahlreichen Neuheiten startet die Volkshochschule (VHS) Wolfsberg mit Zweigstellen in Bad St. Leonhard und St. Paul im Lavanttal ins neue Semester. WOLFSBERG, BAD ST. LEONHARD, ST. PAUL. Erwachsenengerechte und qualitätszertifizierte Bildung vor Ort - dafür steht die Volkshochschule (VHS) Wolfsberg, die neben den Ballungszentren Klagenfurt und Villach zu den bestbesuchten Volkshochschulen in ganz Kärnten zählt. Während andere Institutionen ihr Angebot in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Kärntner Volkshochschulen starten ins neue Semester

Mit mehr als 1.300 Kursen starten die Kärntner Volkshochschulen (VHS) ins Frühjahrssemester 2015. Neben interessanten Lesungen mit Isabella Straub oder Gunther Spath und schweißtreibenden Workouts lockt vor allem das umfangreiche Sprachangebot. Sprachen lernen Auf Sprachen legen die Volkshochschulen auch im neuen Semester wieder ein ganz besonderes Augenmerk. Mehr als 20 verschiedene Fremdsprachen, von Italienisch und Slowenisch, über Spanisch, Englisch, Französisch, aber auch Schwedisch,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham

1.Bootslenkerkurs

Am Freitag dem 21.Februar fand am Eitwegerbach auf höhe Sägewerk Marinello der erste Bootslenkerkurs für Jungkapitäne/inen statt. Alle Absolventen waren mit Eifer und Einsatzbereitschaft bei der Sache.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.