Kurt Wagner

Beiträge zum Thema Kurt Wagner

Auf Verlangen der FPÖ läuft am Mittwoch ein Sonderlandtag zur Causa Mindestsicherung. (Archiv) | Foto: PID/Markus Wache
6

Mindestsicherung
FPÖ und ÖVP bekräftigen Misstrauen gegen Ludwig und Hacker

Auf Verlangen der FPÖ läuft am Mittwoch ein Sonderlandtag zur Causa Mindestsicherung. Der Fall einer Familie, die 4.600 Euro im Monat aufgrund der Wiener Regelung der Sozialhilfen erhält, erhitzt weiter die Gemüter. Schon bei der nächsten Gemeinderatssitzung soll ein Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Ludwig sowie Sozialstadtrat Hacker von FPÖ und ÖVP eingebracht werden. WIEN. Der Fall einer neunköpfigen syrischstämmigen Familie ist endgültig in der Bühne der Stadtpolitik angekommen. Im...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Ankeruhr gehört der Helvetia-Versicherung – vormals Versicherungsgesellschaft „Der Anker“. | Foto: Birigt Winkler
5

Projekt Resound
Exklusives Live-Konzert der Ankeruhr am Hohen Markt

Die Musik der Ankeruhr in ihren vollen Zügen erleben: Die Helvetia Versicherung lud erstmalig zum Konzert und einer Reise in die Klangwelt der Ankeruhr am Hohen Markt. Auch die Patinnen und Paten, wie Arabella Kiesbauer oder Dompfarrer Toni Faber, ließen sich das nicht entgehen.  WIEN/INNERE STADT. Jeder von uns kennt es: Mit gespanntem Blick schaut man nach oben und hofft, dass das kleine Spektakel bald losgeht. Spätestens wenn die Uhr auf 12 Uhr steht, blicken alle auf dem Hohen Markt hinauf...

Angelobung von 137 Rekruten am Enkplatz. | Foto: Manfred Sebek
2 122

Wien-Simmering: Angelobung am Enkplatz

Die 3. Gardekompanie begrüßte ihre neuen Rekruten. Ihr Treuegelöbnis gaben die 137 Rekruten mitten in Simmering ab. SIMMERING. Der Enkplatz war gestopft voll, als Bezirksvorsteher Paul Stadler Kurt Wagner vom Militärkommando Wien begrüßen durfte. Grund: Die Angelobung von 137 Rekruten der 3. Gardekompanie. "Seit rund 20 Jahren ist das die erste Angelobung in Simmering", berichtete Stadler stolz. Er konnte unter anderem auch Polizei-Vizepräsident Michael Lepuschitz, die zweite...

Weiter Streitereien um das Krankenhaus Nord

Die Wiener FPÖ übt heftige Kritik am Bau des Krankenhaus Nord, insbesondere an den angeblich überhöhten Kosten und an einem Wassereintritt in den Rohbau. Die SPÖ kontert: Kleinere Wassereintritte seien nichts Besonderes, die Finanzierung des Projekts gesichtert, meint Gemeinderat Kurt Wagner.

23

Das war der Marinegedenktag

Die Dritte Präsidentin des Wiener Landtags, Marianne Klicka, begrüßte gestern als Vertreterin der Stadt Wien am Österreichischen Marinegedenktag den Botschafter der Republik Kroatien, Gordan Bakota, den Militärkommandanten Brigadier Kurt Wagner und die zahlreich erschienenen Festgäste beim Schifffahrtszentrum Wien an der Donau. "Jedes Jahr kommen Millionen von Besucher nach Wien, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und auf den Spuren der Geschichte zu wandeln. Dass wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.