Kurt Söllner

Beiträge zum Thema Kurt Söllner

45 Pädagogen aus den Trofaiacher Schulen folgten der Einladung des Trofaiach Tandler und lauschten den Beiträgen der hochkarätigen Referentengruppe zum Thema "Nachhaltigkeit".  | Foto: Grill

Trofaiach: Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit

TROFAIACH. Wie wichtig das Thema „Nachhaltigkeit“ im Schulunterricht ist, unterstrichen kürzlich 45 Pädagogen aus den Trofaiacher Schulen. Sie folgten der Einladung des Trofaiach Tandler und ließen sich von den Vorträgen einer hochkarätigen Referentengruppe inspirieren. Fortsetzung im MaiEigens dafür aus Wien angereist war der Österreichische „Re-Use- Guru“, der "Wiederverwendungs-Experten", Mathias Neitsch. Es folgte ein Beitrag von Stadtwerke-Trofaiach-Geschäftsführer Josef Maier zum Thema...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Erich Gungl (Land Steiermark), Kurt Söllner (Buglkraxn), Alfred Krenn (AWV Leoben), Bgm. Kurt Wallner und Anton Trautmann (AWV Leoben) (v.l.) präsentierten das generalsanierte Geschirrwaschmobil, das dazu beiträgt, Papp- und Plastikmüll bei Festen zu vermeiden.
5

Mit Geschirrwaschmobil gegen den Plastikmüll

Um Plastikabfälle zu verringern, bietet der Abfallwirtschaftsverband Leoben für Feste sein neu ausgestattetes Geschirrwaschmobil und fördert den Geschirrverleih. LEOBEN. „Im Ozean treibt eine Fläche aus Plastikmüll, die 18 Mal so groß ist wie Österreich. Das sollte uns zu denken geben“, bemerkte Kurt Söllner, Geschäftsführer des Leobener Vereines „Buglkraxn“, der das im Eigentum des Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) stehende Geschirrwaschmobil – ein Anhänger, auf dem Geschirrspülmaschinen sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
54

Chancen für die Chancenlosen

Zum 30. Jubiläum des Vereins Buglkraxn machten zahlreiche Förderer und Freunde ihre Aufwartung. LEOBEN. Nicht erst seit der Wirtschaftskrise 2008 steigen die Anforderungen an den "modernen Arbeiter von heute". Bereits seit langem gilt: Wer zu lange kein Teil der Arbeitswelt mehr war, tut sich meist schwer, wieder in den Job einzusteigen. 30 Jahre, 1000 Schützlinge Seit 1984 verfolgt der Verein Buglkraxn in Leoben das Ziel, langzeitarbeitslose Personen durch Beschäftigung und Betreuung bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.