Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Für Groß und Klein bietet der Naturpark Bauernland im Herbst verschiedene Kurse und Veranstaltungen.  | Foto: Naturpark Bauernland

Zum 2-jährigen Bestehen
Naturpark Bauernland stellt neues Programm vor

Der Naturpark Bauernland blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück. Die zahlreichen Angebote für die Region Irrsee, Mondsee und Attersee wurden gut angenommen. Das Programm für kommenden Herbst ist vielversprechend.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Angebote wie Obstbau-Schnittkurse, Bienenworkshops oder Kochkurse kamen im vergangenen Jahr gut an. Nun hat der Verein das Programm für die kommenden Monate vorgestellt.  Mondseer Bauernmarkt Los geht es jetzt im September mit dem Traditionellen Bauernmarkt...

Anzeige

Ab sofort vielfältiges Angebot an Onlinekursen der Volkshochschule OÖ
Wir sind dann mal online!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und damit verbundenen Unterbrechung des (Präsenz-)Kursbetriebs ergreift die VHS OÖ die Initiative und verlagert nun einen großen Teil ihres Angebots in den virtuellen Raum. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters...

Alle Kurse des BFI sind vorerst abgesagt. | Foto: kasto/panthermedia

BFI Kurse
Alle laufenden Kurse des BFI werden ausgesetzt

BFI stellen den Kursbetrieb vorerst bis Ostern ein. OÖ. Das Berufsförderungsinstitut (BFI) legt den gesamten Kursbetrieb still. Alle geplanten Termine, die ab Montag, 16. März 2020 stattfinden würden, sind hiermit abgesagt. Nach heutigem Stand geht man von einem Aussetzen der Kurstermine bis einschließlich 13. April (Ostermontag) aus. Das betrifft sowohl den freien Kursbereich als auch die AMS-Kurse.

Lehrling Elisabeth Übleis, Ausbildner Michael Weinberger, Lehrling Stefan Zelenkic und Ausbildungsleiter Gottfried Englbrecht-Dießlbacher (v.l.). | Foto: Maria Rabl

Weiterbildung
Trend zum zweiten Job

Gottfried Englbrecht-Dießlbacher vom BZL weiß, welche Aus- und Weiterbildungen derzeit gefragt sind. LENZING (rab). "Inzwischen ist es normal, dass man einen zweiten oder dritten Beruf erlernt", sagt Gottfried Englbrecht-Dießlbacher, Ausbildungsleiter im Bildungszentrum Lenzing (BZL). "Früher blieben die Leute von der Lehre bis zur Pension im selben Beruf und es war eher verpönt, wenn man viele verschiedene Jobs hatte. Heute lernen die Leute einen Beruf und wenn sie nach zehn Jahren etwas...

3

Wie Phönix aus der Asche - Taekwondoverein in Attnang jetzt eigenständig!

Im März 2012 gab es die Gründung der Sektion Taekwondo im Turnverein Attnang Puchheim. Seit dieser Zeit konnten eine Vielzahl von sportlichen Erfolgen (Österreichische Meister, OÖ Landermeister, mehrere Medaillenplatzierungen in nationalen und regionalen Turnieren) von den Taekwondosportlern aus Attnang erzielt werden. Um den koreanischen Sport in Attnang gezielt weiterentwickeln zu können, entschieden sich die Mitglieder der Sektion ab dem Sommer 2018 zukünftig als eigenständiger Verein...

Bald starten die Lehrgänge am WIFI. | Foto: PantherMedia/Wavebreakmedia

Ausbildungen für Gesundheitsberufe

VÖCKLABRUCK. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Lebensfreude bietet das WIFI in Vöcklabruck heuer an. Berufsausbildungen in diesen Trendbereichen werden immer gefragter und sind ein guter Weg in Richtung Selbstständigkeit. "Eine bewusste Lebensführung ist für zunehmend mehr Menschen unverzichtbarer Bestandteil ihrer umfassenden Gesundheit. Rund um diese signifikante Entwicklung entstand in Vöcklabruck eine ganze Reihe von gefragten Berufen mit interessanten...

Anzeige

Verschenke doch heuer Wohlfühlkurse zu Weihnachten!

#‎Verschenke‬ doch heuer zu ‪#‎Weihnachten‬ einen 5-er Block für die neuen ‪#‎Kurse‬ ab 2016! Termine und Veranstaltungsort werde ich noch bekanntgeben - auf alle Fälle im Umkreis von Vöcklamarkt - Wie wäre es mit dem Kurs ‪#‎Chanten‬ mit ‪#‎Meditation‬: Das Wissen über die ‪#‎Heilkraft‬ der ‪#‎Stimme‬ ist bereits tausende Jahre alt. Im Unterschied zum Singen geht es beim Chanten nicht um Perfektion oder Kunst, sondern darum durch länger andauerndes Wiederholen bestimmter Lieder und Vokale oft...

Anzeige

Neues Kursprogramm der Volkshochschule OÖ ONLINE!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ bietet für jede/n das passende Angebot und richtet sich an alle Altersgruppen. Werden Sie aktiv! Sei es für eine kreative Auszeit, zum sinnlichen Genießen, um Ihre Fitness auf Vordermann zu bringen oder zum Diskutieren und Reflektieren gesellschaftlich relevanter Themen. Eine Vielzahl an Ermäßigungen und Fördermöglichkeiten können dabei genutzt werden (AK Leistungskartenermäßigung, AK Bildungsbonus, Ermäßigungen für Familien, Bildungskonto...

Babysitter-Pass in Mondsee

„Babysitter-Pass“ in Mondsee Babysitterkurs für Omas, Opas, Bekannte, Au Pairs und sonstige Interessierte Seit 2009 ist eine private Kinderbetreuung durch Babysitter, Großeltern, Au Pair Kräfte, Bekannte, Nachbarn etc. für Familien steuerlich absetzbar. Familien können jährlich bis zu 2.300 Euro pro Kind an Kinderbetreuungskosten beim Finanzamt als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen. Dies gilt bis zur Vollendung des 10. Lebensjahrs. Um diese Begünstigung in Anspruch nehmen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.